Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. P. Virgilii Maronis Opera Argumentis Et Chrestomathia Illustravit Ioannes Petrus Millerus
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Haude Et Spener, Berolini ; Wagner, Ulmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wc 2112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 12/i, 10
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    ee.I.4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 2487
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Miller, Johann Peter (Hrsg.); Karl Wilhelm Ferdinand (Widmungsempfänger); Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10535217-003
    Schlagworte: Epos; Literatur; Latein;
    Umfang: [23] Bl., 496 S., Titelvignette (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk am Textende: Vlmae, Aere Wagneri

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berolini ... Svmtibvs A. Havde Et I. C. Speneri Bibliop. Reg. et Acad. Scient. priul.

  2. [Register der Sammlung Wagner]
    Autor*in:
    Erschienen: [1750-1790]

    Beschreibung: Verzeichnis sämtlicher Wappen und einiger Einträger der Sammlung Wagner aus Ulm. Das Verzeichnis reiht in unregelmäßiger Ordnung Namen von Adligen sortiert nach Herzögen, Grafen, Freiherrn etc. Danach folgen die Namen von bürgerlichen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb pr 2
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Verzeichnis sämtlicher Wappen und einiger Einträger der Sammlung Wagner aus Ulm. Das Verzeichnis reiht in unregelmäßiger Ordnung Namen von Adligen sortiert nach Herzögen, Grafen, Freiherrn etc. Danach folgen die Namen von bürgerlichen Einträgern in alphabetischer Reihenfolge dergestalt, daß zunächst alle Einträger mit dem Anfangsbuchstaben "A" der Stammbücher 1-10 aufgeführt werden, dann folgt "B" usw. Danach beginnt die alphabetische Reihung der nächsten zehn bis zwölf Stammbücher und so fort. Als "echtes" Register kann der Band deswegen nicht dienen. Eintragungsort: Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Christian Ulrich (Beiträger); Stoy, Georg Christoph (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 140 Bl., 10,5 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalblederband, umlaufende Goldprägung. Goldschnitt. Reste von je zwei roten Seidenbändern an Vorder- und Rückdeckel. Spiegel und Vorsätze Brokatpapier, signiert: STO[Y] C. P. S. (Georg Christoph Stoy, Augsburg, vgl. Haemmerle Nr. 452). - Bl. 2 beschnitten. Bl. 134 -139 herausgetrennt

  3. Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland
    Erschienen: 1753-1754
    Verlag:  Gaum, Frankfurt ; Wagner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14751380-004
    Bemerkung(en):

    Bd. 3 erschienen in der Gaumischen Handlung in Ulm. Erscheinungsvermerk am Textende von Bd. 2: Gedruckt bey Christian Ulrich Wagner

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Frankfurt und Leipzig

  4. Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland
    Zweyter Theil, Mit Kupfern
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Wagner, Frankfurt

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Z.L.826
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.c.1411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Geogr. 536-2
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX U 3 / E 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    E-A 433:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 51tt.8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 N 0432 (2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.lit.162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Schelhorn, Johann Georg (Hrsg.); Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 604 S., [9] teilw. gef. Bl., Druckerm., 9 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die ersten Ill. sind durchgez.: 28-32

    Hrsg. dem Vorwort von Bd. 1 entnommen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], A-Z8, Aa-Oo8, Pp6

    Titelholzschn

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig 1753. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt bey Christian Ulrich Wagner.

  5. [Register der Sammlung Wagner]
    Autor*in:
    Erschienen: [1750-1790]

    Beschreibung: Verzeichnis sämtlicher Wappen und einiger Einträger der Sammlung Wagner aus Ulm. Das Verzeichnis reiht in unregelmäßiger Ordnung Namen von Adligen sortiert nach Herzögen, Grafen, Freiherrn etc. Danach folgen die Namen von bürgerlichen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Verzeichnis sämtlicher Wappen und einiger Einträger der Sammlung Wagner aus Ulm. Das Verzeichnis reiht in unregelmäßiger Ordnung Namen von Adligen sortiert nach Herzögen, Grafen, Freiherrn etc. Danach folgen die Namen von bürgerlichen Einträgern in alphabetischer Reihenfolge dergestalt, daß zunächst alle Einträger mit dem Anfangsbuchstaben "A" der Stammbücher 1-10 aufgeführt werden, dann folgt "B" usw. Danach beginnt die alphabetische Reihung der nächsten zehn bis zwölf Stammbücher und so fort. Als "echtes" Register kann der Band deswegen nicht dienen. Eintragungsort: Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Christian Ulrich (Beiträger); Stoy, Georg Christoph (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 140 Bl., 10,5 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalblederband, umlaufende Goldprägung. Goldschnitt. Reste von je zwei roten Seidenbändern an Vorder- und Rückdeckel. Spiegel und Vorsätze Brokatpapier, signiert: STO[Y] C. P. S. (Georg Christoph Stoy, Augsburg, vgl. Haemmerle Nr. 452). - Bl. 2 beschnitten

