Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Drey wichtige Fehler, welche in des S.T. Herrn Johann Christoph Glasers Ersteren Probe vernünfftiger Gedancken Von der Krieges-Bau-Kunst befindlich
-
Als der Magnificus Hoch-Edelgebohrne, Hocherfahrne und Hochgelahrte Herr Herr Laurentius Heister Der Medicin ... Doctor, Physiol. Anatom. und Chirurg. Prof. Publ. Ord. in Helmstädt/ ... Die Academische Scepter 1729. den 14. Januar. freudigst übernahm/ Wolte Ihre schuldigste Gratulation ... abstatten
-
Die Kunst glücklich zu Regieren Wolte unter dem Bilde Der Medicin, Als Der Hoch-Edelgebohrne ... Herr Lavrentivs Heister Anatom. Physiol. und Chirurg. P. P. O. auf der Weltberühmten ... Julius Universitet ... Die Hochansehnliche Vice-Rectorats Würde Zum Zweitenmal den 14. Januar. 1729. glücklich übernahm vorzustellen suchen Ihro Magnificenz Tisch-Compagnie
-
Die Tugend eines Regenten in der Person eines Artztes
Wolten Als der Magnificus ... Herr Lavrentivs Heister Medicinæ Doctor ... auf der Welt berühmten Julius-Universitaet ... am 11. Jan. des 1729sten Jahrs Die hohe Würde eines Vice-Rectoris ... zum 2ten mahle übernahm, nebst unterthänigster Glückwünschung ... in wenigen Zeilen entwerffen -
Dissertationem Historico Theologicam De Stvdio Ethnicorvm Christianos Imitandi
-
Fasces Academicos Septenos Viro Magnifico ... Domino Hermanno Von Der Hardt Academiae Jvliae Seniori Et Coenobii Mariaebergensis Praeposito, Die XXV. M. Jvn. MDCCXXIX. Tradendos Ea, Qva Debet Animi Observantia
-
Viro Magnifico Et Svmme Venerabili Hermanno Von Der Hardt Præposito Mariæbergensi Lingvar. Oriental. Professori Emerito Et Academiæ Iuliæ Seniori Sceptra Academica Septimvm Capessenti Cvm Felicissimi Regiminis Apprecatione Ea Qva Decet Observantia
-
Castum Piæ Mentis Sacrificium Viro Magnifico, ... Laurentio Heistero, Medicinæ D. Eiusdemque Professori In Alma. Iulia Longe Celeberrrimo ... Cum Altera Vice Supremos Vice Rectoratus Honores Cum Festis Omnium Gaudius Susciperet
-
Als Der erfreuliche und gesegnete Erwählungs-Tag des Hochwürdigen in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Benedicti Lv͏̈mann, Des vortrefflichen Käyserl. freyen Stiffts St. Michaelis in Hildesheim Hochgewürdigten Abts Den 6. Julii 1729. zum 24.sten mahl einfiel/ wolte in dieser geringschätzigen Cantata gegen Ihro Hochwürden Zu Bezeugung sonderliche Freude seine gehorsamste Schuldigkeit ablegen Ew. Hochwürden gehorsahmster Diener Johann Christian Stuhlmann Organist zu. St. Steph. Walpurgis und porta Coeli in Helmstädt.
-
Als der Weyland Hoch-Edelgebohrne, Hocherfahrne, und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Carol Spies, Seiner Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneb. Leib-Medicus, Med. Doctor und hiesieger Julius Universität Therapeut. P. P. O. Durch einen zwar unvermutheten, doch seeligen Tod ... abgefodert wurde, Wolte die gesammte Hochbetrübte Familie des seel. Verstorbenen Durch nachfolgende Zeilen condolirend aufrichten Das Königl. Groß-Britannische und Hochfürstl. Braunschwl. Lüneburgl. Convictorium
-
Dolorem Ivstvm In Exseqviis Viri Excellentissimi, Experientissimi Atqve Doctissimi Iohannis Caroli Spiessii ... D. XII. Jvlii MDCCXXIX. Pie Placideqve Defvncti ... Testari Volvit Wilhlemvs Ohlhoff S. S. Th. St.
-
Die Glückseeligkeit des Braunschweigischen Landes stellete unter den erdichteten Nahmen Der mit sich selber redenden Gvelphis in einigen schlechten Versen vor und widmete selbige dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ferdinand Albrecht Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... seinen Gnädigsten Fürsten und Herrn aus schuldigster Danckbarkeit Vor die bey meiner ehmaligen Kranckheit in Wolffenbüttel mir erwiesenen Wohlthaten ... unterthänigster Knecht welcher sich nennet Hæreditatis Vitæ Beatorum, Sacræque Candidatum ...
Bodenwerder, d. 28. Sept, 1729. unterthänigster Knecht. H. W. Bode, Theol. Stud. -
Den tapffern Arm Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Ferdinand Alberts Hertzogen zu Braunschweig/ Lüneburg Bevern wolte Bey den glückl. Eintritt Jn das Jahr nach Christi Geburt 1729. in wenigen Zeilen erwegen ... Aller unterthängister Knecht Andreas Wilhelm Geissell S.S. Theol. Stud.
-
Dolorem Ivstvm In Exseqviis Viri Excellentissimi, Experientissimi Atqve Doctissimi Iohannis Caroli Spiessii ... D. XII. Jvlii MDCCXXIX. Pie Placideqve Defvncti ... Testari Volvit Wilhlemvs Ohlhoff S. S. Th. St.
