Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Miteingeführte Klage der Musen ...
    [Gratulationsgedicht auf Friedrich Pezolt von Zwickau, 1657]
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sengenwald, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pezolt, Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl
  2. Demüthigste Neue Jahrs-Aufwartung ...
    [Neujahrsgedicht auf Johann Georg, Freiherrn von Rechenberg, 1658]
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Nisius, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rechenberg, Johann Georg von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl
  3. Hier solt ein Titul stehn; Doch ist er nicht von noethen/ Indem Herr Scheubens Lob dermassen schwebt empor/ Daß keiner Zeiten Lauff es nim[m]er wird ertoedten/ Den[n] Teutsche Redligkeit geht allen Tituln vor
    Also meyneten Nachverzeichnete treue Freunde und Verwandte in Zwickau/ Am Tage seiner zur Planitz angestellten Beerdigung/ war der 12. Junii 1673
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheube, Abraham (Verstorb.); Reyher, Wolffgang-Andreas (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Gramm, Johann-Ernst (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); G. F. (BeiträgerIn); Filgetshofer, Georg Christoph (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:037123P
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ gedruckt bey Samuel Ebeln

  4. Die liebliche Übereinstim[m]ung Christi und Johannis/ Des Meisters und des Schülers/ Des Herren und des Dieners
    Bey ... Beerdigung/ S.T. Herren Johann-Philippi Romani ... Ober-Ambtmann der Aembter Zwickau und Werdau/ So am 2. Iunii 1684. in Gott selig verschieden/ und darauff am 5. eiusd. in der Ober-Kirche alhier begraben worden/ Aus dem XX. Vers. des XXII. Capit. der Offenbarung Johannis Vorgestellet
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 705-1179
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 36.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Romanus, Johann Philipp; Götsius, Salomon (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Köhler, Christian (BeiträgerIn); Härcker, Christophorus-Heinricus (BeiträgerIn); Roth, Paulus (BeiträgerIn); Härcker, Bartholom. (BeiträgerIn); Vogel, Christianus (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Götsius, Zacharias-Nicolaus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262517B
    Umfang: 84 S., [4] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 36.4° Helmst. (14)

    Signaturformel: A - K4, L2, [4]

  5. Tit. Herrn M. Michael Conraden/ Weyl. treufleißigem Archidiacono zu unserer lieben Frauen alhier in Zwickau. Welcher am 9. Julii 1682. seelig verstorben/ und den 12. darauf Christl. beerdiget worden/ zu letzten Ehren und Gedächtnis
    auch dessen hinterlassenen zum Troste/ fügten folgendes bey Nachgesetzte
    Autor*in:
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ee 705-260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conrad, Michael; Ferber, Leonhardus (BeiträgerIn); Heydler, David (BeiträgerIn); Wagner, David (BeiträgerIn); Seebisch, Johannes (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Ferber, Georg (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Conrad, Georg Andreas (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:029794E
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:035451A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 705-260

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  6. Immer-blühende Königs-Blumen/ Welche Dem Hochgebohrnen Freulein/ Freulein Reginen-Christinen von Scherffenberg/ Des ... Sigißmund-Ludwigs/ Freyherrn von Scherffenberg/ Herrn auff Hohenwangen/ Spielberg und Teutsch-Prodersdorff/ u. ... Tochter/ Als einer bey ihren in die 30. Jahr und 10. Monat geführten Leben ... Nunmehr aber/ nach Ihrem am 4. Febr. 1672. selig-genom[m]enen Abschied ... Auff Ihr geheiligtes Grab in der Haupt-Kirchen zu Zwickau sind gestecket worden
    Von etlichen/ Ihrer Hoch-Herrl. Gnaden vormahls schuldigen/ ietzo aber schmertzlich-betrübten Ehren-Dienern/ Am Tage der Beysetzung/ war der 25. Febr. vorgemeldetes Jahres
    Autor*in:
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherffenberg, Regina Christine von (Verstorb.); Peißker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Reyher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Götze, Zacharias Nikolaus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thymus, Michael (BeiträgerIn); Pezolt, Friedrich (BeiträgerIn); Creil, Johannes (BeiträgerIn); Klopffer, Christian (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:025130L
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ gedruckt bey Samuel Ebeln

  7. Miteingeführte Klage der Musen/ Als sie juengsthin ein hartes hinder sich vernehmen muessen/ Ihme/ (Tit:) Herrn M. Friedrich Pezolten von Zwickau/ Bey Antrit seiner Pfarr zu Weissenborn/ Umb selben bestaendiger Freund-Vetterschaft abwesend als gegenwaertig zu sichern
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sengenwald, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pezolt, Friedrich (Festschrift); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:013532L
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt bey Georg Sengenwalden/ 1657

  8. Demüthigste Neue Jahrs-Aufwartung Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Johann Georgen/ Freyherrn von Rechenberg/ auff Reichenau/ Bornitz/ und Zschochau/ etc. Churfürstl. Durchläucht. zu Sachsen Höchstansehnlich-bestallten Obr-Hoff-Marschalln/ und Ober-Cammer-Herrn
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Nisius, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rechenberg, Johann Georg (Festschrift); Nisius, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:013537Y
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ gedruckt bey Johann Nisio/ Im Jahr 1658

  9. Wunsch- Schertz- und Ehren-Gedicht/ auff des Wol-Ehrnvesten/ Hochachtbahrn und Hochgelahrten Herrn Daniel Ferbern/ I. U. L. und Practici zu Zwickau/ mit der Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Jungfer Annen Rosinen/ Des Wol-Ehrnvesten/ Großachtbarn/ und Rechts-Wolgelahrten Herrn Salomon Gerhards/ Weyland Churfl. Sächs. wolverdienten Ambtschössers zu Zwickau und Werda ... Tochter/ Hochzeitlichen Ehren-Tag/ welcher war den 31. Octobris itzt lauffenden Jahres
    überschickt auß Wittenberg von Herrn Lic. Lysers damahligen Tischgenossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferber, Daniel; Ferber, Anna Rosina; Gerhard, Salomon; Gerhardt, Salomon; Meyer, Georgius (BeiträgerIn); Sylvius, Georg Christoph (BeiträgerIn); Föggler, Joh. Baptista (BeiträgerIn); Röding, Peter (BeiträgerIn); I. D. C. (BeiträgerIn); Braschius, Johannes Christianus (BeiträgerIn); Koepken, Johann Dietrich (BeiträgerIn); Stern, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Eckardt, Georgius Gottfried (BeiträgerIn); Leyser, Wilhelm; Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:015123Y
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 48.4.12.(85)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Johann Röhnern/ Acad. Typogr. 1660

  10. Das ängstliche Seelen-Geschrey und hertzliche Verlangen/ So aus dem 42. Psalm die ... Anna-Katharina/ Vermählte Gräfin von Promnitz/ Freyin der Standes Herrschafft Pleß ... in Ihrem gantzen Leben gehabt hat/
    Solches ließ Nach derselben den 3/13 April 1673. geschehenen tödlichen Hintrit Der höchstbetrübte Herr Witwer/ Der ... Heinrich/ Des heiligen Römischen Reichs Graf von Promnitz ... Am 7/17 Maii darauff/ Als bey vornehmer und sehr volckreicher Versamlung der abgeseelte Cörper/ die Aufferstehung der Todten zu erwarten/ in die zu Gebhardsdorff/ an der Schlesien gelegen/ zubereitete Grufft beygesetzet wurde/
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: 130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zd 4440 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1821 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Promnitz, Anna Katharina von; Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Ferber, Wolffgang (BeiträgerIn); Gerhard, Moritz (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Thomae, Johann (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104334T
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP E 8° II, 20 (26)

    Signaturformel: A - K4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Zwickau/ bey Samuel Ebeln

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  11. Declaratio Apologetica, Das ist: Schutz-schriftliche und fernere Erklärung/ Uber die St. Annabergische Gespensts-Historie
    Wider Herrn Balthasar Bekkers ... Heraus-gegebenes Buch/ genannt Die bezauberte Welt
    Autor*in: Zobel, Enoch
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    18 F 18 [6]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 317 l (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 448 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dornblüth, Marcus (WidmungsempfängerIn); Ferber, Daniel (WidmungsempfängerIn); Schrader, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Carpzovius, Samuel Benedictus (WidmungsempfängerIn); Bekker, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:015535S
    Umfang: [8] Bl., 174 S., [1] Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.H.831,misc.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegt von den Lanckischen Erben/ 1695

  12. [Freund-Schuldigster Zuruff ...] Doctorat [...] Edlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn Daniel Ferbers/ Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. Herrn/ Herrn Phillip Ludwigs/ Hertzogen zu Schleßwig Hollstein [et]c. [et]c. Wohlbetrauten Raths und vornehmen Consulentens hieselbst/ [et]c.
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Göpner, [Zwickau]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Göpner, Melchior (DruckerIn); Ferber, Daniel (ErwähnteR); Philipp Ludwig (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
  13. Eilfertige Glückwünschung/ wordurch dem WohlEdlen/ Vest- und Hochgelahrten/ auch Hochweisen Hn. D. Daniel Ferbern/ Weitberühmten JCto, Fürstl. Durchläuchtigkeit zu Holstein- und Gräfflichen Prommißischen Hochbestalten Hoff- und Justitien Rath/ wie auch Hochansehnlichen Wolverdienten Bürgermeister/ des Geistlichen Kastens und der Schulen wohlverordneten Inspectori bey der Stadt Zwickau [et]c. Seinem insonders Hochzuehrenden Herrn Vetter/ Curatori und Mœcenat & c. Von Churfürstlichen Sächs. Durchl. Derselbe Zum Kammer-Procurator und Land-Rathe nacher Bautzen ordentlich beruffen wurde/
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Nisio, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferber, Daniel (GefeierteR); Nisius, Johann Zacharias (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem „e“

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena7 Gedruckt bey Johann Nisio.

  14. Unersättliche Lust An der unschätzbaren Liebe Gottes
    Bey Der ... Frauen Catharinen/ gebohrne Weisin/ Des ... Herrn Wilhelmi Romani, Der Philosophiae und Medicin berühmten Doctoris, Fürstl. Sächsisch. wohlbestalten Leib-Medici, auch wohlverdienten Ober-Burgermeisters und Stadt-Physici in Naumburgk/ [et]c. Sel. nachgelassenen Frauen Witwen/ Wie solche Bey Ihrem letzten Ehren-Gedächtniß/ am Sontage Vocem Iucunditatis, war der 12. Maii, dieses lauffenden 1667sten Jahres/ Aus dem Macht-Spruche Joh. 3. v. 6. ... In der Obern Stadt-Kirchen zu Zwickau öffentlich gepriesen/ und auff Begehren zum Druck befördert worden
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19029
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weise, Catharina; Romanus, Johann-Philipp (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thymus, Michael (BeiträgerIn); Grafe, Thomas (BeiträgerIn); Romanus, Wilhelm (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Haerckerus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Romanus, Christianus (BeiträgerIn); Romanus, Carolus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel; Giebner, Michael; Ebel, Samuel; Giebner, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:712025L
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD17 125:024808L und 125:024810F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau/ durch Samuel Ebeln und Michael Giebnern.

    Enth. außerdem: Beatis. Manibus. Matronae. Pientissimae. Iusta. Hoc. Quoq. Modo. Persoluturi. Conferebant. Sequentia. Quidam. Adhuc. Viatores

  15. Iusta Funebria, Mariae-Salomae, V. Ampliss. Dn. Petri Winteri, Cos. Cygn. Coniugi Desideratissimae, Threnodiis Sympathōs Collugentium Cygneae Soluta
    Autor*in:
    Erschienen: [1683]
    Verlag:  Typis Ebelianis, [Cygneae]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 90 (13a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winter, Maria Salome; Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Götsius, Salomon (BeiträgerIn); Peilschmidt, Carl Heinrich (BeiträgerIn); Götsius, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); Clauder, Christian Ernst (BeiträgerIn); Valther, David (BeiträgerIn); Weissenborn, Friedericus (BeiträgerIn); Mueller, David (BeiträgerIn); Tuechel, Johann Georg (BeiträgerIn); Tuechel, Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); Beerensprung, Sigmund (BeiträgerIn); Herold, David Andreas (BeiträgerIn); Reyher, Carl Wilhelm (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:022476L
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Eines gläubigen Christ-Schäffleins süsse Weide Und Gewisse Freude/ Aus den 54. 55. und 56. Versen des VI. Cap. Johan[n]is/ Zu gutem Andencken/ S.T. Frauen Marien Salome Winterin/ Gebohrner Götzin/ S.T. Herrn Peter Winters/ wohlverordneten regierenden Burgermeisters/ auch Churfürstl. Sächs. Steuer-Einehmers in Zwickau/ Treuen Ehegattens/ Nach dem Sie am 12. Octobr. 1682 ... verstorben/ auch darauff gebührlich ... bestattet worden/ nach völlig-geendigter Contagion ... in der Ober-Kirchen zu Zwickau Am 22. April. 1683 / Vorgestellet Von Caspar Löschern/ der H. Schrifft D. Pastorn und Superint. daselbst

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 90 (13b)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Ebelianis. - Erscheinungsjahr nach dem übergeordneten Werk angegeben