Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 218 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 218.

Sortieren

  1. Disputatio Inauguralis Juridica De Positione Ultima
    = Von dem letzten Satz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3314-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg J 8° 03331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Diss.jur 8° 00076a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 39 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    182 K 251
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 247 (35)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(28).20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wildvogel, Johann Friedrich (Resp.); Posner, Johann Caspar (Beiträger); Wildvogel, Christianus (Beiträger); Beck, Caspar Achatius (Beiträger); Wilhelm Heinrich; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90205839
    Umfang: 36 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 15200191, dort Umfang 27 S., [2] Bl

    Enth. Glückwünsche der Beiträger

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: A - E4. - Letztes Blatt (E4) verso wurde paginiert: "18"

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Litteris Mullerianis. - Druckfehler im Erscheinungsjahr

    Jena, Univ., Jur. Disp., 1718

  2. Der Vermeinte Printz
    Lustspiel, Denen Beyden Hochgräflichen Ehelich vertrauten, Als: Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herren Albert Anthon, Der vier Grafen des Reichs, Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein ... Wie auch, Der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Freulein, Fr. Emilien Julianen, Gräfin und Freulein zu Barby und Mühlingen, [et]c. Auff Deren Hochgr. Hochgr. Gn. Gn. ... Gräfl. Beylager, den siebenden Brachmonatst. 1665. Hochfeyerlich begangen
    Erschienen: Anno 1665.
    Verlag:  Gedruckt bey Caspar Freyschmidt, Rudolstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 23:251082Z
    RVK Klassifikation: GH 9626
    Umfang: [5] Bl, 136 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Stieler, Kaspar von: Filidors Trauer- Lust- und Misch Spiele. - 1665

    Ausg. früher unter VD17 3:609419F

    Verfasser ermittelt in Holzmann/Bohatta

    Erscheinungsvermerk auf dem Kupfertitel des Gesamtwerks: Jena Bey J. L. Neuenhahn 1665.

  3. Einladungs-Patent ...
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Mueller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12878901-001
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Progr. zur Rede von Philipp Ernst von der Brueggen : 1702

  4. Orationem Panegyricam Serenissimi Ac Potentissimi Principis Domini Georgii Lvdovici Dvcis Brvnsvicensis Ac Lvnebvrgensis, Et S. Rom. Imperii Electoris Atqve Archithesavrarii Avspicatissimis Natalibvs Sacram Rite Indicit Ioannes Caspar Posner Eloqventiae Professor
    [P.P. In Acad. Ien. festo Dei vnius ac trini die, A.O.R. MDCCXIV.]
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Literis Wertherianis, Ienae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA III, 2670:6 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15739:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gn 786 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Werther, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889431
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der SUB Göttingen. - Quelle für das Jahr: Schlußdatierung

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover und der SUB Göttingen: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Literis Wertherianis.

  5. Ahasveri Fritschii JCti Et Cancellar. Schwartzburg. Discursus Historicus De Gunthero Schwartzbvrgico In Imperatorem Rom. Electo Jam Anno MDCLXXII Per Modum Schediasmatis, Publicæ Expositus Luci, Nunc Revisus, Notisqve Et Accessionibus Auctus
    Adjecta Sunt, Quæ Partim Electionis Guntherianæ Indolem, Partim Ipsius Guntheri Res Gestas Plenius Illustrant, Varia Diplomata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 23065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XVIII.12 (8) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wh 180 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1481
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Vl 0095 [3 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.62(24)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.55(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-644(37).13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6711
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 1520
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig Günther (Widmungsempfänger); Albrecht Anton (Widmungsempfänger); Christian Wilhelm (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Ludwig Friedrich (Widmungsempfänger); Anton Albrecht (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Günther
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14958945
    Schlagworte: Günther; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [5] Bl., 74 S., Frontisp. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 10196986 (Abweichungen im Druck auf den Seiten 12 und 13, dort auf S. 13 eine Fußnote und ohne Widmungsempfänger)

  6. Erneuerte Gerichts- und Process-Ordnung
    des Hochgebohrnen ... Albrecht Anthons ... Grafens zu Schwartzburg und Hohnstein ... wornach in seiner Hoch-Gräfl. Gnaden sämmtl. Landen und Herrschafften bey Verführung derer Gerichts-Händel sich zu achten ; publiciret Anno 1704
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Urban, Rudolstadt

    Marienbibliothek
    Zsch B XI.15 (4) Q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Pb Zk II 704
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 345.4° (1)
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    04.01.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 21 [b] [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton; Urban, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10483845-ddd
    Umfang: 216 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Ehem. UB Helmstedt und nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ druckts Heinrich Urban.

  7. Hercules unter denen Amazonen
    Singe-Spiel/ auf dem Schauplatze zu Braunschweig vorgestellet ; Dem ... Albrecht Anthon ... Und Fr. Emilia Juliana/ Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein ... zugeschrieben

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 21.049
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 380
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2329
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Bonnefond, Hugo (Beitr.); Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Gruber, Kaspar; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1693;
    Umfang: [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Im Text erwähnt: Hugo de Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Verlegung Caspar Grubers/ Buchhändl. in Braunschw. Wolffenbüttel/ gedruckt durch Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Vorbericht, Personen, Szenarium, 5 Handlungen

  8. J.C. Posneri, tum Fac. Phil. Adjuncti, nunc naturalium Professoris, Pericula Juvenilia De Ecstasi
    ubi de nomine, varietate, appellationibus aliis, imprimis de enthusiasmo, & veritate ejus inquiritur : antehac in academia Jenensi ventilata
    Erschienen: An. 1703.
    Verlag:  Typis Pavli Ehrichii, Jenæ

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Cg 720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ehrich, Paul (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15046591
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 40 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 4°
  9. Der Vermeinte Printz
    Lustspiel/ Denen Beyden Hochgräflichen Ehelich vertrauten/ Als: Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn/ Herren Albert Anthon/ Der vier Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein ... Wie auch/ Der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Freulein/ Fr. Emilien Julianen/ Gräfin und Freulein zu Barby und Mühlingen/ [et]c. Auff Deren Hochgr. Hochgr. Gn. Gn. ... Gräfl. Beylager/ den siebenden Brachmonatst. 1665. Hochfeyerlich begangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 6681
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Yq 6684
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:Yq 6681-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 139301 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 3 : 29
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10588 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar; Neuenhahn, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251082Z
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [5] Bl, 136 S, Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 3:609419F

    Auch in: Filidors Trauer- Lust- und Misch Spiele

    Am Link der ULB Halle Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Dd 4739 i (8)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 22.28 Eth. (1). - Schlüsselseite 1 (Kupfertitel) aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yq 6681 = R

    Verf. ermittelt in Holzmann/Bohatta

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ Gedruckt bey Caspar Freyschmidt/ Anno 1665. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Jena Bey J. L. Neuenhahn 1665.

  10. Ernelinde
    MischSpiel. Bey dem Höchstverlangten und glücklichst angestelleten Beylagers Feste Deß Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herren Albert Anthon/ Der Vier Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein/ Herrn zu Arnstadt/ Sondershausen/ Leutenberg ... Mit der auch Hochgebohrnen Gräfin und Fräulein/ Fr. Emilien Julianen/ Gräfin und Fräulein zu Barby und Mühlingen/ [et]c. So den 7ten Brachmonatstag in Rudolstadt ... begangen wurde In dem grossen Saale deß Gräfl. ResidentzSchlosses ... vorgestellt und auffgeführt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Yq 6681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM III, 875 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 3 : 29
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa FM 50 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10588 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cicognini, Giacinto Andrea; Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:651303E
    Umfang: [2] Bl., 140 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Filidors Trauer- Lust- und Misch Spiele

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yq 6681 = R

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3955, 10 und S. 3994, 8.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ Druckts Caspar Freyschmidt/ Anno 1665

  11. Wohl-verdientes Liebes-Andencken Des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Wilhelms, Hertzogens zu Sachsen... aufgerichtet zum Friedenstein