  6. Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland
    Zweyter Theil
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Wagner, Frankfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - G. 8° 01876 (02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB G 282 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ob 929 (2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 1770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 604 S., [8] gef. Bl., 8 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk am Textende: Gedruckt bey Christian Ulrich Wagner

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Frankfurt und Leipzig

  7. Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland
    Zweyter Theil, Mit Kupfern
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Gaum, Ulm ; Wagner, [Ulm]

    Eutiner Landesbibliothek
    Lr 19:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 783
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IX Ba 1a
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    M 100/0010
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 03478-8°, 2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Itin.V,8b :2
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ab 481b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cc 600:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schelhorn, Johann Georg; Gaum, Johann Friedrich; Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 604 S., [9] gef. Bl., 9 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelill

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1], A-Z8, Aa-Oo8, Pp6 [R5 statt R3]. - 9 Ill. teilw. beziffert.: 28 - [36]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm 1753 auf Kosten Johann Friederich Gaums. - Im Kolophon: Gedruckt bey Christian Ulrich Wagner

  8. Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland
    Zweyter Theil, Mit Kupfern
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Gaum, Ulm ; Wagner, [Ulm]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cc 600:2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schelhorn, Johann Georg; Gaum, Johann Friedrich; Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 604 S., [9] gef. Bl., 9 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelill

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1], A-Z8, Aa-Oo8, Pp6 [R5 statt R3]. - 9 Ill. teilw. beziffert.: 28 - [36]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm 1753 auf Kosten Johann Friederich Gaums. - Im Kolophon: Gedruckt bey Christian Ulrich Wagner

  9. Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland
    Zweyter Theil, Mit Kupfern
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Gaum, Ulm ; Wagner, [Ulm]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cc 600:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schelhorn, Johann Georg; Gaum, Johann Friedrich; Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Herrn Zacharias Conrad von Uffenbach Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 604 S., [9] gef. Bl., 9 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelill

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1], A-Z8, Aa-Oo8, Pp6 [R5 statt R3]. - 9 Ill. teilw. beziffert.: 28 - [36]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm 1753 auf Kosten Johann Friederich Gaums. - Im Kolophon: Gedruckt bey Christian Ulrich Wagner

  10. [Stammbuch Wolfgang Jakob Fingerlin]
    Erschienen: [1748-1754]

    Beschreibung: "Wolfg. Jac. Fingerlinus, Vlmenſis. theol. Stud. A. D. MDCCXXXXVIII" (Besitzvermerk, Bl.1), darüber Wappen der Fam. Fingerlin. - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Buchs war Wolfgang Jacob Fingerlin, aus Ulm. ſtam̄t aus einer vornehmen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Wolfg. Jac. Fingerlinus, Vlmenſis. theol. Stud. A. D. MDCCXXXXVIII" (Besitzvermerk, Bl.1), darüber Wappen der Fam. Fingerlin. - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Buchs war Wolfgang Jacob Fingerlin, aus Ulm. ſtam̄t aus einer vornehmen Familie aus Ulm ab, aber ſein H. Vater ſtarb ziemlich arm, welches Urſach geweſen ſeyn mag, daß er viele Jahre wegen Schwermuth ſo überrichtet war, daß man ihn in Gewahrsam bringen mußte. Und leider dieſes Schickſal hatte dieſer junge Mann auch. Er ſtudiert Theologie und gieng in den vierziger Jahren auf die Universität Jena, machte im Jahr 1748. eine Ausreiſe auf Halle und Leipzig, gieng 1749 über Erfurt nach Hauſe, wo er in die Zahl daſiger Candidatorum Miniſterii aufgenommen wurde, und auch etlichemal die Kanzel beſtieg. Aber leider! bemerkte man ihm von Zeit Zu Zeit etwas ſchwermüthiges, welches Zuletzt ſo ſtark ausbrach, daß man ihn in allhieſigem Hoſpital verſorgen mußte; wo er nachher auch mit End abging" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 8). Zeitgen. Seitenzählung. Beiträger [u.a.]: Wolf, Christian; Jöcher, Christian Gottlieb; Francke, Gotthelf August; Michaelis, Christian Benedict; Herrnschmidt, Georg Ludwig; Clausewitz, Gottlob Benedict; Baumgarten, Siegmund Jakob; Freitag, Friedrich Gotthilf; Kapp, Johann Erhard; Frick, Elias; Wagner, Christian Ulrich <I.> Eintragungsorte u.a.: Erfurt, Grimmelfingen, Halle, Jena, Leipzig, Schulpforta, Ulm, Überkingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Christian (Beiträger); Jöcher, Christian Gottlieb (Beiträger); Francke, Gotthelf August (Beiträger); Michaelis, Christian Benedict (Beiträger); Herrnschmidt, Georg Ludwig (Beiträger); Clausewitz, Gottlob Benedict (Beiträger); Baumgarten, Siegmund Jakob (Beiträger); Freitag, Friedrich Gotthilf (Beiträger); Kapp, Johann Erhard (Beiträger); Frick, Elias (Beiträger); Wagner, Christian Ulrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 372 S., Ill., 10,4 x 17,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder in der Art von Kiebitzpapier gesprenkelt, Goldprägung. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  11. [Stammbuch Wolfgang Jakob Fingerlin]
    Erschienen: [1748-1754]

