Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Pflanzenjäger und Wissenschaftler. Fachintegriertes Schreiben nach dem Vorbild von Alexander von Humboldt
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  2. Textproduktionsstrategien als schreibförderliches Lerninstrument. Entwicklung und Beschreibung eines didaktischen Konstruktes
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Regensburg

    Der Beitrag beschreibt das Konstrukt Textproduktionsstrategien als didaktisches Scaffold für eine effektive Schreibförderung schriftlicher Erzählungen am Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe für die 4./5. Jahrgangsstufe. Im Fokus steht eine... mehr

     

    Der Beitrag beschreibt das Konstrukt Textproduktionsstrategien als didaktisches Scaffold für eine effektive Schreibförderung schriftlicher Erzählungen am Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe für die 4./5. Jahrgangsstufe. Im Fokus steht eine Verbindung transdisziplinärer Ergebnisse der pädagogischen Psychologie, der Lernpsychologie, Linguistik und Erzählforschung sowie der Schreibdidaktik zu einem schreibförderlichen Lerninstrument für Schülerinnen und Schüler. Im Beitrag werden die verwandten Konzepte Lernstrategien und Schreibstrategien näher erläutert und mit den übergeordneten Konzepten Schreib- und Erzählkompetenz und deren Förderung in Zusammenhang gebracht. Darauf folgt die Konzeptualisierung des Konstruktes der Textproduktionsstrategien, die den Kern des Schreibtrainings Burg Adlerstein (Schilcher / et al., 2020) und der damit verbundenen Interventionsstudie bilden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    epub.uni-regensburg.de/licenses/lic_without_pod.html

  3. Didaktik: Sechs Mythen der Schreibförderung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Westermann

    Was ist Wahres dran an den Mythen der Schreibförderung? Und welche Konsequenzen sollten daraus für den Unterricht folgen? mehr

     

    Was ist Wahres dran an den Mythen der Schreibförderung? Und welche Konsequenzen sollten daraus für den Unterricht folgen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  4. Troja entdecken mit Schliemann. Ein Schreibspiel zum Berichten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Westermann

    Zum 200. Geburtstag des Kaufmanns, Archäologen und Schatzgräbers Heinrich Schliemann wurde seine Ausgrabungsexpedition zur abenteuerlichen Entdeckung Trojas als ein Schreibspiel simuliert. Das Spiel kann zum Schreiben von Erlebnis- und... mehr

     

    Zum 200. Geburtstag des Kaufmanns, Archäologen und Schatzgräbers Heinrich Schliemann wurde seine Ausgrabungsexpedition zur abenteuerlichen Entdeckung Trojas als ein Schreibspiel simuliert. Das Spiel kann zum Schreiben von Erlebnis- und Erfahrungsberichten, zum Analysieren textmusterspezifischer Strukturen beim Berichten und als Teil einer fächerübergreifenden Projektarbeit verwendet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. Referate reloaded – Erklärvideos als Werkzeug zur Entwicklung von Gesprächskompetenz
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Waxmann

    In this article, we will show that explicative videos are both a suitable format topromote oral conversation skills in the German classroom and a tool to promoteexplicative competence as a central core practice of teacher action in teacher education. mehr

     

    In this article, we will show that explicative videos are both a suitable format topromote oral conversation skills in the German classroom and a tool to promoteexplicative competence as a central core practice of teacher action in teacher education.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schul- und Bildungswesen
    Lizenz:

    cc_by_nc_nd_4