Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 519 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 519.

Sortieren

  1. Die Schwachheiten einer artigen Frau
    Oder Denkwürdigkeiten der Madame von Vilfranc, so wie sie solche selbst geschrieben – Zweyter Theil
    Erschienen: 1780
    Verlag:  Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xy 4912
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234075 - A (1/2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nougaret, Pierre Jean-Baptiste; Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Schwachheiten einer artigen Frau : Oder Denkwürdigkeiten der Madame von Vilfranc, so wie sie solche selbst geschrieben - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Französisch;
    Umfang: [1] Bl., S. [141]-292, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  2. Catalogue Raisonné Des Esprits Forts, Depuis Le Curé Rabelais, Jusqu'au Curé Jean Meslier
    Dressé par M. P. V. Professeur en Théologie
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Pauli, Berlin ; [Rey], [Amsterdam]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dc 2760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lessings Büchernachlass 247
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voltaire; Rabelais, François; Meslier, Jean; Pauli, Joachim; Rey, Marc-Michel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10039856
    Schlagworte: Theologie; Apologetik;
    Umfang: [2] Bl., 114 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Lt. STCN eigentlich erschienen u.d.T.: Lettres à Son Altesse Monseigneur le prince de **** sur Rabelais & sur d'autres auteurs accusés d'avoir mal parlé de la religion chrêtienne. - Londres [i.e. Amsterdam], 1768 (vorliegender Titel auf Bl. E10). - ESTC T102973 ist eine andere Ausg. (vgl. Eighteenth Century Collections Online)

    Ermittelter Verf. nach STCN: Voltaire

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [2], A-D12, E9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Berlin, Chez I. Pauli M DCC LXVIII. - Lt. STCN Druckort fingiert, tatsächlich in Amsterdam bei Marc-Michel Rey erschienen

  3. Magie, oder, die Zauberkräfte der Natur, so auf den Nutzen und die Belustigung angewandt worden
    Erschienen: 1784-1785
    Verlag:  Pauli, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406760-001
    Auflage/Ausgabe: Zweyte Auflage
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ..., bey Joachim Pauli, Buchhändler

  4. Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktici zu Berlin, der Römisch-Kayserlichen Akademie der Naturforscher, ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    mit vielen Kupfern nach Bomarischer Einrichtung – Erster Theil, [Abtheilung 1/2], Von Aa bis Alaun
    Erschienen: 1774
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3598
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:1 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Nat.IV,6a :1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV N 25(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Q III 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Joachim (Verlag); Glassbach, Benjamin (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktici zu Berlin, der Römisch-Kayserlichen Akademie der Naturforscher, ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung : mit vielen Kupfern nach Bomarischer Einrichtung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, XXXXII, 384 Seiten, 2 ungezählte Seiten, Seite 390-764, das heißt 762 Seiten, 21 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 20 Kupferstichtafeln

    Enthält am Anfang 1 Blatt Nachricht vom Verlag, in der dieser bekannt gibt, dass schwarze Kupfer gegen illuminierte ausgetauscht werden können und dass 4 Kupfer nachgeliefert werden

    Mit Churfürstl. Sächsischem (Bl. *1-*2) und Königl. Preußischem (Bl. a2-a3) Privilegium

    Verlagsreklame auf Seite 763/764

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Paginierfehler: Auf Seite 336 folgt Seite 339

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin und Stettin bey Joachim Pauli 1774."

  5. Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Practici zu Berlin, der Römisch-Kayserlichen Akademie der Naturforscher, ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    mit vielen Kupfern – Zweeter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Alaun bis Aouai
    Erschienen: 1775
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-2,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3608
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3611
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:2 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Nat.IV,6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Alte Signatur: Nr. 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV N 25(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Q III 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Joachim (Verlag); Ledermüller (StecherIn); Baker (StecherIn); Gleditsch (StecherIn); Frisch, Ferdinand Helfreich (StecherIn); Miller, John (StecherIn); Glassbach, Christian Benjamin (StecherIn); Seligmann, Johann Michael (StecherIn); Merian, Caspar (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Practici zu Berlin, der Römisch-Kayserlichen Akademie der Naturforscher, ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung : mit vielen Kupfern - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 2 ungezählte Seiten., XXXII, 690 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 50 Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer, 50 Kupferstichtafeln (koloriert) und mehrere Holzschnitte im Text

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin und Stettin, bey Joachim Pauli 1775."

  6. Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktici zu Berlin, Mitgl. der Röm.Kays. Akad. der Naturforscher, ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    mit vielen Kupfern – DritterTheil, [Abtheilung 1/2], Von Apa- bis Aufsteigung
    Erschienen: 1777
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-3,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3624
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3637
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:3 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Nat.IV,6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Alte Signatur: Nr. 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV N 25(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Q III 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Joachim (Verlag); Schleuen, Johann Wilhelm (StecherIn); Schmidt (StecherIn); Wolff (StecherIn); Miller, John (StecherIn); Merian, Caspar (StecherIn); Rösel von Rosenhof, August Johann (StecherIn); Seligmann, Johann Michael (StecherIn); Edw. (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktici zu Berlin, Mitgl. der Röm.Kays. Akad. der Naturforscher, ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung : mit vielen Kupfern - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XX, 706 Seiten, 44 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 44 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin und Stettin, bey Joachim Pauli 1777."

  7. Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktiki zu Berlin, Mitgl. der Röm. Kays. Akad. der Naturf., ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    mit vielen Kupfern – Vierter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Au- bis Bachsteinbrech
    Erschienen: 1778
    Verlag:  Berlin und Stettin bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-4,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3640
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-3653
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:4 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Nat.IV,6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV N 25(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Joachim (Verlag); Walwert, Georg Christoph (StecherIn); Merian, Caspar (StecherIn); Gürsch, E. (StecherIn); Rösel von Rosenhof, August Johann (StecherIn); Schmidt (StecherIn); Seligmann, Johann Michael (StecherIn); Fueillee (StecherIn); Miller, John (StecherIn); Krüger, Johann Conrad (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Friedrich Heinrich Wilhelm Martini der Arzneygelahrtheit Doktors und approbirten Praktiki zu Berlin, Mitgl. der Röm. Kays. Akad. der Naturf., ... allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung : mit vielen Kupfern - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XXIV, 702 S., 44 Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 44 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Paginierfehler: Seite 145 fälschlich als Seite 154 paginiert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin und Stettin, bey Joachim Pauli 1778."

  8. D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    fünfter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Bachstelze bis Baniul : Mit drey 4to. und dreyßig 8vo. Kupfern
    Erschienen: 1785
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(5)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:5 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV N 25(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto, Johann Friedrich Wilhelm (HerausgeberIn); Pauli, Joachim (Verlag); Krüger, Johann Conrad (StecherIn); Seligmann, Johann Michael (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XXII, 710 Seiten, 33 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 33 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Das Zwischentitelblatt der 1. und 2. Abtheilung mit dem Erscheinungsjahr 1784

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, 1785. bey Joachim Pauli, Buchhändler."

  9. D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    Sechster Theil, [Abtheilung 1/2], Von Bankateten bis Berezynthus : Mit einem 4to. und neun und dreyßig 8vo. Kupfern
    Erschienen: 1786
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:6 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto, Johann Friedrich Wilhelm (HerausgeberIn); Pauli, Joachim (Verlag); Halle (StecherIn); Krüger, Johann Conrad (StecherIn); Gürsch, Carl Friedrich (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, VI, 706 Seiten, 43 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 43 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Im Inhaltsverzeichnis von Theil 7 sind die ersten 3 Illustrationen (auf gefalteten Blättern) als zu Theil 6 gehörig angegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, 1786. bey Joachim Pauli, Buchhändler."

  10. D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    Siebenter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Berg bis Bizwurz : Mit sechs 4to. und ein und vierzig 8vo. Kupfern
    Erschienen: 1787
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-7,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(7)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:7 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krünitz, Johann Georg (HerausgeberIn); Pauli, Joachim (Verlag); Krüger, Johann Conrad (StecherIn); Halle, Johann Samuel Ludwig (StecherIn); Jan-Penningh, Heinrich (StecherIn); Krüger, Johann Conrad (StecherIn); Klinger, Johann Georg (StecherIn); Schmidt, Lud. (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XII, 758 Seiten, 44 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 44 Kupferstichtafeln (zum Teil koloriert)

    Autopsie nach Ex. der SBB

    3 der 4to. Kupfer sind im Inhaltsverzeichnis als zu Theil 6 gehörig angegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, .1787. bey Joachim Pauli, Buchhändler."