    Beschreibung: "Wolfg. Jac. Fingerlinus, Vlmenſis. theol. Stud. A. D. MDCCXXXXVIII" (Besitzvermerk, Bl.1), darüber Wappen der Fam. Fingerlin. - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Buchs war Wolfgang Jacob Fingerlin, aus Ulm. ſtam̄t aus einer vornehmen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 125
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Wolfg. Jac. Fingerlinus, Vlmenſis. theol. Stud. A. D. MDCCXXXXVIII" (Besitzvermerk, Bl.1), darüber Wappen der Fam. Fingerlin. - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Buchs war Wolfgang Jacob Fingerlin, aus Ulm. ſtam̄t aus einer vornehmen Familie aus Ulm ab, aber ſein H. Vater ſtarb ziemlich arm, welches Urſach geweſen ſeyn mag, daß er viele Jahre wegen Schwermuth ſo überrichtet war, daß man ihn in Gewahrsam bringen mußte. Und leider dieſes Schickſal hatte dieſer junge Mann auch. Er ſtudiert Theologie und gieng in den vierziger Jahren auf die Universität Jena, machte im Jahr 1748. eine Ausreiſe auf Halle und Leipzig, gieng 1749 über Erfurt nach Hauſe, wo er in die Zahl daſiger Candidatorum Miniſterii aufgenommen wurde, und auch etlichemal die Kanzel beſtieg. Aber leider! bemerkte man ihm von Zeit Zu Zeit etwas ſchwermüthiges, welches Zuletzt ſo ſtark ausbrach, daß man ihn in allhieſigem Hoſpital verſorgen mußte; wo er nachher auch mit End abging" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 8). Zeitgen. Seitenzählung. Beiträger [u.a.]: Wolf, Christian; Jöcher, Christian Gottlieb; Francke, Gotthelf August; Michaelis, Christian Benedict; Herrnschmidt, Georg Ludwig; Clausewitz, Gottlob Benedict; Baumgarten, Siegmund Jakob; Freitag, Friedrich Gotthilf; Kapp, Johann Erhard; Frick, Elias; Wagner, Christian Ulrich <I.> Eintragungsorte u.a.: Erfurt, Grimmelfingen, Halle, Jena, Leipzig, Schulpforta, Ulm, Überkingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Christian (Beiträger); Jöcher, Christian Gottlieb (Beiträger); Francke, Gotthelf August (Beiträger); Michaelis, Christian Benedict (Beiträger); Herrnschmidt, Georg Ludwig (Beiträger); Clausewitz, Gottlob Benedict (Beiträger); Baumgarten, Siegmund Jakob (Beiträger); Freitag, Friedrich Gotthilf (Beiträger); Kapp, Johann Erhard (Beiträger); Frick, Elias (Beiträger); Wagner, Christian Ulrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 372 S., Ill., 10,4 x 17,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder in der Art von Kiebitzpapier gesprenkelt, Goldprägung. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl