Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ta sōzomena Tōn palaiotatōn Poiētōn Geōrgika, Bukolika, kai Gnōmika
    = Vetustißimorum Authorum Georgica, Bucolica, et Gnomica poemata quae supersunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1569
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Krispinos, [Geneva]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : R32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-946 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : R32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : R32
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : R32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-R32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : R32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : R32
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : R32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:R32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crespin, Jean (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 159 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Text in griech. u. lat. Schrift, Erl. in lat. Schrift

    Aufnahme nach: NUC

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: para Krispinō. a ph z th [=1569]

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. R32 : 23x

  2. Bukolika, Theokritu Syrakusiu Eidyllia kai Epigrammata sozomena. Simmiu Rodiu, Moschu Syrakusiu, Biōnos Smyrnaiu
    = Theocriti, Simmiae, Moschi, & Bionis Eidyllia & Epigrammata quae supersunt, omnia Graecolatina & expostia
    Autor*in:
    Erschienen: 1570
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Krispinos, [Genevae]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : R32-R33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-946 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : R32-R33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : R32-R33
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : R32-R33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-R32-R33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : R32-R33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : R32-R33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : R32-R33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:R32-R33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Theocritus; Moschus; Bion; Simmias; Crespin, Jean (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 280 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Text in griech. u. lat. Schrift, Erl. in lat. Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: para Krispinō. a ph o [=1570]

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. R32-R33 : 23x

  3. Ta sōzomena tōn palaiotatōn tōn Poiētōn Geōrgika, Bukolika, kai Gnōmika
    = Vetustißimum Authorum Georgica, Bucolica, & Gnomica poemata quæ supersunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1584
    Verlag:  para E. Uignōni, [Genf]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    D 875
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 92
    keine Fernleihe
    Leopold Sophien Bibliothek
    Fc 143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crespin, Jean (HerausgeberIn); Casaubon, Isaac (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vignon, Eustache (Verlag); Hesiodus (VerfasserIn); Theocritus (VerfasserIn); Simias (VerfasserIn); Moschus (VerfasserIn); Bion (VerfasserIn); Ausonius, Decimus Magnus (VerfasserIn); Musaeus (VerfasserIn); Theognis (VerfasserIn); Phocylides (VerfasserIn); Pythagoras (VerfasserIn); Solon (VerfasserIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    GLN-3057
    USTC 450991
    Auflage/Ausgabe: Accssit huic editioni Is. Hortiboni Theocriticarum lectionum libellus
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 159 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 410 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 267 Seiten, 5 ungezählte Seiten, 16°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: alpha-beta8, a-k8, *4 A-R8 S4 T-Z8 Alinea-4Alinea8, Aa-Rr8

    Erscheinungsjahr in der Vorlage mit griechischen Zahlzeichen dargestellt