Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1452 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 1452.
Sortieren
-
Gottfr. Albin v. Wette Past. und Adiuncti zu Mellingen Evangelisches Jena oder gesamlete Nachrichten von den sämtlichen evangelischen Predigern in Jena und der darzu gehörigen Diöces von der geseegneten Reformation bis auf unsere Zeiten ... zum Druck befördert und mit einer Vorrede von dem Einfluß der Geschichtskunde in die Religion begleitet von Johann Friedr. Hirt der Weltweish. Lehrer ...
-
Orationem Panegyricam In Nuptias Auspicatissimas Serenissimi Principis Ac Domini Domini Ernesti Augusti Constantini Ducis Saxoniae ... Et ... Dominae Annae Amaliae Ducis Brunovicensis Ac Luneburgensis Rel Brunsvigae D. XVI Martii A. R. S. MDCCLVI Rite Celebratas In Iuleo Maiori Die Crastino XVIII Maii Publico Nomine Subiectissime Habendam Indicunt Prorector Et Senatus Academiae Iuliae Carolinae
-
Hochfürstl. Sächsis. Weimarisches Proselyten-Haus in der uhralten Stadt Dornburg an der Saale nahe bey der Universität Jena liegend
Welches der Durchlaucht. Herzog ... Ernst August Herzog zu Sachsen ... aufzurichten gnädigst verstattet und verordnet haben durch Christian Fridrich Augusten, ... -
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Herede Fvndi Lavdemialis In Divisione Hereditatis A Lavdemio Non Simpliciter Immvni
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Tacita Pvpilli Hypotheca Per Mvtvvm Tvtoris Non Exspirante
-
Glückwünschungsrede auf den hohen Geburts-Tag des hochgebornen Grafen und Herrn, Herrn Heinrichs des XXIX. Jüngerer Linie Reussen, ...
[Glückwunschrede auf Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, geh. am 19. April 1732] -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Herzogs zu Sachsen etc. gnädigste Verordnung, Die Abschaffung des Beicht-Geldes in Dero Fürstenthümern Weimar und Eisenach, wie auch der Fürstl. Jenaischen Landes-Portion, betreffend
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Avtoritate Domini Qva Consensvm In Alienando Vel Onerando Fevdo Respicienda
-
Dissertatio Inavgvralis Medica
De Podagra Mvliervm -
Bey gesegnetem Neu-Jahrs-Wechsel Wollte Dem ... Herrn Ernst August, Regierenden Herzoge zu Sachsen-Weimar, Eisenach und Jena, ... seinem gnädigsten Fürsten und Herrn, den 1. Jan. 1742. in unterthänigster Devotion alles Hoch-Fürstl. Wohlseyn anwünschen ... M. Jacob Carpov, des Hoch-Fürstl. Gymnasii Rector
[Glückwunschgedicht auf Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, zum 1. Jan. 1742] -
Oratio Gratvlatoriam In Felicissimvm Ex Peregrinatione Reditvm ... Domini Ernesti Avgvsti Dvcis Saxoniae, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... Rite Indicit Ioannes Caspar Posner Eloqventiae Professor
[P. P. in Acad. Ien. Dominica I post Epiphan. A. CIƆ IƆCC VIII.] -
Cantata, Wie solche bey Der Höchsterfreulichen Zurückkunfft Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusti, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Bey einem deswegen den II. Jan. 1708. auf der Weltberühmten Academie Jena angestellten solennen Actv Panegyrico abgesungen worden
-
Praxis Fortificatoriae Oder Kunst-gründige Anweisung/ Wie und welcher Gestalt die Heut zu Tag gebräuchliche Fortificationes gar mercklich verbessert und verstärcket ... werden
Desgleichen wie eine Compagnie/ Regiment/ und Läger zu Pferd und Fus zu logiren/ auff verschiedene Arten/ in der Geschwindigkeit in eine gute Schlacht-Ordnung zu stellen ... Item wie 400. Mußquetirer so convoyren oder marchiren sollen/ 1000. oder 1200. Reutern im flachen Felde das Haubt zu bieten/ und den Sieg zu erhalten/ zu ordnen seyn/ [et]c. -
Als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Julich Cleve und Berg ... Durchlauchtigste Frau Gemahlin, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophia Charlotte Albertine, Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, Hertzogin zu Preussen et[c]. et[c]. Dero höchst-erfreulichen Kirch-Gang Den 6. des Winter-Monats, 1735. In allem Hochfürstlichen Hochseyn Zu unaussprechlichem Frolocken und Vergnügen des gantzen Landes Hielten,Suchte in gebundener Schreib-Art seinen unterthänigsten Glück-Wunsch beizufügen
-
