Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 867 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 867.
Sortieren
-
Quellenbuch zur deutschen Ansiedlung in Galizien unter Kaiser Joseph II.
-
Ancile Romanum, Das ist Des Römischen Reichs Glücks-Schild
An dem höchsterfreulichen Kröhnungs-Fest/ Des Durchläuchtigesten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Josephi, Erwehlten Römischen Königs ... ; Aus unterthänigster Schuldigkeit Auff dem Hamburgischen Opern-Theatro In einem Sing-Spiel auffgeführet [Komp.: Johann Philipp Foertsch. Textverf.: Christian Heinrich Postel] -
Die An dem glücklichen Vermählungs-Tage Ihr. Roemisch. und Ungar. Majest. König Josephs Mit der Durchl. Printzessin Wilhelmina Amalia Gebohrnen Hertzogin zu Braunschw. und Lüneb. Vorgebildete Verbindung des grossen Hercules Mit der schönen Hebe
Wie solche in einem Singe-Spiel Auff dem Hamburg. Schau-Platz auffgeführet worden. -
Desiderius, König der Longobarden
Musicalisches Schauspiel, An dem frohen Gebuhrts-Tage ... Josephi, ... Römischen Käysers ... Auf dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet im Jahr 1709, den 26. Julii. -
Die Wiederkehr der gueldnen Zeit
Bey hoechst-gluecklicher Vermaehlung ... des Roemischen und Hungarischen Koenigs Josephi I. Mit ... Prinzessin Wilhelmina Amalia, Gebohrne Hertzogin zu Braunschweig und Lueneburg Vermittelst eines Singe-Spieles Auff dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet -
Joseph II. und die Freimaurerei im Lichte zeitgenössischer Broschüren
-
Joseph II.
Kaiser, König und Reformer -
Das Burgtheater unter seinem Gründer Kaiser Joseph II.
-
Gallia Vetus
ex Iulii Caesaris Comentariis descripta ; cum Privilegio S. C. M. -
Neu-eröffnete Welt-Galleria
Worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen: Forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen Die Kayserl. Hoffstatt in Wien/ Wie dann auch Anderer hohen Häupter und Potentaten; Biß endlich gar auf den mindesten Gemeinen Mann -
Joseph II.
Traduit de l'Allemand -
Ode auf Se. Römisch-Käyserlich-Königliche Majestät Joseph den Zweyten
bey Gelegenheit der durch Allerhöchstdenselben in Seinen sämtlichen Reichen und Ländern rühmlichst unternommenen Kirchen- und Staats-Verbesserungen : Jm Monat April. 1782. -
Des Vortrefflichen Jüdischen Geschicht-Schreibers Flavii Josephi Sämtliche Wercke
-
Curieuser Bericht, mit was vor Solennitäten Ihr. Röm. Käyserl. Maj. Josephus I. die beyden Gebrüdere und bißherigen Chur-Fürsten von Cölln und Bayern in der Käyserl. Residentz-Stadt Wien den 29. Aprilis An. 1706. Ingleichen darauf in der Stadt Regenspurg d. 11. Maji 1706. in die Kayserliche und des Heil. Röm. Reichs Acht und Ober-Acht öffentlich erklären lassen
Mehrer ... Nachricht halber findet man hiebey, das ... von Kayserl. Majest. ergangen Commissions-Decret an die Hochl. Reichs-Versamlung zu Regenspurg ingleichen, beede Patenten welche gegen gedachte Herren affigiret worden -
Umständlich-wahrhafte Beschreibung, so wohl des grausamen Unternehmens gegen Ihro Majestät dem König in Portugal Josephum I., welches an allerhöchst-deroselben geheiligten Person d. 3. Sept. 1758. ausgeübet, als auch d. grossen und merkwürdigen Execution, welche in Lisabon d. 13den Jan. 1759. an diesen Hochverräthern vollzogen worden
aus d. Ital. in d. Teutsche übers., und mit schönen Kupf. erkläret -
Centi-Folium Stultorum Jn Quarto
Oder Hundert Ausbündige Narren/ Jn Folio ; Neu aufgewärmet/ Und in einer Alapatrit-Pasteten zum Schau-Essen mit Hundert schönen Kupffer-Stichen ... aufgesetzt -
Josephs des Zweyten römischen Kaisers Gesetze und Verfassungen im Justiz-Fache
für Böhmen, Mähren, Schlesien, Österreich ob und unter der Enns, Steyermark, Kärnthen, Krain, Görz, Gradisca, Triest, Thyrol u.d. Vorlande -
Sculptura Historiarum Et Temporum Memoratrix. Das ist: Gedächtnüß-Hülfliche Bilder-Lust Der Merckwürdigsten Welt-Geschichten Aller Zeiten, Von Erschaffung der Welt biß auf Gegenwärtige
Zu besondern Behuff und Belustigung So wohl der studierenden Jugend, als auch anderer Liebhaber Derer Historien, Solche ordentlich zu fassen, Und nach der Jahr-Rechnung leichte zu behalten ; In Einer sehr angenehmen Erfindung und bequemen Einrichtung -
Abbildung des türkischen Hofes nach den Gemälden welche Herrn von Ferriol Königl. Französ. Ambassadeur zu Konstantinopel durch den geschickten niederländischen Maler van Mour nach der Natur hat malen und in vielen Kupferplatten stechen lassen ; Aus dem Französischen übersezt ; Mit 77 Kupfern
-
Johann David Köhlers P. P. Anleitung, zu der verbesserten Neuen Geographie, vornehmlich zum Gebrauch Der Weigelischen Land-Charten
-
Die Sig-prangende Römische Monarchey
Zu Befrolockung der beglicktisten Geburth Ihrer Erz-Herzoglichen Durchleucht Josef Deren Römischen Kayserlichen Mayestätten Leopold Vnd Eleonora Magdalena Theresia Gebohrner Herzogin von Neuburg Gliklichist Erzeugten Prinzen ; Auff der grossen Schau-Bühne Gesungener vorgestellt -
Wahl-Capitulation Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Josephi, Erwehlten Röm. Königs ... Geschlossen und auffgerichtet zu Augspurg den 24.14ten Monats Tag Jan. 1690
-
Defensio Augustissimi Romanorum Imperatoris Josephi Contra Curiæ Romanæ Bullas
-
Memoria Gloriosa Regiæ Stirpis Habspurgicæ. Das ist: Ausführlich-Curieuse Beschreibung Derer aus dem Höchstlöbl. Kayserl. und Königl. Ertz-Haus Oesterreich Entsprossenen Helden, Ankunfft, Aufnahm, Fortpflantzung, Thaten und Tugenden
Dabey sonderlich Ihro Röm. Kayserl. Majestät Leopoldi Magni ... Lebens-Lauff, und Höchstseeliger Abschied, Ingleichen Ihro jetzt glücklichst-regierenden Kayserl. Majestät Josephi I. Erfreulichste Geburt, Wachsthum, Krönung, Vermählung ... Succession der Könige in Spanien aus diesem Ertzhaus Oesterreich befindlich -
Das grosse und Vollständige anfangs Siebmacherische/hernacher Fürstische und Helmerische nun aber Weigelische Wappenbuch In Sechs Theilen ...
in Kupfer-Tafeln vorgebildet enthalten