Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Catalogus Medicamentorum, Tam Simplicium, Quam Compositorum, ut et Chymicorum Officinae Pharmaceuticae Buttnerianae In Republic. Gorlicensi
    Autor*in:
    Erschienen: 1629 [erschienen 1633]
    Verlag:  Rhamba, Gorlicii Lusatorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mf 324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büttner, Johann; Richter, Gregorius (Beiträger); Wendlerus, Franciscus (Beiträger); Richterus, Gregorius (Beiträger); Gerßdorff, Adolff von (Beiträger); Sennert, Daniel (Beiträger); Dornavius a Dornaw, Caspar (Beiträger); Landgrave, Simon (Beiträger); Schönius, Gregorius (Beiträger); Ritter, Valentinus (Beiträger); Hagedorn, Johannes (Beiträger); Cüchler, Elias (Beiträger); Ludovicus, Johannes (Beiträger); Hausius, Melchior (Beiträger); Mollerus, Martinus (Beiträger); Maior, Johannes (Beiträger); Hagendorn, Godefredus (Beiträger); Rhenisch, Fridericus (Beiträger); Schosserus, Christian-Theodorus (Beiträger); Rosenthal, Theodor von (Beiträger); Cernitius, Gregorius (Beiträger); Kilian, Lukas (k); J. H. B. (k); Calvers, Christian (k); D. M. S. (Beiträger); R. P. (Beiträger); D. G. S. (Beiträger); D. F. W. (Beiträger); Rhamba, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [84] Bl., 3 Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Variante A: mit Emblem (Kupferst.) auf der Rückseite des Kupfertitels ("Catalogus Medicamentorum ..."). Variante B: dort ohne Emblem

    Signaturformel: [phi]2, 2[phi]4(-2[phi]4), a-c4, A-M4 N6, [chi]1, O-Q4. - Signaturen auf Lagen a-c in eckigen Klammern. - Die fortlaufende Nummerierung "Fol. 1" bis "F. 107" jeweils rechts oben auf den Kolumnen von Lagen A-N sind vermutlich nicht als Paginierung aufzufassen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gorlicii Lusatorum ex Officina Johannis Rhambae, Anno M Dc XXIX. - Erscheinungsjahr nach Datierung auf Bl. 2[phi]3 verso verso

    Leges De Regimine Pharmaceutico officinae Büttnerianae, Gorlici[i]. - Enth. auch markgräflich-oberlausitzische Bestätigung von Büttners Apotheker-Taxordnung vom 19. September 1633

  2. Daniel Sennerts [De bene vivendi beateque moriendi Ratione ^<dt.>] Gottseelige Betrachtung, wie man christlich leben, und seeliglich sterben soll. Auß d. Lat. ins Teutsche gebracht durch Georg Richter. Sampt e. Zugab.
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Georg (Übers.); Sennert, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 211 Bl, 8°
  3. D. Daniel Sennerts Nützliche und Heilsame Vorbereit- und Ubung/ eines Christlichen Lebens/ und Seeligen Sterbens
    Aus dem Lateinische ins Teutsche übergesetzet/ und ein jedes Capitel mit einem anmuthigen Sinn-Bilde/ und Geistreichem Gesange vermehret
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 1651
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 5 12° (1)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß O 249
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9262 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Marie (Widmungsempfänger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Ritter, Jacob (Beiträger); Römstedt, Christian (BeiträgerIn k.); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:309744X
    Umfang: [14] Bl., 359 S., [19] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 43 6/h, 7 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Leipzig zufinden Bey Friedrich Lanckischen/ Druckts Johan-Erich Hahn. 1666.

