Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. De Nupera Homeri Editione Lugduno-Batavica, Hackiana: cum Latina Versione, & Didymi Scholiis: Sed & Eustathio, & locis aliquot insignioribus ad Odysseam pertinentibus ... Auctore, Merico Casaubono, Is. F.
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Shirley, Londini ; Roycroft

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Homerus; Shirley, John; Roycroft, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 104 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Item, Super Loco Homerico, Dubiæ apud antiquos interpretationis, quo Dei in hominum tam mentes, quam fortunas Imperium asseritur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Londini, Typis Tho. Roycroft, Impensis Joh. Shirley apud quem prostant venales ad insigne Pelicani in vico vulg. vocat. Little Britain, 1659

  2. Super loco Homerico, quo Dei in hominum, [et]c. Dissertatiuncula
    Erschienen: 1659

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Casaubon, Méric, 1599 - 1671; De Nupera Homeri Editione Lugduno-Batavica, Hackiana: cum Latina Versione, & Didymi Scholiis: Sed & Eustathio, & locis aliquot insignioribus ad Odysseam pertinentibus ... Auctore, Merico Casaubono, Is. F.; Londini : Shirley, 1659; (1659), 10; [4] Bl., 104 S.

    Umfang: S. 69 - 104
  3. A True & Faithful Relation Of What passed for many Yeers Between Dr. John Dee (A Mathematician of Great Fame ...) and Some Spirits: Tending (had it Succeeded) To a General Alteration of most States and Kingdomes in the World.
    His Private Conferences with Rodolphe Emperor of Germany, Stephen K. of Poland, and divers Princes about it. ; The Particulars of his Cause, as it was agitated in the Emperors Court; By the Popes Intervention: His Banishment, and Restoration in part. ; As Also The Letters of Sundry Great Men and Princes (some whereof were present at some of these Conferences and Apparitions of Spirits:) to the said D. Dee. ; Out Of The Original Copy, written with Dr. Dees own Hand: Kept in the Library of Sir Tho. Cotton, Kt. Baronet
    Autor*in: Dee, John
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Garthwait, London ; Maxwell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Casaubon, Méric; Kelley, Edward; Sibly (Beiträger k.); Ames (Beiträger k.); Rudolf; Stefan; Garthwaite, Timothy; Maxwell, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [40] Bl., 448 [i.e. 348], 45, [1] S., [2] Bl., [1] gef. Bl, Frontisp. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Dee arbeitete in Verbindung mit Edward Kelley, dessen Initialen "E. K." im gesamten Text auftauchen

    Signaturformel: π2, A-E4 F-I2 K4, [*]6, [A]2 B-Z4, [aa]-[hh]4 [ii]6, Aa-Mm4, *Aaa-*Bbb4, Ccc-Fff4 [Fff2 bezeichnet als 'Ff2'].- Bl. Fff4 leer. - Paginierfehler: Seitenzähl. springt von S. 140 auf 109, von S. 256 auf 353

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: London, Printed by D. Maxwell, for T. Garthwait, and sold at the Little North door of S. Pauls, and by other Stationers. 1659.

  4. A True & Faithful Relation Of What passed for many Yeers Between Dr. John Dee (A Mathematician of Great Fame ...) and Some Spirits: Tending (had it Succeeded) To a General Alteration of most States and Kingdomes in the World.
    His Private Conferences with Rodolphe Emperor of Germany, Stephen K. of Poland, and divers Princes about it. ; The Particulars of his Cause, as it was agitated in the Emperors Court; By the Popes Intervention: His Banishment, and Restoration in part. ; As Also The Letters of Sundry Great Men and Princes (some whereof were present at some of these Conferences and Apparitions of Spirits:) to the said D. Dee. ; Out Of The Original Copy, written with Dr. Dees own Hand: Kept in the Library of Sir Tho. Cotton, Kt. Baronet
    Autor*in: Dee, John
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Garthwait, London ; Maxwell

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Casaubon, Méric; Kelley, Edward; Sibly (Beiträger k.); Ames (Beiträger k.); Rudolf; Stefan; Garthwaite, Timothy; Maxwell, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl., 448 [i.e. 348], 45, [1] S., [2] Bl., [1] gef. Bl, Frontisp. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Dee arbeitete in Verbindung mit Edward Kelley, dessen Initialen "E. K." im gesamten Text auftauchen

    Signaturformel: π2, A-E4 F-I2 K4, [*]6, [A]2 B-Z4, [aa]-[hh]4 [ii]6, Aa-Mm4, *Aaa-*Bbb4, Ccc-Fff4 [Fff2 bezeichnet als 'Ff2'].- Bl. Fff4 leer. - Paginierfehler: Seitenzähl. springt von S. 140 auf 109, von S. 256 auf 353

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: London, Printed by D. Maxwell, for T. Garthwait, and sold at the Little North door of S. Pauls, and by other Stationers. 1659.

