Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 263 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 263.

Sortieren

  1. Issicratea
    Festa Teatrale Per Musica : Da Rappresentarsi Nell'Imperial Corte Festeggiandosi Il Glorioso, E Felicissimo Nome Della Sac. Ces. E Reale Catt. Maestá Di Elisabetta Cristina, Imperadrice Regnante, Per Comando Della Sac. Ces. E Reale Catt. Maestá Di Carlo VI. Imperador De' Romani Sempre Augusto. L'Anno M.DCC.XXVI.
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conti, Francesco (KomponistIn); Elisabeth Christine (GefeierteR); Ghelen, Johann Peter van (DruckerIn); Karl (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12866830
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (20 Seiten)
  2. Carl Friedrich Wiebens Magister und Lehrer der Weltweisheit, und der Churfürstl. Maynzischen Akademie der nützlichen Wissenschaften Mitgliede Grundriß von den Wissenschaften bey Erziehung eines Prinzen$nNebst einer Vorrede des Herrn Hofrath Darjes von der Anwendung allgemeiner Wahrheiten auf einen besondern Fall
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 784
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Darjes, Joachim Georg (Array); Schill, Johann Friedrich (Verlag); Gustav (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12981605
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 ungezählte Seiten, 144 Seiten)
  3. L' Homme Ami De Dieu
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1367
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (Array); Decker, Georg Jakob (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11679808
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Hohenzollern; Hohenzollern; Preußen; Deutschland; ; Pflicht; Theologie; Moral;
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 ungezählte Seiten, Seite 4-212 das heißt 213, 3 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Übersetzerin ermittelt: Meusel, Johann Georg: Erster Nachtrag zu der vierten Ausgabe des Gelehrten Teutschlandes, 1786, S. 147

  4. Bey Der Höchst-erfreulichen Nahmens-Feier Der Allerdurchlauchtigsten regierenden Kaiserin Majestät Frau Elisabeth Christinen Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Wolte ... Die hiesige Schul-Jugend Jn nachgesetzten Schau-Spiel Dero allerunterthänigste Devotion bezeugen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 8 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn); Tidau, Johann Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12864943
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Nach Renate Brockpähler, Handbuch zur Geschichte der Barockoper, S. 96 stammt das Schauspiel von Johann Karl Tidau und wurde um 1720 aufgeführt

  5. Geschichte Gustaf's III. Königs der Schweden und Gothen
    Erschienen: 1792
    Verlag:  Schmieder, Karlsruhe

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    Goe 2119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: StP G 387
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    H 9036
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Haeusser 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    57 A 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    Gym 833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wessenberg-Bibliothek c/o Universität Konstanz, Bibliothek
    23845
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Cotta
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Pr. 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo IX 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leopold Sophien Bibliothek
    Kc 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gustav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11361840-ddd
    Weitere Schlagworte: Gustav Schweden, König (1746-1792)
    Umfang: [1] Bl., 516 S., [1] Bl., Portr., 8o
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Karlsruhe, in Schmieders Buchhandlung, 1792.

  6. Kurtzer Bericht von der solennen Glaubens-Profession So die Königliche Braut Ihro Catholische Majestät Caroli III. Königs in Spanien ... Elisabetha Christina, Prinzessin von Braunschweig und Lüneburg ... zu Bamberg öffentlich abgeleget
    Erschienen: 1707

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 18 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10224998
    Umfang: [6] Bl., 4o
  7. Aller unterthän. Glück-Wünsche bey ... erfolgten ... Entbindung ...
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Heinscheit, Franckfurt am M.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 1 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1287759X-001
    Umfang: (2°) 4°
  8. Pro-Rector Academiæ Juliæ Johannes Werlhofivs Civibvs Academicis S. P. D.
    Erschienen: [1708]

    Einladungsschrift zur Glückwunschrede von Justus Christoph Böhmer zur Vermählung von Elisabeth Christine Herzogin von Braunschweig u. Lüneburg, 1691-1750, vielm. Elisabeth Christine Kaiserin von Deutschland, mit Karl III. König in Spanien, vielm.... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (14)
    keine Fernleihe