  11. D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    Achter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Bla bis Bog : Mit 66 Oktav-Kupfern
    Erschienen: 1789
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(8)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:8 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Q III 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krünitz, Johann Georg (HerausgeberIn); Pauli, Joachim (Verlag); Jan-Penningh, Heinrich (StecherIn); Krüger, Johann Conrad (StecherIn); Schmidt, Lud. (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 3 ungezählte Blätter, 832, das heißt 834 Seiten, 66 ungezählte Blätter Bildtafeln, 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 66 Kupferstichtafeln (zum Teil koloriert)

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Paginierfehler: auf Seite 505 folgt Seite 508, Seite 508-509 und Seite 512-513 doppelt,

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, 1789. bey Joachim Pauli, Buchhändler."

  12. D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    Neunter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Boh bis Bry : Mit 66 Oktav-Kupfern
    Erschienen: 1790
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(9)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:9 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Alte Signatur: Nr. 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krünitz, Johann Georg (HerausgeberIn); Pauli, Joachim (Verlag); Halle, Johann Samuel Ludwig (StecherIn); Cramer (StecherIn); Chemnitz (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, VI, 382 Seiten, 5 ungezählte Seiten, Seite 420-720, 66 ungezählte Blätter Bildtafeln, 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 66 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Das Blatt hinter Seite 382 hat die Paginierung 383-416. - Das erste Kupfer "Bladhia japonica" gehört zu Theil 8, Seite 5. - Im Inhaltsverzeichnis von Theil 10 ist das erste Kupfer "Brustbeerstrauch" als zu Theil 9, Seite 690 gehörig angegeben. - Im Inhaltsverzeichnis von Theil 11 sind die letzten beiden Kupfer zu Theil 9 gehörig angegeben: "Zotige Brasilienstaude" zu Seite 421 und "Brustbeere" zu Seite 690

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, 1790. bey Joachim Pauli, Buchhändler."

  13. D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    Zehnter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Bu bis Car : Mit 71 Oktav-Kupfern
    Erschienen: 1791
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(10)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:10 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Alte Signatur: Nr. 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Q III 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krünitz, Johann Georg (HerausgeberIn); Pauli, Joachim (Verlag); Schwarz, Paul Wolfgang (StecherIn); Krüger, Johann Conrad (StecherIn); Sturm, Jacob (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, VI, 840 Seiten, 71 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet), 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochenes Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 71 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Das erste Kupfer "Brustbeerstrauch" gehört zu Theil 9, Seite 690

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, 1791 bey Joachim Pauli, Buchhändler."

  14. D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    Eilfter Theil, [Abtheilung 1/2], Von Cas bis Coq : Mit 74 Oktav-Kupfern
    Erschienen: 1793
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Le 3388-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Naturw. 214-11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ta 17(11)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H NAT I, 6737:11 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 1 208: 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-3074(11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Q III 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300485 - A (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krünitz, Johann Georg (HerausgeberIn); Pauli, Joachim (Verlag); Ketterlinus, Christian Wilhelm (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, VI, 799 Seiten, 74 ungezählte Blätter Bildtafeln, 1 Porträt, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt ist ein gestochens Frontispiz, die Illustrationen umfassen 1 Titelkupfer und 74 Kupferstichtafeln (koloriert)

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Paginierfehler: Seite 464 fälschlich als Seite 462 paginiert

    Die letzten beiden Kupfer gehören zu Theil 9: "Zotige Brasilienstaude" zu Seite 421 und "Brustbeere" zu Seite 690

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, 1793. bey Joachim Pauli, Buchhändler."

  15. Clementinische Nächte
    Erschienen: 1780
    Verlag:  bey Joachim Pauli, Berlin und Stettin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Johann Daniel (Übersetzer); Caraccioli, Louis-Antoine (Sonstige); Pauli, Joachim (Verlag); Knöfler, Friedrich Lebrecht (Stecher)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11695293-003
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Auflage/Ausgabe: Zwote Auflage
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 2 ungezählte Seiten, XXXII Seiten, Seite 4-350, Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

    Verfasser ermittelt: Aurelio de Giorgi Bertola]

    Mit Frontispiz, dieses ist unterzeichnet von Knoefler ..., das ist vermutlich: Friedrich Leberecht

    Intermediärsprache: Französisch, mutmaßlicher Übersetzer der französischen Ausgabge laut Vorrede: Louis Antoine de Caraccioli

    Verfasser und Übersetzer ermittelt im GV 1700-1910, Band 101, S. 404: Aurelio Bertola de' Giorgi und Johann Daniel Kluge

    Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin

  16. Die geraubte Einsiedlerin. oder Ophelia
    Th. 2
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Pauli, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4925
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fielding, Henry; Fielding, Sarah; Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die geraubte Einsiedlerin. oder Ophelia - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 262 S, Ill. (Kupfertaf.), 8°
    Bemerkung(en):

    Tatsächl. Verf. ist Sarah Fielding. - Verf. erm. nach Price/Price 372

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin 1767. bey Joachim Pauli, Buchhändler.

  17. Register zum allgemeinen Gesetzbuch für die Preußischen Staaten
    Erschienen: 1792
    Verlag:  Pauli, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gr 6331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 10235
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B II 4 C 88: Reg.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlandesgericht Oldenburg, Bibliothek
    045-17 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8990-076 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 113
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rm 534 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    IV C 001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14874237-003
    Schlagworte: Preußen; Privatrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: 240 S., S. 243-394, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-Z8, Aa8, Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1792. Bey Joachim Pauli.

  18. Original Briefe den Tod der Herren Calas und das zu Toulouse ausgesprochene Urthel betreffend ; Aus dem Französischen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dd 8032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD98 A 293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 295
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calas, Donat; Calas, Anne Rose Cabibel; Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14622165-ddd
    Schlagworte: Calas, Jean; Geschichte 1761;
    Umfang: 32 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. aus d. Text

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen und der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin : bey Joachim Pauli

  19. Leben Maria von Medicis, Prinzeßinn von Toscana, Königinn von Frankreich und Navarra

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Engelbrecht, Johann Andreas; Thiroux D'Arconville, Marie Geneviève Charlotte; Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11297409-001
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, in der Paulischen Buchhandlung

  20. Die geraubte Einsiedlerin. oder Ophelia
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Pauli, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fielding, Henry; Fielding, Sarah; Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13207296-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Tatsächl. Verf. ist Sarah Fielding. - Verf. erm. nach Price/Price 372

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin 1767. bey Joachim Pauli, Buchhändler.

  21. Die geraubte Einsiedlerin. oder Ophelia
    Th. 1
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Pauli, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4925
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fielding, Henry; Fielding, Sarah; Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die geraubte Einsiedlerin. oder Ophelia - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 222 S, Ill. (Kupfertaf.), 8°
    Bemerkung(en):

    Tatsächl. Verf. ist Sarah Fielding. - Verf. erm. nach Price/Price 372

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin 1767. bey Joachim Pauli, Buchhändler.

  22. Catena Salutis Aurea, Das ist: Eine güldene Kette des Heils: Womit sich die Christlichen Ritter zieren und schmücken müssen/ wenn sie wollen für Gott bestehen/ in den Himmel gezogen/ und seelig werden
    mit welcher Sich auch der Christliche Ritter Als Der ... Josias von Veltheim/ auff Ostrow/ Harbke und Glentorff/ [et]c. Erb-Herr/ In seinem Leben allhier gezieret und geschmücket hat ... Und endlich gar den 21. Junii des 1696. Jahrs ... in den Himmel gezogen worden
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Banckmann, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 105 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 235 (1a) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 252 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 235 (1a) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Veltheim, Josias von; Banckmann, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:028111T
    Umfang: 16 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3763 : 4o̱

    Signaturformel: A - D2

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  23. Vere Christianorum Certamen, Das ist Der wahren Christen Kampf
    Darin sich die ... Fr. Catharina Dorothea von Velthem/ gebohrne von Mandelsloh/ Des ... Herrn Josias von Velthem/ auf Ostrau und Glentdorff ... Ehe-Liebste/ Ritterlich und wohl gehalten/ Worauf Sie auch den 15. Aprilis des 1676. Jahres ... im seligen Tode/ die Ritter-Sieges-Himmels-Kron völlig empfangen/ und ... den 28. Iunii des gedachten 1676. Jahres allhier zu Ostrau ... in Ihr Ruhe-Kämmerlein begeleitet: und mit einer Leich-Trost-Predigt gepriesen worden
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Salfeld, Hall

