Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Geistliche Kampffschul
    Darinnen ein Christ zu lernen Wie er sich auff der Reise nach dem Him[m]lischen Vaterlandt/ mit dem Schwert Göttliches Worts gefast machen soll/ damit wann er von dem Seelen Mörder dem Teuffel unnd seinen Consorten angesprenget und angefochten wird/ Er sich ihrer ritterlich erwehren/ unnd allso seine Reise glücklich vollbringen möge ; Allen Angefochtenen/ Betrübten/ Trawrigen und Bekümmerten Hertzen ... sehr tröstlich
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Balhorn, Lübeck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 684.2 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Balhorn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 74 S., [1] Bl., S. 75 - 124, Bl. 125, S. 126 - 265, Bl. 266, S. 267 - 323, [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt in der Keyserlichen freyen Reichsstadt Lübeck/ bey Johann Balhorn. Anno 1606.

    Enth. 4 Teile

  2. [Stammbuch Carl ...]
    Autor*in: Carl
    Erschienen: [1775-1885]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 37 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden an mehrere Stammbuchhalter gerichtet; 1 Illustration (Kupferstich, Blatt 21). Eine Eintragung ist einem "Carl" gewidmet (Blatt 12), ein andere Eintragung an... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 37 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden an mehrere Stammbuchhalter gerichtet; 1 Illustration (Kupferstich, Blatt 21). Eine Eintragung ist einem "Carl" gewidmet (Blatt 12), ein andere Eintragung an eine "Sydonnie" (Blatt 34), eine weiterere Eintragung ist an eine "Elwine" (Blatt 35) gerichtet. Ein Brief mit Siegel ist an einen "Carl Silberschlag zu Magdeburg" (Blatt 5) gerichtet. Blatt 11 ist stark beschädigt mit Textverlust. Es sind mehrere verschiedene Blattformate vorhanden. Ca. 30 Eintragungen sind ohne Ortsangabe. Eintragungsorte u.a.: Breslau, Erfurt, Neukirchen, Neuenhagen, Celle, Hannover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 37 Blätter, Illustration, 13 x 18 cm
  3. Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr
    Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... – 1
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2589:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Kraus, J. Ul. (Beiträger k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr : Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 382 S., [3], [1] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
  4. Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr
    Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... – 1
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2589:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Kraus, J. Ul. (Beiträger k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr : Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 382 S., [3], [1] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
  5. Schweden-Bremisches Danck- und Denckmahl
    In Zwo Predigten/ deren eine A. 1692. den 20. April. Bey abgestatteter Erb-Huldigung Der Löblichen Bremischen und Verdischen Ritterschafft/ die andere A. 1693. den 26. Febr. wegen Hundertjährigen Andenckens des grossen Upsalischen Concilii, gehalten
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1094.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Holwein, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 101, 100 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Darin: Die von Gott Den Königlichen Häuptern auffgesetzte Dreifach güldene Krone. - Darin: Encaenia Septentrionalia, das ist/ Das Nordische Licht- und Freunden-Fest

  6. Schweden-Bremisches Danck- und Denckmahl
    In Zwo Predigten/ deren eine A. 1692. den 20. April. Bey abgestatteter Erb-Huldigung Der Löblichen Bremischen und Verdischen Ritterschafft/ die andere A. 1693. den 26. Febr. wegen Hundertjährigen Andenckens des grossen Upsalischen Concilii, gehalten
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Holwein, Stade

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1094.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Holwein, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 101, 100 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Darin: Die von Gott Den Königlichen Häuptern auffgesetzte Dreifach güldene Krone. - Darin: Encaenia Septentrionalia, das ist/ Das Nordische Licht- und Freunden-Fest

  7. Armamentarium Antiloimicum, Das ist/ Ein eingerichtetes Pest-Zeüg-Hauß/ In welchem Vnterschiedliche Waffen/ den grausammen Menschen-Feind die Pest/ zu vertilligen/ sich zu verfechten auffbehalten werden
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Kylian, Ollmütz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5459
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (WidmungsempfängerIn); Liebsteinsky, Franz Carl (WidmungsempfängerIn); Kylian, Johann Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 151 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ollmütz/ bey Johann Joseph Kylian/ im Jahr 1679

  8. Samuelis Pufendorff Continuirte Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten von Europa
    Worinnen deß Königreichs Schweden Geschichte/ und dessen mit auswärtigen Kronen geführte Kriege insonderheit beschrieben werden
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Knoch, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carl (WidmungsempfängerIn); Knoch, Johann Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal gedruckt/ und Mit einem Anhang vermehret ...
    Umfang: [8] Bl., 916 [i.e. 930] S., [6] Bl., Tbl. r&s, 8°
  9. Studium Ecclesiasticum Anniversarium
    1
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Lamberg, Leipzig ; Kloseman

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (WidmungsempfängerIn); Lamberg, Abraham; Klosemann, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:633502L
    Übergeordneter Titel: Studium Ecclesiasticum Anniversarium - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 307 S, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 448 Theol. 2° (1)

