Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Des Herrn Oberconsistorialraths und Probsts W. A. Tellers Abschieds-Predigt in Helmstädt nebst Sieben andern
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus Buchh., Braunschweig ; Schnorr, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Eb 9116
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 29-213
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2639
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 131.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frömmichen, Karl Heinrich (Hrsg.); Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10151664
    Umfang: XXIV, 140 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig im Verlage der Fürstl. Waisenhaus Buchhandlung. - Am Ende: Helmstädt, Gedruckt in der Druckerey der Witwe Schnorrin, Universitäts Buchdruckerin. 1768.

  2. D. Wilhelm Abraham Tellers Beyträge zur christlichen Rechtschaffenheit in vier und sechzig abgekürzten Canzel-Vorträgen
    Erschienen: (1768)
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2640
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12820695-001
    Umfang: [4] Bl., 256 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Helmstedt auf Kosten und zum Besten des dasigen Fürstlichen

  3. Predigt, bey der Einführung des Herrn D. Wilhelm Abraham Tellers, Königl. Oberconsistorialraths, als Probstes zu Cölln an der Spree, am 17. Julius 1768 in der Petrikriche gehalten
    Erschienen: [1768]
    Verlag:  Voß, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Av 17664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 1195/1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbPrTh397/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Be VII 3,2510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2514 (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P2257
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Wilhelm Abraham; Voß, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14699818-003
    Schlagworte: Teller, Wilhelm Abraham;
    Umfang: 39 S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Christian Friedrich Voß. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  4. W. A. Tellers Abschieds-Predigt in Helmstädt nebst sieben andern
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus Buchh., Braunschweig ; Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2639
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frömmichen, Karl Heinrich; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: XXIV, 140 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig im Verlage der Fürstl. Waisenhaus Buchhandlung. - Am Ende: Helmstädt, Gedruckt in der Druckerey der Witwe Schnorrin, Universitäts Buchdruckerin. 1768.

  5. W. A. Tellers Abschieds-Predigt in Helmstädt nebst sieben andern
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus Buchh., Braunschweig ; Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frömmichen, Karl Heinrich; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: XXIV, 140 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig im Verlage der Fürstl. Waisenhaus Buchhandlung. - Am Ende: Helmstädt, Gedruckt in der Druckerey der Witwe Schnorrin, Universitäts Buchdruckerin. 1768.

  6. Beyträge zur christlichen Rechtschaffenheit in vier und sechzig abgekürzten Canzel-Vorträgen
    Erschienen: (1768)
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2640
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 256 S
  7. Beyträge zur christlichen Rechtschaffenheit in vier und sechzig abgekürzten Canzel-Vorträgen
    Erschienen: (1768)
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 256 S
  8. [Stammbuch Johann Georg Eck]
    Erschienen: [1764-1775; 1800]

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 610
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben Hand wie Notiz in Stb 591 u. Stb 611, vorderes Vorsatz verso). - "1764-1800" (von anderer Hand, vorderes Vorsatz verso). - "(1764-1768 u. 1800/2)" (von dritter Hand, vorderes Vorsatz verso). - "ausführliche Beschreibung von Gustav Wüstmann in "aus Leipzigs Vergangenheit 1885" p. 250-265" (späterer Zusatz von einer vierten Hand, vorderes Vorsatz verso). "24.11.76" (Bleistiftnotiz, Bl. 1v). - Beiliegend ein Zeitungsblatt der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 16. April 1925 mit einem Artikel von Bertha Eitner über dieses Stammbuch: "Das Stammbuch eines Leipziger Magisters aus dem 18. Jahrhundert." Das Zeitungsblatt trägt den hs. Vermerk "Br. Arthur Vogel, Archivar". - Enthält 84 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen von der Hand des Eigners bis 1804, und eine Zeichnung von Adam Friedrich Oeser, 1767: Philosophie von Göttinnen umgeben, Unterschrift: "Die Philoſophie, welche eine Linſe durch ein Nadelöhr wirft." - Mit Register von späterer Hand (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard; Boehme, Johann Gottlieb; Clodius, Christian August; Crusius, Johann August; Ernesti, Johann August; Dusch, Johann Jakob; Gellert, Christian Fürchtegott; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Heinsius, Gottfried; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Karsch, Anna Luisa; Kästner, Abraham Gotthelf; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lessing, Gotthold Ephraim; Mendelssohn, Moses; Morus, Samuel Friedrich Nathanael; Reimarus, Hermann Samuel; Schlegel, Johann Adolf; Spalding, Johann Joachim; Suckow, Laurentius Johannes Daniel; Teller, Johann Friedrich; Teller, Wilhelm Abraham; Weisse, Christian Felix; Wieland, Christoph Martin; Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Altona, Berlin, Braunschweig, Burgsteinfeld, Celle, Dresden, Erfurt, Glücksbrunn, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Jena, Leipzig, London, Wittenberg, Wolkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeser, Adam Friedrich (Beiträger k.); Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Boehme, Johann Gottlieb (Beiträger); Clodius, Christian August (Beiträger); Crusius, Johann August (Beiträger); Ernesti, Johann August (Beiträger); Dusch, Johann Jakob (Beiträger); Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Heinsius, Gottfried (Beiträger); Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm (Beiträger); Karsch, Anna Luisa (Beiträger); Kästner, Abraham Gotthelf (Beiträger); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Lessing, Gotthold Ephraim (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Morus, Samuel Friedrich Nathanael (Beiträger); Reimarus, Hermann Samuel (Beiträger); Schlegel, Johann Adolf (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Suckow, Laurentius Johannes Daniel (Beiträger); Teller, Johann Friedrich (Beiträger); Teller, Wilhelm Abraham (Beiträger); Weisse, Christian Felix (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 12,8 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit goldgepreßter Rankenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  9. [Stammbuch Johann Georg Eck]
    Erschienen: [1764-1775; 1800]

