Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Deutschprofis
    A1., [...], Kursbuch mit Audios und Clips online / von Olga Swerlowa
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Klett Kiadó, Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9786155824005
    Übergeordneter Titel: Die Deutschprofis - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  2. Iwan kauncn joa°
    CD.
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Iwan kauncn joa° - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 CD)
  3. Történeti frazeológia
    a történeti szólás- és közmondáskutatás kézikönyve
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tinta Könyvkiadó, Budapest

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789634092841
    RVK Klassifikation: EC 7355
    Schriftenreihe: Segédkönyvek a nyelvészet tanulmányozásához ; 218
    Umfang: 476 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 402-430

  4. Van, hiszen lehet
    Lehetséges régi magyar költészet a modern történelmi regényekben
    Erschienen: 2021
    Verlag:  MMA Kiadó, Budapest

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9786156192189
    RVK Klassifikation: EC 6815
    Umfang: 640 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 621-346

  5. »Hit az emberben«
    Bergen-belseni-napló
    Autor*in: Kolb, Jenő
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    "Ein Zionist schreibt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe über den Häftlingsalltag im Ungarnlager des KZ Bergen-Belsen. Jenő Kolbs in ungarischer Sprache verfasstes Tagebuch zählt zu den umfangreichsten Häftlingstagebüchern aus dem... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 3938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-8064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/12071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F1 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ein Zionist schreibt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe über den Häftlingsalltag im Ungarnlager des KZ Bergen-Belsen. Jenő Kolbs in ungarischer Sprache verfasstes Tagebuch zählt zu den umfangreichsten Häftlingstagebüchern aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zugleich stellt es als eines von wenigen Tagebüchern die Struktur, das Verhalten und die Zukunftserwartungen der Häftlingsgesellschaft aus einer dezidiert zionistischen Perspektive dar. Neben der Schilderung der sich stetig verschlechternden Lebensbedingungen im KZ Bergen-Belsen von Juli bis Dezember 1944 bietet es bemerkenswerte Einblicke in die unterschiedlichsten Formen der Selbstbehauptung der Häftlinge im sogenannten Ungarnlager. Hier waren fast 1700 Juden aus Ungarn interniert, die schließlich dank der Verhandlungen zwischen ungarischen Zionisten (vertreten vor allem durch Rezso Kasztner) und der SS bis Ende 1944 freigelassen wurden. Kolbs Tagebuch beschreibt auch eine der erfolgreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte des Holocaust. Es wird – im ungarischen Original und in deutscher Übersetzung – erstmals veröffentlicht. Die Essays zum historischen Hintergrund des Tagebuchs sind ebenfalls in deutscher und ungarischer Sprache verfasst." (Velagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rahe, Thomas (HerausgeberIn); Fischer, Lajos (Array)
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332676; 3835332678
    Weitere Identifier:
    9783835332676
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schriftenreihe: Array ; Band 8
    Schlagworte: Kolb, Jenő; Konzentrationslager Bergen-Belsen;
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 269-277