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 2625, 4° (14)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177401
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 1 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 86
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 21267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (Verstorb); Bernigeroth, Martin (Ill); Rigaud, Hyacinthe (Ill); Kraus, Johann Ulrich (Ill); Fergen, Heinrich; Schwartzenfels, Anton Ludwig von; Rosenthal, Gottfried; Ludwig, Jacob Benedict; Tömlich, Elias; Broke, Heinrich Matthias von; Rauschelbach, Johann Tobias; Vockerodt, Gottfried; Acker, Johann Heinrich; Wentzel, Johann Christoph; Juncker, Johann Georg (Beiträger); Schönau, Johann August (Beiträger); Koch, Johann Christian; Küchler, Christian Friedrich; Kesler, Johann Konrad; Posner, Johann Caspar; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11544775
    Umfang: [2] gef. Bl., [14] Bl., [2] gef. Bl., 32 [i.e. 36] S., [1] Bl., S. 34-97 S., 338 [i.e. 334] S, Frontisp. (Portr.), 3 Ill. (Kupferst.), 2o
    Bemerkung(en):

    2. beigef. Werk: Kopftit. - Ex. der SLUB Dresden: Fehlpag. nach S. 27: nach einer unbedruckten S. mit S. 25 weitergezählt (kein Textverlust), nach S. 156 mit S. [161] weitergezählt (kein Textverlust)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA / Gedruckt durch Christoph Reyhern / Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA / Gedruckt durch Christoph Reyhern / Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdr.

    Die Flüchtigkeit und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens : in einer Christlichen Klag-Trauer- und Gedächtnis-Predigt über den höchstbedauerlichen Todes-Fall ... Her[r]n Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... d. 22. Novembr. A. C. MDCCVII / von Heinrich Fergen

    Oratio Panegyrica, den 23. Novembr. 1707 Bey des hochseligsten Printzen ... Beysetzung ... / gehalten von Anton Ludwigen von Schwartzenfelß

    Der Christen Helden-Ruhm : in einer Dem ... Fürsten ... Johann Wilhelmen, Hertzogen zu Sachsen ... gehaltenen Gedächtnis-Predigt / gezeiget von Gottfried Rosenthaln

    Hoch-Fürstlicher Lebenslauff

    Der Heldenmüthige Streiter Jesu Christi : Als der ... Fürst und Herr, Herr Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen ... beygesetzt wurde ... bei einer gehaltenen Trauer-Predigt ... vorgestellet / von Jacob Benedict Ludwigen

    Fürst Johann Wilhelms und aller frommer Helden Löwen-Muth : In einer Leichenpredigt ... Bey Christ-Fürstlicher Beysetzung Des ... Hrn. Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... vorgestellet / von Elias Tömlichen

    Der allerglückseligste Hertzog und Fürst, Wurde auf Hochfürstl. gnädigste Verordnung bey angestellter Gedächtnis-Predigt Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... vorgestellet / von D. Heinrich Matthias von Broke

    Christ-Fürstliche Leichen-Predigt : Auf gnädigsten Fürstlichen Befehl, den 24. Novembr. 1707. Zu Altenburg in der Kirche zu St. Bartholomaei gehalten / von M. Johann Tobia Rauschelbach

    Magni Herois Vita Brevis Et Multa, Terminata Fine Glorioso; Sed Acerbo Funere / [... rogat Gothofredus Vockerodt, Illustris Gymnasii Rector]

    Die fortgesetzte Trauer-Klage um den gefallenen Sächsischen Held, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Wilhelmen ... Als Derselbe den 15. Augusti 1707. vor Toulon in Provence durch einen fatalen Schuß umkommen ... in etlichen Arien ... abzusingen / ... abgefasset von Johann Conrad Keßlern

    Panegyricum Funebrem, Divis Manibus Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Joannis Guilielmi ... / Rite Indicit Joannes Caspar Posner

    Dem unsterblichen Ruhme, So der unvergleichliche Sächsische Held Der Durchlauchtigste Fürst ... Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen ... zu Krieg- und Friedens-Zeit erworben, Solte diese Statue der Warheit im Nahmen derer in Jena studirenden Gothaner ... aufrichten ... Johann Heinrich Acker, bürtig aus Gotha

    Unterthänigstes Denck- und Ehren-Mahl, Dem ... Her[r]n Johann Wilhelm, Hertzogen zu Sachsen ... Den 15. Augusti, des 1708ten Jahrs, als an welchem Tage im abgewichenen 1707ten Jahre Der höchstselige Printz ... der Welt allzufrühzeitig entrissen worden ... Aus tieffster Devotion aufgerichtet von Joh. Christ. Wentzeln

    Gloriae Posthumae Divi Joannis Guilielmi, Herois Saxonici Pii, Fortis Ac Felicis, Sacrum / [D. J. Chr. Wentzel, Direktor]

    Bey solenner Gedächtnis-Rede, Welche, Dem weyland Durchl. Fürsten und Her[r]n, Hrn. Johann Wilhelm, Hertzogen zu Sachsen ... Den 15. Augusti, des 1708ten Jahres, als an welchem Tage im abgewichenen 1707ten Jahre ... der Welt allzu frühzeitig entrissen worden, In dem ... Gymnasii zu Altenburg, ... aufgerichteten geringen Castro Doloris ... gehalten wurde, war die Music nachfolgender massen eingerichtet

    Uberreichte Inscriptiones und Carmina / [Beitr.: Joh. Christophoro Ulrici, Consil. & Regim. Saxo-Altenb. Assess.; C. G. Heréus; Georg Salomon Keßlern, ... Amtmann zu Zella; Johann Melchior Francken, Sonneborn. Gothan. Fürstl. Schwartzburgischen Hof- und Cammer-Advocato zu Sondershausen; Sebastian Adam Behringer, ... Feld-Prediger, anitzo aber Pfarrern zu Apfelstätt und Diedendorff; Georg Ludwig Appelius, Rector der Schulen zu Kahla; Johann Philipp Meier, Bibliothecarius auf Friedenstein]

    Zuverläßige Helden-Denckmahle, Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Her[r]n, Herrn Friederich, Hertzogen zu Sachsen ... als Dero ... Bruder, Der ... Johann Wilhelm, den 23. Novembr. 1707. ... beygesetzt wurde, in Gedächtniß- und Leich-Müntzen ... repraesentiret: deren einige hiemit unterthänigst offeriret werden : [Gotha, den 24. Novembr. 1707.] / [Joh. Christian Koch]

    Dem über seinem Jonathan getrösteten David, Nehmlich Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Her[r]n Friedrichen, Hertzogen zu Sachsen ... Als ... Bey ... Betrübniß über den allerschmertzlichsten Todes-Fall Ihres ... Bruders ... Hn. Joh. Wilhelms, Hertzogen zu Sachsen ... Den 28. Decembr. des ... 1707ten Jahres ... Durch glückselige Gebuhrt eines jungen Printzen abermahl erfreuet worden ... Solte bey abgestelletem Actu Musico ... gratuliren Die in dem Hoch-Fürstl. Gymnasio zu Altenburg Studirende Jugend

    Virtutum Molimina In Extruendo Honoris Monumento Serenissimo Principi Ac Domino Johanni Guilielmo, Duci Saxoniae ... Oratione Parentali In Solennissima Academiae Lipsiensis Panegyri D. XXIII. Nov. Anni MDCCVIII. Die Beatissimo Principi exequiali In Collegio Principum Majori devotissime expressit Christianus Fridericus Kuchlerus, Bornensis

  12. Wohl-verdientes Liebes-Andencken Des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Wilhelms, Hertzogens zu Sachsen... aufgerichtet zum Friedenstein