  5. A True & Faithful Relation Of What passed for many Yeers Between Dr. John Dee (A Mathematician of Great Fame ...) and Some Spirits: Tending (had it Succeeded) To a General Alteration of most States and Kingdomes in the World.
    His Private Conferences with Rodolphe Emperor of Germany, Stephen K. of Poland, and divers Princes about it. ; The Particulars of his Cause, as it was agitated in the Emperors Court; By the Popes Intervention: His Banishment, and Restoration in part. ; As Also The Letters of Sundry Great Men and Princes (some whereof were present at some of these Conferences and Apparitions of Spirits:) to the said D. Dee. ; Out Of The Original Copy, written with Dr. Dees own Hand: Kept in the Library of Sir Tho. Cotton, Kt. Baronet
    Autor*in: Dee, John
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Garthwait, London ; Maxwell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Na 491
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PHYS I, 1760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 7022
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Misc.3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Casaubon, Méric; Kelley, Edward; Sibly (Beiträger k.); Ames (Beiträger k.); Rudolf; Stefan; Garthwaite, Timothy; Maxwell, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dee, John; Wundertäter; Aberglaube;
    Umfang: [40] Bl., 448 [i.e. 348], 45, [1] S., [2] Bl., [1] gef. Bl, Frontisp. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Dee arbeitete in Verbindung mit Edward Kelley, dessen Initialen "E. K." im gesamten Text auftauchen

    Signaturformel: π2, A-E4 F-I2 K4, [*]6, [A]2 B-Z4, [aa]-[hh]4 [ii]6, Aa-Mm4, *Aaa-*Bbb4, Ccc-Fff4 [Fff2 bezeichnet als 'Ff2'].- Bl. Fff4 leer. - Paginierfehler: Seitenzähl. springt von S. 140 auf 109, von S. 256 auf 353

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: London, Printed by D. Maxwell, for T. Garthwait, and sold at the Little North door of S. Pauls, and by other Stationers. 1659.

  6. De Nupera Homeri Editione Lugduno-Batavica, Hackiana: cum Latina Versione, & Didymi Scholiis: Sed & Eustathio, & locis aliquot insignioribus ad Odysseam pertinentibus ... Auctore, Merico Casaubono, Is. F.
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Shirley, Londini ; Roycroft

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 8° 2196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,26
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC201-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 5 : 27
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.7 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Homerus; Shirley, John; Roycroft, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 104 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Item, Super Loco Homerico, Dubiæ apud antiquos interpretationis, quo Dei in hominum tam mentes, quam fortunas Imperium asseritur

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Londini, Typis Tho. Roycroft, Impensis Joh. Shirley apud quem prostant venales ad insigne Pelicani in vico vulg. vocat. Little Britain, 1659

  7. Super loco Homerico, quo Dei in hominum, [et]c. Dissertatiuncula
    Erschienen: 1659

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Casaubon, Méric, 1599 - 1671; De Nupera Homeri Editione Lugduno-Batavica, Hackiana: cum Latina Versione, & Didymi Scholiis: Sed & Eustathio, & locis aliquot insignioribus ad Odysseam pertinentibus ... Auctore, Merico Casaubono, Is. F.; Londini : Shirley, 1659; (1659), 10; [4] Bl., 104 S.

    Umfang: S. 69 - 104
  8. Epicteti Enchiridion una cum Cebetis Tabula, Græcè & Latine
    Ejusdem Enchiridii Paraphrasis Græca, ex qua non pauci in Enchiridio loci restituti: nunquam ante hac edita .../ cum Notis. Merici Casauboni, ISF.
    Autor*in: Epictetus
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Shirley, Londini ; Roycroft

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 639
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.12 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Casaubon, Méric; Shirley, John; Roycroft, Thomas
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 208 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Londini, Typis Tho. Roycroft, Impensis Joh. Shirley apud quem prostant venales ad insigne Pelicani in vico vulg. vocat, Little Britain, 1659

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  9. Epicteti Enchiridion
    una cum Cebetis Tabula. Græcè & Latine: cum notis. Merici Casauboni. IS.F. Ejusdem Enchiridii paraphrasis Græca, ex qua non pauci in Enchiridio loci restituti, nunquam ante hac edita. Item, paraphraseos versio, cum notis ejusdem
    Autor*in: Epictetus
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Typis Tho. Raycroft, impensis Rob. Beaumont apud quem prostant venales in vico vulg. vocat. Little Britain, Londini

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cebes; Casaubon, Méric
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Umfang: 1 Online-Ressource ([16], 208 p)
    Bemerkung(en):

    Reproduction of the original in the British Library

    Wing (2nd ed.), E3145

    Thomason, E.1800[2]

    The "Tabula" [i.e. "Pinax", not in fact by Cebes], has separate title page; register and pagination are continuous

    Annotation on Thomason copy: "Aug:"

    Electronic reproduction; Digital version of: (Thomason Tracts ; 224:E1800[2])