Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 265 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 265.

Sortieren

  1. Ambrosii Calepini Dictionarivm
    Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv – [Pars 1]
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Prost, Lvgdvni ; Borde ; Arnaud

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 40:1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Passerat, Jean; Cerda, Juan Luis de la; Isidorus; Faucon, Johannes Ludovicus de (Widmungsempfänger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Novarini, Luigi (Beiträger); Prost, Pierre (Beiträger); Borde, Philippe (Beiträger); Arnaud, Laurent (Beiträger); Borde, Philippe; Arnaud, Laurent
    Sprache: Mehrere Sprachen; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Ambrosii Calepini Dictionarivm : Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Umfang: [6] Bl., 959 S, Verl-Sign., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ã6, A-Z8, Aa-Zz8, AAa-OOo8

    Bibliogr. Nachweis: Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 97, Nr. 189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Sumptibus Hæred. Petri Prost, Philippi Borde, & Lavrentii Arnavd. M. DC. XLVII.

  2. Ambrosii Calepini Dictionarii Octolingvis Altera Pars
    Nunc etiam infinitis penè Latinis, & à Latinis Auctoribus ... illustrata, & aucta
    Erschienen: 1667 [i.e. 1647]
    Verlag:  Prost, Lvgdvni ; Borde ; Arnaud

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 40:2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Passerat, Jean; Cerda, Juan Luis de la; Isidorus; Borde, Philippe; Arnaud, Laurent
    Sprache: Mehrere Sprachen; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Ambrosii Calepini Dictionarii Octolingvis Altera Pars : Nunc etiam infinitis penè Latinis, & à Latinis Auctoribus ... illustrata, & aucta - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Umfang: 855 S, Verl-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-Z8, Aa-Zz8, AAa-FFf8, GGg-HHh6 [Aa2 statt Bb2]

    Bibliogr. Nachweis: Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 97, Nr. 189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Sumpt. Hæred. Petri Prost, Philippi Borde, & Lavrentii Arnavd. M. DC. LXVII [!].

  3. Ambrosii Calepini Dictionarivm
    Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat ; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Prost, Lvgdvni ; Borde ; Arnaud

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Passerat, Jean; Cerda, Juan Luis de la; Isidorus; Borde, Philippe; Arnaud, Laurent
    Sprache: Mehrere Sprachen; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 97, Nr. 189

  4. Ambrosii Calepini Dictionarivm
    Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv – [Pars 1]
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Prost, Lvgdvni ; Borde ; Arnaud

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 40:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Passerat, Jean; Cerda, Juan Luis de la; Isidorus; Faucon, Johannes Ludovicus de (Widmungsempfänger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Novarini, Luigi (Beiträger); Prost, Pierre (Beiträger); Borde, Philippe (Beiträger); Arnaud, Laurent (Beiträger); Borde, Philippe; Arnaud, Laurent
    Sprache: Mehrere Sprachen; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Ambrosii Calepini Dictionarivm : Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Umfang: [6] Bl., 959 S, Verl-Sign., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ã6, A-Z8, Aa-Zz8, AAa-OOo8

    Bibliogr. Nachweis: Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 97, Nr. 189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Sumptibus Hæred. Petri Prost, Philippi Borde, & Lavrentii Arnavd. M. DC. XLVII.

  5. Ambrosii Calepini Dictionarii Octolingvis Altera Pars
    Nunc etiam infinitis penè Latinis, & à Latinis Auctoribus ... illustrata, & aucta
    Erschienen: 1667 [i.e. 1647]
    Verlag:  Prost, Lvgdvni ; Borde ; Arnaud

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 40:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Passerat, Jean; Cerda, Juan Luis de la; Isidorus; Borde, Philippe; Arnaud, Laurent
    Sprache: Mehrere Sprachen; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Ambrosii Calepini Dictionarii Octolingvis Altera Pars : Nunc etiam infinitis penè Latinis, & à Latinis Auctoribus ... illustrata, & aucta - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Umfang: 855 S, Verl-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-Z8, Aa-Zz8, AAa-FFf8, GGg-HHh6 [Aa2 statt Bb2]

    Bibliogr. Nachweis: Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 97, Nr. 189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Sumpt. Hæred. Petri Prost, Philippi Borde, & Lavrentii Arnavd. M. DC. LXVII [!].

