Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Eigentliche Abbildung, welcher gestaldt Ihre Königl. May͏̈t. in Schweden, den 3. Apprilis Anno 1631 die Stadt Franckfort an der Oder berandt und Eingenommen hatt
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1630]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rollos, Petrus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: [Sammelatlas] ; 54
    Schlagworte: Frankfurt <Oder>; Belagerungskarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 36 x 26 cm, Blattgr. 38 x 57 cm
    Bemerkung(en):

    Kopft. - Mit Gebäudekennz. - Unterhalb der Kt. ausführl. Erl.-Text angeklebt

  2. Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
    [1]
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friderich (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Georgius (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Margarethe (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle (Widmungsempfänger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); Gerhardt, Johann (Beiträger); Burmeisterus, Joan. (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627250A
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [16] Bl., 633 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 70.26 Theol. 2°

  3. Außlegung des gantzen Psalters Davids des Königlichen Propheten ...
    Also daß über jeden Psalm gewisse Predigten und Meditationes gestellet seyn ... – 1
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001144
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001144
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Johann; Rollos, Petrus (k); Behr, Theodoricus (Beiträger); Hausman, F. (Beiträger); Burmeister, Joan. (Beiträger); Pinnovius, Joel (Beiträger); Everhardi, Jacobus (Beiträger); Eggelingus, Wilhelmus (Beiträger); Olpkneius, Polycarpus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Außlegung des gantzen Psalters Davids des Königlichen Propheten ... : Also daß über jeden Psalm gewisse Predigten und Meditationes gestellet seyn ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Aus des Herrn Autoris S. eigenem/ vielvermehrtem Exemplar/ mit Verdeutschung derer Allegaten trewlich nachgedruckt
    Umfang: [20] Bl., 864 S, Kupfert., Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Springende Paginierung: von S. 173 auf 194, S. 385 auf 396 und S. 440 auf 451. - Paginierfehler: S. 312 [i.e. 313]. - Die Seitenzählung am Schluß ist korrekt

  4. Zehen Catechismus Predigten. Das ist: Die vernunfftige lautere Milch des heiligen Catechißmi Lutheri
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 471
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth; Bugslaff (Widmungsempfänger); Leuschnerus, Martinus (Beiträger); Rollos, Petrus (Beiträger k.); Rhete, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Auff vielfätiges begehren zum andern mahl auffgelegt
    Umfang: [6] Bl., 280 S. [1] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alten Stettin/ gedruckt vnd verlegt durch David Rheten/ Anno 1635.

  5. Zehen Catechismus Predigten. Das ist: Die vernunfftige lautere Milch des heiligen Catechißmi Lutheri
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 471
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth; Bugslaff (Widmungsempfänger); Leuschnerus, Martinus (Beiträger); Rollos, Petrus (Beiträger k.); Rhete, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auff vielfätiges begehren zum andern mahl auffgelegt
    Umfang: [6] Bl., 280 S. [1] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alten Stettin/ gedruckt vnd verlegt durch David Rheten/ Anno 1635.

  6. Außlegung des gantzen Psalters Davids des Königlichen Propheten ...
    Also daß über jeden Psalm gewisse Predigten und Meditationes gestellet seyn ... – 1
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Johann; Bürgermeister und Rat der königlichen Stadt Danzig (WidmungsempfängerIn); Bürgermeister und Rat der Städte Lübeck, Bremen, Hamburg, Magdeburg und Lüneburg (WidmungsempfängerIn); Rollos, Petrus (k); Behr, Theodoricus (Beiträger); Hausman, F. (Beiträger); Burmeister, Joan. (Beiträger); Pinnovius, Joel (Beiträger); Everhardi, Jacobus (Beiträger); Eggelingus, Wilhelmus (Beiträger); Olpkneius, Polycarpus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Außlegung des gantzen Psalters Davids des Königlichen Propheten ... : Also daß über jeden Psalm gewisse Predigten und Meditationes gestellet seyn ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Aus des Herrn Autoris S. eigenem/ vielvermehrtem Exemplar/ mit Verdeutschung derer Allegaten trewlich nachgedruckt
    Umfang: [20] Bl., 864 S, Kupfert., Frontisp. (Portr.), 2°
  7. Postilla: Das ist: Außlegung und Erklärung der Evangelischen Texte/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage gepredigt werden
    mit sonderm Fleiß zu Fortpflantzung des wahren Glaubens/ Ubung der reinen Liebe ... und Erbawung des wahren Christenthumbs ... – 1/2, vom Advent biß auff Trinitatis
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Steinman, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 415 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann; Christianus (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Georgius (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); M. I. (Beiträger k.); H. N. (Beiträger); Burmeisterus, Joannes (Beiträger); Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Postilla: Das ist: Außlegung und Erklärung der Evangelischen Texte/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage gepredigt werden : mit sonderm Fleiß zu Fortpflantzung des wahren Glaubens/ Ubung der reinen Liebe ... und Erbawung des wahren Christenthumbs ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12], 452, [1], [1] Bl., Bl. 455 - 624, [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
  8. Herrn Johann Arndts sel. Postilla Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
    Aus dem Exemplar so der Autor vor seinem Ende selbst corrigirt, und allerseits nicht wenig vermehret/ Nebenst den Passions- Weihnacht- und Neu-JahrsPredigten/ mit Verdeutschung des Lateins und Ergäntzung der vornehmsten Allegaten – [1]
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    16 A 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 114 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Margarete (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); Gerhardt, Johann (BeiträgerIn); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:607672U
    Übergeordneter Titel: Herrn Johann Arndts sel. Postilla Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr : Aus dem Exemplar so der Autor vor seinem Ende selbst corrigirt, und allerseits nicht wenig vermehret/ Nebenst den Passions- Weihnacht- und Neu-JahrsPredigten/ mit Verdeutschung des Lateins und Ergäntzung der vornehmsten Allegaten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 633 S, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 104316 (1)

