Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 116 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116.

Sortieren

  1. Der Durchl. Hertzogin Antonetta Hertzogin von Braunschweig-Lüneburg und Bevern Wird heute dedicirt und präsentirt: Der Durchl. Bauer und Ziegeunerin. Wie auch Die erhobene Tugend. Oder Der eiserne Tisch. Nebst einem Musicalischen Prologo, Allerunterthänigst von Christian Spiegelberg, Principal der Königl. Groß-Britannisch- und Churfürstl. Braunschweig Lüneburgischen Hof-Comödianten
    Den 20. Januar. 1718.
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 591
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12864757
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält "Prologus" zur Aufführung (zwei Arien, ein Rezitativ) und "Kurtzer Inhalt" von Actus I. - V

    Die Schauspieltruppe von Christian Spiegelberg gastierte von November 1717 bis Januar 1718 in Blankenburg, danach in Braunschweig

  2. Der Durchl. Hertzogin Antonetta Hertzogin von Braunschweig-Lüneburg und Bevern Wird heute dedicirt und präsentirt: Der Durchl. Bauer und Ziegeunerin. Wie auch Die erhobene Tugend. Oder Der eiserne Tisch. Nebst einem Musicalischen Prologo, Allerunterthänigst von Christian Spiegelberg, Principal der Königl. Groß-Britannisch- und Churfürstl. Braunschweig Lüneburgischen Hof-Comödianten
    Den 20. Januar. 1718.
    Erschienen: [1718]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Blankenburg?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 591
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12864757
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält "Prologus" zur Aufführung (zwei Arien, ein Rezitativ) und "Kurtzer Inhalt" von Actus I. - V

    Die Schauspieltruppe von Christian Spiegelberg gastierte von November 1717 bis Januar 1718 in Blankenburg, danach in Braunschweig

  3. Demnach es dem Allmächtigen Herrn über Leben und Tod gefallen, die weiland Durchlauchtigste Fürstin, Frau Antoinette Amalie, geborne und verwitwete Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... am 6. dieses Monats ... in die selige Ewigkeit abzufodern ...
    Erschienen: 1762
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Braunschweig?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 26 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847437
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Format: 17 x 21 cm. - Satzspiegel: 12 x 16,5 cm

  4. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ludewig Rudolph, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Nebst Dero Frau Gemahlin Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Christinen Louysen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg. [Wie auch Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Und Die Durchlauchtigtigste Fürstin und Frau, Frau Antonia Amalia, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Nach kurz vorher Glücklich vollzogenen Hohen Beylager Um Sich zu divertiren Anno 1712. im Monath Octobris nach Blanckenburg Sich erhoben, Wolten Dero unterthänigste Pflicht am Novembris mit einer geringen Serenata Abstatten, Die in, und nechst bey Dero künfftigen Residenz-Stadt Blanckenburg Hoch-Fürstl. Bediente]

    Glückwunschgedicht zur Ankunft in Blankenburg auf Ludwig Rudolf, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, und Christine Luise, Okt. 1712 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I8
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1633
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zur Ankunft in Blankenburg auf Ludwig Rudolf, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, und Christine Luise, Okt. 1712

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Christine Luise; Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Struck, Michael Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11195770
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Kolophon: Wernigeroda, Druckts Michael Anton Struck, Hoch-Gräfl. Stolb. Hof-Buchdrucker.

  5. Serenissimi Principis Ac Domini Domini Ferdinandi Alberti Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Cvm Serenissima Principe ... Antonetta Amalia Dvce Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Rite Divinisqve Avspiciis Initvm Conivgivm A ... Friderico Leonhardo Völschen Gvelferbytano Legvm Civilivm Cvltore A.D. XXI Octobris MDCCXII Bonis Verbis Et Favsta Gratvlatione Devotissime Svbiectissimeqve In Ivleo Maiori Proseqvendvm Indicit Ivstvs Christoph. Böhmer, D. Theol. Eloqv. Et Polit. Prof. Ordin.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ay 30104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15730:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (33)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (52)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1256 Helmst. Dr. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Völschen, Friedrich Leonhard; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12849944
    Schlagworte: Academia Julia; Helmstedt; Bildungswesen;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Typis Georg. VVolfg. Hammii Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach der Schlußdatierung

