Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 389 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 389.

Sortieren

  1. Die gestriegelte Rocken-Philosophia, Oder Auffrichtige Untersuchung derer Von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben – Allen denen nützlich zu lesen/ die entweder schon ehemahls von ein und andern Aberglauben betrogen worden sind/ oder noch betrogen werden können (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    2 in:845584
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 1. Chemnitz, 1705. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, 2 in:845584]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: 2 in:845584
  2. Die gestriegelte Rocken-Philosophia, Oder Auffrichtige Untersuchung derer Von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben – Allen denen nützlich zu lesen/ die entweder schon ehemahls von ein und andern Aberglauben betrogen worden sind/ oder noch betrogen werden können (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    2 in:845584
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, 2 in:845584]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: 2 in:845584
  3. Die gestriegelte Rocken-Philosophie

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. Oder Aufrichtige Untersuchung derer Von vielen Super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Allen denen nützlich zu lesen / die entweder schon ehemals von ein und andern Aberglauben betrogen worden sind, oder noch betrogen werden können; An das Licht gestellet von dem, der einem jedweden die Wahrheit Ins Gesicht saget, 2 Bände, Chemnitz: Conrad Stösseln, 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida: Acta Humaniora, VCH, 1987].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  4. Die gestriegelte Rocken-Philosophie

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. Oder Aufrichtige Untersuchung derer Von vielen Super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Allen denen nützlich zu lesen / die entweder schon ehemals von ein und andern Aberglauben betrogen worden sind, oder noch betrogen werden können; An das Licht gestellet von dem, der einem jedweden die Wahrheit Ins Gesicht saget, 2 Bände, Chemnitz: Conrad Stösseln, 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida: Acta Humaniora, VCH, 1987].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  5. Issicratea
    Festa Teatrale Per Musica : Da Rappresentarsi Nell'Imperial Corte Festeggiandosi Il Glorioso, E Felicissimo Nome Della Sac. Ces. E Reale Catt. Maestá Di Elisabetta Cristina, Imperadrice Regnante, Per Comando Della Sac. Ces. E Reale Catt. Maestá Di Carlo VI. Imperador De' Romani Sempre Augusto. L'Anno M.DCC.XXVI.
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conti, Francesco (KomponistIn); Elisabeth Christine (GefeierteR); Ghelen, Johann Peter van (DruckerIn); Karl (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12866830
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (20 Seiten)
  6. Das gewisse und ungewisse Ziel des menschlichen Lebens, Welches aus denen Worten Hiobs Cap. XIV, v.5. Bey dem Ehren-Gedächtnis Des ... Herrn Johann Friedrich von Alvensleben, Auf Hundisburg, Neu-Gattersleben, Calbe, Rogätz, Glöthe, Woltersdorff, Erbherrn, Seiner Königlichen Majestät von Groß-Brittannien, und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg ... Geheimden Etaats-Ministers, Als solcher den 21sten Septembr. MDCCXXVIII. im 72sten Jahre ... durch einen seligen Tod der Vergänglichkeit entrissen worden, Den 31sten Octobr. gedachten Jahres in der ... Schloß-Capelle zu Hundisburg fürgetragen, und ... zum Druck übergeben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Johann Georg (Array); Schmidt, Johann Georg (Array); Alvensleben, Johann Friedrich von (GefeierteR); Faber, Christian Leberecht (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11687940
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten, 32 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Bilddafel)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 7 Werke

    Das Porträt ist ein Frontispiz

    Auch als Sekundärausg. vh

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  7. Tribvnal Reformatvm
    In Qvo Sanioris Et Tvtioris Ivstitiae Via Ivdici Christiano In Processv Criminali Commonstratratvr, Reiecta Et Fvgata Tortvra, Cvivs Iniqvitatem, Multiplicem Fallaciam Atqve Illicitvm Inter Christianos Vsvm, Libera Et Necessaria Dissertatione Apervit

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fx 8317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Jus.L. 8° 00110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/In 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CRIM III, 9640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/294131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0154
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.237
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XXI,332
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 7 : 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rm 583
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu 0889
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pertsch, Johann Georg; Münchhausen, Hieronymus von (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Beck, Anton August (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Meisner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1461815X-005
    Schlagworte: Folter; Strafverfahren; Strafrecht; Recht;
    Umfang: [38] Bl., 560 S., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gvelpherbyti, Sumptibus Io. Christophori Meisneri

