Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Epinikion Rhythmo Teutonico Ludovico Regi acclamatum, Cum Nortmannos An. DCCC LXXXIII. vicisset
    Erschienen: 2018
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mabillon, Jean (MitwirkendeR); Schilter, Johann (MitwirkendeR); Bartholomäi, Daniel (DruckerIn); Ludwig (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Civilia, Historica, Miscella: Edita, Inedita. Legem Salicam novo & gemino conspectu cum Notis. Jus Provinciale Alemannicum denuo e MSS. editum & accurate cum aliis collatum Latineque versum. Bella Caroli M. & Ludovici German. cum Barbaris: Epinikio & aliis Carminibus vetustis vernaculis celebrata. Tirolis & Winsbeckii Parænetica, &c.; [Weimar] : [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], 2018; (2018), 5; 1 Online-Ressource ([1] Blatt, VIII Seiten, [1] Blatt, XIV, 94 Seiten, [2], [1] Blatt, XVIII, 240 Seiten, [3] Blatt, 133 Seiten, [2] Blatt, 51 Seiten, [1] Blatt, 19 Seiten, [2] teilw. gef. Blatt, [3] Blatt, 51 Seiten, [1] Blatt, IV, 104 Seiten, [3], [2] Blatt, 42 Seiten)
    Schriftenreihe: Digitalisierung im Auftrag
    Varia der HAAB Weimar
    Schlagworte: Ludwigslied; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Online-Ressource ([1] Blatt, 19 Seiten, [2] teilw. gef. Blatt)
  2. Otfridi Weissenburgensis Volumen Evangeliorum
    In Quinque Libros Distinctum
    Autor*in: Otfrid
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schilter, Johann; Scherz, Johann Georg; Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Ecclesiastica Christiana Veterum Francorum & Alemannorum vernacula: Edita, Inedita. Otfridi Monachi Weissenb. Opus Evangelicum: Notkeri Psalterium: Willerami Paraphrasin Geminam Cantici Canticorum Salomonis: Regulam S. Benedicti per Keronem: Alia. Post sedulas B. Schilteri curas Otfridum ad Vetustissimos Codd. MSStos castigavit emendavitque, Willeramum, & Keronem plane ineditum, novos è MSS. dedit: Notas & aliorum & suas plurimas addidit Joannes Georgius Scherzius, D. Pandectarum & Juris Publ. in Univ. Argent. P. P. Opus Novum è Veteri. Cui undique provisum, ut accurate prodiret. Præfationem Generalem præmisit Joannes Frickivs, S. T. P; Ulmae : Bartholomaeus, 1728; (1726), 1; [7] Bl., IV, XVIII S., [16] Bl., 400 S., [3] teilw. gef. Bl., [1] Bl., XVI, 274 S., [3] Bl., 69 S., [1] Bl., 12 S., [2] Bl., S. 13-89, [2] Bl., 32 S.

    Schlagworte: Otfrid; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 400 S., [3] teilw. gef. Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 3 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], (a)-(d4) (-d4), A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ddd4, [3]. - Ill. zu S. 240, 256 und 316

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmæ, Sumptibus Danielis Bartholomæi, M DCC XXVI.

  3. Notkeri Tertii Labeonis Psalterium Davidicum
    E Latino in Theotiscam Veterem Linguam Versum, & Paraphrasi illustratum. Opus nunquam alias editum E Manuscripto Codice pervetusto Dn. de la Loubere Primus Eruit, & describi, dum viveret, curavit, Tum Interpretatione & Notis ornavit Joannes Schilterus, JCtus Argent.
    Autor*in: Notker
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schilter, Johann; Notker; Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Ecclesiastica Christiana Veterum Francorum & Alemannorum vernacula: Edita, Inedita. Otfridi Monachi Weissenb. Opus Evangelicum: Notkeri Psalterium: Willerami Paraphrasin Geminam Cantici Canticorum Salomonis: Regulam S. Benedicti per Keronem: Alia. Post sedulas B. Schilteri curas Otfridum ad Vetustissimos Codd. MSStos castigavit emendavitque, Willeramum, & Keronem plane ineditum, novos è MSS. dedit: Notas & aliorum & suas plurimas addidit Joannes Georgius Scherzius, D. Pandectarum & Juris Publ. in Univ. Argent. P. P. Opus Novum è Veteri. Cui undique provisum, ut accurate prodiret. Præfationem Generalem præmisit Joannes Frickivs, S. T. P; Ulmae : Bartholomaeus, 1728; (1726), 2; [7] Bl., IV, XVIII S., [16] Bl., 400 S., [3] teilw. gef. Bl., [1] Bl., XVI, 274 S., [3] Bl., 69 S., [1] Bl., 12 S., [2] Bl., S. 13-89, [2] Bl., 32 S.

