Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Castrametatio, Dat is Legermeting
    Autor*in: Stevin, Simon
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Waesberghe, Rotterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 4° 89 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waesberghe, Jan van (Beiträger); A. S. (Beiträger); Oranje-Nassau, Maurits van; Waesberge, Jan van; Elzevier, Isaac
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 55 S., Verl.-Sign., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung von Jan van Waesberghe an die Stadt Rotterdam

    Variante zu GBV: 151798303

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π2(±π2) 2π2 A-G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tot Rotterdam, By Ian van VVaesberghe, inde Fame. Anno 1617. - Vermutl. gedruckt bei Elzevier, Leiden (vgl. Schlussvignette)

  2. Castrametatio, Dat is Legermeting
    Autor*in: Stevin, Simon
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Waesberghe, Rotterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 4° 89 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waesberghe, Jan van (Beiträger); A. S. (Beiträger); Oranje-Nassau, Maurits van; Waesberge, Jan van; Elzevier, Isaac
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 55 S., Verl.-Sign., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung von Jan van Waesberghe an die Stadt Rotterdam

    Variante zu GBV: 151798303

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π2(±π2) 2π2 A-G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tot Rotterdam, By Ian van VVaesberghe, inde Fame. Anno 1617. - Vermutl. gedruckt bei Elzevier, Leiden (vgl. Schlussvignette)

  3. Castrametatio, Dat is Legermeting
    Autor*in: Stevin, Simon
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Waesberghe, Rotterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 4° 89 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waesberghe, Jan van (Beiträger); A. S. (Beiträger); Oranje-Nassau, Maurits van; Waesberge, Jan van; Elzevier, Isaac
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 55 S., Verl.-Sign., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung von Jan van Waesberghe an die Stadt Rotterdam

    Variante zu GBV: 151798303

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π2(±π2) 2π2 A-G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tot Rotterdam, By Ian van VVaesberghe, inde Fame. Anno 1617. - Vermutl. gedruckt bei Elzevier, Leiden (vgl. Schlussvignette)

  4. Tabacologia: hoc est Tabaci, seu Nicotianæ descriptio Medico-Chirurgico-Pharmaceutica Vel Ejus præparatio et usus in omnibus fermè corporis humani incom̃odis
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Elzeviri, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Jp 7352
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jp 7352
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED DIAET 348/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Nc 4 : 1817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 8 G Ha 59
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/151177
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 9344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 4 : 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Delff, Willem Jacobsz. (Beiträger, k.); Elzevier, Isaac
    Sprache: Latein; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tabak; ; Tabak <Gattung>; Pflanzliche Droge; Heilmittel; Medizin;
    Umfang: [20] Bl., 256 S., [2] Bl., Kupfert., 1 Portr., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle, der SUB Hamburg und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni Batavorum, Ex Officina Isaaci Elzeviri. Jurati Academiæ Typographi Anno 1626

  5. Castrametatio, Dat is Legermeting
    Autor*in: Stevin, Simon
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Waesberghe, Rotterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 20.5 Astron. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oranje-Nassau, Maurits van; Waesberge, Jan van; Elzevier, Isaac
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    STCN 841194653
    Umfang: [2] Bl., 55 S., Verl.-Sign., graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung von Stevin an die "Heeren de Generale Staten der vereenichde Nederlanden"

    Variante zu GBV: 726437107

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (.?.)2 A-G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tot Rotterdam, By Ian van VVaesberghe, inde Fame. Anno 1617. - Vermutl. gedruckt bei Elzevier, Leiden (vgl. Schlussvignette)

  6. Nievvve Maniere Van Sterctebov, door Spilsluysen
    Autor*in: Stevin, Simon
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Waesberghe, Rotterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 20.5 Astron. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 4° 89 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waesberge, Jan van; Elzevier, Isaac
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    STCN 841194483
    Schlagworte: Wasserbau; Schleuse;
    Umfang: [2] Bl., 59 S., [1] Bl., Verl.-Sign., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel. - Alternativer Fingerprint (ohne Widmung): n.cx M.s. n.om dehi 3 1617A

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (.?.)2 A-D4 E1 F-H4 I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tot Rotterdam, By Ian van VVaesberge, inde Fame. Anno 1617. - Widmung datiert: 21. December 1617. - Vermutl. gedruckt bei Elzevier, Leiden (vgl. Vignette auf Bl. (.?.)2)