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:22 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Velthem, Catharina Dorothea von; Lövensen, Joh. Dietericus (Beiträger); Lohmeier, Georg (Beiträger); Cnesebec, Joach. Frid. (Beiträger); Bosenius, Christophorus (Beiträger); Schraderus, Christophorus (Beiträger); Niemeierus, Joh. Bartholdus (Beiträger); Ebeling, Georgius (Beiträger); Trandorff, Joh. Christianus (Beiträger); Richter, Johannes Georgius (Beiträger); Käseberg, Henr. Andreas (Beiträger); Cordes, Christophorus (Beiträger); Alberti, Julius Gotfridus (Beiträger); Mechovius, Guilielmus (Beiträger); Schrader, Fridericus (Beiträger); Lüder, Michael Ludolph (Beiträger); Möller, Matthaeus (Beiträger); G. V. A. (Beiträger); G. P. V. D. W. (Beiträger); Papke, Johann Albertus (Beiträger); Maderus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Voglerus, Valentin. Henr. (Beiträger); Rüden, Elias (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Schrader, Christoph (Beiträger); Heigel, Paulus (Beiträger); Cellarius, Christoph. Julius (Beiträger); Schmidt, Melchior (Beiträger); Engelbrecht, Henricus Christoph. (Beiträger); Cellarius, Justus (Beiträger); Homborg, Christoff (Beiträger); Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 76 S., [24] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:260817K

    Signaturformel: [4], A - I4, K2, )(4, )(4, (3) - (6)4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Ehrengedächtnis der Sehl. Frawen von Velthem

  24. Vere Christianorum Certamen, Das ist Der wahren Christen Kampf
    Darin sich die ... Fr. Catharina Dorothea von Velthem/ gebohrne von Mandelsloh/ Des ... Herrn Josias von Velthem/ auf Ostrau und Glentdorff ... Ehe-Liebste/ Ritterlich und wohl gehalten/ Worauf Sie auch den 15. Aprilis des 1676. Jahres ... im seligen Tode/ die Ritter-Sieges-Himmels-Kron völlig empfangen/ und ... den 28. Iunii des gedachten 1676. Jahres allhier zu Ostrau ... in Ihr Ruhe-Kämmerlein begeleitet: und mit einer Leich-Trost-Predigt gepriesen worden
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Salfeld, Hall

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:22 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Velthem, Catharina Dorothea von; Lövensen, Joh. Dietericus (Beiträger); Lohmeier, Georg (Beiträger); Cnesebec, Joach. Frid. (Beiträger); Bosenius, Christophorus (Beiträger); Schraderus, Christophorus (Beiträger); Niemeierus, Joh. Bartholdus (Beiträger); Ebeling, Georgius (Beiträger); Trandorff, Joh. Christianus (Beiträger); Richter, Johannes Georgius (Beiträger); Käseberg, Henr. Andreas (Beiträger); Cordes, Christophorus (Beiträger); Alberti, Julius Gotfridus (Beiträger); Mechovius, Guilielmus (Beiträger); Schrader, Fridericus (Beiträger); Lüder, Michael Ludolph (Beiträger); Möller, Matthaeus (Beiträger); G. V. A. (Beiträger); G. P. V. D. W. (Beiträger); Papke, Johann Albertus (Beiträger); Maderus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Voglerus, Valentin. Henr. (Beiträger); Rüden, Elias (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Schrader, Christoph (Beiträger); Heigel, Paulus (Beiträger); Cellarius, Christoph. Julius (Beiträger); Schmidt, Melchior (Beiträger); Engelbrecht, Henricus Christoph. (Beiträger); Cellarius, Justus (Beiträger); Homborg, Christoff (Beiträger); Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 76 S., [24] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:260817K

    Signaturformel: [4], A - I4, K2, )(4, )(4, (3) - (6)4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Ehrengedächtnis der Sehl. Frawen von Velthem

  25. D. Friedr. Heinr. Wilh. Martini's allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer Ordnung
    mit vielen Kupfern nach Bomarischer Einrichtung
    Erschienen: 1774 -
    Verlag:  Pauli, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto, Johann Friedrich Wilhelm (Hrsg.); Krünitz, Johann Georg (Hrsg.); Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.