Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch: zur Einführung in diesen Band
  2. Das besondere Funktionsspektrum der Wort(neu)bildung in der phantastischen Kinderliteratur
  3. Bibliographie Neologismus mit Lehnwortschatz
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011

  4. Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch: zur Einführung in diesen Band
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Elsen, Hilke (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 5
    Schlagworte: Wortbildung; Sprachsystem; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch: Perspektiven - Analysen - Anwendungen, S. 1-15

  5. Das besondere Funktionsspektrum der Wort(neu)bildung in der phantastischen Kinderliteratur
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsen, Hilke (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 5
    Schlagworte: Kinderliteratur; Wortbildung; Kind
    Weitere Schlagworte: Janosch (1931-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch: Perspektiven - Analysen - Anwendungen, S. 211-223

  6. Bibliographie Neologismus mit Lehnwortschatz
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neologismus; Wortschatz; Augenblicksbildung; Lehnwort; Wortbildung; Lehnwort; Neologismus; Bibliographie
    Umfang: Online-Ressource
  7. Neologismen
    Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366461
    Weitere Identifier:
    9783823366461
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 477
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 202 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch
    Perspektiven – Analysen – Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsen, Hilke (Hrsg.); Girnth, Heiko (Hrsg.); Michel, Sascha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838201344
    Weitere Identifier:
    9783838201344
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)400
    Umfang: 276 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110237917
    Weitere Identifier:
    9783110237917
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studium
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Keywords)Deutsch/Sprachlehrbücher; (Keywords)Linguistik; (Keywords)Morphologie (Sprache); (Keywords)Wortbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: XXIV, 326 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237900
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6749
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 326 S.), graph. Darst.
  11. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110237900; 9783110237917
    RVK Klassifikation: GC 6749
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: XXIV, 326 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  12. Neologismen
    Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823366461
    RVK Klassifikation: GD 8650 ; GC 6728 ; GC 8213 ; GC 8305
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 477
    Schlagworte: Duits; Neologismen; Deutsch; German language; German language; Sprachvariante; Neologismus; Wortbildung; Deutsch
    Umfang: 202 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 202

  13. Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch
    Perspektiven - Analysen - Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsen, Hilke (Herausgeber); Dressler, Wolfgang U. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838201344
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Perspektiven germanischer Linguistik ; 5
    Schlagworte: Wortbildung; Sprachgebrauch; Deutsch; Sprachsystem
    Umfang: 276 S., graph. Darst.
  14. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  15. Neologismen
    Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Wie und warum bilden wir neueWörter?Wird das von einzelnen Sprechergruppen und -intentionen mitbedingt? Um diese Fragen zu beantworten, werden die Neologismen aus acht Varietäten des Deutschen, z.B. Werbe-, Zeitungs-, Fachsprachen, hinsichtlich... mehr

    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Wie und warum bilden wir neueWörter?Wird das von einzelnen Sprechergruppen und -intentionen mitbedingt? Um diese Fragen zu beantworten, werden die Neologismen aus acht Varietäten des Deutschen, z.B. Werbe-, Zeitungs-, Fachsprachen, hinsichtlich Wortbildungstechnik und Gebrauchsfunktion analysiert. Die verschiedenen Sprachausprägungen unterscheiden sich dabei deutlich in der Wahl der bevorzugten Wortbildungsmöglichkeiten, denn jede Varietät muss einer anderen Aufgabenkonstellation gerecht werden. Die Daten dokumentieren ein breites Spektrum an konventionellen, weniger konventionellen und unkonventionellen Bildungen. Für die 2. Auflage wurde der Text komplett überarbeitet: neben der Aufnahme neuer Literatur wurden vor allem die Wortbildungs- und varietätenübergreifenden Kapitel aktualisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376460
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GC 8213 ; GC 8305 ; GD 8650
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 477
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-202

  16. Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch: zur Einführung in diesen Band
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg[u.a.], Augsburg [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Michel, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 5
    Schlagworte: Wortbildung; Sprachsystem; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch: Perspektiven - Analysen - Anwendungen, S. 1-15

  17. Das besondere Funktionsspektrum der Wort(neu)bildung in der phantastischen Kinderliteratur
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg[u.a.], Augsburg [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 5
    Schlagworte: Kinderliteratur; Wortbildung; Kind
    Weitere Schlagworte: Janosch (1931-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch: Perspektiven - Analysen - Anwendungen, S. 211-223

  18. Bibliographie Neologismus mit Lehnwortschatz
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg[u.a.], Augsburg [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Neologismus; Wortschatz; Augenblicksbildung; Lehnwort; Wortbildung
    Umfang: Online-Ressource
  19. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 1595 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.542.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1595 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1595 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 7002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    255.663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1595 E49
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 4052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110237917; 3110237911
    Weitere Identifier:
    9783110237917
    RVK Klassifikation: GC 1595
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>
    Umfang: XXIV, 326 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [305] - 318

  20. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237917; 3110237911; 9783110237900 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110237917
    RVK Klassifikation: GC 1595
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studium
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>
    Umfang: XXIV, 326 S.
  21. Neologismen
    Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 8213 E49 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eg 1.28, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 46 - E 51 2. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 9607 E49 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366461
    Weitere Identifier:
    9783823366461
    RVK Klassifikation: GC 9607 ; GC 8213
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 477
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus
    Umfang: 202 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 202

  22. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237917
    Weitere Identifier:
    9783110237917
    RVK Klassifikation: GC 6749
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>; ; Deutsch; Morphologie; Wortbildung;
    Umfang: XXIV, 326 S., Ill., graph. Darst.
  23. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237900
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6749
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>; ; Deutsch; Morphologie; Wortbildung; Lehrbuch;
    Umfang: Online-Ressource
  24. Neologismen
    Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366461
    Weitere Identifier:
    9783823366461
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik : TBL ; 477
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus
    Umfang: 202 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Grundzüge der Morphologie des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsen, Hilke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110237917
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studium
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>
    Umfang: XXIV, 326 Seiten, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben