Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Deshalb leben wir
    Gedichte
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XV-Sz 0.4 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI- Szy 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Ypl2--SZY540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184212 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedecius, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518016970
    RVK Klassifikation: KP 9451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 697
    Umfang: 171 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Aus d. Poln. übers

  2. Die Wiesen von Burgund
    ausgewählte Gedichte
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 518546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267259 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedecius, Karl (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446203664
    RVK Klassifikation: KP 9703
    Umfang: 165 Seiten
  3. Dich anschaun
    Liebesgedichte ; polnisch und deutsch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KO 8684 D546.998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185794 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedecius, Karl (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458191925
    RVK Klassifikation: KO 8681 ; KO 8684
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1192
    Umfang: 61 S, 19 cm
  4. Mein Rußland in Gedichten
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch Verl., München

    Dedecius versammelte in diesem Band u.a. Puschkin, Lermontow, Brodskij, Ajgi. Der friedenspreisgekrönte Übersetzer hat von 1943-50 in sowj. Gefangenschaft durch das Übersetzen von Gedichten überlebt. Weil persönl. Aufzeichnungen konfisziert wurden,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 536133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 5/783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 2221 Ded 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 589/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    R 62.20 / Dedecius
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SLA 340 : D15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 9965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QO2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    353086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265876 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dedecius versammelte in diesem Band u.a. Puschkin, Lermontow, Brodskij, Ajgi. Der friedenspreisgekrönte Übersetzer hat von 1943-50 in sowj. Gefangenschaft durch das Übersetzen von Gedichten überlebt. Weil persönl. Aufzeichnungen konfisziert wurden, schuf er sich eine Art Tagebuch anhand der übertragenen Gedichte. Dedecius versammelte in diesem Band u.a. Puschkin, Lermontow, Brodskij, Ajgi. Der friedenspreisgekrönte Übersetzer hat von 1943-50 in sowj. Gefangenschaft durch das Übersetzen von Gedichten überlebt. Weil persönl. Aufzeichnungen konfisziert wurden, schuf er sich eine Art Tagebuch anhand der übertragenen Gedichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423131314
    Weitere Identifier:
    9783423131315
    RVK Klassifikation: KI 2530 ; KH 2560
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13131
    Schlagworte: Russisch; Lyrik; Geschichte 1800-2000; ; Russisch; Lyrik; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 272 S, Ill, 19 cm
  5. Der weiße Tod
    gesammelte Robotermärchen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/5984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181316 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedecius, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518455362
    RVK Klassifikation: KP 8263
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3536
    Schlagworte: Roboter; Sciencefiction; Erzählung
    Umfang: 464 S