  7. Catalogvs van de Boecken van Iohan Melander, In syn leven Heere van Pouderoyen, Raet, ende Secretaris van ... den Heere Prince van Orangien
    VVelcke voorschreven Boecken al 'tsamen verkocht sullen vverden in s'Graven-Haghe den [] Iunij, 1624.
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1624
    Verlag:  By Isaack Elzevier, Ghesworen Ordinaris Drucker der Vniversiteyt, Tot Leyden

    Der an die 1000 Titel verzeichnende Katalog aus der Druckerei Isaak Elseviers (gest. 1651) in Leiden annonciert die Auktion der Bibliothek des Johann Melander (gest. nach 1606; auch Johann Eppelmann) am 24. Juni 1624 in Den Haag (`s Graven-Haghe).... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 10 (6)
    keine Fernleihe

     

    Der an die 1000 Titel verzeichnende Katalog aus der Druckerei Isaak Elseviers (gest. 1651) in Leiden annonciert die Auktion der Bibliothek des Johann Melander (gest. nach 1606; auch Johann Eppelmann) am 24. Juni 1624 in Den Haag (`s Graven-Haghe). Melander war Rat und Sekretär der Prinzen von Oranien. Nach Sachgruppen geordnet, nach Formaten unterteilt und gruppenweise durchnummeriert, finden sich auf 46 Seiten Titel der Theologie, Jurisprudenz, Medizin, Geschichte, Philosophie und Literatur, des Weiteren französische, italienische, spanische, belgische, deutsche und spanische Bücher angeführt. Ein Anhang listet Varia in erheblichem Umfang, ebenfalls nach Formaten unterteilt, aber nicht durchnummeriert. Die libri theologici beginnen mit einer Osiander-Bibel und fünf Kommentaren der Heiligen Schrift durch Calvin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elzevier, Isaac (DruckerIn); Eppelmann, Johann (SammlerIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 46 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    "Melander" ist die gräzisierte Form des Namens Eppelmann

    Die jüngsten Publikationen mit Erscheinungsjahr 1622 - vgl. Seite 36, Nummer 20 (IT\ICCU\UBOE\033400)

  8. Catalogvs van de Boecken van Iohan Melander, In syn leven Heere van Pouderoyen, Raet, ende Secretaris van ... den Heere Prince van Orangien
    VVelcke voorschreven Boecken al 'tsamen verkocht sullen vverden in s'Graven-Haghe den [] Iunij, 1624.
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1624
    Verlag:  By Isaack Elzevier, Ghesworen Ordinaris Drucker der Vniversiteyt, Tot Leyden

    Der an die 1000 Titel verzeichnende Katalog aus der Druckerei Isaak Elseviers (gest. 1651) in Leiden annonciert die Auktion der Bibliothek des Johann Melander (gest. nach 1606; auch Johann Eppelmann) am 24. Juni 1624 in Den Haag (`s Graven-Haghe).... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 10 (6)
    keine Fernleihe

     

    Der an die 1000 Titel verzeichnende Katalog aus der Druckerei Isaak Elseviers (gest. 1651) in Leiden annonciert die Auktion der Bibliothek des Johann Melander (gest. nach 1606; auch Johann Eppelmann) am 24. Juni 1624 in Den Haag (`s Graven-Haghe). Melander war Rat und Sekretär der Prinzen von Oranien. Nach Sachgruppen geordnet, nach Formaten unterteilt und gruppenweise durchnummeriert, finden sich auf 46 Seiten Titel der Theologie, Jurisprudenz, Medizin, Geschichte, Philosophie und Literatur, des Weiteren französische, italienische, spanische, belgische, deutsche und spanische Bücher angeführt. Ein Anhang listet Varia in erheblichem Umfang, ebenfalls nach Formaten unterteilt, aber nicht durchnummeriert. Die libri theologici beginnen mit einer Osiander-Bibel und fünf Kommentaren der Heiligen Schrift durch Calvin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elzevier, Isaac (DruckerIn); Eppelmann, Johann (SammlerIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 46 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    "Melander" ist die gräzisierte Form des Namens Eppelmann

    Die jüngsten Publikationen mit Erscheinungsjahr 1622 - vgl. Seite 36, Nummer 20 (IT\ICCU\UBOE\033400)

    Signaturformel: [pi]1(=F4?), A-E4 F4(-F4)