Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Der Vermeinte Printz
    Lustspiel, Denen Beyden Hochgräflichen Ehelich vertrauten, Als: Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herren Albert Anthon, Der vier Grafen des Reichs, Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein ... Wie auch, Der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Freulein, Fr. Emilien Julianen, Gräfin und Freulein zu Barby und Mühlingen, [et]c. Auff Deren Hochgr. Hochgr. Gn. Gn. ... Gräfl. Beylager, den siebenden Brachmonatst. 1665. Hochfeyerlich begangen
    Erschienen: Anno 1665.
    Verlag:  Gedruckt bey Caspar Freyschmidt, Rudolstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 23:251082Z
    RVK Klassifikation: GH 9626
    Umfang: [5] Bl, 136 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Stieler, Kaspar von: Filidors Trauer- Lust- und Misch Spiele. - 1665

    Ausg. früher unter VD17 3:609419F

    Verfasser ermittelt in Holzmann/Bohatta

    Erscheinungsvermerk auf dem Kupfertitel des Gesamtwerks: Jena Bey J. L. Neuenhahn 1665.

  2. Ahasveri Fritschii JCti Et Cancellar. Schwartzburg. Discursus Historicus De Gunthero Schwartzbvrgico In Imperatorem Rom. Electo Jam Anno MDCLXXII Per Modum Schediasmatis, Publicæ Expositus Luci, Nunc Revisus, Notisqve Et Accessionibus Auctus
    Adjecta Sunt, Quæ Partim Electionis Guntherianæ Indolem, Partim Ipsius Guntheri Res Gestas Plenius Illustrant, Varia Diplomata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 23065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XVIII.12 (8) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wh 180 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1481
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Vl 0095 [3 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.62(24)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.55(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-644(37).13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6711
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 1520
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig Günther (Widmungsempfänger); Albrecht Anton (Widmungsempfänger); Christian Wilhelm (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Ludwig Friedrich (Widmungsempfänger); Anton Albrecht (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Günther
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14958945
    Schlagworte: Günther; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [5] Bl., 74 S., Frontisp. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 10196986 (Abweichungen im Druck auf den Seiten 12 und 13, dort auf S. 13 eine Fußnote und ohne Widmungsempfänger)

  3. Erneuerte Gerichts- und Process-Ordnung
    des Hochgebohrnen ... Albrecht Anthons ... Grafens zu Schwartzburg und Hohnstein ... wornach in seiner Hoch-Gräfl. Gnaden sämmtl. Landen und Herrschafften bey Verführung derer Gerichts-Händel sich zu achten ; publiciret Anno 1704
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Urban, Rudolstadt

    Marienbibliothek
    Zsch B XI.15 (4) Q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Pb Zk II 704
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 345.4° (1)
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    04.01.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 21 [b] [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton; Urban, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10483845-ddd
    Umfang: 216 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Ehem. UB Helmstedt und nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ druckts Heinrich Urban.

  4. Hercules unter denen Amazonen
    Singe-Spiel/ auf dem Schauplatze zu Braunschweig vorgestellet ; Dem ... Albrecht Anthon ... Und Fr. Emilia Juliana/ Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein ... zugeschrieben

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 21.049
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 380
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2329
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Bonnefond, Hugo (Beitr.); Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Gruber, Kaspar; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1693;
    Umfang: [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Im Text erwähnt: Hugo de Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Verlegung Caspar Grubers/ Buchhändl. in Braunschw. Wolffenbüttel/ gedruckt durch Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Vorbericht, Personen, Szenarium, 5 Handlungen

  5. Der Vermeinte Printz
    Lustspiel/ Denen Beyden Hochgräflichen Ehelich vertrauten/ Als: Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn/ Herren Albert Anthon/ Der vier Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein ... Wie auch/ Der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Freulein/ Fr. Emilien Julianen/ Gräfin und Freulein zu Barby und Mühlingen/ [et]c. Auff Deren Hochgr. Hochgr. Gn. Gn. ... Gräfl. Beylager/ den siebenden Brachmonatst. 1665. Hochfeyerlich begangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 6681
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Yq 6684
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:Yq 6681-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 139301 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 3 : 29
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10588 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar; Neuenhahn, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251082Z
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [5] Bl, 136 S, Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 3:609419F

    Auch in: Filidors Trauer- Lust- und Misch Spiele

    Am Link der ULB Halle Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Dd 4739 i (8)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 22.28 Eth. (1). - Schlüsselseite 1 (Kupfertitel) aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yq 6681 = R

    Verf. ermittelt in Holzmann/Bohatta

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ Gedruckt bey Caspar Freyschmidt/ Anno 1665. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Jena Bey J. L. Neuenhahn 1665.

  6. Ernelinde
    MischSpiel. Bey dem Höchstverlangten und glücklichst angestelleten Beylagers Feste Deß Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herren Albert Anthon/ Der Vier Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein/ Herrn zu Arnstadt/ Sondershausen/ Leutenberg ... Mit der auch Hochgebohrnen Gräfin und Fräulein/ Fr. Emilien Julianen/ Gräfin und Fräulein zu Barby und Mühlingen/ [et]c. So den 7ten Brachmonatstag in Rudolstadt ... begangen wurde In dem grossen Saale deß Gräfl. ResidentzSchlosses ... vorgestellt und auffgeführt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Yq 6681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM III, 875 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 3 : 29
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa FM 50 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10588 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cicognini, Giacinto Andrea; Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:651303E
    Umfang: [2] Bl., 140 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Filidors Trauer- Lust- und Misch Spiele

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yq 6681 = R

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3955, 10 und S. 3994, 8.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ Druckts Caspar Freyschmidt/ Anno 1665

  7. Der Vermeinte Printz
    Lustspiel, Denen Beyden Hochgräflichen Ehelich vertrauten, Als: Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herren Albert Anthon, Der vier Grafen des Reichs, Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein ... Wie auch, Der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Freulein, Fr. Emilien Julianen, Gräfin und Freulein zu Barby und Mühlingen, [et]c. Auff Deren Hochgr. Hochgr. Gn. Gn. ... Gräfl. Beylager, den siebenden Brachmonatst. 1665. Hochfeyerlich begangen
    Erschienen: Anno 1665.
    Verlag:  Gedruckt bey Caspar Freyschmidt, Rudolstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 23:251082Z
    RVK Klassifikation: GH 9626
    Umfang: [5] Bl, 136 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Stieler, Kaspar von: Filidors Trauer- Lust- und Misch Spiele. - 1665

    Ausg. früher unter VD17 3:609419F

    Verfasser ermittelt in Holzmann/Bohatta

    Erscheinungsvermerk auf dem Kupfertitel des Gesamtwerks: Jena Bey J. L. Neuenhahn 1665.

  8. Attissimo Annuente!
    Programma, De Palma Schwartzburgensi, Quo ... Comitis ac Domini, Dn. Alberti Anthonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Festa & Solennia Natalitiorum Sacra denunciare, & Amplissimum Eruditorum Ordinem ad lætitiæ, & theatricae delectationis, plenissimam Panegyrin, cras horâ pomeridianâ secundâ celebrandam, unà cum sui amantissimo Dn. Rectore, invitare voluit
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Mack, Anton Andreas (MitwirkendeR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Wildvogel, Christian Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich Christian von Reitzenstein, Ludwig Friedrich von Sommer, Ludwig Friedrich Wintzer, Anton Andreas Mack, Johann Georg von Heßler und Christian Karl Wildvogel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1701. Fffff. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

    : Enthält auf Seite 11 und 12 eine Ode in deutscher Sprache auf Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt

  9. ... Programma, De Orationibus Funebribus
    Quo ... Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... ad Actum Oratorium Vernalem Dominos Scholarchas ... unà cum ... Dn. Rectore, peramanter invitat
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Heubel, Gebhard Heinrich (MitwirkendeR); Wolle, Friedrich Valentin (MitwirkendeR); Nüchterlein, Johann Michael Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Frühling 1702

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Gebhard Heinrich Heubel, Friedrich Valentin Wolle und Johann Michael Wilhelm Nüchterlein

    Hebräischer Text auf dem Titelblatt wurde nicht transliteriert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1702. Ttttt

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  10. Hercules unter denen Amazonen
    Singe-Spiel/ auf dem Schauplatze zu Braunschweig vorgestellet ; Dem ... Albrecht Anthon ... Und Fr. Emilia Juliana/ Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein ... zugeschrieben

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 380
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Bonnefond, Hugo; Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Gruber, Kaspar; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1693;
    Umfang: [50] Bl
    Bemerkung(en):

    Im Text erwähnt: Hugo de Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Verlegung Caspar Grubers/ Buchhändl. in Braunschw. Wolffenbüttel/ gedruckt durch Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Vorbericht, Personen, Szenarium, 5 Handlungen

  11. Hercules unter denen Amazonen
    Singe-Spiel/ auf dem Schauplatze zu Braunschweig vorgestellet ; Dem ... Albrecht Anthon ... Und Fr. Emilia Juliana/ Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein ... zugeschrieben

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 380
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Bonnefond, Hugo; Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Gruber, Kaspar; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1693;
    Umfang: [50] Bl
    Bemerkung(en):

    Im Text erwähnt: Hugo de Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In Verlegung Caspar Grubers/ Buchhändl. in Braunschw. Wolffenbüttel/ gedruckt durch Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Vorbericht, Personen, Szenarium, 5 Handlungen

  12. Der Vermeinte Printz
    Lustspiel/ Denen Beyden Hochgräflichen Ehelich vertrauten/ Als: Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn/ Herren Albert Anthon/ Der vier Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein/ ... Wie auch/ Der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Freulein/ Fr. Emilien Julianen/ Gräfin und Freulein zu Barby und Mühlingen/ [et]c. Auff Deren ... Beylager/ den siebenden Brachmonatst. 1665. ... begangen
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Freyschmidt, Rudolstadt

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.28 Eth. (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1665;
    Umfang: [4] Bl., 136 S
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Holzmann/Bohatta

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ Gedruckt bey Caspar Freyschmidt/ Anno 1665.

  13. Der Vermeinte Printz
    Lustspiel/ Denen Beyden Hochgräflichen Ehelich vertrauten/ Als: Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn/ Herren Albert Anthon/ Der vier Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein/ ... Wie auch/ Der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Freulein/ Fr. Emilien Julianen/ Gräfin und Freulein zu Barby und Mühlingen/ [et]c. Auff Deren ... Beylager/ den siebenden Brachmonatst. 1665. ... begangen
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Freyschmidt, Rudolstadt

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.28 Eth. (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1665;
    Umfang: [4] Bl., 136 S
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Holzmann/Bohatta

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ Gedruckt bey Caspar Freyschmidt/ Anno 1665.

  14. Des bittern und blutigen Leidens Christi
    Danckbares Gedächtnüß/ abgefasset in unterschiedenen Passions-Predigten/ Welche mit Schönen Sinnbildern/ anmuthigen Gleichnüssen und Moralien ausgeführet und zu Tage geleget
    Erschienen: 1678
    Verlag:  druckts Christoph Fleischer, Frankfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272171 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fleischer, Christoph (DruckerIn); Albrecht Anton (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:741062U
    Umfang: 7 ungezählte Blätter, 280 Seiten, 10 ungezählte Blätter, 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist ein Frontispiz (Portrait von Johanne Schlemmio)

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 272171 - A

  15. Wir Christian Günther/ Anthon Günther/ Ludwig Günther/ und Albrecht Anthon/ der vier Grafen des Reichs ... Grafen zu Schwartzburgk/ und Hohnstein/ Herren zu Arnstadt/ Sondershausen/ ... Fügen denen vonder Ritterschafft/ Beamten/ Gerichtsherrn ... auch sonsten jedermann zu wissen. Demnach uns/ als einer Christlichen Obrigkeit ... in allwege oblieget/ und gebühret/ allen dem jenigen müglichster Dinge entgegen und vor zu seyn/ wordurch der Allmächtige ... zu noch mehrerm Zorn und gerechter Straff verursachet wird/ worunter denn zuförderst die Jenige/ welche das Land und dessen Innwohnere mit Blutschulden beladen, ... Wornach sich/ Gott dem Höchsten zu Gehorsam und Ehren und innerlichen Fried und Einigkeit neben Christl. Zucht und Erbarkeit zu erhalten/ jedermann zu richten. Dessen zu wahrer Urkundt/ haben wir ... dieses Mandat ... publiciren lassen
    Signatum am 3. Julii, Anno 1666
    Autor*in:
    Erschienen: 1666

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Günther (MitwirkendeR); Anton Günther (MitwirkendeR); Ludwig Günther (MitwirkendeR); Albrecht Anton (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
  16. Des bittern und blutigen Leidens Christi
    Danckbares Gedächtnüß/ abgefasset in unterschiedenen Passions-Predigten/ Welche mit Schönen Sinnbildern/ anmuthigen Gleichnüssen und Moralien ausgeführet und zu Tage geleget
    Erschienen: 1678
    Verlag:  druckts Christoph Fleischer, Frankfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fleischer, Christoph (DruckerIn); Albrecht Anton (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 7 ungezählte Blätter, 280 Seiten, 10 ungezählte Blätter, 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, Illustration, 4°
  17. Erneuerte Gerichts- und Process-Ordnung
    des Hochgebohrnen ... Albrecht Anthons ... Grafens zu Schwartzburg und Hohnstein ... wornach in seiner Hoch-Gräfl. Gnaden sämmtl. Landen und Herrschafften bey Verführung derer Gerichts-Händel sich zu achten ; publiciret Anno 1704
    Autor*in:
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Urban, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton; Urban, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 216 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ druckts Heinrich Urban.

  18. Wir Christian Günther/ Anthon Günther/ Ludwig Günther/ und Albrecht Anthon/ der vier Grafen des Reichs ... Grafen zu Schwartzburgk/ und Hohnstein/ Herren zu Arnstadt/ Sondershausen/ ... Fügen denen vonder Ritterschafft/ Beamten/ Gerichtsherrn ... auch sonsten jedermann zu wissen. Demnach uns/ als einer Christlichen Obrigkeit ... in allwege oblieget/ und gebühret/ allen dem jenigen müglichster Dinge entgegen und vor zu seyn/ wordurch der Allmächtige ... zu noch mehrerm Zorn und gerechter Straff verursachet wird/ worunter denn zuförderst die Jenige/ welche das Land und dessen Innwohnere mit Blutschulden beladen, ... Wornach sich/ Gott dem Höchsten zu Gehorsam und Ehren und innerlichen Fried und Einigkeit neben Christl. Zucht und Erbarkeit zu erhalten/ jedermann zu richten. Dessen zu wahrer Urkundt/ haben wir ... dieses Mandat ... publiciren lassen
    Signatum am 3. Julii, Anno 1666
    Autor*in:
    Erschienen: 1666

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Günther; Anton Günther; Ludwig Günther; Albrecht Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    In 2 Teilen. - Format: ca. 19 x 33 cm und ca. 1 x 33 cm. - Satzspiegel: 15,2 x 32 cm und 11,5 x 30,5 cm

  19. Von Gott versehens Eh Confect Auffgedeckt/ Und Dem Hochgebohrnen Graffen und Herrn/ Hn. Albert Anthon/ Der Vier Graffen des Reichs/ Graffen zu Schwartzburg und Hohnstein/ Herrn zu Arnstadt/ Sondershausen/ Leutenberg/ Lohra und Clettenberg ... Wie auch Dem Fräulein Æmilia Julianen/ Gräfin und Fräulein von Barby und Mühlingen/ Bey dero Christ Gräfflichen Vermählung den 7. Juni Anno 1665. in Rudolstadt gefeyret
    Erschienen: [1665]
    Verlag:  Durch Freyschmidische Schrifften, Rudolstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Aemilie Juliane (GefeierteR); Freyschmidt, Kaspar (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747479B
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Enthält ein Figurengedicht

  20. Programma, in welchem mit gnädiger Bewilligung Des Hochgebohrnen Grafen und Herrns, Hn. Alberti Antonii, der Vier Grafen des Reichs, Grafen zu Schwartzburg und Hohnstein, Herrn zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg ... Die studierendte Jugend zu seinen künfftigen Collegiis, die säm̄tliche Versammlung aber der Gelehrten zu den bevorstehenden Herbst-Actui Oratorio, benebst seinen Hochgeehrten Herrn Rectore freundlichst einladet
    Erschienen: [1692?]
    Verlag:  Druckts Johann Rudolph Löwe, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Löwe, Johann Rudolf (DruckerIn); Albrecht Anton (GefeierteR); Roda, Johannes Bonefacius von (MitwirkendeR); Biedermann, Johann Christoph (MitwirkendeR); Graff, Johann Paul (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 3. Oktober [1692]

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden auch anläßlich der Hochzeit von Johann Ernst Müller von Johannes Bonefacius von Roda, Johann Christoph Biedermann, Johann Paul Graff

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadt/ Druckts Johann Rudolph Loewe. K

  21. Wortspielende Pflicht Bey höchstverlangter und glücklichgetroffener Vermählung Des Hochgebohrnen Grafen und Herrn Hn. Albert Anthons/ Der Vier Grafen des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg und Hohnstein/ ... Mit der sowohl Hochgebornen Gröfin und Fräulein Fr. Aemilien Julianen/ Gräfin und Fräulein zu Barby un Mühlingen/ [et]c. ... Den 7. Brachmonats Tag Jm Jahr 1665. Jn Rudelstadt ... gegangen
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Freyschmid, [Rudolstadt]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.28 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton; Aemilie Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Caspar Freyschmiden.