  6. The medieval world of Isidore of Seville
    truth from words
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRi 4025
    keine Fernleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 07 / 15532
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 515445 H496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 5272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bi 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/480421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 834 7x/2 IBE
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 3860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 5402
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/16184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Rw 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521867401; 9780521867405
    Weitere Identifier:
    9780521867405
    RVK Klassifikation: BO 2814 ; FX 515705 ; FX 515445 ; BO 2815
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Latin language
    Weitere Schlagworte: Isidore of Seville, Saint (-636): Etymologiae
    Umfang: XI, 232 S., Ill., graph. Darst.
  7. Die Capitula Angilramni
    eine prozessrechtliche Fälschung Pseudoisidors
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2341 - 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 613121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Saz 2039
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    320810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1100 S371 C2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2614 (39)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 310:39
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV B, 5350
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ab 796/ 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 549.6:YC0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/8648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 6739 QUE
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/5397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/4238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4600/21:39
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03044
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:105::(11,39):2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 6974
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.09335:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 550 ne AS 9043-[39],39
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-4121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LHP 5070-486 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 10 -39
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    07019174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1300 S929-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3901:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377525739X
    RVK Klassifikation: NM 1115 ; NV 5350 ; NM 1100
    Schriftenreihe: Array ; 39
    Schlagworte: Capitula Angilramni;
    Umfang: XIX, 198 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des komment. Werkes: Capitula Angilramni

    Literaturverz. S. [XIII] - XIX

  8. Dyalogus siue synonima Ysidori de homine et ratione
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 17.V.1488

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jacobus, van Gruitrode; Incipit colloquiu[m] peccatoris et crucifixi Jhesu xp[ist]i. ...; Antwerpiae : Leeu, 1488; (1488), 2; [16] Bl

    Umfang: Bl. [8] - [16]
    Bemerkung(en):

    Kürzere Fassung des Texts

  9. Dyalogus siue synonima Ysidori de homine et ratione
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 17.V.1488

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jacobus, van Gruitrode; Incipit colloquiu[m] peccatoris et crucifixi Jhesu xp[ist]i. ...; Antwerpiae : Leeu, 1488; (1488), 2; [16] Bl

    Umfang: Bl. [8] - [16]
    Bemerkung(en):

    Kürzere Fassung des Texts

  10. De summo bono Libri tres Sancti Isidori hyspalensis Episcopi
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 1.X.1493
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lypzck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.13 Theol. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4], lxxvi Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 9288; BMC III, 644; BSB-Ink I-639; Kind 392; IG 1624; ISTC ii00197000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressus Lyptzck p[er] Arnodum [!] de Colonia Anno gratie. M.CCCC.xciij. Kalendas Octobris.

  11. De summo bono Libri tres Sancti Isidori hyspalensis Episcopi
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 1.X.1493
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lypzck

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.13 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4], lxxvi Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 9288; BMC III, 644; BSB-Ink I-639; Kind 392; IG 1624; ISTC ii00197000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressus Lyptzck p[er] Arnodum [!] de Colonia Anno gratie. M.CCCC.xciij. Kalendas Octobris.

  12. Psevdo-Isidorvs Et Tvrrianvs Vapvlantes: Seu Editio Et Censvra Nova Epistolarum omnium, quas piissimis Vrbis Romæ Præsulibus à B. Clemente ad Siricivm, &c. nefando ausu, infelici euentu, Isidorvs Cognomento Mercator Supposuit, Franciscvs Tvrrianvs Iesvita, aduersus Magdeburgensium elenchus, aculeato stylo defendere conatus est
    Autor*in:
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Chouet, Genevae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 727
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 33.7 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blondel, David; Torres, Francisco de; Isidorus; Chouet, Pierre
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 119, 680 S, Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: a-p4, A-Z4, Aa-Zz4, AAa-ZZz4, AAaa-QQqq4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Genevae, Ex Typographia Petri Choue͏̈t. M. DC. XXVIII.

  13. Isidori Hispalensis Episcopi Liber differentiarvm (II)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"164768-111,A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 C822 L3-111,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 THEOL 3088:111A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 1152:111 A
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 53 (111A)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bb 7 (111,A)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YC0142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/72181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 3201 : 111 A
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/2988
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:CCSL:111,A:2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1474-111,A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 4.111A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:1,111,A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus
    Sprache: Latein; Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2503011136
    Schriftenreihe: Isidori Hispalensis opera
    Array ; 111 A
    Umfang: 323, 126 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [283] - 312

    Zugl.: Salamanca, Univ., Diss., 1996

  14. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur ; Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica.
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Almeloveen, Theodoor Jansson ab; Le Clerc, Jean; Isidorus; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Schlagworte: Etymologie; Lexikologie; Latein;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme

  15. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur ; Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica.
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Almeloveen, Theodoor Jansson ab; Le Clerc, Jean; Isidorus; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme

  16. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. – Tomus Secundus
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 53:2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Almeloveen, Theodoor Jansson ab; Isidorus; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum : In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang: [1] Bl., 872 S. [3] Bl., 156 S., [2] Bl., 56 S., [1] Bl., 13 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1] A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Rrrrr4, 2A-Z2, 2Aa-Rr2, 2Ss1, 3A-P2, [1], 4A-B2, 4C3 [Ll2 statt Mm2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme. M. DCCI.

  17. Isidori Glossarium Et Exerpta Petri Pithoei
    Cum notis & animadversionibus Joannis Georgii Graevii
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 1701

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pithou, Pierre; Graevius, Johannes Georgius (Komm.); Graevius, Gothofredus (Widmungsempfänger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Martini, Matthias, 1572 - 1630; Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum ; Tomus Secundus; Amstelodami : De Lorme, 1701; (1701), 2; [1] Bl., 872 S. [3] Bl., 156 S., [2] Bl., 56 S., [1] Bl., 13 S

    Umfang: [2] Bl., 56 S
  18. Theod. Janssonii ab Almeloveen Auctarium Et Collectanea In Glossarium Isidori
    Erschienen: 1701

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Martini, Matthias, 1572 - 1630; Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum ; Tomus Secundus; Amstelodami : De Lorme, 1701; (1701), 3; [1] Bl., 872 S. [3] Bl., 156 S., [2] Bl., 56 S., [1] Bl., 13 S

    Umfang: [1] Bl., 13 S
  19. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur ; Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica.
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Almeloveen, Theodoor Jansson ab; Le Clerc, Jean; Isidorus; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme

  20. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. – Tomus Secundus
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 53:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Almeloveen, Theodoor Jansson ab; Isidorus; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum : In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang: [1] Bl., 872 S. [3] Bl., 156 S., [2] Bl., 56 S., [1] Bl., 13 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1] A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Rrrrr4, 2A-Z2, 2Aa-Rr2, 2Ss1, 3A-P2, [1], 4A-B2, 4C3 [Ll2 statt Mm2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme. M. DCCI.

  21. Isidori Glossarium Et Exerpta Petri Pithoei
    Cum notis & animadversionibus Joannis Georgii Graevii
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 1701

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pithou, Pierre; Graevius, Johannes Georgius (Komm.); Graevius, Gothofredus (Widmungsempfänger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Martini, Matthias, 1572 - 1630; Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum ; Tomus Secundus; Amstelodami : De Lorme, 1701; (1701), 2; [1] Bl., 872 S. [3] Bl., 156 S., [2] Bl., 56 S., [1] Bl., 13 S

    Umfang: [2] Bl., 56 S
  22. Theod. Janssonii ab Almeloveen Auctarium Et Collectanea In Glossarium Isidori
    Erschienen: 1701

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Martini, Matthias, 1572 - 1630; Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum ; Tomus Secundus; Amstelodami : De Lorme, 1701; (1701), 3; [1] Bl., 872 S. [3] Bl., 156 S., [2] Bl., 56 S., [1] Bl., 13 S

    Umfang: [1] Bl., 13 S
  23. Dyalogus siue synonima Ysidori de homine et ratione
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 17.V.1488

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jacobus, van Gruitrode; Incipit colloquiu[m] peccatoris et crucifixi Jhesu xp[ist]i. ...; Antwerpiae : Leeu, 1488; (1488), 2; [16] Bl.

    Umfang: Bl. [8] - [16]
    Bemerkung(en):

    Kürzere Fassung des Texts

  24. Ivsti Lipsi[i] De Bibliothecis Syntagma Et Fvlvii Vrsini, eadem de re Commendatio
    Cum nonnullis Isidori de eodem argumento
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ba 474
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Orsini, Fulvio; Isidorus; Croy, Charles de (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 32 S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C8

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:107368F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmaestadI, Typis heredum Iacobi LvcI. Anno M.DC. XX.

  25. Ivsti Lipsi[i] De Bibliothecis Syntagma Et Fvlvii Vrsini, eadem de re Commendatio
    Cum nonnullis Isidori de eodem argumento
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ba 474
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Orsini, Fulvio; Isidorus; Croy, Charles de (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 32 S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C8

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:107368F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmaestadI, Typis heredum Iacobi LvcI. Anno M.DC. XX.