    Auflage/Ausgabe: Editio Prima
    Schlagworte: Sprachdenkmal; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] Bl., XVI, 274 S., Verl.-Sign. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], (a)-(b)4, A-Z4, Aa-Ll4, Mm2 (-Ll4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmæ, Sumptibus Danielis Bartholomæi, M DCC XXVI.

  4. Tatiani Syri Harmonia Evangelica
    Autor*in: Tatianus
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Victor; Schilter, Johann; Frick, Johann (Hrsg.); Tatianus; Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Civilia, Historica, Miscella: Edita, Inedita. Legem Salicam novo & gemino conspectu cum Notis. Jus Provinciale Alemannicum denuo e MSS. editum & accurate cum aliis collatum Latineque versum. Bella Caroli M. & Ludovici German. cum Barbaris: Epinikio & aliis Carminibus vetustis vernaculis celebrata. Tirolis & Winsbeckii Parænetica, &c.; Ulmae : Bartholomaeus, 1727; (1727), 7; [1] Bl., VIII S., [1] Bl., XIV, 94 S., [2], [1] Bl., XVIII, 240 S., [3] Bl., 133 S., [2] Bl., 51 S., [1] Bl., 19 S., [2] teilw. gef. Bl., [3] Bl., 51 S., [1] Bl., IV, 104 S., [3], [2] Bl., 42 S.

    Schlagworte: Sprachdenkmal; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] Bl., IV, 104 S., [3] Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Herausgeber ist Verfasser des Vorwortes

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], )(2, A-Z2, Aa-Ee2 (-Ee2)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ulmæ, Sumptibus Danielis Bartholomæi

  5. Schilteriana, vol. 5. - UB Gießen, Hs 1232
    Collectanea Senckenbergii [Rückenaufschrift]
    Erschienen: [17. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: 233 Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 35 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Althochdeutsches Glossar

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Online-Ausgabe:

  6. Schilteriana, vol. 4 - UB Gießen, Hs 1231
    Erschienen: [18. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 164 Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 36 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Enthält u.a. Briefe, den Althochdeutschen Tatian und einige Blätter des Althochdeutschen Glossars.

    Online-Ausgabe:

  7. Johann Schilters Sammlungen zur deutschen Sprache - UB Gießen, Hs 47
    Erschienen: [17. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: 407 Blätter, Illustrationen (u.a. Abzeichnungen aus Handschriften), Beschreibstoff: Papier ; 37 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Drucke

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Anmerkungen zur Paginierung: Blatt 161a vorhanden, Blatt 169a vorhanden, Blatt 204 doppelt, dafür kein Blatt 205, Blatt 262a vorhanden, zwischen Blatt 292 und 293 ein ungezähltes Blatt

    Online-Ausgabe:

  8. Schilteriana, vol. 1 - UB Gießen, Hs 1228
    Erschienen: [18. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 676 Blätter, Illustrationen, Beschreibstoff: Papier ; 36 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Anmerkungen zu Paginierung: 654 Blätter plus 22 weitere (I, 17a, 17b, 61a, 62a, 67a, 68a, 68b, 71a, 72a, 73a, 88a, 1 ungezähltes Blatt zwischen 91 und 92, 113a, 130a, 132a, 135a, 135b, 328a, 337a, 630a)

    Enthält einen Druck

    Enthält u.a. Althochdeutsches Glossar A–G

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Online-Ausgabe:

  9. Schilteriana, vol. 3: Notker et Otfrid. - UB Gießen, Hs 1230
    Erschienen: [18. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Notker Balbulus (840-912); Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 741, I Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 34 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg; Bibliothek Renatus Karl von Senckenberg