     

    Einladungsschrift zur Glückwunschrede von Justus Christoph Böhmer zur Vermählung von Elisabeth Christine Herzogin von Braunschweig u. Lüneburg, 1691-1750, vielm. Elisabeth Christine Kaiserin von Deutschland, mit Karl III. König in Spanien, vielm. Karl VI. Kaiser von Deutschland, 1. Aug. 1708, Helmstedt 31. Aug. 1708

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Elisabeth Christine
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12851027
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vermutl. in Helmstedt erschienen

    Am Schluß: P.P. in Acad. Jul. die XXX Aug. MDCCVIII.

  9. Epithalamium Potentissimi Hispaniarum Regis Catholici Caroli III Et Serenissimæ Principis Brunsuico-Luneburgicæ Elisabethæ Christinæ Augusto Connubio In Panegyri Pvblica Humilime Dicatum
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Hamm, Helmstadii

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 4° (2°) 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (36)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1255 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Elisabeth Christine; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10064419
    Umfang: [2] Bl., 44 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedicht für Karl VI. Kaiser von Deutschland, und Elisabeth Christine Herzogin von Braunschweig, 1. Aug. 1708

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Litteris Hammianis, Anno MDCCVIII.

  10. Das Illuminirte Braunschweig
    Wie solches am 28ten August, des verwichenen 1726. Jahrs, Welcher war der Hohe Gebuhrts-Tag, Jhro Käyserl. Majest. Elisabeth Christinen, Römischer Kayserin, Auf Befehl, Sr. Hertzogl. Durchl. August Wilhelms, ... Mit vielen Glückwünschungen der Einwohner ... ist vorgestellet worden
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Schmidt, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 36.775
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-382
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 1532
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1799
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann Georg; Elisabeth Christine; August Wilhelm; Schmidt, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12868744-001
    Umfang: [14] Bl., [1] gef. Bl., Bl. A - T, [1] Bl., 21 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )(2, A-C4 [21]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Kupffer gestochen und verlegt, durch Johann Georg Schmidt, Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. privilegirten Kupffer-Stecher. Zu finden in Braunschweig auf der Hohe, 1727.

  11. Bey Der Höchst-erfreulichen Nahmens-Feier Der Allerdurchlauchtigsten regierenden Kaiserin Majestät Frau Elisabeth Christinen Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Wolte ... Die hiesige Schul-Jugend Jn nachgesetzten Schau-Spiel Dero allerunterthänigste Devotion bezeugen
    Erschienen: [zwischen 1714 und 1718?]
    Verlag:  Durch H.C. Struven, Hertzogl. Cantzl. Buchdr., Michaelstein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 8 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR); Struve, Henning Conrad (DruckerIn); Tidau, Johann Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12864943
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Renate Brockpähler, Handbuch zur Geschichte der Barockoper, S. 96 stammt das Schauspiel von Johann Karl Tidau und wurde um 1720 aufgeführt

  12. Als Die verreiseten Hertzen vieler Götter auf Erden Die Aller-Durchlauchtigste und Großmächtigste Königin in Spanien Elisabeth Christinen auf Ihrer angetretenen Reise nach Spanien begleiteten/ wolte bey ... Herrn Anthon Ulrich/ Hertzoge zu Braunsw. und Lüneb. ... auf der Hoch-Fürstl. Academie zu Wolffenbüttel seine unterthänigste Pflicht den XIIX. April. MDCCIIX. in einem Wunsche ablegen Gottlieb Samuel Treuer
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Freytag, [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 93/i (44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/151940
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27056(11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Anton Ulrich; Freytag, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12631671
    Umfang: 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-E4 (-E4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Gottfried Freytag/ Buchhändl. daselbst.

