Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Tauben-Rast der Christen-Seelen/ In deß Lebens-Felses Hölen
Aus den Worten deß Hohen Braut-Liedes/ welche zu finden sind/ in dessen 2. Capitel/ zu Ende deß 13. und im Anfang deß 14. Versiculs/ abgemerket/ Und/ Bei ... Leichbegängnis/ Deß ... Johann Michael Dilherrn/ Gewesenen fördersten Predigers/ Bibliothecarii, und/ in dem Auditorio Aegidiano, Theologiae, Philosophiae, & Lingg. Orientalium Professoris, ... Welcher Anno 1669. ... den 8. Aprilens ... in seinem Erlöser eingeschlaffen/ und am darauf erfolgten Osterdienstag/ als den 13. deß ermeldeten Monats/ auf dem Gottes-Akker zu S. Rochus ... beigesetzet worden/ Durch eine kurze Leich-Sermon ... fürgezeiget -
Templum Honoris, Quod Reverendissimi Præsulis, Jo. Mich. Dilherri Beatis Manibus, Parentatione sollemni, Christophorus Arnoldus, In Cœnobio Augustiniano, publicè vovit ac dedicavit
-
Introductio in Historiam Universalem Monarchicam
-
Der erblaste Mund Des weyland Wol-Ehrwürdigen/ Großachtbarn ... Lehrers bey der Christlich-Evangelischen Gemein in Nürnberg/ Herrn Johan[n] Michael Dilherrn/ wünschet hiermit der von Gott Ihme bißher vertrauten Gemeine von Hertzen gute Nacht ...
-
Himmel-klingendes Schaeferspiel
dem Nachruhme deß HochEhrwürdigen ... Gotteslehrers und Professors Herrn Johann Michael Dilherrns/ Seeligst-Verstorbenens Am Grünen ...tag dieses MDCLXIX Jahrs gewidmet von der Blumen-Genosschaft an der Pegnitz -
Himmel-klingendes Schaeferspiel
dem Nachruhme deß HochEhrwürdigen ... Herrn Johann Michael Dilherrns/ Seeligst-Verstorbenens Am Grünen [...]tag dieses MDCLXIX Jahrs gewidmet von der Blumen-Genosschaft an der Pegnitz -
Himmel-klingendes Schaeferspiel
dem Nachruhme deß HochEhrwürdigen ... Herrn Johann Michael Dilherrns/ Seeligst-Verstorbenens Am Grünen [...]tag dieses MDCLXIX Jahrs gewidmet von der Blumen-Genosschaft an der Pegnitz -
Der Frommen Christen Drey schwerste und schönste Künste/ oder Rechte Beht- wahre Buß- und seelige Sterbe-Kunst
-
Himmel-klingendes Schaeferspiel dem Nachruhme desz hoch Ehrwürdigen ... Herrn Johann Michael Dilherrns
-
Johannes Michael Dilherrus In Vita Josepho, Doctrina Samueli, Morte Michaeli Comparatus, & Oratione Panegyrica Post beatissimum Eius ex hac vita discessum, In Auditorio maiore Welseriano, exhibitus Altdorffii
-
D. Salomonis Glassii Christliche Anfechtungs-Schul
In welcher Von der Natur und Eigenschafft, wie auch mancherley Arten der Geistlichen Anfechtungen ... gehandelt wird ; Mit einer Vorrede Johann Michael Dilherrns. -
In pios manes viri Johannis Michaelis Dilheri ... pia memoria, quam in illustrissima Christian-Albertina, quae Kiloni Holsatorum est, ipso 21. Augusti die anno 1669 publica panegyri testatus est
-
Tauben-Rast der Christen-Seelen/ In deß Lebens-Felses Hölen
Aus den Worten deß Hohen Braut-Liedes/ welche zu finden sind/ in dessen 2. Capitel/ zu Ende deß 13. und im Anfang deß 14. Versiculs/ abgemerket/ Und/ Bei ... Leichbegängnis/ Deß ... Johann Michael Dilherrn/ Gewesenen fördersten Predigers/ Bibliothecarii, und/ in dem Auditorio Aegidiano, Theologiae, Philosophiae, & Lingg. Orientalium Professoris, ... Welcher Anno 1669. ... den 8. Aprilens ... in seinem Erlöser eingeschlaffen/ und am darauf erfolgten Osterdienstag/ als den 13. deß ermeldeten Monats/ auf dem Gottes-Akker zu S. Rochus ... beigesetzet worden/ Durch eine kurze Leich-Sermon ... fürgezeiget -
Sylloge Numismatum Aureorum, Argenteorum, Æreorum. Quæ Antistes Beatissimus, Jo. Mich. Dilherrus, Collegio Sebaldino Lubens Testamento reliquit
-
Tauben-Rast der Christen-Seelen/ In deß Lebens-Felses Hölen
Aus den Worten deß Hohen Braut-Liedes/ welche zu finden sind/ in dessen 2. Capitel/ zu Ende deß 13. und im Anfang deß 14. Versiculs/ abgemerket/ Und/ Bei ... Leichbegängnis/ Deß ... Johann Michael Dilherrn/ Gewesenen fördersten Predigers/ Bibliothecarii, und/ in dem Auditorio Aegidiano, Theologiae, Philosophiae, & Lingg. Orientalium Professoris ... Welcher Anno 1669. am grünen Donnerstag/ als den 8. Aprilens/ sanft und seelig in seinem Erlöser eingeschlaffen/ und am darauf erfolgten Osterdienstag/ als den 13. deß ermeldeten Monats/ auf dem Gottes-Akker zu S. Rochus ... beigesetzet worden/ Durch eine kurze Leich-Sermon/ in der Kirche daselbsten/ fürgezeiget -
Joh. Jacobi Othonis Tugend-Steg und Laster-Weg. Das ist: Gründ- und Buchstäbliche Erklärung Aller Sonn- und Fest-täglichen Evangelien
Da/ in einer jeden Predigt/ Eingangs/ ein Prophetisches Vorbild anmuthig betrachtet/ darauf der gantze Text summarisch erkäutert/ denn eine sonderbare Christen-Tugend ... ausführlich beschrieben ... wird ... -
Evangelische Jubelstim[m]/ Oder Christliche Lieder
Auf Sonn- Hohe Fest- und Feyrtage/ nach des gantzen Kirchen-jahrs Evangelischen Verlesungen meistens eingerichtet ; Denen auch andere Theile/ einem Christen sonst dienlicher Gesänge beygefügt