    Zahlreiche Foliierungsfehler: Blätter 43, 69, 76 nicht gezählt, weil fälschlich für herausgeschnitten gehalten; Blatt 90 fehlt; nach Blatt 99 weiter mit Blatt 98 und 99, zusätzlich Blätter 111a, 117a, 216a, 455a, Blätter 473 – 476, 488 fehlen, weil fälschlich für herausgeschnitten gehalten; zusätzlich Blatt 500a; nach Blatt 599 folgt 560, darauf basierend wurde weitergezählt; Blatt 590 fehlt, aber das Blatt nach 589 wurde sowohl mit 590 als auch mit 591 beschriftet; zusätzlich Blatt 603a, 630a

    Enthält Druck

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Online-Ausgabe:

  10. Notkeri Tertii Labeonis Psalterium Davidicum
    e Latino in Theotiscam Veterem Linguam Versum, & Paraphrasi illustratum ; praemittitur Dissertatio Historico-Critica, Dev ero libri Auctore
    Autor*in:
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Notker (Sonstige); Schilter, Johann (Sonstige)
    Sprache: Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14843854-001
    RVK Klassifikation: GE 9466
    Auflage/Ausgabe: Editio Prima
    Umfang: XVI, 274 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat. u. althochdt. - Beigefügtes/enthaltenes Werk

  11. Schilteriana, vol. 2 - UB Gießen, Hs 1229
    Erschienen: [17. Jahrhundert]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 632 Blätter (Blatt 67a), Beschreibstoff: Papier ; 34 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Enthält Althochdeutsches Glossar G – Y

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Online-Ausgabe:

  12. Epinikion Rhythmo Teutonico Ludovico Regi acclamatum, Cum Nortmannos An. DCCC LXXXIII. vicisset
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    V k 4° 33:2,5
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mabillon, Jean; Schilter, Johann; Ludwig; Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Civilia, Historica, Miscella: Edita, Inedita. Legem Salicam novo & gemino conspectu cum Notis. Jus Provinciale Alemannicum denuo e MSS. editum & accurate cum aliis collatum Latineque versum. Bella Caroli M. & Ludovici German. cum Barbaris: Epinikio & aliis Carminibus vetustis vernaculis celebrata. Tirolis & Winsbeckii Parænetica, &c.; Ulmae : Bartholomaeus, 1727; (1727), 5; [1] Bl., VIII S., [1] Bl., XIV, 94 S., [2], [1] Bl., XVIII, 240 S., [3] Bl., 133 S., [2] Bl., 51 S., [1] Bl., 19 S., [2] teilw. gef. Bl., [3] Bl., 51 S., [1] Bl., IV, 104 S., [3], [2] Bl., 42 S.
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda additis ex avtographo B. Schilteri nonnullis Auctior & emendatior, notis textui subjectis
    Schlagworte: Ludwigslied; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] Bl., 19 S., [2] teilw. gef. Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], A-E2. - Ill. zu S. 2 und [1] Bl. Stemma Genealogicum zu S. 5

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ulmæ, Sumptibus Danielis Bartholomæi

  13. Schilteriana, vol. 1 - UB Gießen, Hs 1228
    Erschienen: [18. Jahrhundert]

    Universitätsbibliothek Gießen
    Hs 1228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 676 Blätter, Illustrationen, Beschreibstoff: Papier ; 36 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Anmerkungen zu Paginierung: 654 Blätter plus 22 weitere (I, 17a, 17b, 61a, 62a, 67a, 68a, 68b, 71a, 72a, 73a, 88a, 1 ungezähltes Blatt zwischen 91 und 92, 113a, 130a, 132a, 135a, 135b, 328a, 337a, 630a)

    Enthält einen Druck

    Enthält u.a. Althochdeutsches Glossar A–G

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

  14. Schilteriana, vol. 4 - UB Gießen, Hs 1231
    Erschienen: [18. Jahrhundert]

    Universitätsbibliothek Gießen
    Hs 1231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 164 Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 36 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Enthält u.a. Briefe, den Althochdeutschen Tatian und einige Blätter des Althochdeutschen Glossars.

  15. Schilteriana, vol. 3: Notker et Otfrid - UB Gießen, Hs 1230
    Erschienen: [18. Jahrhundert]

    Universitätsbibliothek Gießen
    Hs 1230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Notker Balbulus (840-912); Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 741, I Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 34 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg; Bibliothek Renatus Karl von Senckenberg

    Zahlreiche Foliierungsfehler: Blätter 43, 69, 76 nicht gezählt, weil fälschlich für herausgeschnitten gehalten; Blatt 90 fehlt; nach Blatt 99 weiter mit Blatt 98 und 99, zusätzlich Blätter 111a, 117a, 216a, 455a, Blätter 473 – 476, 488 fehlen, weil fälschlich für herausgeschnitten gehalten; zusätzlich Blatt 500a; nach Blatt 599 folgt 560, darauf basierend wurde weitergezählt; Blatt 590 fehlt, aber das Blatt nach 589 wurde sowohl mit 590 als auch mit 591 beschriftet; zusätzlich Blatt 603a, 630a

    Enthält Druck

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

  16. Schilteriana, vol. 2 - UB Gießen, Hs 1229
    Erschienen: [17. Jahrhundert]

    Universitätsbibliothek Gießen
    Hs 1229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: I, 632 Blätter (Blatt 67a), Beschreibstoff: Papier ; 34 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

    Enthält Althochdeutsches Glossar G – Y

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

  17. Schilteriana, vol. 5. - UB Gießen, Hs 1232
    Collectanea Senckenbergii [Rückenaufschrift]
    Erschienen: [17. Jahrhundert]

    Universitätsbibliothek Gießen
    Hs 1232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glossar
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: 233 Blätter, Beschreibstoff: Papier ; 35 x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Althochdeutsches Glossar

    Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.

  18. Johann Schilters Sammlungen zur deutschen Sprache - UB Gießen, Hs 47
    Erschienen: [17. Jahrhundert]

    Universitätsbibliothek Gießen
    Hs 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)
    Umfang: 407 Blätter, Illustrationen (u.a. Abzeichnungen aus Handschriften), Beschreibstoff: Papier ; 37 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Drucke

    Vorbesitzer: Johann Schilter (1632-1705); Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg

    Anmerkungen zur Paginierung: Blatt 161a vorhanden, Blatt 169a vorhanden, Blatt 204 doppelt, dafür kein Blatt 205, Blatt 262a vorhanden, zwischen Blatt 292 und 293 ein ungezähltes Blatt

  19. Exhibens Monumenta Civilia, Historica, Miscella: Edita, Inedita. Legem Salicam novo & gemino conspectu cum Notis. Jus Provinciale Alemannicum denuo e MSS. editum & accurate cum aliis collatum Latineque versum. Bella Caroli M. & Ludovici German. cum Barbaris: Epinikio & aliis Carminibus vetustis vernaculis celebrata. Tirolis & Winsbeckii Parænetica, &c.
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherz, Johann Georg (HerausgeberIn); Frick, Johann (VerfasserIn eines Vorworts); Bartholomäi, Daniel (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Joannis Schilteri JCti olim Argentoratensis Thesaurus Antiquitatum Tevtonicarum, Ecclesiasticarum, Civilium, Literariarum ; Tomus Secundus
    Umfang: [1] Bl., VIII S., [1] Bl., XIV, 94 S., [2], [1] Bl., XVIII, 240 S., [3] Bl., 133 S., [2] Bl., 51 S., [1] Bl., 19 S., [2] teilw. gef. Bl., [3] Bl., 51 S., [1] Bl., IV, 104 S., [3], [2] Bl., 42 S., Verl.-Sign. (Holzschn.), 3 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
  20. Jus Provinciale Alemannicum Alias sub Nomine Speculi Suevici comprehensum
    Autor*in:
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krafft von Dellmensingen, Raymund; Schilter, Johann; Scherz, Johann Georg; Bartholomäi, Daniel (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Civilia, Historica, Miscella: Edita, Inedita. Legem Salicam novo & gemino conspectu cum Notis. Jus Provinciale Alemannicum denuo e MSS. editum & accurate cum aliis collatum Latineque versum. Bella Caroli M. & Ludovici German. cum Barbaris: Epinikio & aliis Carminibus vetustis vernaculis celebrata. Tirolis & Winsbeckii Parænetica, &c.; Ulmae : Bartholomaeus, 1727; (1727), 2; [1] Bl., VIII S., [1] Bl., XIV, 94 S., [2], [1] Bl., XVIII, 240 S., [3] Bl., 133 S., [2] Bl., 51 S., [1] Bl., 19 S., [2] teilw. gef. Bl., [3] Bl., 51 S., [1] Bl., IV, 104 S., [3], [2] Bl., 42 S.

