Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.
Sortieren
-
Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt)
-
Die Literatur der Weimarer Klassik
-
Literaturgeschichte
Theorien - Modelle - Praktiken -
Sturm und Drang
Epoche - Autoren - Werke -
Sturm und Drang
Epoche - Autoren - Werke -
Literaturgeschichte
Theorien - Modelle - Praktiken -
Literaturgeschichte
Theorien - Modelle - Praktiken -
Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit
Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft -
Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
-
Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik
-
Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik
-
Familien-Ordnung am Ende der Weimarer Klassik Zum Verhältnis von Genealogie, Politik und Poetik in Schillers Die Braut von Messina und Goethes Die natürliche Tochter
-
Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit
Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft -
August Wilhelm Schlegel und die Philologie
-
Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit
Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft -
Kommunikative Vernetzungen : Gedicht und Erzählung in Joseph von Eichendorffs "Ahnung und Gegenwart" und "Das Schloß Dürande"
-
Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik
-
Sturm und Drang
Epoche, Autoren, Werke -
Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
-
Literaturgeschichte
Theorien - Modelle - Praktiken -
"Zusammenhang soll sein!"
zum Versuch, die Theorie der Literaturgeschichte zu beleben -
Epochenprägende Strömungen
über zwei Einführungen zum Sturm und Drang und zur Aufklärung -
Sturm und Drang
Epoche - Autoren - Werke -
Literaturgeschichte
Theorien - Modelle - Praktiken -
Rivalen und Zwillinge
Matthias Buschmeier über das Wechselverhältnis von Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit