Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 558 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 558.

Sortieren

  1. Gleiche Wörter - inkommensurable Bedeutungen. Zur interaktiven Entstehung von Undurchschaubarkeit in politischen Diskussionen am Beispiel von "Ökologie" in den Schlichtungsgesprächen zum Bahnprojekt "Stuttgart 21"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tuomarla, Ulla (Herausgeber); Härmä, Juhani (Herausgeber); Tiittula, Liisa (Herausgeber); Sairio, Anni (Herausgeber); Paloheimo, Maria (Herausgeber); Isosävi, Johanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schlichtungsgespräch; Diskussion; Projekt; Umweltschutz; Ambiguität; Deutsch; Schlichtungsgespräch; Politische Sprache; Ökologie; Interaktionsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Miscommunication and verbal violence. Dialogic Language Use: Miscommunication and Verbal Violence; 3 (Helsinki); 2012.08.15-17. - Helsinki : Société Néophilologique, 2015., S. 25-41, ISBN 978-951-9040-49-3, Mémoires de la Société Néophilologique de Helsinki ; 93

    In: Da malentendu à la violence verbale. Colloque International Dimensions du Dialogisme; 3 (Helsinki); 2012.08.15-17. - Helsinki : Société Néophilologique, 2015., S. 25-41, ISBN 978-951-9040-49-3, Mémoires de la Société Néophilologique de Helsinki ; 93

    In: Misskommunikation und verbale Gewalt. Dialogischer Sprachgebrauch; 3 (Helsinki); 2012.08.15-17 . - Helsinki : Société Néophilologique, 2015., S. 25-41, ISBN 978-951-9040-49-3, Mémoires de la Société Néophilologique de Helsinki ; 93

  2. Praktiken: etwas Gewissheit im Geflecht der alltäglichen Welt
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gewissheit; Sprachgebrauch; Sprache; Grammatik; Linguistik; Deutsch; Konrad-Duden-Preis; Nichtverbale Kommunikation; Kommunikationsforschung; Pragmatik; Kommunikatives Handeln; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin u.a. : De Gruyter, 2016., S. VII-XIII, ISBN 978-3-11-044894-8, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015

  3. Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung (2017). - 978-3-936656-69-5

  4. Zur Einführung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser); Helmer, Henrike (Verfasser); Spranz-Fogasy, Thomas (Verfasser); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskursmarker; Konjunktionaladverb; Kongressbericht; Funktionswort; Propositionale Einstellung; Homonym; Modalpartikel; Diskursmarker; Deutsch; Kongressbericht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 5-6, ISBN 978-3-936656-69-5

  5. Zur Funktion und Klassifikation gesprächsorganisatorischer Imperative
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Imperativ; Diskursmarker; Klassifizierung <Strukturelle Linguistik>; Interjektion; Konsekutivsatz; Direktiv; Gesprochene Sprache; Imperativ; Diskursmarker
    Weitere Schlagworte: sekundäre Interjektion; warte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 73-101, ISBN 978-3-936656-69-5

  6. ICH WEIß NICHT zwischen Assertion und Diskursmarker: Verwendungsspektren eines Ausdrucks und Überlegungen zu Kriterien für Diskursmarker
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskursmarker; Assertion; Skopus; Deutsch; Gesprochene Sprache; Diskursmarker
    Weitere Schlagworte: epistemischer Marker; pragmatischer Marker; ich weiß nicht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 131-156, ISBN 978-3-936656-69-5

  7. Diskursmarker aus korpuslinguistischer Sicht –POS-Annotation von Diskursmarkern in FOLK
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskursmarker; Annotation; Korpus <Linguistik>; Wortart; Transkription; Korpus <Linguistik>; Gesprochene Sprache; Diskursmarker
    Weitere Schlagworte: Part-of-Speech-Tagging; Korpuslinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 285-309, ISBN 978-3-936656-69-5

  8. Diskursmarker: Pragmatische Funktion und syntaktischer Status
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskursmarker; Äußerung; Verbale Äußerung; Diskursmarker; Gesprochene Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Handlungsstruktur; semantischer Operator; Satzstruktur und Satzbedeutung; thematische Rolle; prosodische Gestaltung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 311-336, ISBN 978-3-936656-69-5

  9. Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung (2017). - 978-3-936656-69-5

