Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Dichtung und Prosa
    ein Lesebuch
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Repräsentative Auswahl aus dem Werk des polnischen Nationaldichters und -helden (1798-1855). (Martha Höhl) A. Mickiewicz, geboren 1798, wurde 1823 als Mitglied eines studentischen Geheimbundes von der zaristischen Besatzungspolizei verhaftet und für... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 218479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    891.85 M619
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    05 LIT 99 MICK 010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 430 k/10-40a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MICK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    POTa 1205:20
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A/POTa 1205:20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI- Mic 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JtM 670
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 17/491
    Bb 2001/564
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SLA 517:M35 : AB05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 49290/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ei 1064/440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 6889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ea Mic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit Q9a Mic33 1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    95-4177
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    I-t 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-3521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4603-222 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KO 8684 DICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 25343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KO 8684 D54.994+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    32 A 521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KO 8584 D54.994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Repräsentative Auswahl aus dem Werk des polnischen Nationaldichters und -helden (1798-1855). (Martha Höhl) A. Mickiewicz, geboren 1798, wurde 1823 als Mitglied eines studentischen Geheimbundes von der zaristischen Besatzungspolizei verhaftet und für 5 Jahre in die Verbannung nach Russland geschickt. 1855 starb er in Konstantinopel an der Pest, als er dort eine polnische Legion gegen den Zaren aufzustellen versuchte. Als Nationaldichter und -held wurde er 1890 in der Königsgruft in Krakau beigesetzt. Dies nach Erscheinungsjahren und Gattungen gegliederte Lesebuch macht beides deutlich: die Leidenschaft des Sprachgiganten und die des Mannes, der für sein Vaterland in vielen Ländern und Städten Europas kämpfte, der der klassizistischen Poetik abschwor und in seinen romantischen Liebesgedichten, Balladen und Versromanen volkstümliche Helden der Tat schuf oder zu neuem Leben weckte. Erstaunlich modern die theoretischen, wortgewaltigen Abhandlungen über Literatur, Politik, Europa. Diese derzeit einzige deutsche Ausgabe seiner Werke gehört in Bibliotheken schon mittlerer Größe. (Martha Höhl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedecius, Karl (Hrsg.); Bereska, Henryk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518406647
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Polnische Bibliothek
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Umfang: 364 S, Ill, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Poln. übers

    Bibliogr. S. 348 - 354

  2. Dichtung und Prosa
    ein Lesebuch
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    U pd Mic/Di
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    94/4165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.615.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Slavistik An 85/XI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla Ei 1412-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ssl HH 0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    Mo-Mi 1-19
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    MoMi 1-19/b
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Polonicum
    P T 491
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    95.4441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dedecius, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518406647
    RVK Klassifikation: GE 6756 ; KO 2320 ; KO 2305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. der vorliegenden Ausg.
    Schriftenreihe: Polnische Bibliothek
    Umfang: 364 S.
  3. Dichtung und Prosa
    ein Lesebuch
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.615.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dedecius, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518406647
    RVK Klassifikation: GE 6756 ; KO 2320 ; KO 2305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. der vorliegenden Ausg.
    Schriftenreihe: Polnische Bibliothek
    Umfang: 364 S.