-
Dolorem Ivstvm In Exseqviis Viri Excellentissimi, Experientissimi Atqve Doctissimi Iohannis Caroli Spiessii ... D. XII. Jvlii MDCCXXIX. Pie Placideqve Defvncti ... Testari Volvit Wilhlemvs Ohlhoff S. S. Th. St.
-
Als der Weyland Hoch-Edelgebohrne, Hocherfahrne, und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Carol Spies, Seiner Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneb. Leib-Medicus, Med. Doctor und hiesieger Julius Universität Therapeut. P. P. O. Durch einen zwar unvermutheten, doch seeligen Tod ... abgefodert wurde, Wolte die gesammte Hochbetrübte Familie des seel. Verstorbenen Durch nachfolgende Zeilen condolirend aufrichten Das Königl. Groß-Britannische und Hochfürstl. Braunschwl. Lüneburgl. Convictorium
-
Als der Weyland Hoch-Edelgebohrne, Hocherfahrne, und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Carol Spies, Seiner Hochfürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneb. Leib-Medicus, Med. Doctor und hiesieger Julius Universität Therapeut. P. P. O. Durch einen zwar unvermutheten, doch seeligen Tod ... abgefodert wurde, Wolte die gesammte Hochbetrübte Familie des seel. Verstorbenen Durch nachfolgende Zeilen condolirend aufrichten Das Königl. Groß-Britannische und Hochfürstl. Braunschwl. Lüneburgl. Convictorium
-
Viro Magnifico Et Svmme Venerabili Hermanno Von Der Hardt Præposito Mariæbergensi Lingvar. Oriental. Professori Emerito Et Academiæ Juliæ Seniori Sceptra Academica Septimvm Capessenti Cvm Felicissimi Regiminis Apprecatione Ea Qva Decet Observantia
-
Viro Magnifico Et Svmme Venerabili Hermanno Von Der Hardt Præposito Mariæbergensi Lingvar. Oriental. Professori Emerito Et Academiæ Juliæ Seniori Sceptra Academica Septimvm Capessenti Cvm Felicissimi Regiminis Apprecatione Ea Qva Decet Observantia
-
Das bewährt-gemachte-Creutz/ Wolte/ Als die Wohl-Edle ... Eleonora Johanna Krotzschin, gebohrne Bäumlingerin, Des Weyland ... Michael Krotzschens Treu verdient-gewesenenen Predigers der Christlichen Gemeinde zum Hohenthurm/ in Saxen/ Nachgelassene Frau Wittbe/ und wohlgeübte Creütz-Trägerin Des ... Benjamin Löbels, Der ... Gerichte zu Harbke/ und Groppendorff/ Hochemeritirten Herrn Amtmans ... Schwägerin/ Den 18. Nov. 1729. selig Verstarb/ und darauf den 27. hujus bey volckreicher Versamlung in Dero Ruhestatt gebracht wurde: Zu Dero Andencken Und den Hochwehrtesten Anverwandten zum Trost Fürstellen: Joh. Heinr. Schmidt. Past. zu Harbke
-
Die Leutseeligkeit als eine nothwendige Eigenschafft eines klugen Regenten. Als der Magnificus Hocherfahrne und Hochgelahrte Herr ... Lorentz Heister Der Medicin Hochberühmten Doct. P.P.O. auf der weitberühmten Julius Universitaet, Wie auch der Römisch. Käyserlichen und Königlich. Preußischen Academie der Wissenschafften Hochverdienten Mitglieds den 14. Jan. 1729. Zum 2ten mahl Den Academischen Purpur empfing wolten Ihro Magnificenz hiezu gehorsamst gratuliren Der Frau Doct. Kochen Sämtliche Tisch-Gesellschafft
-
Bey der Guthischen Und Sprengerischen Ehe-Verbindung Wolte Seine Freude durch gegenwärtiges an den Tag legen Der Jungfer Braut Bruder J. H. Sprenger LL. Cultor
-
Die weise Vorsorge Gottes in den betrübten Todes-Fällen Wollte/ als die Hochwolgebohrne Frau Frau Barthie Catharina von Hedemannen gebohrne von Brömsen/ Des Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Johann Christoph von Hedemann Ihro Königl. Majestät von Groß Brittanien/ Franckreich/ und Irrland Churfürstl. Durchlauchten zu Braunschw. und Lüneburg Hochverordneten Vice-Præsidenten des Ober-Appellations Gerichts zu Zelle ... Frau Gemahlinn Den 6. Decemb. des 1729ten Jahres in ihrem Erlöser seelig entschlaffen mit betrübter Feder entwerffen ... unterthäniger Ludolph Anton Berenberg Cellensis S.S. Th. Stud.
-
Bei dem frühzeitigen doch seligstem Absterben Des ... Herrn Joh. Georg Friedrich Weisen, Medicinae Candidati wolten gegen Dessen S.T. Hochbetrübten Eltern ihr schuldigstes Beileid in folgenden Zeilen eröffnen Zwey des Selig-Verschiedenen aufrichtigste Freunde
-
Als Der Weyland Hoch-Edle und Hochgelahrte Herr, Herr Joh. Georg Friedrich Weise, Medicinæ Candidatus, den 20 Julii 1729. selig entschlief, und den 24. ejusd. zu seiner Ruhe-Stätte begleitet wurde, bedaureten dessen frühzeitiges Ableben durch folgende Zeilen, Des selig Verstorbenen aufrichtige Freunde Justus und Rudolph Anthon Henninges