  8. L' Homme Ami De Dieu
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1367
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (Array); Decker, Georg Jakob (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11679808
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Hohenzollern; Hohenzollern; Preußen; Deutschland; ; Pflicht; Theologie; Moral;
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 ungezählte Seiten, Seite 4-212 das heißt 213, 3 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Übersetzerin ermittelt: Meusel, Johann Georg: Erster Nachtrag zu der vierten Ausgabe des Gelehrten Teutschlandes, 1786, S. 147

  9. Blumen auf das Grab unsers frühvollendeten Schmidts gestreut von seinen trauernden Freunden
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lorsch, Christian Gottfried (Array); Schmidt, Johann Georg (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12921599
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (46 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Verfassername "Lorsch" auf Seite 20 unten; Ausgeschriebener Name "C. Gottfried Lorsch" auf der Titelseite der beigefügten Trauerrede

    Ausgeschriebener Name des Verstorbenen auf Seite 5

  10. Die gestriegelte Rocken-Philosophia, Oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben
    Erschienen: 1705
    Verlag:  [s.n.], Chemnitz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598526032
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich anonym erschienen. - Besitzer der Druckausg.: 3. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 4 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    Verf. ermittelt

  11. Bey Der Höchst-erfreulichen Nahmens-Feier Der Allerdurchlauchtigsten regierenden Kaiserin Majestät Frau Elisabeth Christinen Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Wolte ... Die hiesige Schul-Jugend Jn nachgesetzten Schau-Spiel Dero allerunterthänigste Devotion bezeugen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 8 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn); Tidau, Johann Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12864943
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Nach Renate Brockpähler, Handbuch zur Geschichte der Barockoper, S. 96 stammt das Schauspiel von Johann Karl Tidau und wurde um 1720 aufgeführt

  12. M. Johann Carl Kokens, Past. bei der Kirche St. Martini, Rahtspredigers und des Consistorii Assessors Wahre Abbildung eines busfertigen und von Gott begnadigten Sünders. Oder: Beicht- und Communion-Buch, in welchem die Lehre von der Busse, vom rechten Gebrauche des heiligen Abendmahls, und von der Lebensbesserung, nebst erbaulichen Betrachtungen, Seufzern und Gebeten, enthalten ist
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1482
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gentemann, H. H. (Array); Schmidt, Johann Georg (Array); Koken, Erich Ludolph (WidmungsempfängerIn); Koken, Dorothea Margareta (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12828718
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt Tafel, 17 ungezählte Seiten, Seite 4-589, 3 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Tafel ist ein Frontispiz

  13. Der Herrliche Vorzug wahrer Christen für andern Menschen : Wurde Am Tage Der Solennen Exequien, Des weyland Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren August Wilhelms, Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. War der 27. May dieses 1731. Jahres, In einer Gedächtniß-Predigt Vormittags In der Fürstl. Schloß-Kirche vorgetragen
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Bartsch, Wolfenbüttel

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15684:3,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 15 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Sammelbd. 5 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Verstorb.); Schmidt, Johann Georg (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11601345
    Umfang: 24 S., [2] gef. Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt August Wilhelm <Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ Hof- und Cantzeley-Buchdrucker.

  14. Kurtzer Bericht von der solennen Glaubens-Profession So die Königliche Braut Ihro Catholische Majestät Caroli III. Königs in Spanien ... Elisabetha Christina, Prinzessin von Braunschweig und Lüneburg ... zu Bamberg öffentlich abgeleget
    Erschienen: 1707

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 18 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10224998
    Umfang: [6] Bl., 4o
  15. Aller unterthän. Glück-Wünsche bey ... erfolgten ... Entbindung ...
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Heinscheit, Franckfurt am M.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 1 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1287759X-001
    Umfang: (2°) 4°
  16. Die Seligkeit der Gerechten, Wurde, Als Der weyland Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Claus Ernst von Platen, Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbestalter Geheimder- und Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg, auch Dom-Herr zu Magdeburg ... Erb-Herr auf Dömmertin ... Den 14. Augusti A. 1733. ... entschlaffen, Und darauf ... den 28. Jan. 1734. ... beygesetzet wurde, in einer Gedächtnis-Predigt aus dem aufgegebenen Leichen-Text Rom. XIV. v. 8. vorgestellet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Ee 656
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (19a) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 418 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (19a) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:27 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lambert, J. P. (Beiträger k.); Wolfgang, Johann Georg (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Platen, Claus Ernst von (Verstorb.); Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10775323
    Umfang: [1] Bl., 78, 26 S., [1] gef. Bl., 1Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr.