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 2625, 4° (14)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177401
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 1 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 86
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 21267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (Verstorb.); Broke, Heinrich Matthias von; Rauschelbach, Johann Tobias; Vockerodt, Gottfried; Acker, Johann Heinrich; Wentzel, Johann Christoph; Juncker, Johann Georg (Beiträger); Schönau, Johann August (Beiträger); Koch, Johann Christian; Küchler, Christian Friedrich; Kesler, Johann Konrad; Bernigeroth, Martin (Ill.); Posner, Johann Caspar; Rigaud, Hyacinthe (Ill.); Kraus, Johann Ulrich (Ill.); Fergen, Heinrich; Schwartzenfels, Anton Ludwig von; Rosenthal, Gottfried; Ludwig, Jacob Benedict; Tömlich, Elias; Reyher, Christoph <der Ältere>
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11544775
    Umfang: [2] gef. Bl., [14] Bl., [2] gef. Bl., 32 [i.e. 36] S., [1] Bl., S. 34-97 S., 338 [i.e. 334] S., Frontisp. (Portr.), 3 Ill. (Kupferst.), 2o
    Bemerkung(en):

    2. beigef. Werk: Kopftit. - Ex. der SLUB Dresden: Fehlpag. nach S. 27: nach einer unbedruckten S. mit S. 25 weitergezählt (kein Textverlust), nach S. 156 mit S. [161] weitergezählt (kein Textverlust)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA / Gedruckt durch Christoph Reyhern / Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdr.

    Die Flüchtigkeit und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens : in einer Christlichen Klag-Trauer- und Gedächtnis-Predigt über den höchstbedauerlichen Todes-Fall ... Her[r]n Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... d. 22. Novembr. A. C. MDCCVII / von Heinrich Fergen ...

    Oratio Panegyrica, den 23. Novembr. 1707 Bey des hochseligsten Printzen ... Beysetzung ... / gehalten von Anton Ludwigen von Schwartzenfelß ...

    Der Christen Helden-Ruhm : in einer Dem ... Fürsten ... Johann Wilhelmen, Hertzogen zu Sachsen ... gehaltenen Gedächtnis-Predigt / gezeiget von Gottfried Rosenthaln ...

    Hoch-Fürstlicher Lebenslauff

    Der Heldenmüthige Streiter Jesu Christi : Als der ... Fürst und Herr, Herr Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen ... beygesetzt wurde ... bei einer gehaltenen Trauer-Predigt ... vorgestellet / von Jacob Benedict Ludwigen ...

    Fürst Johann Wilhelms und aller frommer Helden Löwen-Muth : In einer Leichenpredigt ... Bey Christ-Fürstlicher Beysetzung Des ... Hrn. Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... vorgestellet / von Elias Tömlichen ...

    Der allerglückseligste Hertzog und Fürst, Wurde auf Hochfürstl. gnädigste Verordnung bey angestellter Gedächtnis-Predigt Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... vorgestellet / von D. Heinrich Matthias von Broke ...

    Christ-Fürstliche Leichen-Predigt : Auf gnädigsten Fürstlichen Befehl, den 24. Novembr. 1707. Zu Altenburg in der Kirche zu St. Bartholomaei gehalten / von M. Johann Tobia Rauschelbach ...

    Magni Herois Vita Brevis Et Multa, Terminata Fine Glorioso; Sed Acerbo Funere / [... rogat Gothofredus Vockerodt, Illustris Gymnasii Rector]

    Die fortgesetzte Trauer-Klage um den gefallenen Sächsischen Held, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Wilhelmen ... Als Derselbe den 15. Augusti 1707. vor Toulon in Provence durch einen fatalen Schuß umkommen ... in etlichen Arien ... abzusingen / ... abgefasset von Johann Conrad Keßlern ...

    Panegyricum Funebrem, Divis Manibus Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Joannis Guilielmi ... / Rite Indicit Joannes Caspar Posner ...

    Dem unsterblichen Ruhme, So der unvergleichliche Sächsische Held Der Durchlauchtigste Fürst ... Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen ... zu Krieg- und Friedens-Zeit erworben, Solte diese Statue der Warheit im Nahmen derer in Jena studirenden Gothaner ... aufrichten ... Johann Heinrich Acker, bürtig aus Gotha ...

