Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 86173 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86173.
Sortieren
-
Die Neuvermessung der Farbenwelt durch Ingo Nussbaumer
-
Nordeuropa Forum 2.2008
-
Schriften eines Unbequemen. Das Prosawerk von Kay Hoff ; Writings of an inconvenient author. The prose of Kay Hoff
-
„Hinter dem Hügel ist es Winter geworden.“ - Perspektiven im Innenraum einer Dichtung. Zum textimmanenten Nachvollzug von Georg Trakls Gedicht ; „Hinter dem Hügel ist es Winter geworden.“ - Perspectives in the inside of a poetic work. On a text-immanent comprehension of Georg Trakl’s Poetry
-
Entwicklung und Evaluierung eines auf dem Stellungsfeldermodell basierenden syntaktischen Annotationsverfahrens für Lernerkorpora innerhalb einer Mehrebenen-Architektur mit Schwerpunkt auf schriftlichen Texten fortgeschrittener Deutschlerner
-
Bernhard Huss / Florian Neumann / Gerhard Regn (Hgg.), Lezioni sul Petrarca. Die ‚Rerum vulgarium fragmenta‘ in Akademievorträgen des 16. Jahrhunderts. 2004
-
Kann sich die WestLB „verspekulieren“?
-
Gewissen und Politik : eine Komödie
-
Getötet oder gefallen? Krieg oder Einsatz? : Sprachstreit auf dem Soldatenfriedhof
-
Die Vernunft der Paranoia : Fallbeispiele aus Politik, Literatur und Philosophie
-
Geheimnis der Medien : Kant durch Schreber
-
Der Wille zum Guten : der Weg zur friedlichen Weltbürgerrepublik
-
Passion: Politische Leidenschaft und Radikalismus
-
Rapport intermédiaire sur le projet de développement durable Sorriso Vivo
-
Les effets ambigus de la libéralisation financière dans les pays en développement Croissance économique ou instabilité financière ?
-
Path under construction : challenges beyond s-framed motion event construal in L2 German
-
Path under construction : challenges beyond s-framed motion event construal in L2 German
-
Digital German assessment for Swiss engineering students
-
SDS-200 : a Swiss German speech to Standard German text corpus
-
Sprachliche Kommunikation, Alter und Migration
-
Konzipierung und Evaluation des Certificate of Advanced Studies Lehrer/-in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
Deutschland und die "Wende" in Literatur, Sprache und Medien ; interkulturelle und kulturkontrastive Perspektiven ; Dokumentation eines Expertenseminars für Internationale Alumni der Georg-August-Universität Göttingen vom 8. - 13. Juli 2007.
-
Brennende Sehnsüchte, heimliche Ängste – Kinderlosigkeit, Vererbung und Adoption im naturalistischen Roman um 1900
-
Georg Büchner als Rebell: revolutionäre Ideen während der Studienzeit in Gießen 1833/34
-
On board in stormy weather: symbolism of psycho-physiological conditions in K. Munk’s sketch "Lette Bølge naar du blaaner"