  13. M. Christian Adolph Krahmers, Pfarrers zu Stürtza und Rathewalde in Chur=Sachsen, Ueberzeugende Abhandlung und Erklärung derer beyden Haupt=Sünden der nach Adams Fall im Argen liegenden Welt, nehmlich wider des Menschen Sohn und wider den heiligen Geist
    aus denen Grundstellen der Heiligen Schrift ... erörtert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Db 1241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 9/i, 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 688
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (Widmungsempfänger); Charlotte Sophia (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Karolina Matilda (Widmungsempfänger); Juliane Marie (Widmungsempfänger); Gustav (Widmungsempfänger); Sofia Magdalena (Widmungsempfänger); Luise Ulrike (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Philippine Charlotte (Widmungsempfänger); Karl Wilhelm Ferdinand (Widmungsempfänger); Karl August (Widmungsempfänger); Anna Amalia (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Charlotte Amalie (Widmungsempfänger); Ernst Friedrich (Widmungsempfänger); Ernestine (Widmungsempfänger); Ernst Friedrich (Widmungsempfänger); Sophia Antonietta (Widmungsempfänger); Harpeter, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12601780-002
    Schlagworte: Sünde wider den Heiligen Geist; Theologie; Moral;
    Umfang: [24] Bl., 103 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nur 25 der über 60 Widmungsempfänger wurden aufgenommen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00386b/02

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden ... gedruckt mit Harpeterischen Schriften

  14. Tirsi
    Pastorale per Musica rappresentato per celebrar il ... Giorno del Nome Della Sacra Cesarea ... Elisabeta Christina Imperadrice Romana ... per commando di ... Duca regnante di Braunsveig e Luneburg &c. : Jn einem Musicalischen Schäffer-Spiele vorgestellet an dem ... Namens-Tage Jhro Römischen Käyserlichen ... Majestät ... Elisabethen Christinen Regierenden Römischen Käyserin ... auf ... Befehl des ... Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg &c. Auf dem ... Theatro zu Wolfenbüttel = Tirsis

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 21.010
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 8,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 750
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lemene, Francesco de (erm. Textverf.); Elisabeth Christine
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1286109X-001
    Umfang: [22] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: Thiel, Libretti Nr 1598

    Text vermutl. von Francesco de Lemene

    Enth.: Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  15. Nachklingender Freuden-Hall/ Bey dem Höchst feyerlichen Nahmens-Fest Der Allerdurchlauchtigsten Großmächtigsten Kayserinn Christinen Elisabeth/ Welches den 19. Novembr. 1717. ... celebriret wurde
    in einer Theatralischen Action, Den dritten Tag hierauff/ als den 22sten hujus allerunterthänigst auffgeführet
    Erschienen: [1717]
    Verlag:  Gedruckt durch Johann Georg Zilliger/ Hertzogl. privil. Hof- und Cantzley-Buchdrucker, Blanckenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 20 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 592 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR); Zilliger, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12864765
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Signaturformel: )(4

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  16. Geschichte Königs Gustavs des Ersten
    Aus alten ungezweifelten Urkunden zusammengetragen. Aus dem Schwedischen übersetzt
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Rothe, Kopenhagen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Celsius, Olof O.; Gustav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10749853-004
    Schlagworte: Schweden; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang:
  17. Geschichte Königs Gustavi des Ersten
    Aus alten ungezweifelten Urkunden zusammengetragen. Aus dem Schwedischen übersetzt
    Erschienen: 1749-1753
    Verlag:  Rothe, Copenhagen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Celsius, Olof O.; Gustav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10749853-003
    Umfang:
  18. Dictionnaire Abregé De La Fable, Ou De La Mythologie
    Pour l'Intelligence des Poëtes, de l'Histoire Fabuleuse, des Tableaux, des Monumens historiques, des termes d'Astronomie, & de l'excellent Poëme Epique, Intitulé Les Avantures De Télémaque ; Servant De Supplément Aux Amusemens Philologiques
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Maison des Orphelins, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B XXIII, 216 R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 72 15/i, 10 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154290 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 72 15/i, 10 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 72 15/i, 10 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 72 15/i, 10 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dl 1752 a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXIX : 55 [h]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7674
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav; Gründler, Gottfried August
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11195819
    Auflage/Ausgabe: Seconde Édition
    Umfang: [8] Bl., 440 S., Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    D. E. Choffin ist der Verfasser der Widmung

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: A Halle à La Maison Des Orphelins. MDCCLVIII.

  19. Briefwechsel zwischen einem jungen Prinzen und seinem Hofmeister

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 39 24/i, 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheffer, Carl Fredrik; Giädda, George
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14411458-005
    Umfang: 240 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. und Hrsg. aus Angaben im Vorwort erm

  20. Enneas Emblematica Qvam Serenissmo Principi Ac Domino, Domino Lvdovico Rvdolpho, Terrarvm Brvnsvicensivm Ac Lvnebvrgensivm Dvci, Patriae Patri ... De Ex ... Filia Elisabetha Christina Imperatrice Avgvsta Nato Nfpote Porphyrogentio Leopoldo Archi-Dvce Avstriae, Principe Avstriae, ...

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Elisabeth Christine; Leopold Johann; Cöler, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11201045
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zur Geburt von Leopold, Prinz von Österreich, 13. Apr. 1716

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nordh. Prelo Coeleriano. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm im Text: sIDerIbVs CVnCtIs forMosIor IbIt ...

  21. Geschichte Gustaf's III., Königs der Schweden und Gothen
    Mit dem Bildniß des Königs
    Erschienen: 1792
    Verlag:  Schmieder, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    S Gesch 922,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SUEC 214/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXII 8° 232 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ne 0412
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    195
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Stahlschrank
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Lu 1183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXI : 8 [e]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Schiller Nationalausgabe 573
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kärcher, Ant. (Beiträger, k.); Gustav; Schmieder, Christian Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11361840-005
    Umfang: [1] Bl., 516 S, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelkupfer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Karlsruhe, in Schmieders Buchhandlung

  22. Als Die Aller Durchleuchtigste Großmächtigste Fürstin und Frau/ Frau Elisabeth Christina Königin in Spanien gebohrne Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ den Ersten diesen Monaths nach zurückt gelegter weiten Reise Zu Barcelona in Catalonien glücklich angelanget/ Hat ... Mit ... Carl dem Dritten/ Könige in Spanien ... Im Nahmen der Julius-Universität In einer den 31. August 1708. öffentlich gehaltener Deutschen-Rede ...
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (37)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 77a Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Karl; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11441798-ddd
    Umfang: [14] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwnschrede zur Vermüählung von Elisabeth Christine Königin in Spanien, geb. Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, mit Karl III. König in Spanien, 1. Aug. 1708

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  23. Foedus connubiale ...
    Erschienen: 1707
    Verlag:  [Drucker:] Henckel, Halae Magdeburgicae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 4° (2°) 48 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Sammelbd 6 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Friedrich; Elisabeth Christine; Karl
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11520620-003
    Umfang: 2 Bl., 2°
  24. De l' Amour pour Dieu
    en 2 parties
    Erschienen: 1776
    Verlag:  Decker, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12854638-001
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  25. Crönungs-Ceremoniel, Oder Accurate Nachricht/ Was Bey der Crönung Des Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten und unüberwündlichsten Käysers und Käyserin, Caroli VI. und Christina Elisabetha, zum König und Königin von Böhmen in Prag den 5. und 8. Septembr. 1723. vorgangen
    Nach der aus der Königl. Boheim. Hof-Cantzley ergangnen Verordnung : Welcher auch beygefüget Die letzte grosse Promotion derer Cammer-Herren, als auch eine Thor-Lista derjenigen Personen von Condition so in Prag angekommen
    Erschienen: 1723
    Verlag:  bey Moritz Georg Weidmann, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H CESK I, 3046
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 693d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 129 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 583,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    JII-1012.18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 143
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m1797
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weidmann, Moritz Georg (Array); Karl (ErwähnteR); Elisabeth Christine (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90804112
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 70 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Exemplar der GWLB Hannover und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover und der LB Oldenburg: [1], A-I4 (-I4)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Moritz Georg Weidmann, 1723.