Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Das der gantzen Evangelischen Kirchen, insonderheit in dem gesammten Fürstenthum Coburg aufgegangene Licht am Abend
    das ist, Historische Beschreibung Des heilsamen Reformations-Wercks, und Lebens Lutheri, wie auch aller Evangelischen Prediger und Stadt=Schul=Collegen des Coburgischen Fürstenthums, Vom Anfang der Reformation biß hieher

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 1384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 8 H THUR II, 1384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 3385
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212381
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 5 : 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Verpoorten, Albrecht Meno (Vorr.); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Pfotenhauer, Paul Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1016670X-002
    Umfang: [27] Bl., CVI, 800 S., [18] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00286/26 (01)

    Fingerprint nach Ex. der Forschungsbibliothek Gotha und der SUB Hamburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coburg, verlegts Paul Günther Pfotenhauer und Sohn

  2. Das Beglückte Saalefeld, Solten, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Johann Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgraf in Thüringen ... Durch göttliche Güte Dero höchst-erfreulichsten Geburths-Tag den 22. Augusti, 1722. solenniter allhier celebrirten, Jn tieffster Devotion glückwünschend vorstellen Dero hiesige sämtliche Beamte
    Erschienen: [1722]
    Verlag:  Gedruckt bey Gottfried Böhmern, Saalfeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-56
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 80 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (GefeierteR); Böhmer, Gottfried (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12952230
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Saalfeld, Gedruckt bey Gottfried Böhmern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach dem Jubiläumsjahr angegeben

  3. Pastorale Oder Schäfer-Gespräch, Als Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frn. Charlotten Wilhelminen, Gebohrnen Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Höchst-erfreuliches Gebuhrts-Fest am 4. Junii ietzigen Jahres ... eingetreten, Auf ... Befehl Des ... Herrn, Hrn. Johann Ernstens, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Jn einer Früh-Music vorstellig gemacht zu Saalfeld Anno 1722
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Böhmer, [Saalfeld]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Charlotte Wilhelmine; Böhmer, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13301780-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Daselbst gedruckt bey Gottfried Böhmern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.