  22. Verneuete Bergk-Ordnung der Hochgebohrnen Graffen und Herren, Herrn Albrecht Anthon, Herrn Christian Wilhelm und Herrn Anthon Günthers ... der Vier Graffen des Reichs, Graffen zu Schwartzburg u. Hohnstein ...
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Meurer, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° X : 133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [II], 116 S, 2°
  23. Die Wittekinden
    Singe- und Freuden-Spiel. Von Des hochlöblichen Gräfflichen Schwartzburgischen Uhralten Hauses Auffnehmen/ Fortwachsen und Christenthum ; ... dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Albert Anthonen/ der vier Grafe[n] des Reichs/ Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein ... auff dero Gräflichen Schlosse Heydeck vorgestellet den 2. Mertz. Jm Jahr 1666.
    Erschienen: [1666]
    Verlag:  Neuenhahn, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Yq 6681-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Yq 6684
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa FM 50 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [56] Bl
    Bemerkung(en):

    Festschrift auf Albrecht Anton Graf zu Schwarzburg, 1641-1710, zum Beginn seines 25. Lebensjahrs, 1. März 1666

    Verf. ermittelt: Kaspar von Stieler

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena. Jn Verlegung Johann Ludewig Neuenhahns. Gedruckt bey Samuel Krebsen.

  24. Freundliche Einladung Zu denen angestellten Lustbarkeiten derer Rudolstädtischen Musen, Welche selbige Auf Des ... Grafens und Herrns, Hn. Albert Anthons, Der Vier Grafen des Reichs, Grafen zu Schwartzburg und Hohnstein, Herrns zu Arnstadt, Sondershausen ... gnädigste Zulassung, Zu mehrerer Ermunterung und Anfrischung zum Studiren, und Erweisung ein und anderer Geschicklichkeit, auff unsern darzu bereiteten Schul-Theatro den 15. und 16. Februarii, Nachmittags um 2. Uhr, sich machen werden, unter der Direction
    Erschienen: [1694?]
    Verlag:  Gedruckt mit Löwischer Witbens Schrifften, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Roda, Johannes Bonefacius von (MitwirkendeR); Böhme, Georg (MitwirkendeR); Eberhard, Johann Georg (MitwirkendeR); Einsiedel, Johann Konrad (MitwirkendeR); Metzel, Jakob Nikolaus (MitwirkendeR); Werner, Johann Georg (MitwirkendeR); Stoltz, Johann Matthäus (MitwirkendeR); Schmid, Johann Andreas (MitwirkendeR); Schüttwolf, Johann Nicolaus (MitwirkendeR); Sommer, Johann Elias (MitwirkendeR); Gerber, Samuel Gottlieb (MitwirkendeR); Hesse, Georg David (MitwirkendeR); Wiegleb, Johann Liebmann (MitwirkendeR); Bloss, Ludwig Christoph (MitwirkendeR); Graff, Johann Paul (MitwirkendeR); Bohn, Georg Friedrich (MitwirkendeR); Löber, Johann Tobias (MitwirkendeR); Hartenstein, Johann Gottfried (MitwirkendeR); Müller, Ludwig Emanuel (MitwirkendeR); Wentzel, Heinrich Christoph (MitwirkendeR); Günther, Paul Heinrich (MitwirkendeR); Jacobi, Joachim Andreas (MitwirkendeR); Nolde, Johann Michael (MitwirkendeR); Wildenstein, August Alexander von (MitwirkendeR); Sommerlatt, Johannes Ägidius (MitwirkendeR); Fritsch, Johann Christian (MitwirkendeR); Richter, Friedrich Konrad (MitwirkendeR); Spindler, Johann (MitwirkendeR); Sellius, Adam Friedrich (MitwirkendeR); Rhost, Samuel (MitwirkendeR); Günderoth, Johann August von (MitwirkendeR); Mayer, Bernhard Samuel (MitwirkendeR); Straubel, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Rößler, Heinrich Friedrich (MitwirkendeR); Funcke, Albert Anton (MitwirkendeR); Kiesewetter, Ludwig Heinrich (MitwirkendeR); Hanckel, Elias Andreas (MitwirkendeR); Behme, Ahasverus Tobias (MitwirkendeR); Scholin, Johann Volrad (MitwirkendeR); Molbitz, Johann Nikolaus (MitwirkendeR); Uting, Nikodemus Valentin (MitwirkendeR); Tölner, Johann Konrad (MitwirkendeR); Hentzold, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Uffenbach, Johann Jakob (MitwirkendeR); Harres, Johann Christian (MitwirkendeR); Häubel, Gebhard Heinrich (MitwirkendeR); Rothmaler, Johann Gottfried (MitwirkendeR); Haucke, Johann Michael (MitwirkendeR); Domrich, Johann Arnold (MitwirkendeR); Rath, Johann Adam (MitwirkendeR); Günther, Johann Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schultheater;
    Umfang: 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1693

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu einer Schultheateraufführung mit 51 Mitwirkenden

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadt, Gedruckt mit Löwischer Witbens Schrifften. Aa

  25. Wohlgemeindte Einladung zu dem Schau-Spiel von dem Leben und Tode Käyser Günthers
    Welches mit gnädigster Bewilligung Des ... Grafens ... Herrn Albert Anthons, Der Vier Grafen des Reichs, Grafens zu Schwartzburg und Hohnstein, Herrns zu Arnstadt, Sondershausen ... Auf unsern Schuel-Theatro allhier zu Belustigung der studierenden Jugend, und zu Erlernung allerhand zierlichen Reden Den 21. 22. und 23sten Octobris allezeit Nachmittags um 2. Uhr soll fürgestellet werden Unter der Direction
    Erschienen: [1695?]
    Verlag:  Druckts Heinrich Urban, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Günther (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Metzel, Jakob Nikolaus (MitwirkendeR); Schmid, Johann Andreas (MitwirkendeR); Gerber, Samuel Gottlieb (MitwirkendeR); Graffe, Johann Paul (MitwirkendeR); Bohn, Georg Friedrich (MitwirkendeR); Koch, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Schöps, Johann Kaspar (MitwirkendeR); Müller, Ludwig Emanuel (MitwirkendeR); Günther, Paul Heinrich (MitwirkendeR); Nolde, Johann Michael (MitwirkendeR); Wildenstein, August Alexander von (MitwirkendeR); Spindler, Johann (MitwirkendeR); Rhost, Samuel (MitwirkendeR); Mayer, Bernhard Samuel (MitwirkendeR); Seidler, Heinrich Kilian (MitwirkendeR); Schöps, Nicolaus Matthäus (MitwirkendeR); Günderoth, Johann August von (MitwirkendeR); Straubel, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Haucke, Johann Michael (MitwirkendeR); Dürrfeld, Georg Wolfgang (MitwirkendeR); Funcke, Albert Anton (MitwirkendeR); Breternitz, Michael Christoph (MitwirkendeR); Kiesewetter, Ludwig Heinrich (MitwirkendeR); Hanckel, Elias Andreas (MitwirkendeR); Behme, Ahasverus Tobias (MitwirkendeR); Nüchterlein, Georg Gottfried (MitwirkendeR); Schenck, Johann Nikolaus (MitwirkendeR); Uting, Nikodemus Valentin (MitwirkendeR); Freiesleben, Johann Ludwig (MitwirkendeR); Rothmahler, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Rath, Johann Adam (MitwirkendeR); Tölner, Johann Konrad (MitwirkendeR); Günther, Johann Christoph (MitwirkendeR); Schmidt, Johann Christian (MitwirkendeR); Uffenbach, Johann Jakob (MitwirkendeR); Mollwitz, Johann Nikolaus (MitwirkendeR); Beust, Hans Friedrich von (MitwirkendeR); Uffenbach, Nikolaus von (MitwirkendeR); Uffenbach, Zacharias Konrad von (MitwirkendeR); Hercher, Justus (MitwirkendeR); Acker, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Bock, August Ferdinand (MitwirkendeR); Senff, Johannes Nicolaus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schultheater;
    Umfang: 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1695

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu einer Schultheateraufführung zu Ehren von Günther, XXI., von Schwarzburg-Blankenburg, Gegenkönig mit 44 Mitwirkenden

    Aufführung des Stückes 1696 nach: Anemüller, Bernhard: Dramatische Aufführungen in den Schwarzburg-Rudolstädtischen Schulen vornemlich im 17. und 18. Jahrhundert ..., Rudolstadt 1882, Seite 24

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadt, Druckts Heinrich Urban. Rr

    Erscheinungsjahr aufgrund der Angaben in dem Druckervermerk "Rr" geschätzt und nach chronologischer Bindung der Vorlage 0032>