Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 195.

Sortieren

  1. Sleidanvs Redivivus, Das ist Ein gründtliche beschreibung auch Historische erzehlung der fürnembsten Händel/ so sich in Religions vnd anderen Politischen Sachen bey Regierung des Vnuberwindlichsten Kaysers Caroli deß V. Ferdinandi deß I. Maximiliani vnd Rudolphi der II. Hochlöblichster Gedächtnuß
    Vnd dann Matthiæ des Ersten/́ jetzo noch regierenden Römischen Keysers/ in vnd ausserhalb des Heyligen Römischen Reichs vorgelauffen und zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Roth, Franckfurt am Mayn ; Emmel

    Eutiner Landesbibliothek
    V d 4° 2:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    K 43
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig VII 1452-2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 83
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 65.1 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sleidanus, Johannes; Beuther, Michael; Arthus, Gotthard; Roth, Nikolaus; Emmel, Egenolff
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber an vielen örtern ... mit schönen Politischen obseruationem, discursen vnd marginalien, gemehret vnd gebessert/ auch auß vielen Vortrefflischen Historicis, als Thuano, Botereo ... biß auff dieses 1618. Jahr inclusive continuirt ... Durch M. Gotthardum Arthusium ..
    Umfang: [4] Bl., 1560 S., [13] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in rot u. schwarz

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn bey Egenolff Emmel/ In Nicolaus Rohten Buchladen zu finden. M. DC. XVIII.

  2. Philologicarum Epistolarum Centuria Una Diversorum Arenatis Literis Doctißimorum virorum
    in qua veterum Theologorum, Iurisconsultorum, Medicorum, Philosophorum, Historicorum, Poetarum, Grammaticorum libri difficillimis locis vel emendantur vel illustrantur

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xh 202
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Lr. 8° 01240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    V 3.60 8°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C 8° 899 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Imp.R.48(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10253
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 365.1 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Lingelshemius, Georgius Michael (WidmungsempfängerIn); Lefoenius, Michael (WidmungsempfängerIn); Richardus; Bessarion; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271470F
    Auflage/Ausgabe: Omnia nunc primum edita ex Bibliotheca Melchioris Haiminsfeldii Goldasti : Cum duplici Indice, uno rerum & verborum, altero Auctorum, qui explicantur
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [7] Bl., 504 [i.e. 494] S., [9] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Philologicarvm Epistolarvm Centvria Vna Diversorvm Arenatis Literis Doctißimorum virorum : in qua veterum Theologorum, Iurisconsultorum, Medicorum, Philosophorum, Historicorum, Poetarum, Grammaticorum libri difficillimis locis vel emendantur vel illustrantur. insuper Richardi De Bvri Episcopi Dvnelmensis, &c. Philobiblion & Bessarionis Patriarchæ Constantinopolitani, & Cardinalis Nicæni Epistola ad Senatum Venetum. - Francofvrti, Impensis Egenolphi Emmelii

    Schlüsselseiten aus dem dem Exemplar der 2: der HAB Wolfenbüttel: 365.1 Quod

    Paginierfehler: Bl. Ee1

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1665f, 20.1

  3. Two works on Trebizond
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    The empire of Trebizond was an important trading hub for travelers along the Silk Road and acquired a great reputation for its wealth. As a unique outpost of the Eastern Roman world with its own culture and dialect of Greek, this mysterious empire... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: Bestellung 2020/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 9635
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The empire of Trebizond was an important trading hub for travelers along the Silk Road and acquired a great reputation for its wealth. As a unique outpost of the Eastern Roman world with its own culture and dialect of Greek, this mysterious empire has long fascinated European writers from Miguel Cervantes in Don Quixote to Dorothy Dunnett in her popular Niccolò series. Regrettably, the remnants of the empire's own literary production are few. The city produced some figures of note in Byzantine ecclesiastical history, such as Saint Athanasios, the founder of the Great Lavra on Mount Athos, and John Xiphilinos, the patriarch of Constantinople (1063-1075), and, in the fourteenth century, it was known as a center of astronomical and mathematical studies. The most famous surviving texts produced by its native sons are, however, the laconic chronicle on the emperors of Trebizond attributed to Michael Panaretos and cardinal Bessarion's encomium of the city. They are the cornerstone of any study of the empire of Trebizond and Pontic Hellenism. This volume offers a translation of these two documents, including the first ever English translation of Bessarion's Encomium on Trebizond, in the hope that they will encourage further study of this elusive empire and its culture.-- On the emperors of Trebizond / by Michael Panaretos -- Encomium on Trebizond / by Bessarion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kennedy, Scott Allen (Array); Michael (VerfasserIn); Bessarion (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674986626
    Schriftenreihe: Dumbarton Oaks medieval library ; 52
    Schlagworte: Kaiserreich Trapezunt; Geschichte; ; Michael; Bessarion;
    Weitere Schlagworte: Comnenus family
    Umfang: xxiv, 294 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    by Michael Panaretos: On the emperors of Trebizond

