Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Everardi Bronchorst, ... in titulum digestorum de diversis regulis iuris antiqui enarrationes
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Elzevir, Lugduni Batavorum

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/1751
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rd 394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elzevier, Isaac; Elsevier, Abraham; Elsevier, Bonaventura
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio postrema, ab ipso authore recognita, et multis exemplis amplificata, et a plurimis mendis repurgata
    Umfang: [16] Bl., 338 S., [6] Bl
  2. Catalogvs van de Boecken van Iohan Melander, In syn leven Heere van Pouderoyen, Raet, ende Secretaris van ... den Heere Prince van Orangien
    VVelcke voorschreven Boecken al 'tsamen verkocht sullen vverden in s'Graven-Haghe den [] Iunij, 1624.
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1624
    Verlag:  By Isaack Elzevier, Ghesworen Ordinaris Drucker der Vniversiteyt, Tot Leyden

    Der an die 1000 Titel verzeichnende Katalog aus der Druckerei Isaak Elseviers (gest. 1651) in Leiden annonciert die Auktion der Bibliothek des Johann Melander (gest. nach 1606; auch Johann Eppelmann) am 24. Juni 1624 in Den Haag (`s Graven-Haghe).... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 10 (6)
    keine Fernleihe

     

    Der an die 1000 Titel verzeichnende Katalog aus der Druckerei Isaak Elseviers (gest. 1651) in Leiden annonciert die Auktion der Bibliothek des Johann Melander (gest. nach 1606; auch Johann Eppelmann) am 24. Juni 1624 in Den Haag (`s Graven-Haghe). Melander war Rat und Sekretär der Prinzen von Oranien. Nach Sachgruppen geordnet, nach Formaten unterteilt und gruppenweise durchnummeriert, finden sich auf 46 Seiten Titel der Theologie, Jurisprudenz, Medizin, Geschichte, Philosophie und Literatur, des Weiteren französische, italienische, spanische, belgische, deutsche und spanische Bücher angeführt. Ein Anhang listet Varia in erheblichem Umfang, ebenfalls nach Formaten unterteilt, aber nicht durchnummeriert. Die libri theologici beginnen mit einer Osiander-Bibel und fünf Kommentaren der Heiligen Schrift durch Calvin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elzevier, Isaac (DruckerIn); Eppelmann, Johann (SammlerIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 46 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    "Melander" ist die gräzisierte Form des Namens Eppelmann

    Die jüngsten Publikationen mit Erscheinungsjahr 1622 - vgl. Seite 36, Nummer 20 (IT\ICCU\UBOE\033400)

  3. Catalogvs van de Boecken van Iohan Melander, In syn leven Heere van Pouderoyen, Raet, ende Secretaris van ... den Heere Prince van Orangien
    VVelcke voorschreven Boecken al 'tsamen verkocht sullen vverden in s'Graven-Haghe den [] Iunij, 1624.
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1624
    Verlag:  By Isaack Elzevier, Ghesworen Ordinaris Drucker der Vniversiteyt, Tot Leyden

    Der an die 1000 Titel verzeichnende Katalog aus der Druckerei Isaak Elseviers (gest. 1651) in Leiden annonciert die Auktion der Bibliothek des Johann Melander (gest. nach 1606; auch Johann Eppelmann) am 24. Juni 1624 in Den Haag (`s Graven-Haghe).... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 10 (6)
    keine Fernleihe

     

    Der an die 1000 Titel verzeichnende Katalog aus der Druckerei Isaak Elseviers (gest. 1651) in Leiden annonciert die Auktion der Bibliothek des Johann Melander (gest. nach 1606; auch Johann Eppelmann) am 24. Juni 1624 in Den Haag (`s Graven-Haghe). Melander war Rat und Sekretär der Prinzen von Oranien. Nach Sachgruppen geordnet, nach Formaten unterteilt und gruppenweise durchnummeriert, finden sich auf 46 Seiten Titel der Theologie, Jurisprudenz, Medizin, Geschichte, Philosophie und Literatur, des Weiteren französische, italienische, spanische, belgische, deutsche und spanische Bücher angeführt. Ein Anhang listet Varia in erheblichem Umfang, ebenfalls nach Formaten unterteilt, aber nicht durchnummeriert. Die libri theologici beginnen mit einer Osiander-Bibel und fünf Kommentaren der Heiligen Schrift durch Calvin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elzevier, Isaac (DruckerIn); Eppelmann, Johann (SammlerIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 46 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    "Melander" ist die gräzisierte Form des Namens Eppelmann

    Die jüngsten Publikationen mit Erscheinungsjahr 1622 - vgl. Seite 36, Nummer 20 (IT\ICCU\UBOE\033400)

    Signaturformel: [pi]1(=F4?), A-E4 F4(-F4)