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Masonicum. - "Viris Eruditione Illustribus. d. d. d. Ioannes Georgius Eck. S. S. Theol. Cultor. Francus" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Stammbuch Ecks. mit einer großen Anzahl der werthvollſten Autographen" (Bleistiftnotiz von derselben Hand wie Notiz in Stb 591 u. Stb 611, vorderes Vorsatz verso). - "1764-1800" (von anderer Hand, vorderes Vorsatz verso). - "(1764-1768 u. 1800/2)" (von dritter Hand, vorderes Vorsatz verso). - "ausführliche Beschreibung von Gustav Wüstmann in "aus Leipzigs Vergangenheit 1885" p. 250-265" (späterer Zusatz von einer vierten Hand, vorderes Vorsatz verso). "24.11.76" (Bleistiftnotiz, Bl. 1v). - Beiliegend ein Zeitungsblatt der Leipziger Neuesten Nachrichten vom 16. April 1925 mit einem Artikel von Bertha Eitner über dieses Stammbuch: "Das Stammbuch eines Leipziger Magisters aus dem 18. Jahrhundert." Das Zeitungsblatt trägt den hs. Vermerk "Br. Arthur Vogel, Archivar". - Enthält 84 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen von der Hand des Eigners bis 1804, und eine Zeichnung von Adam Friedrich Oeser, 1767: Philosophie von Göttinnen umgeben, Unterschrift: "Die Philoſophie, welche eine Linſe durch ein Nadelöhr wirft." - Mit Register von späterer Hand (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard; Boehme, Johann Gottlieb; Clodius, Christian August; Crusius, Johann August; Ernesti, Johann August; Dusch, Johann Jakob; Gellert, Christian Fürchtegott; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Heinsius, Gottfried; Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm; Karsch, Anna Luisa; Kästner, Abraham Gotthelf; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lessing, Gotthold Ephraim; Mendelssohn, Moses; Morus, Samuel Friedrich Nathanael; Reimarus, Hermann Samuel; Schlegel, Johann Adolf; Spalding, Johann Joachim; Suckow, Laurentius Johannes Daniel; Teller, Johann Friedrich; Teller, Wilhelm Abraham; Weisse, Christian Felix; Wieland, Christoph Martin; Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Altona, Berlin, Braunschweig, Burgsteinfeld, Celle, Dresden, Erfurt, Glücksbrunn, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Jena, Leipzig, London, Wittenberg, Wolkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oeser, Adam Friedrich; Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Boehme, Johann Gottlieb (Beiträger); Clodius, Christian August (Beiträger); Crusius, Johann August (Beiträger); Ernesti, Johann August (Beiträger); Dusch, Johann Jakob (Beiträger); Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Heinsius, Gottfried (Beiträger); Jerusalem, Johann Friedrich Wilhelm (Beiträger); Karsch, Anna Luisa (Beiträger); Kästner, Abraham Gotthelf (Beiträger); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Lessing, Gotthold Ephraim (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Morus, Samuel Friedrich Nathanael (Beiträger); Reimarus, Hermann Samuel (Beiträger); Schlegel, Johann Adolf (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Suckow, Laurentius Johannes Daniel (Beiträger); Teller, Johann Friedrich (Beiträger); Teller, Wilhelm Abraham (Beiträger); Weisse, Christian Felix (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Zacharias, Justus Friedrich Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 12,8 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit goldgepreßter Rankenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  10. Des Herrn Oberconsistorialraths und Probsts W. A. Tellers Abschieds-Predigt in Helmstädt nebst Sieben andern
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus Buchh., Braunschweig ; Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2639
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frömmichen, Karl Heinrich; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: XXIV, 140 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig im Verlage der Fürstl. Waisenhaus Buchhandlung. - Am Ende: Helmstädt, Gedruckt in der Druckerey der Witwe Schnorrin, Universitäts Buchdruckerin. 1768.

  11. Des Herrn Oberconsistorialraths und Probsts W. A. Tellers Abschieds-Predigt in Helmstädt nebst Sieben andern
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus Buchh., Braunschweig ; Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2639
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frömmichen, Karl Heinrich (Hrsg.); Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: XXIV, 140 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig im Verlage der Fürstl. Waisenhaus Buchhandlung. - Am Ende: Helmstädt, Gedruckt in der Druckerey der Witwe Schnorrin, Universitäts Buchdruckerin. 1768.

  12. D. Wilhelm Abraham Tellers Beyträge zur christlichen Rechtschaffenheit in vier und sechzig abgekürzten Canzel-Vorträgen
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus, Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2640
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 256 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Helmstedt auf Kosten und zum Besten des dasigen Fürstlichen

  13. D. Wilhelm Abraham Tellers Beyträge zur christlichen Rechtschaffenheit in vier und sechzig abgekürzten Canzel-Vorträgen
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Fürstl. Waisenhaus, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2640
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 256 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Helmstedt auf Kosten und zum Besten des dasigen Fürstlichen