  10. Die Herrlichkeit des Christenthums/ Welche Gott/ nach seiner überschwenglichen Barmhertzigkeit und Liebe/ Unter der Vorsorge Sr. Königl. Maytt. zu Schweden/ Zween Jüdischen Männern/ Israel Mandel und Moses Jacob/ Nebst ihren Weibern und Kindern ... 1681. kund gethan hat/ Bey deren Tauffe
    Am Fest-Tage Michaelis geprediget und mit einer Zugabe warhafftiger Begebnissen auch gründlicher Erörterung der Frage; Ob eine allgemeine Bekehrung der Jüden zu hoffen sey?
    Erschienen: [1684]
    Verlag:  Käyser, Stockholm

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Sartorius, Johann Christoph (BeiträgerIn k.); Keyser, Henrik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286858A
    Umfang: [1] gef., [6] Bl., 67, 291 S., [13], [5] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 5212

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Stockholm/ Gedruckt bey Heinrich Käyser/ Königl. Buchdr. - Vorrede datiert: "Stockholm/ d. 11. April. An. 1684."

  11. Ordenliche Beschreibung Und Verzeychniß/ allerley fürnemer Händel/ so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen/ bei Regierung der Großmächtigsten Keyser/ Carls dises Namens des fünfften/ Ferdinandi des Ersten/ Maximilian und Rudolphi der Andern/ in und ausserhalb des Heyligen Römischen Reichs Teutscher Nation/ biß auff das Tausent Fünff hundert vier und achtzigste Jar/ zugetragen und verlauffen haben
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Rihel, Straßburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 535
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beuther, Michael (VerfasserIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Carl; Ferdinandus; Maximilian; Rudolphus; Rihel, Theodosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:312085R
    Auflage/Ausgabe: Nachmaln mit Summarien ... und hienbeigesetzten erklärungen ... von newem zugericht
    Umfang: [6] Bl., 815 S., [6] Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 177817

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Straßburg/ durch Theodosium Rihel. M.DC.VIII.

    Mit zahlr. Marginalien und Notizen von alter Hand; auf hinterem Vorsatz Notiz über König George, den II. von Großbritanien; auf Bl. verso biographische Notiz von Heinrich Schrader. Titelbl. mit zwei Ausschnitten

  12. Conus Solaris concavus, Das ist/ Ein holer innwendiger Kögel oder Kelch/ Gemacht auff die Polus Höhe 47. 48. 49. G.
    In dem durch der Schein gefunden werden I. die Gemeine Teutsche Stunden. II. die Stunden vom Auff- unnd Nidergang der deren sich die Böhmen/ Welschen/ Babylonier und Griechen gebrauchen. III. die ungleiche Planetenstunden sambt den Regenten. IV. in welchem Ort der 12. himlischen Häuser die sey. V. auß dem Schatten/ wie hoch die bey Tag/ oder der zu Nacht uber die Erden sey. VI. Abmessung aller Höhen mit und one Rechnung. VII. in welchem der 12. himlischen Zeichen die iren Lauff hab: umb welche Stund die auff- oder nider gehe: so wol die Tag- und Nachtläng auff alle Tag im gantzen Jahr. IIX. die alte Judenstunden/ so durch die gantze Bibel im alt und newen Testament/ wie auch bey den Römern gebraucht werden
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Winter, Lauingen

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 178 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); S. C. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236812N
    Umfang: 12 S., [5] gef. Bl, 5 Ill. (Kupferst., Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 178 Quod. (3)

    Text auch u.d.T.: Brentel, Georg: Cylinder Solaris concavus, Das ist/ Ein holer innwendiger Cylinder oder Seule/ Gemacht auff die Polus Höhe 47. 48. 49. G

  13. Der Aller-Durchleuchtigste Ritter/ Oder Die Rittermässige/ hoch-theure/ höchst-gefährliche und Glorwürdigste Groß-Thaten/ Abentheuer/ Glücks-Wechslungen und Siges-Zeichen Deß Aller-Großmächtigsten/ Unüberwindlichsten ... Heldens Maximiliani I. Roman. Imperat. ... Wie solche Von ... Herrn Melchior Pfinzing, Probsten zu St. Alban/ Dechant zu St. Victor bey Mayntz ... Vor mehr als anderhalb hundert Jahren/ in alten damahls gebräuchlichen Teutschen Reimen gar zierlich verfaßt/ und gleichsam als in einem Siegs- und Triumph-Spiel ... unter dem Nahmen Theur-Danck, Zu offentlichem Druck befördert/ Und Von dem alten vortrefflichen und berühmten Mahler Johann Scheifelen von Nördlingen/ Mit 123. ... schönen Figuren ... außgeziehret/ und beleuchtet worden
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Schultes, Ulm ; Wagner

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfintzing, Melchior; Schäufelein, Hans Leonhard; Carl (Widmungsempfänger); Maximilian; J. R. (Beiträger k.); Schultes, Matthäus (Beiträger); Schultes, Matthäus; Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo aber aufs neue ... wiederum gesamlet; Die alte Reimen in etwas andere/ und dieser Zeit verständlichere gebracht; Die Geschicht-Figuren mit kurtzen ... Summarien vermehret; Auch zu mehrer und besserer Erläuterung dieses grossen Käysers geführten Lebens-Wandels/ eine ... Beschreibung seines ... Lebens-Lauffs ... mit-angehenckt
    Umfang: [130] Bl., 57 [i.e. 58 ] S., Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kaiser Maximilian I. ist überlieferter Verfasser (frühester dt. autobiograph. Schlüsselroman)

    Signaturformel:(KT+), [1], ):(4, A-T6, U4, X6, a-g4, h2

    Hrsg. in Dedicatio genannt. - 2 u. 3 Ill. ermittelt in: Davies, H.W.: German books, 329

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm/ zu finden bey Matthäo Schultes. Druckts Matthäus Wagner/ 1679.

  14. Der Aller-Durchleuchtigste Ritter/ Oder Die Rittermässige/ hoch-theure/ höchst-gefährliche und Glorwürdigste Groß-Thaten/ Abentheuer/ Glücks-Wechslungen und Siges-Zeichen Deß Aller-Großmächtigsten/ Unüberwindlichsten ... Heldens Maximiliani I. Roman. Imperat. ... Wie solche Von ... Herrn Melchior Pfinzing, Probsten zu St. Alban/ Dechant zu St. Victor bey Mayntz ... Vor mehr als anderhalb hundert Jahren/ in alten damahls gebräuchlichen Teutschen Reimen gar zierlich verfaßt/ und gleichsam als in einem Siegs- und Triumph-Spiel ... unter dem Nahmen Theur-Danck, Zu offentlichem Druck befördert/ Und Von dem alten vortrefflichen und berühmten Mahler Johann Scheifelen von Nördlingen/ Mit 123. ... schönen Figuren ... außgeziehret/ und beleuchtet worden
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Schultes, Ulm ; Wagner

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfintzing, Melchior; Schäufelein, Hans Leonhard; Carl (Widmungsempfänger); Maximilian; J. R. (Beiträger k.); Schultes, Matthäus (Beiträger); Schultes, Matthäus; Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo aber aufs neue ... wiederum gesamlet; Die alte Reimen in etwas andere/ und dieser Zeit verständlichere gebracht; Die Geschicht-Figuren mit kurtzen ... Summarien vermehret; Auch zu mehrer und besserer Erläuterung dieses grossen Käysers geführten Lebens-Wandels/ eine ... Beschreibung seines ... Lebens-Lauffs ... mit-angehenckt
    Umfang: [130] Bl., 57 [i.e. 58 ] S., Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kaiser Maximilian I. ist überlieferter Verfasser (frühester dt. autobiograph. Schlüsselroman)

    Signaturformel:(KT+), [1], ):(4, A-T6, U4, X6, a-g4, h2

    Hrsg. in Dedicatio genannt. - 2 u. 3 Ill. ermittelt in: Davies, H.W.: German books, 329

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm/ zu finden bey Matthäo Schultes. Druckts Matthäus Wagner/ 1679.

  15. Christian Friderich Sattlers Historische Beschreibung Des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster und darzu gehöriger Aemter, nach deren ehmaligen Besitzern, Schicksalen und so wohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten
    Nebst einigen das Teutsche Bürgerliche- Lehen- und Staats-Recht erläuterenden Anmerkungen, Und zum Beweiß dienenden Kupfferstichen
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Stoll und Mäntler, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Kretschmer, J. H. (Beiträger, k.); Stoll, Johann Nicolaus; Mäntler, Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 208, 292 S., [12] Bl., [11] Bl, 11 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart und Eßlingen, Gedruckt und zu finden bey Johann Nicolaus Stoll und Gottlieb Mäntlern. 1752.

  16. Observationes Selectae De Differentiis Praecipvis Jvris Commvnis Et Brvnsvicensis
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Litteris Leuckardianis, Helmstadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 100 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zenck, Johann Friedrich; Carl (Widmungsempfänger); Leuckart, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 104 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Datum fehlt im Druck

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4, A-N4, O2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadi[i], Litteris Levckardianis

    Helmstedt, Univ., Jur. Diss., 1740

  17. Observationes Selectae De Differentiis Praecipvis Jvris Commvnis Et Brvnsvicensis
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Litteris Leuckardianis, Helmstadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 100 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zenck, Johann Friedrich (Resp.); Carl (Widmungsempfänger); Leuckart, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 104 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Datum fehlt im Druck

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4, A-N4, O2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadi[i], Litteris Levckardianis

    Helmstedt, Univ., Jur. Diss., 1740