    Unterthänigstes Denck- und Ehren-Mahl, Dem ... Her[r]n Johann Wilhelm, Hertzogen zu Sachsen ... Den 15. Augusti, des 1708ten Jahrs, als an welchem Tage im abgewichenen 1707ten Jahre Der höchstselige Printz ... der Welt allzufrühzeitig entrissen worden ... Aus tieffster Devotion aufgerichtet von Joh. Christ. Wentzeln ...

    Gloriae Posthumae Divi Joannis Guilielmi, Herois Saxonici Pii, Fortis Ac Felicis, Sacrum / [D. J. Chr. Wentzel, Direktor]

    Bey solenner Gedächtnis-Rede, Welche, Dem weyland Durchl. Fürsten und Her[r]n, Hrn. Johann Wilhelm, Hertzogen zu Sachsen ... Den 15. Augusti, des 1708ten Jahres, als an welchem Tage im abgewichenen 1707ten Jahre ... der Welt allzu frühzeitig entrissen worden, In dem ... Gymnasii zu Altenburg, ... aufgerichteten geringen Castro Doloris ... gehalten wurde, war die Music nachfolgender massen eingerichtet

    Uberreichte Inscriptiones und Carmina / [Beitr.: Joh. Christophoro Ulrici, Consil. & Regim. Saxo-Altenb. Assess.; C. G. Heréus; Georg Salomon Keßlern, ... Amtmann zu Zella; Johann Melchior Francken, Sonneborn. Gothan. Fürstl. Schwartzburgischen Hof- und Cammer-Advocato zu Sondershausen; Sebastian Adam Behringer, ... Feld-Prediger, anitzo aber Pfarrern zu Apfelstätt und Diedendorff; Georg Ludwig Appelius, Rector der Schulen zu Kahla; Johann Philipp Meier, Bibliothecarius auf Friedenstein]

    Zuverläßige Helden-Denckmahle, Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Her[r]n, Herrn Friederich, Hertzogen zu Sachsen ... als Dero ... Bruder, Der ... Johann Wilhelm, den 23. Novembr. 1707. ... beygesetzt wurde, in Gedächtniß- und Leich-Müntzen ... repraesentiret: deren einige hiemit unterthänigst offeriret werden : [Gotha, den 24. Novembr. 1707.] / [Joh. Christian Koch]

    Dem über seinem Jonathan getrösteten David, Nehmlich Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Her[r]n Friedrichen, Hertzogen zu Sachsen ... Als ... Bey ... Betrübniß über den allerschmertzlichsten Todes-Fall Ihres ... Bruders ... Hn. Joh. Wilhelms, Hertzogen zu Sachsen ... Den 28. Decembr. des ... 1707ten Jahres ... Durch glückselige Gebuhrt eines jungen Printzen abermahl erfreuet worden ... Solte bey abgestelletem Actu Musico ... gratuliren Die in dem Hoch-Fürstl. Gymnasio zu Altenburg Studirende Jugend

    Virtutum Molimina In Extruendo Honoris Monumento Serenissimo Principi Ac Domino Johanni Guilielmo, Duci Saxoniae ... Oratione Parentali In Solennissima Academiae Lipsiensis Panegyri D. XXIII. Nov. Anni MDCCVIII. Die Beatissimo Principi exequiali In Collegio Principum Majori devotissime expressit Christianus Fridericus Kuchlerus, Bornensis

  13. Dissertatio Inauguralis Juridica, De Suspensione Ab Officio
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Grosch, Erffordiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 426 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Erfurt, Diss., 1703-04 (21)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.140(25)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 526(3)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 28 (43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (WidmungsempfängerIn); Ludwig Friedrich (WidmungsempfängerIn); Grosch, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15177025-004
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffordiæ, Literis Groschianis, Acad. Typogr.

    Erffordiae, Univ., Jur. Diss., 1704

  14. Panegyricum Reverendissimi, Serenissimique Principis Domini Mauritii Guilielmi Postulati Administratoris Praesulatus Numburgici Ducis Saxoniae, Juliaci, Cliviae, Montium, Angriae Et Westphaliae, Landgravii Thuringiae, Marchionis Misniae, Nec Non Superioris Et Inferioris Lusatiae ... Natali Exoptatissimo Sacrum
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Krebs, Jenae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1701:6 (21)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2751 (5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 94
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz Wilhelm; Krebs, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10267328
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae, Literis Krebsianis.

  15. Oratio Gratvlatoriam In Felicissimvm Ex Peregrinatione Reditvm ... Domini Ernesti Avgvsti Dvcis Saxoniae, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... Rite Indicit Ioannes Caspar Posner Eloqventiae Professor
    [P. P. in Acad. Ien. Dominica I post Epiphan. A. CIƆ IƆCC VIII.]
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Litteris Nisianis.

  16. Panegyricum funebrem ...
    [Programm zur Trauerfeier auf Samuel Stryk, Geh. Rat und Prof. der Rechtswiss. in Halle, + 23. Juli 1710]
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Müller, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 550 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stryk, Samuel; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12942677-001
    Umfang: 2 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Progr., 1710

  17. Io. Casparis Posneri Professoris Ienensis Eloqventia Academica Hoc Est Scriptorvm Palam Prospositorvm Nec Non Orationvm Allocvtionvmqve Et Inscriptionvm Qvarvndam Specimina ...
    Accedvnt Et Ea Qvae Occasione Sacrorvm Secvlarivm Dicta Vel Scripta Ab Avctore Fvervnt Cvm Argvmentorvm Ac Rervm Indicibvs
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Bielckivs, Ienae ; Heller

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Danz:D.ph.o.148
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7535
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 6 : 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kügner, ... (Beiträger k.); Bielcke, Johann Felix; Heller, Johann Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12902020
    Umfang: [7] Bl., 973 S., [49] Bl., Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae, Apvd Io. Felicem Bielckivm Literis Hellerianis

  18. Siegende Wetter-Lehre, Wider die seltzamen Grillen und Wespen Herrn Professor Poszners, zu Jena, Und des vermummten Victoris Nemesii
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Marteau, Cölln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    My 17190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153910 (5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Posner, Johann Caspar; Nemesius, Victor; Marteau, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11252286
    Schlagworte: Luftelektrizität; Physik;
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln, bey Peter Marteau, Cum Privilegio nachzudrucken, 1703.

  19. Io. Casparis Posneri Eloqventiæ Professoris Oratio De Emendationis Sacrorvm A Lvthero Svsceptae Divinitate In Secvli A Reformata Religione Secvndi Sollemnibvs Academiae Ienensis Nomine In Templo Collegii Dicta
    Erschienen: [1717]
    Verlag:  Werther, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    25 in:Cn 4011-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E ECCL 334/59:1 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 B 11b [10]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    129 D 9a [53]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 5393, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.159(8)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 184,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wedel, Georg Wolfgang (Widmungsempfänger); Werther, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15046567-ddd
    Umfang: 22 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, der SBB und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena, der SBB und der SUB Göttingen: A-B4, C3, ):(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Typis Wertherianis. - Erscheinungsjahr erm. nach Datierung am Schluß: P. P. sub Acad. sig. Domin. XXIII post Trinit. A. O. R. M DCCXVII.

    Jena, Univ., Univ.-Schr., 1717

  20. Panegyricvm Fvnebrem Qvo Magnae Borvssorvm Reginae Atqve Electricis Brandenbvrgicae Sophiae Charlottae Natae Principis Electoralis Hannoveranae Memoria Recoletvr Rite Indicit Io. Casp. Posnervs, P.P. Ordinis Iam Svi Decanvs
    [P. P. Dominica III Post Trinit. Ipsis Exeqviis Regalibvs Sacra, A. O. R. cIɔ Iɔ ccv.]
    Erschienen: [1705]
    Verlag:  Litteris Nisianis, Ienae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Gall.102(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Sax.II,22(24)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IX 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Charlotte (Verstorb.); Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12943452-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Sophie Charlotte, Königin von Preussen, + 1705

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Ienae, Litteris Nisianis.