    Helmstedt, Univ., Universitätsschrift, 1712

  6. Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Ferdinand Albrecht Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ mit der Durchleuchtigsten Fürstin ... Antonetta Amalia Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Dero Hoch-Fürstliches Beylager den 15 October 1712 in Braunschweig vollenzogen/ hat des andern Tages darauf Beyden hohen Vermählten im Nahmen der Julius-Universität in einer öffentlich gehaltener teutschen Rede in tieffster Unterthänigkeit glückwünschen sollen Jost Christoph Böhmer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ay 30104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (51)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1256 Helmst. Dr. (10)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1983a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12850012
    Schlagworte: Academia Julia; Helmstedt; Bildungswesen;
    Umfang: [13] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschrede zur Vermählung von Ferdinand Albrecht II. Herzog von Braunschweig, mit Antoinette Amalie Herzogin von Braunschweig, 15. Okt. 1712

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(2, A-D2, E4 (-E4)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolfgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  7. Die Preiß-würdigen Tugenden Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Albrecht/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg und Der Durchlauchtigsten ... Antonetten Amalien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Als Dero hohe Vermählung Den 15. Octob. 1712. in Braunschweig glücklich vollenzogen worden/ Hat in tieffster Unterthänigkeit mit angehengten Glückwunsch vorstellen sollen Friedrich Leonhard Völschen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15730:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (53)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1256 Helmst. Dr. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847003
    Umfang: [11] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschrede zur Vermählung von Ferdinand Albrecht II. Herzog von Braunschweig mit Antoinette Amalie Herzogin von Braunschweig, 15. Okt. 1712, Helmstedt, 21. Okt. 1712

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-E2 (-E)

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt/ bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  8. Orationem Parentalem Honori Et Memoriae Serenissimae Principis Vidvae Antonettae Amaliae Dvcis Brvnovicensis Ac Lvnebvrgrnsis Die VI Martii MDCCLXII Placide Defvnctae Nomine Academiae Pvblico Crastina Lvce In Ivleo Maiori Demississime Habendam Indicvnt Prorector Et Senatvs Academiae Ivliae Carolinae
    Erschienen: 1762
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (34)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (74)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1245 Helmst. Dr. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11014474-003
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Einladungsschrift zur Trauerrede auf Antoinette Amalie Herzogin von Braunschweig, + 6. März 1762

    Verf. erm

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii Literis Vidvae Paul. Dit. Schnorrii Acad. Typogr

  9. Der größte Gewinn der weiland Durchleuchtigsten Fürstin, Frau Antonetta Amalia, gebohrnen und verwittweten Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. wurde, nach Jnhalt des Leichen-Textes, bei der, am 21sten Merz 1762 in der Dom-Kirche zu Braunschweig Jhro zu haltenden, Gedächtniß-Predigt erwogen, und in einem Oratorio von der Fürstlichen Capelle aufgeführet.
    Erschienen: 1762
    Verlag:  Bindseil, Wolfenbüttel

    Oratorium auf Antonetta Amalia, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, zu der Gedächtnispredigt, geh. 21. März 1762 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 2° 5 aa
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe

     

    Oratorium auf Antonetta Amalia, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, zu der Gedächtnispredigt, geh. 21. März 1762