  4. Abrahami De La Faye Vidimirter Abschrifft/ und unterschiedlichen Copien in der Didactica erwiesenen Proben
    Wie auch etzlicher ihme auffgetragenen/ un[d] anvertrawten Politischen/ und Polömischen Expeditionen oder Verschickungen Documenten ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Mintzel, Leiptzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.2 Gram. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Sennert, Daniel (WidmungsempfängerIn); Polanus von Polansdorf, Amandus (BeiträgerIn); Franz, Wolfgang (BeiträgerIn); Johann Ernst (BeiträgerIn); Herberstein, Julius von (BeiträgerIn); Herberstein, Wolfgang Sigmund von (BeiträgerIn); Praun, Erasmus (BeiträgerIn); Johann Friedrich (BeiträgerIn); Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293188X
    Umfang: [12] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  5. Kurtzer Bericht und Ordnung: Wie Männiglich in Pestilentz Zeiten sich verhalten solle/ unnd mit was Mitteln und Artzneyen/ vorm Anfall solcher geschwinder Seuche und Kranckheit/ ein jeder sich durch Gottes Hülffe möge verwahren
    Auch in was Ordnung und Proceß/ die Cur und Heilung der jenigen/ so nach Gottes schickung mit dieser gifftigen Kranckheit angegriffen/ und behafftet seyn/ sol vorgenommen werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Helwig, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Uh 1552 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.XIV:174
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Md-1278.5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6210
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sennert, Daniel; Nymman, Gregor; Helwig, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:146091Q
    Auflage/Ausgabe: Jtzo zum andern mahl in Druck gegeben und mit fleiß Corrigirt
    Umfang: [1] Bl., 46 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Med 4o̱ 108/4 (4)

    Mitarb. auf S. 41 genannt

  6. Sennertianum Symbolum, Sennertisches Wapenbild/ Ancora Spei, (Ebr. c. 6. v. 19.) Hoffnungs Ancker/ aus dem 31. Psalm/ v. 2. 1. Herr auff dich 2. trawe ich/ 3. las mich nimmermehr zu schanden werden
    Bey ... Leichbestattung/ Des ... Daniel Sennert/ Der Artzney Weitberümbten Doctoris ... Welcher dem Herren Jesu seinen Geist willig und selig auffgegeben/ zu Wittenbergk im Jahr 1637. d. 21. Iulii, seines Alters im 65. jahr. Erkläret
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Röhner, Wittenbergk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:Ee 535
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 in:Jb 663
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Ee 710-122
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ee 700-3401
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    65 L 19 [9]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 4403 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ze 5160, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21042 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sennert, Daniel; Grosse, Henningus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105760H
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: [56] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° IV, 22 (9)

    Signaturformel: A - K4, a - d4

  7. Spolium Paschale Amplissimum, Christi Victoria Comparatum, Apostoli, Divisoris Praedae, Opera Distributum: Fröliche/ Hochgewüntzschte Osterbeute/ von Christo dem Siegesfürsten erworben/ unnd von S. Paulo/ dem Außtheiler des Raubes/ der Christenheit kundt gethan
    Bey ... Leichbestattung Deß ... Herrn M. Andreae Sperlingii Lauchensis, S. S. Th. Stud. Welcher in diesem 1631. Jahr ... am 10. MonatsTage Novembris ... entschlaffen ... Erkläret ...
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenbergk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 180 [11a-20]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sperling, Andreas; Weller, Jacob (BeiträgerIn); Buchner, August (BeiträgerIn); Martini, Jacob (BeiträgerIn); Hülsemann, Johann (BeiträgerIn); Sennert, Daniel (BeiträgerIn); Zapfius, Nicolaus (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Scharf, Johann (BeiträgerIn); Reinhartus, Christianus (BeiträgerIn); Seger, Johann (BeiträgerIn); Lehmann, Abraham (BeiträgerIn); Bornemann, Johannes (BeiträgerIn); Schreck, Christian (BeiträgerIn); Mencius, Balthasar (BeiträgerIn); Meisner, Balthasar (BeiträgerIn); Witzendorff, Wilhelm (BeiträgerIn); Balduin, Friedrich (BeiträgerIn); Balduin, Gottfried (BeiträgerIn); Balduin, Johannes (BeiträgerIn); Meisner, Gottfried (BeiträgerIn); Kleinwechter, Valentin (BeiträgerIn); Wedel, Johann Georg (BeiträgerIn); Pelshofer, Johann Georg (BeiträgerIn); Nymann, Gregor (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113108S
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° IV, 00033 (04)

    Signaturformel: A - I4, K2

  8. Virum clarissimum Danielem Sennertum
    [vir clarissimus Daniel Sennertus] medicum longe celeberrimum iterum sponsum
    Erschienen: [ca 1600]
    Verlag:  (Schurer), [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 5 : 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sennert, Daniel (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, Kupfertitel, 8°
  9. [Emblembuch]
    Autor*in:
    Erschienen: [1600]

    Beschreibung: "Dieſes Bändchen enthält die Symbola, oder meiſtens wohl ausgeſonnene Gedenkſprüche, einiger gelehrter Männer des 16ten und 17ten Jahrhunderts, ſamt ihren theils geſtochenen, theils gemahlten Emblematibus, die ein mir unbekannter... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Bändchen enthält die Symbola, oder meiſtens wohl ausgeſonnene Gedenkſprüche, einiger gelehrter Männer des 16ten und 17ten Jahrhunderts, ſamt ihren theils geſtochenen, theils gemahlten Emblematibus, die ein mir unbekannter Gelehrter ehemals aus Achtung und Liebe gegen gedachte Gelehrte hat [gestr.: in] entweder in Kupfer ſtechen lassen, oder ſchon als geſtochen gekauft, und derſelben Nahmen beygeſetzt. Was er entweder nicht wußte oder beyzuſetzen vergaß, das fehlt, daher wahrſcheinlicher, daß dem seel. Herrn Collectori dieſe Emblemata ſchon in Kupfer geſtochen käuflich zugekom̄en, und er ſich allmählich um die Aufklärung eines jeden derſelben durch das erfragte Motto beküm̄ert. Es gehört alſo dieſes Bändchen mit Recht unter die Stam̄bücher, und hat es in manchem Betracht annoch vor ſelbigen einen großen Vorzug. - Nahmen der hierinn genannten Gelehrten" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2-3v). - Zeitgen. Blattzählung, Blätter 22 und 23 fehlen, 26 doppelt vergeben. Beiträger [u.a.]: Bernegger, Matthias; Müller, Marcus; Fuchs, Samuel; Lansius, Stephan; Sennert, Daniel; Schäffer, Zacharias; Sebizius, Melchior; Bachmann, Konrad; Halbach von der Pforten, Daniel; Rauscher, Johann Martin; Nymann, Gregor; Schmidt, Erasmus; Jungermann, Ludwig; Flayder, Hermann Friedrich; Lothus, Georg; Myslenta, Cölestin; Dieterich, Konrad; Cramer, Daniel; Hiltebrandt, Andreas; Hostius, Gregor; Lothus, Georg; Salzmann, Johann Rudolph; Schaller, Wolfgang; Scheibler, Christoph; DuVernay, Daniel; Weber, Tobias; Weber, Philipp Eintragungsorte u.a.: Gießen, Königsberg, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernegger, Matthias (Beiträger); Müller, Marcus (Beiträger); Fuchs, Samuel (Beiträger); Lansius, Stephan (Beiträger); Sennert, Daniel (Beiträger); Schäffer, Zacharias (Beiträger); Sebizius, Melchior (Beiträger); Bachmann, Conrad (Beiträger); Halbach, Daniel (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Nymann, Gregor (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Jungermann, Ludwig (Beiträger); Flayder, Hermann Friedrich (Beiträger); Lothus, Georg (Beiträger); Myslenta, Cölestin (Beiträger); Dieterich, Konrad (Beiträger); Cramer, Daniel (Beiträger); Hildebrandt, Andreas (Beiträger); Hostius, Gregor (Beiträger); Lothus, Georg (Beiträger); Salzmann, Johann Rudolph (Beiträger); Schaller, Wolfgang (Beiträger); Scheibler, Christoph (Beiträger); DuVernay, Daniel (Beiträger); Weber, Tobias (Beiträger); Weber, Philipp (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 55 Bl., Ill., 15,3 x 10,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden

  10. Oswaldus Crollius und Daniel Sennert im frühneuzeitlichen Istanbul
    Studien zur Rezeption des Paracelsismus im Werk des osmanischen Arztes Ṣāliḥ b. Naṣrullāh Ibn Sallūm al-Ḥalabī
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Centaurus-Verl, Freiburg

