Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Conversations of Intercultural Couples
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Auf der Grundlage empirisch erhobenen Sprachmaterials untersucht die Studie das diskursive Aushandeln von Sprache und Identität innerhalb der intimsten "Community of Practice (CofP)", der Ehe zwischen interkulturellen Sprachpartnern. Die Studie ist... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Auf der Grundlage empirisch erhobenen Sprachmaterials untersucht die Studie das diskursive Aushandeln von Sprache und Identität innerhalb der intimsten "Community of Practice (CofP)", der Ehe zwischen interkulturellen Sprachpartnern. Die Studie ist in die sozialpsychologischen Konzepte von Identität und "Positioning" eingebettet. So wird am Beispiel von Interviews mit interkulturellen Paaren - genauer: englische Muttersprachler/innen, die mit deutschsprachigen Schweizer/innen verheiratet sind, in einer diglossen Sprachregion in der Zentralschweiz leben und über drei Jahre interviewt wurden - die Verhandlung und Performanz hybrider Identitäten analysiert und gezeigt, wie "doing Swiss" diskursiv ko-konstruiert und ausgehandelt wird. This book presents an empirical study that examines intercultural couples' reasons for specific language practices and investigates the negotiation and performances of hybrid identities within the marital unit, the most intimate community of practice (CofP). The theoretical framework adopted draws on the sociocultural linguistic approach to identity and the social psychological theory of positioning. The data stem from ethnographic observation and recordings carried out over a three-year period with intercultural couples, namely Anglophones married to native German-speaking Swiss, who reside in central Switzerland, where a diglossic situation prevails. The positionings individuals take up or refute indicate that the performance of "doing Swiss" is not only discursively co-constructed, but a site where the negotiation of meaning emerges within the context of social interaction.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warnke, Ingo H.; Busse, Beatrix
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050064970
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns ; v.4
    Schlagworte: Amerikanerin; Deutschschweizer; Binationales Paar; Konversationsanalyse; Englisch; Deutsch; Muttersprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Place-Making in urbanen Diskursen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Urban spaces are configurations of discursively generated places. This volume of essays in discursively oriented urban research features a broad range of interdisciplinary perspectives. A focus is placed on practices and resources for analyzing urban... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 354 mb/246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/9076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 10155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 9100 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 9100 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 9100 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 8855
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AI 393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 14 war 00
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-11141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau 503 DC 4345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OBD 193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Urban spaces are configurations of discursively generated places. This volume of essays in discursively oriented urban research features a broad range of interdisciplinary perspectives. A focus is placed on practices and resources for analyzing urban spaces, as well as on communicative markers of urban identity. The book reveals urban linguistics as an emerging interdisciplinary discipline for the study of place-making processes in urban spaces

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Warnke, Ingo H. (Hrsg.); Busse, Beatrix (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311036980X; 9783110369809; 3110365820
    Weitere Identifier:
    9783110369809
    9783110365825
    RVK Klassifikation: MS 9100
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; Bd. 7
    Schlagworte: Communication and geography; Public spaces
    Umfang: VII, 533 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  3. The five senses in medieval and early modern England / edited by Annette Kern-Stähler, Beatrix Busse, Wietse de Boer
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HH 1121 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4409:44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kern-Stähler, Annette (HerausgeberIn); Busse, Beatrix (HerausgeberIn); Boer, Wietse de (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004315488
    Weitere Identifier:
    9789004315488
    RVK Klassifikation: HH 1121
    Schriftenreihe: Intersections ; Volume 44
    Schlagworte: Senses and sensation in literature; English literature; English literature; Senses and sensation in literature; English literature; English literature; Religion in literature; Senses and sensation in literature
    Umfang: XIII, 298 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Patterns in language and linguistics
    new perspectives on a ubiquitous concept
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HF 290 B981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L I 1/592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    TXT 2-72
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EB/95/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6227-809 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Busse, Beatrix (HerausgeberIn); Möhlig-Falke, Ruth (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110595512; 3110595516
    Weitere Identifier:
    9783110595512
    Schriftenreihe: Topics in English linguistics ; volume 104
    Schlagworte: Muster <Struktur>; Sprache; Linguistik;
    Umfang: VIII, 296 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Place-making in the declarative city
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Band zeigt interdisziplinäre Perspektiven auf das Konzept der deklarativen Stadt auf, die von semiotischer Komplexität und Widersprüchlichkeit gekennzeichnet ist. Die Beiträge aus der Literatur- und Sprachwissenschaft, der Kunst(geschichte), der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band zeigt interdisziplinäre Perspektiven auf das Konzept der deklarativen Stadt auf, die von semiotischer Komplexität und Widersprüchlichkeit gekennzeichnet ist. Die Beiträge aus der Literatur- und Sprachwissenschaft, der Kunst(geschichte), der Diskursanalyse, aber auch aus stadtplanerischer Perspektive beleuchten deklarative und diskursive Praktiken in unterschiedlichen sozialen, kulturellen, ästhetischen sowie historischen Zusammenhängen Frontmatter -- Table of Contents -- List of Tables and Figures -- Declaring Places, Placing Declaratives – An Introduction -- ‘Her Seedy Elegance’ – An Intermedial Investigation of Crowds as a Central Part of Dublin’s Soundscape in James Joyce’s Ulysses (1922) and Liam O’Flaherty’s The Informer (1925) -- “Small Town” or “Small City”? – ‘Inter-Textual Place-Making’ in Queenstown, New Zealand -- Chaos and Conflict or Complexity and Pluralism? – Multimodality and Perspectives on Potential Attributions of Meaning in the Egyptian Capital of Cairo -- “Das Haus Deutschland unter einem Europäischen Dach” – Helmut Kohl’s Political Implementation of the Symbolic Value of Dresden’s Frauenkirche -- The Linguistic Landscape of Chicago’s La Villita -- Talk about Talk – From an Urban Space to a Dialect Place – How a Collective Body of Knowledge Influences Communicative Dynamics in Naples -- Linguistic Landscape and Beyond – The Swiss People’s Party’s (SVP) Campaign Posters in Urban Areas, in the Media, and as Temporary Public Places of Urban Communication -- English as a Written Representation of the Visual Mode – A Study of Public Advertising in Klagenfurt, Austria -- Ancient Roman City Gates – Hubs in a Network -- List of Contributors -- Index This volume looks at the concept of the declarative city from an interdisciplinary perspective, comprising literary and linguistic studies, arts and art history, discourse analysis, as well as urban planning. The various contributions demonstrate the semiotic complexity and inconsistency of declarative and discursive practices in different social, cultural, aesthetic, and historical contexts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Busse, Beatrix (HerausgeberIn); Warnke, Ingo H. (HerausgeberIn); Smith, Jennifer (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110634754; 9783110635638
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; volume 22
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 208 Seiten), 23 cm x 15.5 cm
  6. Historical text analysis
    underlying parameters and methodological procedures
    Erschienen: 2012

    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Methods in contemporary linguistics; Berlin [u.a.] : De Gruyter Mouton, 2012; (2012), Seite [285]-308; XIII, 536 S.

    Umfang: 24
  7. Bleary eyes
    middle english constructions of visual disabilities
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kern-Stähler, Annette
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The five senses in medieval and early modern England / edited by Annette Kern-Stähler, Beatrix Busse, Wietse de Boer; Leiden : Brill, 2016; (2016), Seite 69-95; XIII, 298 Seiten