  21. Der Vermeinte Printz
    Lustspiel, Denen Beyden Hochgräflichen Ehelich vertrauten, Als: Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herren Albert Anthon, Der vier Grafen des Reichs, Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein ... Wie auch, Der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Freulein, Fr. Emilien Julianen, Gräfin und Freulein zu Barby und Mühlingen, [et]c. Auff Deren Hochgr. Hochgr. Gn. Gn. ... Gräfl. Beylager, den siebenden Brachmonatst. 1665. Hochfeyerlich begangen
    Erschienen: Anno 1665.
    Verlag:  Gedruckt bey Caspar Freyschmidt, Rudolstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 23:251082Z
    RVK Klassifikation: GH 9626
    Umfang: [5] Bl, 136 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Stieler, Kaspar von: Filidors Trauer- Lust- und Misch Spiele. - 1665

    Ausg. früher unter VD17 3:609419F

    Verfasser ermittelt in Holzmann/Bohatta

    Erscheinungsvermerk auf dem Kupfertitel des Gesamtwerks: Jena Bey J. L. Neuenhahn 1665.

  22. Attissimo Annuente!
    Programma, De Palma Schwartzburgensi, Quo ... Comitis ac Domini, Dn. Alberti Anthonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Festa & Solennia Natalitiorum Sacra denunciare, & Amplissimum Eruditorum Ordinem ad lætitiæ, & theatricae delectationis, plenissimam Panegyrin, cras horâ pomeridianâ secundâ celebrandam, unà cum sui amantissimo Dn. Rectore, invitare voluit
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Mack, Anton Andreas (MitwirkendeR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Wildvogel, Christian Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich Christian von Reitzenstein, Ludwig Friedrich von Sommer, Ludwig Friedrich Wintzer, Anton Andreas Mack, Johann Georg von Heßler und Christian Karl Wildvogel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1701. Fffff. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

    : Enthält auf Seite 11 und 12 eine Ode in deutscher Sprache auf Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt

  23. Ab Altissimo Auxilium Expectatur Justissimum!
    Programma De Infantia, Quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Quatuor-Viri Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... & Illustrissimæ ac Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dn. Æmiliæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Natales Ferias, devotissimè cras sacris finitis celebrandas, ... Dn. Scholarchas, ... celeberrimo Dn. Rectore, invitat
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Literis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Aemilie Juliane (GefeierteR); Wintzer, Julius Friedrich (MitwirkendeR); Wintruff, Wilhelm Christoph (MitwirkendeR); Einsiedel, Theophilus (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden für Albert Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt und Aemilie Juliane, Reichsgräfin von Schwarzburg-Rudolstadt von Julius Friedrich Wintzer, Wilhelm Christoph Wintruff und Theophil Einsiedel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Urbanianis, 1701. Hhhhh. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  24. Programma, De Optica, Quo Illustrissimo & Celissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteinii ... Scholæ Provincialis Nutritio, Consentiente, ad Panegyrin Autumnalem applaudentibus animis celebrandam, & opticas quasdam speculationes instituendas, Omnium Ordinum Eruditos unà cum honoratissimo Domino Rectore, invitat
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Schirmer, Johann Christoph (MitwirkendeR); Cron, Christian Ludwig (MitwirkendeR); Wohlfarth, Johann Simon (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Herbst 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Christoph Schirmer, Christian Ludwig Cron und Johann Simon Wohlfahrth

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1701. Ooooo

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  25. ... Programma
    De Ecclesiæ Schwartzburgensis Nutritoribus, Quo Ad ... Comitis ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Quatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini, ... Sacrum Nativitatis Festum nobis omnibus inter plausus & jubila celebrandum, Magnificos Ephoros, ... unà cum Honoratissimo Domino Rectore, ... invitare voluit
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Fleck, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Quehl, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Sommer, Sebastian (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1702

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Ludwig Friedrich Fleck, Johann Friedrich Quehl und Sebastian Sommer

    Hebräischer Text auf dem Titelblatt wurde nicht transliteriert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1702. Rrrrr. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm in der Form eines Chronodistichons im Kolophon