  9. Decem e Familia Burggraviorum Nurnbergensium Electorum Brandenburgicorum Eicones, ad vivum expressae, Eorumq[ue] Res Gestae, una Cum Genealogiis
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Author, Berlini ; Typis Rungianis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Sammelbd. 8 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg (Widmungsempfänger); Rollos, Petrus (k); Ursinus, Benjamin (Beiträger); Cernitius, Johannes; Runge, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318255H
    Umfang: [4] Bl., 110 S., [1] Bl, Kupfert., zahlr. Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante zu VD17 3:309509Y (die 2 aus der Bogensignatur )(2: 3:309509Y: unter Buchstaben oe - 23:318255H: unter Buchstaben di von "Oboedientia")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: cum Privilegio: Berlini, Typis Rungianis. Anno: 1626. Exemplaria prostant apud Authorem ipsum, et Bibliopolas Berlinenses. - Erscheinungsjahr im Kolophon: 1625

  10. Philotheca Corneliana
    Sive emblematum novorum hortus florentissimus. Das ist Freudt und Lustgarten Cornely von allerhand kurtzweiligen Historien, deroselbigen Liebhabern zu sonderm Gefallen in diese Stammbuchsform gebracht durch Peter Rollos Kupferstechern
    Erschienen: [1619]
    Verlag:  ] Unckel, [Frankfurt a.M.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Ohne Pag. quer-8"
  11. Euterpae suboles
    hoc est emblemata varia, eleganti iocorum mistura variata distichis iucundis exornata ... Neues Stammbuchlein. Von allerley lustigen und kurzweiligen Figuren und Inventionibus ...
    Erschienen: 1624

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 8079
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 8076
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nv 8076
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 Taf, 4"
  12. Eigentliche Abbildung, welcher gestaldt Ihre Königl. May͏̈t. in Schweden, den 3. Apprilis Anno 1631 die Stadt Franckfort an der Oder berandt und Eingenommen hatt
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1630]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt T IV 6 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rollos, Petrus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Frankfurt <Oder>; Belagerungskarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 36 x 26 cm
    Bemerkung(en):

    Kopft. - Mit Gebäudekennzeichnung

  13. Decem e Familia Burggraviorum Nurnbergensium Electorum Brandenburgicorum Eicones, ad vivum expressae, Eorumq[ue] Res Gestae, una Cum Genealogiis
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Author, Berlini ; Typis Rungianis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Sammelbd. 8 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg (Widmungsempfäger); Rollos, Petrus (k); Ursinus, Benjamin (Beiträger); Cernitius, Johannes; Runge, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 110 S., [1] Bl, Kupfert., zahlr. Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante zu VD17 3:309509Y (die 2 aus der Bogensignatur )(2: 3:309509Y: unter Buchstaben oe - 23:318255H: unter Buchstaben di von "Oboedientia")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: cum Privilegio: Berlini, Typis Rungianis. Anno: 1626. Exemplaria prostant apud Authorem ipsum, et Bibliopolas Berlinenses. - Erscheinungsjahr im Kolophon: 1625

  14. Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri
    Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes/ ... auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher und Capitel/ Aus Des ... Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris ... Lateinischem Exemplar
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-589
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: II: BIB: 1650: 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    MiQ 231
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-83
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 67:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 67:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian Ludewig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Eberhard (Widmungsempfänger); Anthon Günther (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Christianus II. (Widmungsempfänger); Friederich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Sophia (Widmungsempfänger); Catharina (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Dorothea Maria (Widmungsempfänger); Sybilla (Widmungsempfänger); Johann Friederich (Widmungsempfänger); Ludwig Friederich (Widmungsempfänger); Julius Friederich (Widmungsempfänger); Friederich Achilles (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Osiander, Lucas; Förter, David; Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Hoe von Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weller, Jacob (Beiträger); Steuerhelt, F. (BeiträgerIn k.); Rist, J. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300410S
    Auflage/Ausgabe: Anitzo aber ... von neuem zu einem Bande eingerichtet ... und ... zum Ersten mahle in gegenwärtigem Format zu Ende gebracht
    Umfang: [29] Bl., 373, [6], [1] Bl., [1] gef. Bl., 251, [7], 244, [6] Bl., [3] gef. Bl., Frontisp., 3 Kupfert., 5 Kt. (Kupferst.), Ill., Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 2" Bg 2300

    Beil. (1 Kupferst.) u.d.T.: Calendarium. Ad quotidianam Lectionem Bibliorum concinnatum

    Enth. u.a.: Die Propheten alle Deutsch. - Dass Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi

  15. Benj. Ursini Mathematici Electoralis Brandenburgici Trigonometria
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Guttius, Coloniae ; Rungius, Berolini

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 111 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 46.4° (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 11432
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 27.6 Geom.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georgius Wilhelmus (Widmungsempfänger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); Guth, Martin; Runge, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121688R
    Umfang: [4] Bl., 272 S., [227] Bl, Kupfert., graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: Math 4° 51/4 (1)

    Signaturformel: ):(4, A - Z4, Aa - Ll4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Kkk4, Lll3

    Erscheinungsjahr auf Titelblatt des beigef. Werkes: 1624

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Berolini, Excudebat Georgius Rungius Typographus, impensis & sumptibus Martini Guttii Bibliopolae Coloniensis

    Beigef. Werk auf dem vollständigen Titelblatt u.d.T.: Benjaminis Ursini Sprottavi[i] Silesi[i] Mathematici Electoralis Brandenburgici Magnus Canon Triangulorum Logarithmicus

  16. Biblia Das ist, Die gantze heilige Schrifft deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Selfisch, Wittemberg ; Boreck

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 152.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    68.1.83
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Bohemus, Eusebius Jun. (Beiträger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); Boreck, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231012X
    Umfang: [38], 332, 372 Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar A 152.2° Helmst. (HAB Wolfenbüttel)

    Drucker aus dem Kolophon

  17. Eigentliche Abbildung, welcher gestaldt Ihre Königl. May͏̈t. in Schweden, den 3. Apprilis Anno 1631 die Stadt Franckfort an der Oder berandt und Eingenommen hatt
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1630]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 3011 (54)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 3011 (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rollos, Petrus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Sammelatlas] ; 54
    Schlagworte: Frankfurt <Oder>; Belagerungskarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 36 x 26 cm, Blattgr. 38 x 57 cm
    Bemerkung(en):

    Kopft. - Mit Gebäudekennz. - Unterhalb der Kt. ausführl. Erl.-Text angeklebt

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 5,5

  18. Eigentliche Abbildung, welcher gestaldt Ihre Königl. May͏̈t. in Schweden, den 3. Apprilis Anno 1631 die Stadt Franckfort an der Oder berandt und Eingenommen hatt
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1630]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 605 - 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rollos, Petrus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: [Sammelatlas] ; 54
    Schlagworte: Frankfurt <Oder>; Belagerungskarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 36 x 26 cm, Blattgr. 38 x 57 cm
    Bemerkung(en):

    Kopft. - Mit Gebäudekennz. - Unterhalb der Kt. ausführl. Erl.-Text angeklebt

  19. Decem e Familia Burggraviorum Nurnbergensium Electorum Brandenburgicorum Eicones, ad vivum expressae, Eorumq[ue] Res Gestae, una Cum Genealogiis
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Author, Berlini ; Typis Rungianis

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 C 1
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 C 1a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"St 3742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"St 3742
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"St 3742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 165:R0008
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Ursinus, Benjamin (Beiträger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); Cernitius, Johannes; Runge, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318693R
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [3] Bl., 110 S., [1] Bl, Kupfert., zahlr. Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 119

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: cum Privilegio: Berlini, Typis Rungianis. Anno: 1628 Exemplaria prostaut apud Authorem ipsum, et Bibliopolas Berlinenses

  20. Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
    [1]
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ea 2514
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2011 B 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.26 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Georgius (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Margarethe (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle (Widmungsempfänger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); Gerhardt, Johann (Beiträger); Burmeisterus, Joan. (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627250A
    Übergeordneter Titel: Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [16] Bl., 633 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 70.26 Theol. 2°