    by Bessarion: Encomium on Trebizond

  4. Orationes duae accuratissimae Bessarionis Nicæni cardinalis olim ad principes Italiae habitae
    quarum una de periculis imminentibus propter Turcicas irruptiones, altera de discordiis sedandis & bello in Turcam decernendo, ad eosdem, perdocte tractat ...
    Erschienen: 1593
    Verlag:  Hofmann, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ui 1800
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H TURC 801 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10252 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc iterum ed. et expositionibus brevibus illustrata a Joachimo Camerario
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [59] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 2244

  5. Epistola ad Principem Senatumque Venetorum missa anno 1469. qua bibliothecam suam omnis generis libris instructissimam eidem Senatui defert ac donat
    Autor*in: Bessarion
    Erschienen: 1610

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Philologicarum Epistolarum Centuria Una Diversorum Arenatis Literis Doctißimorum virorum; Francofurti : Emmelius, 1610; (1610), 20; [7] Bl., 504 [i.e. 494] S., [9] Bl
    Schlagworte: Literatur;
  6. Epistola ad Principem Senatumque Venetorum missa anno 1469. qua bibliothecam suam omnis generis libris instructissimam eidem Senatui defert ac donat
    Autor*in: Bessarion
    Erschienen: 1674

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Philologicarum Epistolarum Centuria Una Diversorum A Renatis Literis Doctissimorum Virorum; Lipsiae : Oelerus, 1674; (1674), 20; [8] Bl., 494 S., [9] Bl
    Schlagworte: Literatur;
  7. Dn. Martini Uranii, Cognominati Prenninger, I.U.D. Advocati Olim Et Cancellarii Constantiensis Episcopatus ... Lecturae sive Elucubrationes In Aliquot Insigniores Et Usui Hodierno Accommodatiores Decretalium Titulos
    videlicet: De Constitutionibus Rescriptis Testibus & Attestationibus Iureiurando Exceptionibus Praescriptionibus ; Cum Indice rerum & verborum locupletissimo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Fp 6996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.10 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prenninger, Friedrich; Friedrich (WidmungsempfängerIn); VomBergd, Michael (BeiträgerIn); Rittershusius, Cunradus (BeiträgerIn); Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:009992U
    Auflage/Ausgabe: Opus Posthumum Non Minus Insigne Quam Utile, tamque in scholis quam foro versantibus apprime necessarium, cum Summariis contentorum in singulis Capitulis, nec non Additionibus luculentissimis iam primo in lucem emissum
    Schlagworte: Liber Extra; Corpus iuris canonici; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [6] Bl., 580 S., [40] Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:313638T (Impressum abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fp 6996

  8. XENOPHONTIS || PHILOSOPHI AC HISTORICI || EXCELLENTISSIMI OPERA, QVAE || QVIDEM EXTANT, OMNIA, TAM GRAECA QVAM LA/||tina hominum doctissimorum diligentia, partim iam olim,|| partim nunc primum latinitate donata, ac || multo accuratius quàm an/||tea recognita.|| ... Adiecimus historiarum et rerum memoratu dignarum || Indicem locupletißimum.||(De paedia Cyri Persarum regis lib.VIII ... || Francisco Philelpho interprete.|| De Cyri minoris expeditione, lib.VIII ... || Romulo Amasaeo interprete.|| De rebus Graecorum, libri VII ... || Bilibaldo Pirckhemero interprete.|| De factis & dictis Socratis, libri IIII ... || Bessarione Cardinale interprete.|| Oeconomicus ... || Raphaele Volaterrano interprete.|| De Agesilai regis Lacedaemoniorum laudibus oratio ... || Francisco Philelpho interprete.|| Apologia pro Socrate ... || Leonardo Aretino interprete.|| Hieron siue Tyrannus ... || Erasmo Roterodamo interprete.|| Pori seu de uectigalibus ... || Ioanne Ribitto interprete.|| De re equestri libellus ... || Ioachimo Camerario interprete.|| Hipparchicus, seu de magistratu equitum officio ... || Ioanne Ribitto interprete.|| De uenatione libellus ... || Omnibono Leoniceno interprete.|| Symposium ... || Ioanne Ribitto interprete.|| De Republica & legibus Lacedaemoniorum libellus ... || Francisco Philelpho interprete.|| De Atheniensium republica ... || Sebastiano Castalione interprete.||)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vm 24
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philol. 2° 0014 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Lcl. 4° 04735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6478
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amaseo, Romolo (Bearb.); Châteillon, Sébastien (Bearb.); Bessarion (Bearb.); Bruni, Leonardo (Bearb.); Philelphus, Franciscus (Bearb.); Camerarius, Joachim (Bearb.); Erasmus, Desiderius (Bearb.); Omnibonus (Bearb.); Maffei, Raffaele (Bearb.); Pirckheimer, Willibald (Bearb.); Ribittus, Johannes (Bearb.); Thorer, Alban (Beiträger); Venatorius, Thomas (Beiträger); Brylinger, Nicolaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 X 4
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [14] Bl., 678 S., Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Thorer, Alban; Gechauf, Thomas

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a6, b8, a-z6, A-Z6, Aa-Ii6, Kk4, Ll5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE || APVD NICOLAVM BRYLINGERVM.|| ANNO || M. D. XLV.||

  9. Hypomnema Theologicum, X. Capitievs comprehensum, De Hymno Trisagio, Sanctvs Devs, Sanctvs Fortis, Sanctvs Immortalis, Miserere nostri. Cum et sine clausula Qvi Crucifixvs Es Propter Nos. Adversus Calumnias Iacobi Gretzeri adornatum. Huic accessit, Petrvs Cnaphevs Nestorianvs, In Iacobo Gretzero Loiolita Rediuiuus ...
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Emmelius, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ef 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 201.14 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H 221.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gretser, Jacob; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik; ; Hymnologie;
    Umfang: [1] Bl., 56 S., S. 57/58 - 63/64, [65] - 92
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:113282D

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofurti, apud Egenolphum Emmelium

  10. Francisci Connani Parisiensis, Vtrivsqve Jvris Doxtoris Eximii, Consiliarii Regii, Ac Svpplicvm Libellorum Magistri Commentariorum Iuris Ciuilis
    Libri Decem ; Argvmentis Tvm Ante Singvlorum Librorvm Capita, ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Emmelius, Hanoviæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 464
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gb 10355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/73148
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 183 4 3 1a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kf-281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hotman, François; Faye, Barthélemy; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [32] Bl., 942 S., [12] Bl., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoviæ Sumptibus Egenolphi Emmelij, Bibliopol.

  11. Arii Pineli ... Ad rub. & L. II. C. de Rescindenda Venditione elaboratiss.& absolutissimi Commentarij
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Kopffius, Francofurti ; Emmelius

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J MAT 186/75 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6303
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Soares da Ribeira, Manuel; Kopf, Peter; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 508 S., [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Ex Officina Typographica Egenolphi Emmelij, Impensis Petri Kopffij. Anno M. DC. XIV.

  12. S. Imperii Romani Ius Publicum, Hoc Est, De Romani Imperatoris Electione, Vicaria Imperii Administratione, Principum Electorum sessione, successione, tutela, privilegiis, &c. De S. Caesareae Maiestatis, Camerae, Potentissimorum Imperii principum & Ordinum, aliorumque Magistratuum Iurisdictione. De Constitutionibus Imp. Praecipuis. De Contributionibus Imp. Modernis. Omnibus materiis, in Theoria, in praxi, in statu quovis, seculo nostro frequentissimis. Dissertationes Historico-Iuridico-Politicae
    Autor*in:
    Erschienen: 1614-1618
    Verlag:  Daschius, Hanoviae ; Typis Clericianis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biermann, Conrad; Desch, Johann Wolfgang; LeClercq, Jean; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Hrsg. am Ende der Widmung von Bd. 1 genannt, vgl. auch: Holzmann-Bohatta, Bd. 2, Nr. 11593