  10. Bericht über den Auftaktworkshop "Lexik des gesprochenen Deutsch: Forschungsstand, Erwartungen und Anforderungen an die Entwicklung einer innovativen lexikografischen Ressource" am Institut fur Deutsche Sprache (Mannheim) vom 16.-17. Februar 2017
    Autor*in: Arens, Katja
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Torres Cajo, Sarrah (Verfasser); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Hartung, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lexikographie; Gesprochene Sprache; Deutsch; Workshop
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gesprächsforschung: Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. 18, 2017., S. 146-153

  11. Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Interaktion; Mündlichkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Verben im interaktiven Kontext
    Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391050
    Weitere Identifier:
    9783823391050
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Konjugation; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Interaktion; Mündlichkeit; Verb; Argumentstruktur; Kontext; Bewegungsverb; Satzglied; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Verben; Bewegungsverben; gesprochene Sprache; Mündlichkeit; Interaktionslinguistik; (VLB-WN)9563; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery)
    Umfang: Online-Ressource, 494 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110536720
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Kommunikation; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOR009000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFGA: Semantics & pragmatics; Diskurs; Pragmatik; Discourse; pragmatics
    Umfang: X, 390 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  14. Sprachliche und kommunikative Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Praktiken des Sprechens und Interagierens im Gespräch aus der Sicht von Konversationsanalyse und Interaktionaler Linguistik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015
    Schlagworte: Erzählen; Konversationsanalyse; Sprechen; Interaktion; Gespräch; Mediensprache; Pragmatik; Diskursanalyse; Soziale Beziehung <Interaktion>; Beschwerde; Erzählen; Jugendzeitschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 27-56, ISBN 9783110451542 (eISBN), Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015

  16. Deiktische Praktiken: Zwischen Interaktion und Grammatik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015
    Schlagworte: Deutsch; Gespräch; Deixis; Konversationsanalyse; Deixis; Grammatik; Soziolinguistik; Soziolinguistik; Nichtverbale Kommunikation; Deixis; Interaktion; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 81-126, ISBN 9783110451542, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; '2015

  17. Handeln in Praxis. Hinter- und Untergründe situierter sprachlicher Bedeutungskonstitution
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015
    Schlagworte: Handlung; Theater; Handlungstheorie; Bedeutung; Textlinguistik; Deutsch; Diskursanalyse; Dialogstruktur; Theater; Handlungstheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 127-152, ISBN 9783110451542, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; `2015

  18. Im Zweifel für den Zweifel: Praktiken des Zweifelns
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Zweifel; Interaktion; Äußerung; Deutsch; Gesprochene Sprache; Soziale Interaktion; Handlungstheorie; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 153-176, ISBN 9783110451542 (eISBN), Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; *2015

  19. Verstehen in professionellen Handlungsfeldern
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reitemeier, Ulrich (Verfasser); Schmitt, Reinhold (Verfasser); Spranz-Fogasy, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375197
    Weitere Identifier:
    9783823375197
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 52
    Schlagworte: Deutsch; Sprachhandeln; Interaktion; Verstehen; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kooperation; Kommunikation; Interaktion; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 392 Seiten
  20. Neue mediale Formate und ihre kommunikative Nutzung in der Wissenschaft. Fallbeispiele und sieben Thesen zum Praktiken-Konzept, seiner Reichweite und seinen Konkurrenten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; ~2015
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachphilosophie; Sprachanalyse; Format; Diskursanalyse; Diskursanalyse; Sprachanalyse; Sprachphilosophie; Soziolinguistik; Handlungstheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 457-486, ISBN 9783110451542, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; ~2015

  21. Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  22. Sprachliche und kommunikative Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  23. Verstehensdokumentation
    zur Phänomenologie von Verstehen in der Interaktion

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verstehen; Dokumentation; Deutsch; Verstehen; Interaktion
    Umfang: Online-Ressource
  24. Standard des gesprochenen Deutsch : Begriff, methodische Zugänge und Phänomene aus interaktionslinguistischer Sicht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helmer, Henrike (Verfasser); Staffeldt, Sven (Herausgeber); Klein, Wolf Peter (Herausgeber); Hagemann, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Standard
    Weitere Schlagworte: Gesprochenes Deutsch; Interaktionale Linguistik; gesprochene Standardsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Pragmatischer Standard (Stauffenburg-Linguistik ; 73). - Tübingen : Stauffenburg, 2013., S. 111-142, ISBN 978-3-86057-118-7

  25. Negation als Verfahren des Adressantenzuschnitts
    Verstehenssteuerung durch Interpretationsrestriktionen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Negation; Konversationsanalyse; Deutsch; Gesprächsanalyse
    Weitere Schlagworte: Negationen
    Umfang: Online-Ressource