Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 258 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 258.
Sortieren
-
Kunicki, Wojciech: Projektionen des Geschichtlichen [Rezension]
-
Dempewolf, Eva: Blut und Tinte [Rezension]
-
Gellert, Christian Fürchtegott: Briefwechsel [Rezension]
-
Schiller als Kampfgenosse?
-
Julia Bohnengel. Sade in Deutschland [Rezension]
-
Hebbel im Kontext der Großstadtliteratur des 19. Jahrhunderts
-
"Polemisch mäandrierende Prosa"
zu Anton Kuhs geistiger Signatur aus Anlaß einer Neuausgabe seines Buchs "Juden und Deutsche" -
Tönende Bilderschrift
'Musik' in der deutschen und französischen Erzählprosa des 18. und 19. Jahrhunderts -
Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans
-
Hans Joachim Kreutzer: Faust [Rezension]
-
"Das schwierige Handwerk des Hoffens"
Hanns Eislers "Hollywooder Liederbuch" -
Lauer, Gerhard: Die verspätete Revolution [Rezension]
-
Schwarz, Herta: Vom Strom der Sprache [Rezension]
-
Szientifische versus literarische Rede über Literatur
-
Wieland-Studien [Rezension]
-
Schröder, Jürgen: Geschichtsdramen [Rezension]
-
Umrisse eines "deutschen Calderón"
Max Kommerells Beitrag im Kontext der Rezeptionsgeschichte -
Romantisches Erzählen [Rezension]
-
Küppers, Markus: Heinrich Heines Arbeit am Mythos [Rezension]
-
Winkler, Markus: Mythisches Denken zwischen Romantik und Realismus [Rezension]
-
Bierwirth, Sabine: Heines Dichterbilder [Rezension]
-
Corriger la fortune?
Lotterie und Glücksspiel im Urteil des 18. Jh. -
Dichten und Schlittschuhlaufen
eine poetologische Betrachtung von Klopstocks Eislaufoden -
Die erfolgreichen Vermittler
Studienräte, Publizisten, Editoren -
Plumpe, Gerhard: Epochen moderner Literatur [Rezension]