Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 373 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 373.
Sortieren
-
Aristoteles, Empedokles und die Erkenntnisleistung der Metapher
-
"Wenn starke Geisteskraft [.]". Traditionsvermittlungen in der Schlußszene von Goethes "Faust"
-
Mythos Herkules
Texte von Pindar bis Peter Weiss -
Schönes Luxemburg, Grünes Luxemburg, Rosa Luxemburg
-
Pindari Carmina cvm fragmentis
-
Pindar's Siegesgesänge
-
Don Juan und Faust
mythische Figurationen neuzeitlichen Bewußtseins im Licht der 'Heroischen Leidenschaften' von Giordano Bruno -
Zwei mythische Archetypen und ein historischer Prototyp
Giordano Brunos 'Heroische Leidenschaften' als neuzeitliches Paradigma des "ewigen Strebens" von Intellekt und Affekt -
Griechische Paradigmen in der neuzeitlichen Autonomieästhetik
zum Verhältnis von poetischer und polit. Realität; Diskussion -
Hegels Schicksalsbegriff und die griechische Tragödie
-
Hölderlin, Homer und Empedokles
der Dichter-Philosoph als Seher und seine griechischen Vorbilder -
Pindar
-
"Wenn starke Geisteskraft [...]"
Traditionsvermittlungen in der Schlußszene von Goethes 'Faust' -
Griechisches und Christliches in der Schlußszene von Goethes 'Faust'
-
Pindars Dichtungen
-
Threnorum fragmenta
introd., testo critico, trad. e comm. = Trenodie -
Pindar's Siegesgesänge
-
Gedichte
-
Pindar
-
Pindars Olympische Oden
-
Pindars Olympische Siegshymnen
-
Pindars Pythische Siegshymnen
-
Pindar
-
Pindar, Victory odes
Olympians 2, 7, 11 ; Nemean 4 ; Isthmians 3, 4, 7 -
Pindar, die Dichtungen und Fragmente