    Umfang: [1] Bl., XVIII, 240 S., Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Weimarer Exemplar enthält zusätzlich [2] gef. Bl

  21. Anonymi Fragmentum De Bello Caroli M. Contra Saracenos Versibus Antiquis Germanicis Constans
    Autor*in:
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilter, Johann; Scherz, Johann Georg; Bartholomäi, Daniel (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Civilia, Historica, Miscella: Edita, Inedita. Legem Salicam novo & gemino conspectu cum Notis. Jus Provinciale Alemannicum denuo e MSS. editum & accurate cum aliis collatum Latineque versum. Bella Caroli M. & Ludovici German. cum Barbaris: Epinikio & aliis Carminibus vetustis vernaculis celebrata. Tirolis & Winsbeckii Parænetica, &c.; Ulmae : Bartholomaeus, 1727; (1727), 4; [1] Bl., VIII S., [1] Bl., XIV, 94 S., [2], [1] Bl., XVIII, 240 S., [3] Bl., 133 S., [2] Bl., 51 S., [1] Bl., 19 S., [2] teilw. gef. Bl., [3] Bl., 51 S., [1] Bl., IV, 104 S., [3], [2] Bl., 42 S.

    Umfang: [2] Bl., 51 S., Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
  22. Tatiani Syri Harmonia Evangelica
    Autor*in: Tatianus
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Victor; Schilter, Johann; Frick, Johann (Hrsg.); Bartholomäi, Daniel (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Civilia, Historica, Miscella: Edita, Inedita. Legem Salicam novo & gemino conspectu cum Notis. Jus Provinciale Alemannicum denuo e MSS. editum & accurate cum aliis collatum Latineque versum. Bella Caroli M. & Ludovici German. cum Barbaris: Epinikio & aliis Carminibus vetustis vernaculis celebrata. Tirolis & Winsbeckii Parænetica, &c.; Ulmae : Bartholomaeus, 1727; (1727), 7; [1] Bl., VIII S., [1] Bl., XIV, 94 S., [2], [1] Bl., XVIII, 240 S., [3] Bl., 133 S., [2] Bl., 51 S., [1] Bl., 19 S., [2] teilw. gef. Bl., [3] Bl., 51 S., [1] Bl., IV, 104 S., [3], [2] Bl., 42 S.

    Schlagworte: Sprachdenkmal; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] Bl., IV, 104 S., [3] Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Herausgeber ist Verfasser des Vorwortes

  23. Exhibens Monumenta Civilia, Historica, Miscella: Edita, Inedita. Legem Salicam novo & gemino conspectu cum Notis. Jus Provinciale Alemannicum denuo e MSS. editum & accurate cum aliis collatum Latineque versum. Bella Caroli M. & Ludovici German. cum Barbaris: Epinikio & aliis Carminibus vetustis vernaculis celebrata. Tirolis & Winsbeckii Parænetica, &c.
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rw 1420-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rw 1420-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 1043B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rw 1420-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r ger 447/694-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Lit. 336-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Lgp. 2° 01004 (02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    V k 4° 33:2
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: THEOL: S: 1728: (2: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 SVA I, 6978:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MM 95-80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB Ww 1292 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/2569: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 300/0811
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 10074:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MAD-101 2102-901 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MAD-101 2102-902 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 1227
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 226 (b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherz, Johann Georg (Hrsg.); Frick, Johann (Vorr.); Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Latein; Deutsch, Alt (ca. 750-1050)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Joannis Schilteri JCti olim Argentoratensis Thesaurus Antiquitatum Tevtonicarum, Ecclesiasticarum, Civilium, Literariarum ; Tomus Secundus
    Umfang: [1] Bl., VIII S., [1] Bl., XIV, 94 S., [2], [1] Bl., XVIII, 240 S., [3] Bl., 133 S., [2] Bl., 51 S., [1] Bl., 19 S., [2] teilw. gef. Bl., [3] Bl., 51 S., [1] Bl., IV, 104 S., [3], [2] Bl., 42 S., Verl.-Sign. (Holzschn.), 3 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: +2, ++2, +++2, (a)-(d)2 (-(d)2), A-Z2, Aa1, [2], (a)4, (b)-(d)2, A-D4, E-Z2, Aa-Zz2, Aaa-Kkk2, [1], )(2, A-R4 (-R4), [1], )(1, A-F4, G2, [1], A-E2, [2], [1], )(2, A-N2, [1], )(2, A- Z2, Aa-Ee2 (-Ee2), [a]2, [A]-[L]2 (L2 blanko)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmæ, Sumptibus Danielis Bartholomæi, MDCCXXVII.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ulmæ, Sumptibus Danielis Bartholomæi

  24. Otfridi Weissenburgensis Volumen Evangeliorum
    In Quinque Libros Distinctum
    Autor*in: Otfrid
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    V k 4° 33:1,1
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schilter, Johann; Scherz, Johann Georg; Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Ecclesiastica Christiana Veterum Francorum & Alemannorum vernacula: Edita, Inedita. Otfridi Monachi Weissenb. Opus Evangelicum: Notkeri Psalterium: Willerami Paraphrasin Geminam Cantici Canticorum Salomonis: Regulam S. Benedicti per Keronem: Alia. Post sedulas B. Schilteri curas Otfridum ad Vetustissimos Codd. MSStos castigavit emendavitque, Willeramum, & Keronem plane ineditum, novos è MSS. dedit: Notas & aliorum & suas plurimas addidit Joannes Georgius Scherzius, D. Pandectarum & Juris Publ. in Univ. Argent. P. P. Opus Novum è Veteri. Cui undique provisum, ut accurate prodiret. Præfationem Generalem præmisit Joannes Frickivs, S. T. P; Ulmae : Bartholomaeus, 1728; (1726), 1; [7] Bl., IV, XVIII S., [16] Bl., 400 S., [3] teilw. gef. Bl., [1] Bl., XVI, 274 S., [3] Bl., 69 S., [1] Bl., 12 S., [2] Bl., S. 13-89, [2] Bl., 32 S.

    Schlagworte: Otfrid; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 400 S., [3] teilw. gef. Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 3 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], (a)-(d4) (-d4), A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ddd4, [3]. - Ill. zu S. 240, 256 und 316

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmæ, Sumptibus Danielis Bartholomæi, M DCC XXVI.

  25. Notkeri Tertii Labeonis Psalterium Davidicum
    E Latino in Theotiscam Veterem Linguam Versum, & Paraphrasi illustratum. Opus nunquam alias editum E Manuscripto Codice pervetusto Dn. de la Loubere Primus Eruit, & describi, dum viveret, curavit, Tum Interpretatione & Notis ornavit Joannes Schilterus, JCtus Argent.
    Autor*in: Notker
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Bartholomaeus, Ulmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    V k 4° 33:1,2
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schilter, Johann; Notker; Bartholomäi, Daniel
    Sprache: Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schilter, Johann, 1632 - 1705; Exhibens Monumenta Ecclesiastica Christiana Veterum Francorum & Alemannorum vernacula: Edita, Inedita. Otfridi Monachi Weissenb. Opus Evangelicum: Notkeri Psalterium: Willerami Paraphrasin Geminam Cantici Canticorum Salomonis: Regulam S. Benedicti per Keronem: Alia. Post sedulas B. Schilteri curas Otfridum ad Vetustissimos Codd. MSStos castigavit emendavitque, Willeramum, & Keronem plane ineditum, novos è MSS. dedit: Notas & aliorum & suas plurimas addidit Joannes Georgius Scherzius, D. Pandectarum & Juris Publ. in Univ. Argent. P. P. Opus Novum è Veteri. Cui undique provisum, ut accurate prodiret. Præfationem Generalem præmisit Joannes Frickivs, S. T. P; Ulmae : Bartholomaeus, 1728; (1726), 2; [7] Bl., IV, XVIII S., [16] Bl., 400 S., [3] teilw. gef. Bl., [1] Bl., XVI, 274 S., [3] Bl., 69 S., [1] Bl., 12 S., [2] Bl., S. 13-89, [2] Bl., 32 S.

    Auflage/Ausgabe: Editio Prima
    Schlagworte: Sprachdenkmal; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] Bl., XVI, 274 S., Verl.-Sign. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], (a)-(b)4, A-Z4, Aa-Ll4, Mm2 (-Ll4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmæ, Sumptibus Danielis Bartholomæi, M DCC XXVI.