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie; Bindseil, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11090782
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, gedruckt bey Johann Wilhelm Bindseil. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  10. Der allerschönste Seelen-Schmuck Wurde Nach Anleitung der ordentlichen Sonntags-Epistel Dom. XIX. post Trinit. aus Eph. IV, 22-28. Der öffentlichen und Volck-reichen Versammlung einer nahmhafften Stadt in einer ehemahls gehaltenen Nachmittags-Predigt bestens angepriesen; Nunmehro aber ... übergeben Von Friedrich Peter Tacken
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Druckts Johann Gottfried Enax, Univ. Buchdr., Rjnteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2626
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Antoinette Amalie (WidmungsempfängerIn); Enax, Johann Gottfried (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12836699
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 64 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  11. Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Antonetta Amalia Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg nebst Höchstderoselben Durchlauchtigsten Prinzessinen Töchtern kamen am 5ten August 1758. in die Residenzstadt Wolffenbüttel zurück. Hierüber bezeigen ihre unterthänigste Freude Jhro Hochfürstl. Durchlauchten unterthänigst getreueste Knechte die sämtliche Bürgerschaft der Stadt Wolffenbüttel
    Erschienen: [1758]
    Verlag:  Bindseil, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 103.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie; Bindseil, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818240
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt bey Johann Wilhelm Bindseil

  12. Das Geistreiche Tisch-Lied Bey der Taffel Jesu/ O Jesu du mein Bräutigam [et]c. [et]c. Bey unterschiedenen Hochfürstl. Communion-Andachten zu Braunschweig und Blanckenburg
    Jn zwölff kurtzen Reden einfältig erkläret und ... zum Druck befodert von Eberhard Finen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fh 221 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH PAST 252/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 778
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Meyer, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10967443
    Umfang: [2 Bl.], 124 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2], A-G8, H6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Friedr. Wilhem Meyer/ Hertzogl. privil. Buchdrucker, 1721.

  13. Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst
    In welcher nicht nur Die fünff Ordnungen/ samt den darzu gehörigen Fenster-Gesimsen/ Kämpffern/ Geländer-Docken und Bilderstühlen ... deutlich gewiesen ... Alles aus den besten Uberresten des Alterthums/ Aus den auserlesensten Regeln Vitruvii, Vignolæ, Scamozzi, Palladii, Villalpandi und anderer zusammen gezogen/ und in schöne Ordnung gebracht

    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-87
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.z.0071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    151 A 12a
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    166 A 1b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 60572
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 100845
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 2° 335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 454
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Fol 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2011 C 31
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 2° 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sturm, Leonhard Christoph; Rudolph August (Widmungsempfänger); Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Sturm, Leonhard Christoph (Beiträger k.); Böcklin, Johann Christoph (Beiträger k.); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14844273-007
    Umfang: [12] Bl., 179 S., 74 teilw. gef. Bl., [6] Bl., 135 S., XIX Bl., 2 Kupfert., 94 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der GWLB Hannover

    Taf. XIV.A u. XIV.B

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter

  14. Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Antonetta Amalia Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg nebst Höchstderoselben Durchlauchtigsten Prinzessinen Töchtern kamen am 5ten August 1758. in die Residenzstadt Wolffenbüttel zurück. Hierüber bezeigen ihre unterthänigste Freude Jhro Hochfürstl. Durchlauchten unterthänigst getreueste Knechte die sämtliche Bürgerschaft der Stadt Wolffenbüttel
    Erschienen: [1758]
    Verlag:  Bindseil, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 103.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie; Bindseil, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818240
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt bey Johann Wilhelm Bindseil

  15. Der allerschönste Seelen-Schmuck Wurde Nach Anleitung der ordentlichen Sonntags-Epistel Dom. XIX. post Trinit. aus Eph. IV, 22-28. Der öffentlichen und Volck-reichen Versammlung einer nahmhafften Stadt in einer ehemahls gehaltenen Nachmittags-Predigt bestens angepriesen; Nunmehro aber ... übergeben Von Friedrich Peter Tacken
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2626
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Antoinette Amalie (WidmungsempfängerIn); Enax, Johann Gottfried (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12836699
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (12 ungezählte Seiten, 64 Seiten)
  16. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Antoinetten Amalien, Gebohrnen und verwittibten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Seiner gnädigsten Hertzogin und Frauen, Wolte hiermit zu Höchst Deroselben 50sten Hohen Geburts-Feste, war der 22ste April 1746. devotest gratulieren, Zuförderst aber die, von Gottes Verehrung ebenwohl abhangende Ehre derer Hohen der Welt, ... kürtzlich betrachten
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Ritschel, Erfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m 1995
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie (GefeierteR); Ritschel, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11514280
    Umfang: [7] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Festschrift Antoinette Amalie <Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ERFURT, druckts Joh. Wilhelm Ritschel, Herrschafftl. Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ERFURT, druckts Joh. Wilhelm Ritschel, Herrschafftl. Buchdr.