    Ab Bd. 2 gedruckt bei Egenolff Emmel in Frankfurt/Main

    Erschienen: 1 (1614) - 3 (1618)

  13. Iuris Publici Utriusque, Tam Ecclesiastici Quam Politici, in orbe Romano cum antiquo tum hodierno usurpati, Pars ...
    3, In Quo De Constitutione Regnorum Et Rerumpublicarum Fere Totius mundi de Regalibus, Iure primogeniturae ... & multis aliis gravissimis quaestionibus agitur ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Daschius, Hanoviae ; Emmelius, Francofordiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vintherus, Johannes Jacobus (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Pölner, Henricus (Beiträger); Ninmerus, Jacobus (Beiträger); Engelbrecht, Arnoldus (Beiträger); Vietor, Zacharias (Beiträger); Lentius, Fridericus (Beiträger); Beckman, Leonhardis (Beiträger); Megden, Hermannus zur (Beiträger); Heiderman, Johannes (Beiträger); Musculus, Bartholomaeus (Beiträger); Grephiandrus, Johannes (Beiträger); Limburgus, Georgius Fridericus (Beiträger); Sattlerus, Wolffgangus (Beiträger); Fomannus, Ortholphus (Beiträger); Henslerus, Johannes (Beiträger); Zinzerling, Iustus (Beiträger); Fritzus, Petrus (Beiträger); Ubaldus, Sinibaldus (Beiträger); Gauer, Bonaventurae (Beiträger); Pansae, Casparus (Beiträger); Hanffmannus, Antonius (Beiträger); Desch, Johann Wolfgang; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Iuris Publici Utriusque, Tam Ecclesiastici Quam Politici, in orbe Romano cum antiquo tum hodierno usurpati, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 812 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:622460W (dort im Titel "Tomus Tertius" statt "Pars Tertia")

    Enth. 22 Dissertationen

  14. S. Imperii Romani Ius Publicum, Hoc Est, De Romani Imperatoris Electione, Vicaria Imperii Administratione, Principum Electorum sessione, successione, tutela, privilegiis, &c. De S. Caesareae Maiestatis, Camerae, Potentissimorum Imperii principum & Ordinum, aliorumque Magistratuum Iurisdictione. De Constitutionibus Imp. Praecipuis. De Contributionibus Imp. Modernis. Omnibus materiis, in Theoria, in praxi, in statu quovis, seculo nostro frequentissimis. Dissertationes Historico-Iuridico-Politicae
    Autor*in:
    Erschienen: 1614-1618
    Verlag:  Daschius, Hanoviae ; Typis Clericianis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biermann, Conrad; Desch, Johann Wolfgang; LeClercq, Jean; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Hrsg. am Ende der Widmung von Bd. 1 genannt, vgl. auch: Holzmann-Bohatta, Bd. 2, Nr. 11593

    Ab Bd. 2 gedruckt bei Egenolff Emmel in Frankfurt/Main

    Erschienen: 1 (1614) - 3 (1618)

  15. Iuris Publici Utriusque, Tam Ecclesiastici Quam Politici, in orbe Romano cum antiquo tum hodierno usurpati, Pars ...
    3, In Quo De Constitutione Regnorum Et Rerumpublicarum Fere Totius mundi de Regalibus, Iure primogeniturae ... & multis aliis gravissimis quaestionibus agitur ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Daschius, Hanoviae ; Emmelius, Francofordiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vintherus, Johannes Jacobus (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Pölner, Henricus (Beiträger); Ninmerus, Jacobus (Beiträger); Engelbrecht, Arnoldus (Beiträger); Vietor, Zacharias (Beiträger); Lentius, Fridericus (Beiträger); Beckman, Leonhardis (Beiträger); Megden, Hermannus zur (Beiträger); Heiderman, Johannes (Beiträger); Musculus, Bartholomaeus (Beiträger); Grephiandrus, Johannes (Beiträger); Limburgus, Georgius Fridericus (Beiträger); Sattlerus, Wolffgangus (Beiträger); Fomannus, Ortholphus (Beiträger); Henslerus, Johannes (Beiträger); Zinzerling, Iustus (Beiträger); Fritzus, Petrus (Beiträger); Ubaldus, Sinibaldus (Beiträger); Gauer, Bonaventurae (Beiträger); Pansae, Casparus (Beiträger); Hanffmannus, Antonius (Beiträger); Desch, Johann Wolfgang; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Iuris Publici Utriusque, Tam Ecclesiastici Quam Politici, in orbe Romano cum antiquo tum hodierno usurpati, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 812 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:622460W (dort im Titel "Tomus Tertius" statt "Pars Tertia")

    Enth. 22 Dissertationen

  16. Iurisconsulti acutissimi, & Oratoris omnium, suo tempore, facundissimi, Gregorii De Heimburg ... Scripta nervosa, Iuris instituiaeque plena
    Quibus, Cum ... Dn. Sigismundum Archiducem Austriae ... tum personam suam propriam, Contra Pii Papae II. Impias Et Iniustas Excommunicationis Bullas ... eneruavit ; Ex M.SS. nunc primum eruta ...
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Emmelius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.10 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 132 S, 4°
  17. Iurisconsulti acutissimi, & Oratoris omnium, suo tempore, facundissimi, Gregorii De Heimburg ... Scripta nervosa, Iuris instituiaeque plena
    Quibus, Cum ... Dn. Sigismundum Archiducem Austriae ... tum personam suam propriam, Contra Pii Papae II. Impias Et Iniustas Excommunicationis Bullas ... eneruavit ; Ex M.SS. nunc primum eruta ...
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Emmelius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.10 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 132 S, 4°
  18. Reformatio Und erneuwerte Ordnung der Apotecken/ unnd wie es mit den Ordinariis Physicis oder Stadtärtzten/ ihres Verdiensts halben/ in deß Heiligen Reichs Freystadt Wormbs/ hinfürter gehalten werden soll
    Autor*in:
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Emmel, Franckfort am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.3 Med. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emmel, Egenolff
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., CXLVI S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Getruckt zu Franckfort am Mayn/ In Verlegung Egenolff Emmels/ im Jahr M. DC. IX.

  19. Reformatio Und erneuwerte Ordnung der Apotecken/ unnd wie es mit den Ordinariis Physicis oder Stadtärtzten/ ihres Verdiensts halben/ in deß Heiligen Reichs Freystadt Wormbs/ hinfürter gehalten werden soll
    Autor*in:
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Emmel, Franckfort am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.3 Med. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emmel, Egenolff
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arzneitaxe;
    Umfang: [1] Bl., CXLVI S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Getruckt zu Franckfort am Mayn/ In Verlegung Egenolff Emmels/ im Jahr M. DC. IX.

  20. Iuris Publici Sacri Imperii Romani, Pars ...
    2, Qua Sacratissimorum Imperatorum Summa Maiestas; Serenissimorum Electorum Origo Et Dignitas ... & ad hanc materiam facientia plura alia solidissime pertractantur / Ab Excellentissimis Aliquot Germaniae Nostrae ICtis Velitationibus publicis seorsim discussa; nunc vero in gratiam eorum, qui iuris huius cognitionis desiderio tenentur sparsim collecta, & hoc volumine convenienti materiarum qualitate composita, Quorum omnium syllabum dabit proxima post Praefationem pagina
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Daschius, Hanoviae ; Typis Emmelianis, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamerus, Abrahamus (Widmungsempfänger); Latre, Daniel de (Widmungsempfänger); Kindius, Petrus (Widmungsempfänger); Vogelmannus, Petrus (Widmungsempfänger); Cluten, Joachim (Beiträger); Mohr, Etherius (Beiträger); Engelbrecht, Arnold (Beiträger); Coler, Anton (Beiträger); Schifferer, Michael (Beiträger); Dieter, Richard (Beiträger); Leipold, Caspar (Beiträger); Dauth, Johann (Beiträger); Haening, Theobald (Beiträger); Ohm, Laurentius (Beiträger); Calefati, Piero (Beiträger); Becht, Johann Georg (Beiträger); Schröder, Elias (Beiträger); Besold, Christoph (Beiträger); Hortleder, Friedrich (Beiträger); Desch, Johann Wolfgang; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Iuris Publici Sacri Imperii Romani, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 963 [i.e. 955] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von 928 auf 937

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Emmelianis, Impensis Iani Wolfgangi Daschi[i] Hanoviani, Confortumq[ue] M.DC.XV.

    Enth. 15 Dissertationen

  21. Iuris Publici Sacri Imperii Romani, Pars ...
    2, Qua Sacratissimorum Imperatorum Summa Maiestas; Serenissimorum Electorum Origo Et Dignitas ... & ad hanc materiam facientia plura alia solidissime pertractantur / Ab Excellentissimis Aliquot Germaniae Nostrae ICtis Velitationibus publicis seorsim discussa; nunc vero in gratiam eorum, qui iuris huius cognitionis desiderio tenentur sparsim collecta, & hoc volumine convenienti materiarum qualitate composita, Quorum omnium syllabum dabit proxima post Praefationem pagina
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Daschius, Hanoviae ; Typis Emmelianis, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamerus, Abrahamus (Widmungsempfänger); Latre, Daniel de (Widmungsempfänger); Kindius, Petrus (Widmungsempfänger); Vogelmannus, Petrus (Widmungsempfänger); Cluten, Joachim (Beiträger); Mohr, Etherius (Beiträger); Engelbrecht, Arnold (Beiträger); Coler, Anton (Beiträger); Schifferer, Michael (Beiträger); Dieter, Richard (Beiträger); Leipold, Caspar (Beiträger); Dauth, Johann (Beiträger); Haening, Theobald (Beiträger); Ohm, Laurentius (Beiträger); Calefati, Piero (Beiträger); Becht, Johann Georg (Beiträger); Schröder, Elias (Beiträger); Besold, Christoph (Beiträger); Hortleder, Friedrich (Beiträger); Desch, Johann Wolfgang; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Iuris Publici Sacri Imperii Romani, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 963 [i.e. 955] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von 928 auf 937

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Emmelianis, Impensis Iani Wolfgangi Daschi[i] Hanoviani, Confortumq[ue] M.DC.XV.

    Enth. 15 Dissertationen

  22. Contro il calunniatore di Platone
    Autor*in: Bessarion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Edizioni di storia e letteratura, Roma

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK in Arbeit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.245
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Del Soldato, Eva
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863724776
    RVK Klassifikation: FH 28715
    Schriftenreihe: Temi e testi ; 111
    Schlagworte: Plato;
    Umfang: XXX, 259 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Author's name on t.p.: Bessarione

    With facing orig. Latin text

    Plato (427-347 B.C.)

  23. Iusti Lipsii, Viri Doctis. Tractatvs Pecvliares octo; ad cognoscendam historiam Romanam apprime vtiles
    Quorum Elenchum pagina, post præfationem proxima demonstrat ; Adiecimus Lipsii Epistolam deliberativam, Bellum, Pax, an Induciæ, Hispano in Belgia, [et]c. præstent. Et Alexandri Sardi librum, de Nvmmis
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Emmelius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 561 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 192 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titel im Rahmen (Holzschn.)

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:053692T

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, 1609 ...Prostat, apud Egenolphum Emmelium

  24. Trewhertzige Vermahnung/ D. Martin Luthers/ An die Bürgermeister vnnd Rahtherren aller Stätte Deutsches Landes/ daß sie Christliche Schulen auffrichten vnnd halten sollen
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Emmel, Franckfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Luth. 3972
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 21.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 569 Quod. (1b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helwig, Christoph (Beiträger); Jungius, Joachim (Beiträger); Emmel, Egenolff
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 135 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:279325R

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn. Durch Egenolph Emmeln. Jm Jahr/ 1614.

  25. Bericht Von der Didactica, oder Lehr-Kunst WolfgangI Ratichii
    Darinnen er Anleytung gibt/ wie die Sprachen gar leicht vnd geschwinde können ohne sonderlichen Zwang vnd Verdruss der Jugend fortgepflantzet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Emmel, Franckfurt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ad 155 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 569 Quod. (1a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 21.12° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ratke, Wolfgang; Emmel, Egenolff
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachgedruckt
    Umfang: 45 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:279329W

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nachgedruckt zu Franckfurt. Durch Egenolph Emmeln. Jm Jahr/ 1614.