Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Erzählen vom Anfang. Schöpfungs- und Gründungsmythen im hochmittelalterlichen Island
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Schöpfung; Mythos; Anfang
    Weitere Schlagworte: Snorri Sturluson (1178-1241); Edda (1963-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Diss., 2012

  2. Notker der Deutsche von St. Gallen
    althochdeutscher und lateinischer Wortindex zu den Übersetzungen von Aristoteles' De interpretatione und Categoriae, Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii und Boethius' De consolatione Philosophiae
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Firchow, Evelyn Scherabon; Walther, Sabine Heidi; Hotchkiss, Richard Louis; Notker
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487136578
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: Notker; Übersetzung;
    Bemerkung(en):

    Parallel als CD-ROM-Ausgabe erschienen

  3. Notker der Deutsche von St. Gallen
    althochdeutscher und lateinischer Wortindex
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Firchow, Evelyn Scherabon; Walther, Sabine Heidi; Hotchkiss, Richard Louis; Notker
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Notker; Latein; Althochdeutsch; ; Notker; Latein; Althochdeutsch; ; Martianus; Übersetzung; Notker; ; Boethius, Anicius Manlius Severinus; Übersetzung; Notker;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Parallel als Buchausgabe erschienen

  4. Erzählen vom Anfang. Schöpfungs- und Gründungsmythen im hochmittelalterlichen Island
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Altisländisch; Schöpfungsmythos; Gründungssage;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Diss., 2012

  5. Erzählen vom Anfang
    Schöpfungs- und Gründungsmythen im hochmittelalterlichen Island
    Erschienen: 2015

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.718.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GZ 0730
    Umfang: 517 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2012

  6. Notker der Deutsche von St. Gallen
    althochdeutscher und lateinischer Wortindex zu den Übersetzungen von Aristoteles' De interpretatione und Categoriae, Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii und Boethius' De consolatione Philosophiae
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 8091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Firchow, Evelyn Scherabon; Walther, Sabine Heidi; Hotchkiss, Richard Louis; Notker
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487136578
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: Notker; Übersetzung;
    Bemerkung(en):

    Parallel als CD-ROM-Ausgabe erschienen

  7. Notker der Deutsche von St. Gallen
    althochdeutscher und lateinischer Wortindex
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 14954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ht 1130
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 1761
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Firchow, Evelyn Scherabon; Walther, Sabine Heidi; Hotchkiss, Richard Louis; Notker
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Notker; Latein; Althochdeutsch; ; Notker; Latein; Althochdeutsch; ; Martianus; Übersetzung; Notker; ; Boethius, Anicius Manlius Severinus; Übersetzung; Notker;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Parallel als Buchausgabe erschienen

  8. Notker der Deutsche von St. Gallen
    althochdeutscher und lateinischer Wortindex zu den Übersetzungen von Aristoteles' De interpretatione und Categoriae, Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii und Boethius' De consolatione Philosophiae – Bd. 1, Lateinischer Wortindex
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 689497-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 459 not 4q/36-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 1761
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/5783:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 8091-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 9468 F522-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3221:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walther, Sabine Heidi; Hotchkiss, Richard Louis
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487136585
    Übergeordneter Titel: Notker der Deutsche von St. Gallen : althochdeutscher und lateinischer Wortindex zu den Übersetzungen von Aristoteles' De interpretatione und Categoriae, Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii und Boethius' De consolatione Philosophiae - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Umfang: XIX, 324 S., 25 cm
  9. Notker der Deutsche von St. Gallen
    althochdeutscher und lateinischer Wortindex zu den Übersetzungen von Aristoteles' De interpretatione und Categoriae, Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii und Boethius' De consolatione Philosophiae – Bd. 2, Althochdeutscher Wortindex
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 689497-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 459 not 4q/36-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 1761
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/5783:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 5346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 8091-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 9468 F522-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3221:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Althochdeutscher und lateinischer Wortindex zu den Übersetzungen von Aristoteles' De interpretatione und Categoriae, Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii und Boethius' De consolatione Philosophiae
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Firchow, Evelyn Scherabon; Walther, Sabine Heidi; Hotchkiss, Richard Louis; Notker
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487136585; 9783487136592
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: Aristoteles; Aristoteles; Martianus; Boethius, Anicius Manlius Severinus; Übersetzung; Althochdeutsch; Latein;
    Weitere Schlagworte: Notker Labeo (approximately 950-1022); Aristotle: De interpretatione; Martianus Capella: De nuptiis Philologiae et Mercurii; Boethius (-524): De consolatione philosophiae
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Parallel als zweibändiges Werk erschienen

  11. Erzählen vom Anfang : Schöpfungs- und Gründungsmythen im hochmittelalterlichen Island
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

    Ziel der Arbeit ist die Untersuchung von Schöpfungs-und Gründungsmythen im hochmittelalterlichen Island. Solchen mythischen Anfangserzählungen kommt für die Identitätsstiftung eine besondere Bedeutung zu. Es verwundert nicht, dass Island als... mehr

     

    Ziel der Arbeit ist die Untersuchung von Schöpfungs-und Gründungsmythen im hochmittelalterlichen Island. Solchen mythischen Anfangserzählungen kommt für die Identitätsstiftung eine besondere Bedeutung zu. Es verwundert nicht, dass Island als erfolgreich neu besiedeltes Land, eine ganze Reihe von Gründungs- und Schöpfungsmythen entwickelt hat. Untersuchungsgegenstand sind unter anderem die eddischen Gedichte Grímnismál und Vafþrúðnismál sowie die historiographischen Werke Landnámabók und Íslendingabók. Bisherige Forschung betrachtete die isländischen Schöpfungsmythen oft komparativ und erklärte sie als indogermanisches Erbe. Die Gründungsmythen, also die Erzählungen über die Besiedlung Islands hingegen werden, da in historiographischen Werken überliefert, der Geschichtsschreibung zugeschlagen. Die Arbeit untersucht mythische Anfangserzählungen in beiden Bereichen, wobei es wesentlich schien, als Arbeitsgrundlage zunächst eine Definition des Mythos für Island im 12. Jh. zu finden. In dieser philologisch-literaturwissenschaftlichen Arbeit werden Mythosdefinitionen von Walter Burkert, G. S. Kirk und Jan Assmann zugrunde gelegt. Assmanns Arbeiten zum kulturellen Gedächtnis bilden die wesentliche Grundlage, den Mythos als beweglich („rekonstruktiv“) und funktionell zu betrachten. Es zeigte sich, dass die isländischen Autoren des Hochmittelalters sowohl im Bereich der Schöpfungsmythen als auch im Bereich der Gründungsmythen Denkformen und Erzählmuster aus der europäischen gelehrten Literatur des Hochmittelalters und der Bibel verwendeten. Es konnte festgestellt werden, dass die Mythen Züge des von Assmann definierten kulturellen Gedächtnisses aufwiesen, da kollektive Erzählungen entwickelt wurden, die je nach Zeitumständen für die Ausbildung der kollektiven Identität verwendet werden konnten. Es erwies sich aber auch, dass die Rolle einzelner Familien bei der Bildung dieser Erzählungen nicht unterschätzt werden darf, die diese Mythen durchaus in den Dienst der eigenen Interessen stellten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Mythos; Island; altisländische Literatur; kulturelles Gedächtnis; Mittelalter; Herkunftssage; Schöpfungsmythos; Ethnogenese
    Lizenz:

    In Copyright ; rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ ; openAccess

  12. Erzählen vom Anfang. Schöpfungs- und Gründungsmythen im hochmittelalterlichen Island
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Lizenz:

    kostenfrei