  17. Das von seiner Seeligkeit Fest überzeugete Kind Gottes, An dem seeligen Beyspiel Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Adelheid Agnesen geb. von der Schulenburg, Des ... Hn. Johann Fridrich von Alvensleben ... Gemahlin, Jn einer den 27. Junii 1726. Jn der Hoch-Adelichen Schloß-Capelle zu Hundisburg gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt

    Leichenpredigt auf Adelheid Agnes von Alvensleben, geb. von der Schulenburg, +22. März 1726 mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 89 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 88 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 229 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 239a 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 246 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nk 312
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nh 229 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 239a 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 246 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    O300
    keine Fernleihe

     

    Leichenpredigt auf Adelheid Agnes von Alvensleben, geb. von der Schulenburg, +22. März 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Johann Friedrich von; Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Wolfgang, Johann Georg (Beiträger k.); Alvensleben, Adelheid Agnes von (Verstorb.); Holwein, Ludolph Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10338926
    Umfang: [1] Bl., 124 S., [1] gef. Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 1 Ill. (Kupfertst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 10 Werke

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Es gibt zwei Varianten: Variante A Datum "27. Junii 1726." Variante B Datum "27. Junii 1626."

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hannover, gedruckt in der Holweinischen Buchdruckerey.

  18. Pro-Rector Academiæ Juliæ Johannes Werlhofivs Civibvs Academicis S. P. D.
    Erschienen: [1708]

    Einladungsschrift zur Glückwunschrede von Justus Christoph Böhmer zur Vermählung von Elisabeth Christine Herzogin von Braunschweig u. Lüneburg, 1691-1750, vielm. Elisabeth Christine Kaiserin von Deutschland, mit Karl III. König in Spanien, vielm.... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (14)
    keine Fernleihe

     

    Einladungsschrift zur Glückwunschrede von Justus Christoph Böhmer zur Vermählung von Elisabeth Christine Herzogin von Braunschweig u. Lüneburg, 1691-1750, vielm. Elisabeth Christine Kaiserin von Deutschland, mit Karl III. König in Spanien, vielm. Karl VI. Kaiser von Deutschland, 1. Aug. 1708, Helmstedt 31. Aug. 1708

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Elisabeth Christine
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12851027
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vermutl. in Helmstedt erschienen

    Am Schluß: P.P. in Acad. Jul. die XXX Aug. MDCCVIII.

  19. Epithalamium Potentissimi Hispaniarum Regis Catholici Caroli III Et Serenissimæ Principis Brunsuico-Luneburgicæ Elisabethæ Christinæ Augusto Connubio In Panegyri Pvblica Humilime Dicatum
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Hamm, Helmstadii

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 4° (2°) 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (36)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1255 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Elisabeth Christine; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10064419
    Umfang: [2] Bl., 44 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedicht für Karl VI. Kaiser von Deutschland, und Elisabeth Christine Herzogin von Braunschweig, 1. Aug. 1708

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Litteris Hammianis, Anno MDCCVIII.

  20. Hermann Boerhaavens Anfangs-Gründe der Chimie
    Nach Maßgebung des Englischen Auszugs aus der lateinischen Urkunde treulich verkürzt von einem Doctor ; Mit Kupfern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mr 2078/5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD97 A 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boerhaave, Herman; Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Richter, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10969497
    Schlagworte: Chemie;
    Umfang: [2] Bl., 588 S., [1] gef. Bl., 1 Ill.(Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hannover bey Johann Christoph Richter 1755.

  21. D. Friderich Börners Abhandlung von dem Sonderbaren der Siebenten Zal
    an S. T. Sr. HochEdlen Hrn. Johann Christoph Meißner, Fürnehmen Buchführer zu Wolffenbüttel, als Ihn Dessen Frau Liebste Frau Johanna Sophia gebohrne Kalm am 1. December im Jahr 1748. mit dem siebenten Sohne durch eine glückliche Geburt erfreuete in einem Glückwünschungs-Schreiben abgelassen
    Erschienen: [1748?]
    Verlag:  gedruckt bey sel. Chr. Bartsch Wittwe und Erben, Wolfenbüttel

    Glückwunsch für Johann Christoph Meißner zur Geburt des 7. Sohnes, 1. Dez. 1748 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ob 4623
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ca 28 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 3 : 56 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nb 29
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P1597
    keine Fernleihe

     

