Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Synodikon: Hoc Est, Libellus Synodicus, Omnes Synodos, Tam Orthodoxas, Quam Haereticas, brevi compendio continens
    quae ab Apostolorum inde tempore, usq[ue] ad Octavam super Unione Photii & Papae Johannis institutam sunt celebratae
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pappus, Johann; Ungnadius, Andreas (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 188 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text griech. und lat

    Titelaufl. zu: Synodikon, Periechon En Epitomē, Apasas Apo Tōn Agiōn Apostolōn Gegonēas orthodoxus kai hairetikas Synodus: mechri tēs ogdoēs, tēs epi tē tu Phōtiu Kai Papa Iōannu henōsei, 1601 (VD17 23:327575M)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Argentorati, Typis Josiae Rihelii, per Andream Rietschium. Anno Christi, M.DCI.

  2. Synodikon: Hoc Est, Libellus Synodicus, Omnes Synodos, Tam Orthodoxas, Quam Haereticas, brevi compendio continens
    quae ab Apostolorum inde tempore, usq[ue] ad Octavam super Unione Photii & Papae Johannis institutam sunt celebratae
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pappus, Johann; Ungnadius, Andreas (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 188 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text griech. und lat

    Titelaufl. zu: Synodikon, Periechon En Epitomē, Apasas Apo Tōn Agiōn Apostolōn Gegonēas orthodoxus kai hairetikas Synodus: mechri tēs ogdoēs, tēs epi tē tu Phōtiu Kai Papa Iōannu henōsei, 1601 (VD17 23:327575M)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Argentorati, Typis Josiae Rihelii, per Andream Rietschium. Anno Christi, M.DCI.

  3. Synodikon: Hoc Est, Libellus Synodicus, Omnes Synodos, Tam Orthodoxas, Quam Haereticas, brevi compendio continens
    quae ab Apostolorum inde tempore, usq[ue] ad Octavam super Unione Photii & Papae Johannis institutam sunt celebratae
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 D 11
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 1003
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jus can.II,2(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.11 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pappus, Johann; Ungnadius, Andreas (WidmungsempfängerIn); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259004X
    Umfang: [4] Bl., 188 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text griech. und lat

    Titelaufl. zu: Synodikon, Periechon En Epitomē, Apasas Apo Tōn Agiōn Apostolōn Gegonēas orthodoxus kai hairetikas Synodus: mechri tēs ogdoēs, tēs epi tē tu Phōtiu Kai Papa Iōannu henōsei, 1601 (VD17 23:327575M)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 240.3 Quod. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Argentorati, Typis Josiae Rihelii, per Andream Rietschium. Anno Christi, M.DCI.

  4. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus, Daß ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten/ so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen/ bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser/ Caroli deß Fünfften; Ferdinandi deß Ersten; Maximiliani deß Andern; Rudolphi deß Andern; Vnd Matthiae deß Ersten; ... biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen ...
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Straßburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schadaeus, Oseas; Sleidanus, Johannes; Karl; Ferdinand; Maximilian; Rudolf; Matthias; Heyden, Christoph von der
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Forts. u.d.T.: Sleidani Continuati Pars .̤ Das ist .̤ Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani

    2. Verleger d. Forts.: Rihel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt vnd verlegt durch Christoph von der Heyden

  5. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus, daß ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften; Ferdinandi deß Ersten; Maximiliani deß Andern; Rudolphi deß Andern; vnd Matthiae deß Ersten; .̤, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen .̤
    Cont. P. 1, Sleidani Continuati Pars Prima: Das ist Erster Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Straßburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104315 (1/5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180115 (1/5)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    10627,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig VII 1453-2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus, daß ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften; Ferdinandi deß Ersten; Maximiliani deß Andern; Rudolphi deß Andern; vnd Matthiae deß Ersten; .̤, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen .̤
    Cont. P. 2, Sleidani Continuati Pars Altera: Das ist Ander Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Straßburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104315 (1/5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180115 (1/5)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    10627,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig VII 1453
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus, daß ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften; Ferdinandi deß Ersten; Maximiliani deß Andern; Rudolphi deß Andern; vnd Matthiae deß Ersten; .̤, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen .̤
    Cont. P. 3, Sleidani Continuati Pars Tertia: Das ist dritter Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Straßburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104315 (1/5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180115 (1/5)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Hist 781 : 3.4
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    10627,3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig VII 1453
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus, daß ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten, so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften; Ferdinandi deß Ersten; Maximiliani deß Andern; Rudolphi deß Andern; vnd Matthiae deß Ersten; .̤, biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen .̤
    Cont. P. 4, Sleidani Continuati Pars Quarta: Das ist vierdter Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Straßburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104315 (1/5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180115 (1/5)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Hist 781 : 3.4
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    10627,4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig VII 1453
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus. Daß ist: Warhafftige und Ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel und Geschichten, so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen/ bey Regierung der Großmächtigsten und unüberwindlichsten Keyser, Caroli deß Fünfften: Ferdinandi deß Ersten: Maximiliani deß Andern: Rudolphi deß Andern: Und Matthiae deß Ersten; Hochseeligster gedechtnüß So wol inn- alß außerhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation/ biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt/ begeben und zugetragen
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Straßburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 S 37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Restaurierung 20101215 kl
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 92
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 9 Hist. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schadaeus, Oseas; Augustus (Widmungsempfänger); Lautenbach, Conrad; Beuther, Michael; Sleidanus, Johannes; Glonerus, Samuel (Beiträger); Bernegger, Matthias (Beiträger); Heyden, Jacob von der (BeiträgerIn k.); Crusius, Johannes Paulus (Beiträger); Dachtler, Theophilus (Beiträger); Dorscheus, Johannes Georgius (Beiträger); Meierus, Iustus (Beiträger); Heyden, Christoph von der; Rihel, Theodosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:124169W
    Auflage/Ausgabe: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert/ mit nützlichen Marginalien geziert/ auch biß auff unsere zeit auß vielen fürtrefflichen Historicis/ [et]c: continuiert
    Umfang: [20] Bl., 824 Sp., [6], [2] Bl., 398 Sp., [3], [2] Bl., 386 Sp., [3], [2] Bl., 1664 Sp., [6], [2] Bl., 608 Sp., [4] Bl, Kupfert., 5 Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 2° 01148/17 (01)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Tbl. des Gesamtwerks: Getruckt und verlegt durch Christoph von der Heyden. Im Jahr Christi 1621. - 2. Verleger von den Tbl. der Continuatio

    Enth. als Hauptwerk: Joan. Sleidani De Statu Religionis Et Reipubl. Carolo V. Caesare Commentarii: Das ist/ Ordentliche Beschreibung Und Verzeichnuß/ allerley fürnemer Händel/ so sich in Glaubens und anderen Weltlichen Sachen/ bey Regierung deß Großmächtigsten Keysers/ Carls dieses Namens deß fünfften/ in und ausserhalb deß Römischen Reichs Teutscher Nation/ biß auff das Tausentfünffhundertsechsundfünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben. - Enth. außerdem in vier Teilen: Sleidani Continuati Pars ... Das ist ... Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani. - Hauptwerk und alle vier Teile der Continuatio jeweils mit eigenem rot-schwarzen Titelblatt

  10. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usq[ue] continuatus, Daß ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichten/ so sich in Glaubens vnd anderen Weltlichen Sachen/ bey Regierung ... Caroli deß Fünfften; Ferdinandi deß Ersten; Maximiliani deß Andern; Rudolphi deß Andern; Vnd Matthiae deß Ersten ... biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen ...
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Straßburg ; Rihelius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Cm 2220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 10070:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 10070:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 92
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 9 Hist. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schadaeus, Oseas; Sleidanus, Johannes; Heyden, Jakob van der; Karl; Ferdinand; Heyden, Christoph von der; Rihel, Theodosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Reformation; Theologie; Kirchengeschichte; Geschichte;
    Umfang: [19] Bl., 824 Sp., [6], [1] Bl., 398 Sp., [3], [2] Bl., 386 Sp., [3], [2] Bl., 1664 Sp., [6], [2] Bl., 608 Sp., [4] Bl, Kupfert., 8 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    5 Zwischent. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der NLB Hannover

    Signaturformel der Präliminarlagen nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *6, 2):(6, )(6 (-)(6), [2]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:124169W

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt vnd verlegt durch Christoph von der Heyden. Im Jahr Christi 1621. Erscheinungsvermerk auf Zwischent. der Continuatio, Pars prima: Straßburg/ In Verlegung Theodosii Rihelii vnd Christophori von der Heyden. Anno M. DC. XX.

    Enth. Grundwerk und: Sleidani Continuati, in vier Teilen