  17. Arcus Triumphalis, Venerabili & Sancto Senio Vigilis Herois, Eruditorum Principum Phosphori, Augusti, Serenissimi Brunovicensium & Lunaeburgensium Ducis, Anno, quo feliciter Serenitati Eius octogesimus Natalis redit, quiq[ue] ipse erat Decimus Aprilis, Genuina & Compitali Opera in Guelphide Solenniter erectus

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 396k
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 140
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4G 265/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 11 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Anthon Ulrich (BeiträgerIn); Buschius, Wilhelmus (BeiträgerIn); Ferdinandus Albertus (BeiträgerIn); Maria Elisabetha (BeiträgerIn); Sibylla Ursula (BeiträgerIn); Finckius, Simon (BeiträgerIn); Overbeck, Andreas (BeiträgerIn); Sophia Elisabeth (BeiträgerIn); Cuppius, Heinricus Caspar (BeiträgerIn); Auspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johannes (BeiträgerIn); Closius, Sam. (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Gosky, Ferdinandus Albertus (BeiträgerIn); Alexandri, Caspar (BeiträgerIn); Syringius, Christophorus (BeiträgerIn); Im-Hof, Hieronymus (BeiträgerIn); Preusse, Georgius (BeiträgerIn); Balemann, Georg (BeiträgerIn); Hieronymi, Johann (BeiträgerIn); Wackerbart, Joachimus Christophorus a (BeiträgerIn); Gosky, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Augustus Ludovicus, C. B. & M. (BeiträgerIn); Nitzke, Christianus (BeiträgerIn); Reinhart, Christophorus (BeiträgerIn); Pölyngus, Joachimus (BeiträgerIn); Gosky, Philip. Burchard. (BeiträgerIn); Hirtius, Joannes Martinus (BeiträgerIn); Holtzendorffius, Christianus (BeiträgerIn); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307549R
    Umfang: [36] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 11 (3)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  18. Die Preiß-würdigen Tugenden Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Albrecht/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg und Der Durchlauchtigsten ... Antonetten Amalien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Als Dero hohe Vermählung Den 15. Octob. 1712. in Braunschweig glücklich vollenzogen worden/ Hat in tieffster Unterthänigkeit mit angehengten Glückwunsch vorstellen sollen Friedrich Leonhard Völschen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 165.2° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847003
    Umfang: [11] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschrede zur Vermählung von Ferdinand Albrecht II. Herzog von Braunschweig mit Antoinette Amalie Herzogin von Braunschweig, 15. Okt. 1712, Helmstedt, 21. Okt. 1712

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-E2 (-E)

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt/ bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  19. Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Ferdinand Albrecht Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ mit der Durchleuchtigsten Fürstin ... Antonetta Amalia Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Dero Hoch-Fürstliches Beylager den 15 October 1712 in Braunschweig vollenzogen/ hat des andern Tages darauf Beyden hohen Vermählten im Nahmen der Julius-Universität in einer öffentlich gehaltener teutschen Rede in tieffster Unterthänigkeit glückwünschen sollen Jost Christoph Böhmer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12850012
    Umfang: [13] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschrede zur Vermählung von Ferdinand Albrecht II. Herzog von Braunschweig, mit Antoinette Amalie Herzogin von Braunschweig, 15. Okt. 1712

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(2, A-D2, E4 (-E4)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolfgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  20. Demnach es dem Allmächtigen Herrn über Leben und Tod gefallen, die weiland Durchlauchtigste Fürstin, Frau Antoinette Amalie, geborne und verwitwete Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... am 6. dieses Monats ... in die selige Ewigkeit abzufodern ...
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 26 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12847437
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Bogen)
  21. Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr/ Ferdinand Albrecht/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ Der Römischen Kayserl. und Königl. Majestät ... General-Wacht-Meister ... Mit der ... Princesse, Antonetta Amalia/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig-Lüneburg/ Am 15. Octobr. dieses ... 1712. Jahres Sein Höchsterfreuliches Beylager in Braunschweig celebrirte/ Erkühnete sich Beyder Hohen Vermählten ... hertzinnigste Liebe in zweyen nachher gesetzen ... Schreiben ... zu entwerffen/ Höchstgedachter ... Durchl. Unterthänigster Diener/ Johann Friedrich Kätzler
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1985
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Zilliger, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13487221-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Johann George Zilligern/ Hochfürstl. privilegirten Hof-Buchdrucker.

  22. Bey Hoch-Fürstl. Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Albrechts Hertzogs zu Braunschw. und Lüneb./ [et]c. Und Der ... Princessin und Frauen/ Frauen Antoinette Amalien Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Wolte Iu [!] nachfolgendem Eine ... Dienerin Ihre ... gratulation abstatten Und in aller devotion verehren diesen Frölich Machenden Tag
    Wolffenbüttel/ den 16ten Octobr. 1712.
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1348723X-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Majuskeln in: "Frölich Machenden Tag" sind die Initialien von Friederica Margareta Töpffer

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Drukts Christian Bartsch/ Hoch-Fürstl. Hof- und Cantzley-Buchdr.

  23. Heilig-Epistolischer Bericht/ Licht/ Geleit und Freud. Das ist: Emblematische Fürstellung/ Der Heiligen Sonn- und Festtäglichen Episteln: In welcher Gründlicher Bericht/ von dem rechten Wort-Verstand/ ertheilet; Dem wahren Christenthum ein helles Licht furgetragen; Und ein sicheres Geleit/ mit beigefügten Gebethen und Gesängen/ zu der himmelischen Freude/ gezeiget wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Es 13058
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Es 13058
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Im 1954, 4°
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 2744
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 B 269/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 378.7 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 320.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnschwanger, Johann Christoph; Anthon Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); Strauch, Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Stecher); I. M. D. (Beiträger k.); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: [15] Bl., 631 S., [16] Bl, 86 Ill. (Kupferst.), Kupfert., Verl.-Sign, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Der Verf. der meisten Lieder Johann Christoph Arnschwanger ist in der Vorr. an den Leser genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Johann Andreas Endtern/ und Wolffgang deß Jüngern Seel. Erben. M. DC. LXIII.

  24. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Antoinetten Amalien, Gebohrnen und verwittibten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Seiner gnädigsten Hertzogin und Frauen, Wolte hiermit zu Höchst Deroselben 50sten Hohen Geburts-Feste, war der 22ste April 1746. devotest gratulieren, Zuförderst aber die, von Gottes Verehrung ebenwohl abhangende Ehre derer Hohen der Welt, ... kürtzlich betrachten
    Erschienen: [1746]
    Verlag:  Ritschel, Erfurt

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m 1995
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie (GefeierteR); Ritschel, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11514280
    Umfang: [7] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Festschrift Antoinette Amalie <Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ERFURT, druckts Joh. Wilhelm Ritschel, Herrschafftl. Buchdr.

  25. Das Geistreiche Tisch-Lied Bey der Taffel Jesu/ O Jesu du mein Bräutigam [et]c. [et]c. Bey unterschiedenen Hochfürstl. Communion-Andachten zu Braunschweig und Blanckenburg
    Jn zwölff kurtzen Reden einfältig erkläret und ... zum Druck befodert von Eberhard Finen,
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Meyer, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 778
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Meyer, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2 Bl.], 124 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2], A-G8, H6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Friedr. Wilhem Meyer/ Hertzogl. privil. Buchdrucker, 1721.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt bey Friedr. Wilhelm Meyer/ Hertzogl. privil. Buchdrucker