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    610.9 B1245o
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 839286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2919-8430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    P 22/50
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ges.Med.37.2012 Para
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 SA 7302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/615672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ye 785
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    WG 279
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.9.3|51
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg G4 107
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Croll, Oswald; Sennert, Daniel
    Sprache: Deutsch; Türkisch, Osmanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862260522
    RVK Klassifikation: XB 3100 ; XB 4150
    Schriftenreihe: Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte ; 23
    Schlagworte: Croll, Oswald; Rezeption; Ibn-Sallūm, Ṣāliḥ Ibn-Naṣrallāh; ; Sennert, Daniel; Rezeption; Ibn-Sallūm, Ṣāliḥ Ibn-Naṣrallāh; ; Osmanisches Reich; Medizin; Pharmazie; Geschichte 1600-1670; ; Croll, Oswald; Sennert, Daniel; Rezeption; Osmanisches Reich; Geschichte; ; Osmanisches Reich; Paracelsus; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Croll, Oswald, ca. 1560-1609; Halabi, Salih Nasr Allah ibn Sallum; History of Medicine; Paracelsus, 1493-1541; Pharmacy - history; Sennert, Daniel, 1572-1637; Translations - history
    Umfang: 489 S., Ill., graph. Darst.,
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  11. [Emblembuch]
    Autor*in:
    Erschienen: [1600-1618]

    Beschreibung: "Dieſes Bändchen enthält die Symbola, oder meiſtens wohl ausgeſonnene Gedenkſprüche, einiger gelehrter Männer des 16ten und 17ten Jahrhunderts, ſamt ihren theils geſtochenen, theils gemahlten Emblematibus, die ein mir unbekannter... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 101
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Bändchen enthält die Symbola, oder meiſtens wohl ausgeſonnene Gedenkſprüche, einiger gelehrter Männer des 16ten und 17ten Jahrhunderts, ſamt ihren theils geſtochenen, theils gemahlten Emblematibus, die ein mir unbekannter Gelehrter ehemals aus Achtung und Liebe gegen gedachte Gelehrte hat [gestr.: in] entweder in Kupfer ſtechen lassen, oder ſchon als geſtochen gekauft, und derſelben Nahmen beygeſetzt. Was er entweder nicht wußte oder beyzuſetzen vergaß, das fehlt, daher wahrſcheinlicher, daß dem seel. Herrn Collectori dieſe Emblemata ſchon in Kupfer geſtochen käuflich zugekom̄en, und er ſich allmählich um die Aufklärung eines jeden derſelben durch das erfragte Motto beküm̄ert. Es gehört alſo dieſes Bändchen mit Recht unter die Stam̄bücher, und hat es in manchem Betracht annoch vor ſelbigen einen großen Vorzug. - Nahmen der hierinn genannten Gelehrten" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2-3v). - Zeitgen. Blattzählung, Blätter 22 und 23 fehlen, 26 doppelt vergeben. Beiträger [u.a.]: Bernegger, Matthias; Müller, Marcus; Fuchs, Samuel; Lansius, Stephan; Sennert, Daniel; Schäffer, Zacharias; Sebizius, Melchior; Bachmann, Konrad; Halbach von der Pforten, Daniel; Rauscher, Johann Martin; Nymann, Gregor; Schmidt, Erasmus; Jungermann, Ludwig; Flayder, Hermann Friedrich; Lothus, Georg; Myslenta, Cölestin; Dieterich, Konrad; Cramer, Daniel; Hiltebrandt, Andreas; Hostius, Gregor; Lothus, Georg; Salzmann, Johann Rudolph; Schaller, Wolfgang; Scheibler, Christoph; DuVernay, Daniel; Weber, Tobias; Weber, Philipp Eintragungsorte u.a.: Gießen, Königsberg, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernegger, Matthias (Beiträger); Müller, Marcus (Beiträger); Fuchs, Samuel (Beiträger); Lansius, Stephan (Beiträger); Sennert, Daniel (Beiträger); Schäffer, Zacharias (Beiträger); Sebizius, Melchior (Beiträger); Bachmann, Conrad (Beiträger); Halbach, Daniel (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Nymann, Gregor (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Jungermann, Ludwig (Beiträger); Flayder, Hermann Friedrich (Beiträger); Lothus, Georg (Beiträger); Myslenta, Cölestin (Beiträger); Dieterich, Konrad (Beiträger); Cramer, Daniel (Beiträger); Hildebrandt, Andreas (Beiträger); Hostius, Gregor (Beiträger); Lothus, Georg (Beiträger); Salzmann, Johann Rudolph (Beiträger); Schaller, Wolfgang (Beiträger); Scheibler, Christoph (Beiträger); DuVernay, Daniel (Beiträger); Weber, Tobias (Beiträger); Weber, Philipp (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 55 Bl., Ill., 15,3 x 10,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden

  12. Christliche Gedancken/ wie man Wol Leben und Selig Sterben soll/ Danielis Senneri D.
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Schürer, Wittenberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1717 (12°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1248.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 865.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sennert, Andreas; Hedwig (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331851M
    Umfang: [4] Bl., 400 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 865.8° helmst. (2)

  13. D. Daniel Sennerts Nützliche und Heilsame Vorbereit- und Ubung/ eines Christlichen Lebens/ und Seligen Sterbens
    Auß dem Lateinischen ins Teutsche übergesetzet/ und ein jedes Capitel mit einem anmuthigen Sinn-Bilde/ und geistreichem Gesange vermehret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Fromman, Leipzig ; Hahn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2457
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Marie (Widmungsempfänger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Ritter, Jacob (Beiträger); Römstedt, Christian (BeiträgerIn k.); Frommann, Georg Heinrich; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666992P
    Umfang: [14] Bl., 359 S., [19] Bl, Kupfert., Tbl. r&s., 1 Portr. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 2457

  14. Catalogus Medicamentorum, Tam Simplicium, Quam Compositorum, ut et Chymicorum Officinae Pharmaceuticae Buttnerianae In Republic. Gorlicensi
    Autor*in:
    Erschienen: 1629 [erschienen 1633]
    Verlag:  Rhamba, Gorlicii Lusatorum

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 1182 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Uf 560 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mf 324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büttner, Johann; Richter, Gregorius (Beiträger); Wendlerus, Franciscus (Beiträger); Richterus, Gregorius (Beiträger); Gerßdorff, Adolff von (Beiträger); Sennert, Daniel (Beiträger); Dornavius a Dornaw, Caspar (Beiträger); Landgrave, Simon (Beiträger); Schönius, Gregorius (Beiträger); Ritter, Valentinus (Beiträger); Hagedorn, Johannes (Beiträger); Cüchler, Elias (Beiträger); Ludovicus, Johannes (Beiträger); Hausius, Melchior (Beiträger); Mollerus, Martinus (Beiträger); Maior, Johannes (Beiträger); Hagendorn, Godefredus (Beiträger); Rhenisch, Fridericus (Beiträger); Schosserus, Christian-Theodorus (Beiträger); Rosenthal, Theodor von (Beiträger); Cernitius, Gregorius (Beiträger); Kilian, Lukas (k); J. H. B. (k); Calvers, Christian (k); D. M. S. (Beiträger); R. P. (Beiträger); D. G. S. (Beiträger); D. F. W. (Beiträger); Rhamba, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:634590H
    Umfang: [84] Bl., 3 Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Variante A: mit Emblem (Kupferst.) auf der Rückseite des Kupfertitels ("Catalogus Medicamentorum ..."). Variante B: dort ohne Emblem

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Mf 324

    Signaturformel: pi2, 2pi4(-2pi4), a-c4, A-M4 N6, chi1(=2phi4?), O-Q4. - Signaturen auf Lagen a-c in eckigen Klammern. - Die fortlaufende Numerierung "Fol. 1" bis "F. 107" jeweils rechts oben auf den Kolumnen von Lagen A-N sind vermutlich nicht als Paginierung aufzufassen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gorlicii Lusatorum ex Officina Johannis Rhambae, Anno M Dc XXIX. - Erscheinungsjahr nach Datierung auf Bl. 2[phi]3 verso verso

    Enth. außerdem: Leges De Regimine Pharmaceutico officinae Büttnerianae, Gorlici[i]

    Enth. auch markgräflich-oberlausitzische Bestätigung von Büttners Apotheker-Taxordnung vom 19. September 1633 (Bl. 2pi2-3)