Als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Julich Cleve und Berg ... hertzlich- und vielgeliebteste Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Soph. Charl. Albertina, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, et[c]. et[c]. Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preussen, et[c]. et[c]. nach denen durch Gottes Gnade glücklich gehaltenen Wochen Nebst Dero theuresten Erb-Printzen, Carl August Eugenio, Am 6. Novembr. 1735. Dero gesegneten Kirch-Gang nach aller treuen Unterthanen Wunsch und Gebeth hielten, bezeigten ihre unterthänigste Bey-Freude in tieffster Submission
-
Die außer den kostbarsten Perlen annoch mit dem allerschönsten Diament geschmückte Sachsen-Raute, Wollte, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... nach der den 7. Aprilis 1734. zu Bareuth höchst-vergnügt vollzogenen Vermählung, mit Dero theuersten Frau Gemahlin, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophia Charlotta Albertina, Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in Dero Hertzogl. Residenz Weimar Dero höchst-erfreulichen Einzug hielten, zur Bezeugung unterthänigsten Devotion glückwünschend vorstellen
-
Die grünende Hoffnung des Sachsen-Weimarischen Fürstenthums, Wollten, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... nach der den 7. Aprilis 1734. zu Bareuth höchst-vergnügt vollzogenen Vermählung, mit Dero theuersten Frau Gemahlin, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophia Charlotta Albertina, Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in Dero Fürstenthum glücklich und zur allgemeinen Freude ankamen, zur Bezeugung unterthänigst-devotester Treue glückwünschende vorstellen
-
Exercitatio Philosophica De Adqvisitione Hereditatis Eivsqve Effectibvs Secvndvm Ivs Natvrae /... Praeside Ioach. Georgio Daries ... D. XXVI. Mart. M DCC XXXXVI. Pvblico Ervditorvm Examini Svbiicit M. Lavrent. Ioan. Daniel Svccov. Sverino-Megapolitanvs LL. Cvltor.
-
Applausus votivus, quo Reverendis. Serenis. Ac Celsis. Principi Dn. Dn. Ernesto Augusto Episcopo Osnabrug. Duci Brunovi. Et Luneburg. ...
Anno M.DC.LXII. Osnabrugum Ingredienti, Regiminis Plaustrum repraesentat, felicissimumq[ue] rerum successum subiectissime gratatur ... -
Applausus votivus, quo Reverendis. Serenis. Ac Celsis. Principi Dn. Dn. Ernesto Augusto Episcopo Osnabrug. Duci Brunovi. Et Luneburg. ...
Anno M.DC.LXII. Osnabrugum Ingredienti, Regiminis Plaustrum repraesentat, felicissimumq[ue] rerum successum subiectissime gratatur ... -
[Stammbuch Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach]
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... nach der den 7. Aprilis 1734. zu Bareuth höchst-vergnügt vollzogenen Vermählung, mit Dero theuersten Frau Gemahlin, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophia Charlotta Albertina, Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ...in Dero Hertzogthum zur Freude aller getreuen Diener und Unterthanen glücklich angekommen waren, wollten sowohl zu dieser hohen Vermählung als auch zu dem am 19. April. erschienenen höchsten Gebuhrts-Tag in unterthänigster Devotion gratuliren
-
Cantata, welche an dem höchsterfreulichen Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augustens, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... so den 19. Aprilis An.1735. zu allgemeiner Freude erschienen, bey dem in dem Hoch-Fürstlichen Gymnasio Illustri gehaltenen Actv Oratorio zur Bezeugung ihrer unterthänigsten Devotion musiciret worden
-
An dem höchsterfreulichen Gebuhrts-Tage Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Sophien Charlotten Albertinen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Seiner gnädigsten Fürstin und Frau welcher den 27. Julii Anno 1735. in allem Hochfürstl. Wohlergehen celebriret wurde, wollte in nachstehender Ode seine unterthänigste Devotion bezeigen
-
Als die gütigste Vorsorge Gottes, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und Dero theureste Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählte Hertzogin zu Sachsen, [et]c. [et]c. Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg, und Hertzogin zu Preußen, [et]c. [et]c. den 1. Octobr. 1735. des Nachts nach 10. Uhr, mit einem holden Erb-Printzen erfreuet, dem des Tages darauf in der heiligen Tauffe der schöne Nahme Carl August Eugenius gegeben worden, wollte bey hochbeglückt erfolgten Christ-Fürstl. Kirch-Gang ihre unterthänigste Freude bezeugen und ihren devotesten Glück-Wunsch abstatten