  21. Zehen Catechismus Predigten. Das ist: Die vernunfftige lautere Milch des heiligen Catechißmi Lutheri
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 471
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 538.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (Widmungsempfänger); Bugslaff (Widmungsempfänger); Leuschnerus, Martinus (Beiträger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); Rhete, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272850U
    Auflage/Ausgabe: Auff vielfätiges begehren zum andern mahl auffgelegt
    Umfang: [6] Bl., 280 S. [1] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 471

  22. Außlegung des gantzen Psalters Davids des Königlichen Propheten ...
    Also daß über jeden Psalm gewisse Predigten und Meditationes gestellet seyn ... – 1
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 2 : 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Johann; Rollos, Petrus (k); Behr, Theodoricus (Beiträger); Hausman, F. (Beiträger); Burmeister, Joan. (Beiträger); Pinnovius, Joel (Beiträger); Everhardi, Jacobus (Beiträger); Eggelingus, Wilhelmus (Beiträger); Olpkneius, Polycarpus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:676575E
    Übergeordneter Titel: Außlegung des gantzen Psalters Davids des Königlichen Propheten ... : Also daß über jeden Psalm gewisse Predigten und Meditationes gestellet seyn ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Aus des Herrn Autoris S. eigenem/ vielvermehrtem Exemplar/ mit Verdeutschung derer Allegaten trewlich nachgedruckt
    Umfang: [20] Bl., 864 S, Kupfert., Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: P 2 : 13

    Springende Paginierung: von S. 173 auf 194, S. 385 auf 396 und S. 440 auf 451. - Paginierfehler: S. 312 [i.e. 313]. - Die Seitenzählung am Schluß ist korrekt

  23. Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Auslegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr
    Aus dem Exemplar so der Autor vor seinem End selbst corrigirt, und allerseits nicht wenig vermehret/ Nebenst den Passions- Weynacht- und Neu-JahrsPredigten/ Mit Verdeutschung des Lateins und Ergäntzung der vornembsten Allegaten, zuvor niemals also in Druck gebracht – Erster Theil
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.c.0044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 1 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240198 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friderich (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Margarethe (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle (Widmungsempfänger); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Gerhard, Johannes (Beiträger); Burmeisterus, Joan. (Beiträger); Rollos, Petrus (BeiträgerIn k.); I. M. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:628643T
    Übergeordneter Titel: Herrn Johann Arndts sel. Postilla, Oder Auslegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr : Aus dem Exemplar so der Autor vor seinem End selbst corrigirt, und allerseits nicht wenig vermehret/ Nebenst den Passions- Weynacht- und Neu-JahrsPredigten/ Mit Verdeutschung des Lateins und Ergäntzung der vornembsten Allegaten, zuvor niemals also in Druck gebracht - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 633 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: ESlg 2 Hom. 5 x-1/3

    Enth. Predigten "vom Advent biß auff Ostern"

  24. Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen/ und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
    Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkläret/ Und Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu nutz in Druck verfertiget
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Beyerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.13 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 67.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johansen (WidmungsempfängerIn); Försterus, Johannes (BeiträgerIn); Lißca, Nicolaus (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhartus (BeiträgerIn); Albinus, Johan. (BeiträgerIn); Börner, Johann; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265881F
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs newe ubersehen/ und zum andernmal auffgelegt
    Umfang: [26], [4] Bl., 567 S., [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 28 dt. Leichenpredigten und 15 lat. Programmata

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel:J 67.4° Helmst. (1)

    Enth. außerdem u.a.: Sequentes Diagraphai XXVIII. Superiorum Concionum taxin lectori ob oculos ponunt, iuvandae memoriae causa obiectae / A M. Erharto Lauterbach ...

  25. Postilla: Das ist: Außlegung und Erklärung der Evangelischen Texte/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage gepredigt werden
    mit sonderm Fleiß zu Fortpflantzung des wahren Glaubens/ Ubung der reinen Liebe ... und Erbawung des wahren Christenthumbs ... – 1/2, vom Advent biß auff Trinitatis
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Steinman, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 414 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 415 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann; Christianus (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Georgius (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); M. I. (BeiträgerIn k.); H. N. (Beiträger); Burmeisterus, Joannes (Beiträger); Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244865N
    Übergeordneter Titel: Postilla: Das ist: Außlegung und Erklärung der Evangelischen Texte/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage gepredigt werden : mit sonderm Fleiß zu Fortpflantzung des wahren Glaubens/ Ubung der reinen Liebe ... und Erbawung des wahren Christenthumbs ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12], 452, [1], [1] Bl., Bl. 455 - 624, [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 414 Theol. 2°