    Glückwunsch für Johann Christoph Meißner zur Geburt des 7. Sohnes, 1. Dez. 1748

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meisner, Johann Christoph (GefeierteR); Meisner, Johanna Sophia (GefeierteR); Schmidt, Johann Georg (Array); Bartsch, Sophie Marie (DruckerIn); Meisner, Johanna Sophia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14861569
    Schlagworte: Mathematik;
    Umfang: 36 Seiten, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Die Illustration ist ein Kupferstich mit den Inschriften: "An Gottes Seegen Ist Alles Gelegen" und "Wer Der Ausbeut Will Geniessen Las Sich Zubuss Nicht Verdriessen. 1714."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Wolfenbüttel/ gedruckt bey sel. Chr. Bartsch Wittwe und Erben." - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

  22. Das Illuminirte Braunschweig
    Wie solches am 28ten August, des verwichenen 1726. Jahrs, Welcher war der Hohe Gebuhrts-Tag, Jhro Käyserl. Majest. Elisabeth Christinen, Römischer Kayserin, Auf Befehl, Sr. Hertzogl. Durchl. August Wilhelms, ... Mit vielen Glückwünschungen der Einwohner ... ist vorgestellet worden
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Schmidt, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 36.775
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-382
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 1532
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1799
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann Georg; Elisabeth Christine; August Wilhelm; Schmidt, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12868744-001
    Umfang: [14] Bl., [1] gef. Bl., Bl. A - T, [1] Bl., 21 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )(2, A-C4 [21]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Kupffer gestochen und verlegt, durch Johann Georg Schmidt, Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. privilegirten Kupffer-Stecher. Zu finden in Braunschweig auf der Hohe, 1727.

  23. Bey Der Höchst-erfreulichen Nahmens-Feier Der Allerdurchlauchtigsten regierenden Kaiserin Majestät Frau Elisabeth Christinen Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Wolte ... Die hiesige Schul-Jugend Jn nachgesetzten Schau-Spiel Dero allerunterthänigste Devotion bezeugen
    Erschienen: [zwischen 1714 und 1718?]
    Verlag:  Durch H.C. Struven, Hertzogl. Cantzl. Buchdr., Michaelstein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 8 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn); Tidau, Johann Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12864943
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Renate Brockpähler, Handbuch zur Geschichte der Barockoper, S. 96 stammt das Schauspiel von Johann Karl Tidau und wurde um 1720 aufgeführt

  24. Als Die verreiseten Hertzen vieler Götter auf Erden Die Aller-Durchlauchtigste und Großmächtigste Königin in Spanien Elisabeth Christinen auf Ihrer angetretenen Reise nach Spanien begleiteten/ wolte bey ... Herrn Anthon Ulrich/ Hertzoge zu Braunsw. und Lüneb. ... auf der Hoch-Fürstl. Academie zu Wolffenbüttel seine unterthänigste Pflicht den XIIX. April. MDCCIIX. in einem Wunsche ablegen Gottlieb Samuel Treuer
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Freytag, [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 93/i (44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/151940
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27056(11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Anton Ulrich; Freytag, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12631671
    Umfang: 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-E4 (-E4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Gottfried Freytag/ Buchhändl. daselbst.

  25. M. Christian Adolph Krahmers, Pfarrers zu Stürtza und Rathewalde in Chur=Sachsen, Ueberzeugende Abhandlung und Erklärung derer beyden Haupt=Sünden der nach Adams Fall im Argen liegenden Welt, nehmlich wider des Menschen Sohn und wider den heiligen Geist
    aus denen Grundstellen der Heiligen Schrift ... erörtert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Db 1241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 9/i, 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 688
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (Widmungsempfänger); Charlotte Sophia (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Karolina Matilda (Widmungsempfänger); Juliane Marie (Widmungsempfänger); Gustav (Widmungsempfänger); Sofia Magdalena (Widmungsempfänger); Luise Ulrike (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Philippine Charlotte (Widmungsempfänger); Karl Wilhelm Ferdinand (Widmungsempfänger); Karl August (Widmungsempfänger); Anna Amalia (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Charlotte Amalie (Widmungsempfänger); Ernst Friedrich (Widmungsempfänger); Ernestine (Widmungsempfänger); Ernst Friedrich (Widmungsempfänger); Sophia Antonietta (Widmungsempfänger); Harpeter, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12601780-002
    Schlagworte: Sünde wider den Heiligen Geist; Theologie; Moral;
    Umfang: [24] Bl., 103 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nur 25 der über 60 Widmungsempfänger wurden aufgenommen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00386b/02

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden ... gedruckt mit Harpeterischen Schriften