Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. [Hauspostille <niederländ.>] Huyspostille op de Evangelien van de sondagen, ende principaelste heylichdagen doer het gheheel jaer, van Martinus Luther ghepredickt, ende vuyt Jooris Roerers gheschrevene boecken <soo hy die ... vuyt desselfs Doctors mont ghevaet, ende tsamen ghebrocht heeft> ghetrocken, ende ghetrouwelyck ... op een nieuw toebereyt, ende laeten printen. Oock nu eerst ... vuyte Hoochduytsche inde Nederlantsche Tale ... overgheset. (Prol.: Niclaes van Amsdorff.)
    Erschienen: 1567
    Verlag:  ^[Drucker:] Hendricks, Ursel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Georg (Bearb.); Amsdorff, Nicolaus von (Vorr.); Luther, Martin
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang:
  2. [Hauspostille <niederländ.>] Huyspostille op de Evangelien van de sondagen, ende principaelste heylichdagen doer het gheheel jaer, van Martinus Luther ghepredickt, ende vuyt Jooris Roerers gheschrevene boecken <soo hy die ... vuyt desselfs Doctors mont ghevaet, ende tsamen ghebrocht heeft> ghetrocken, ende ghetrouwelyck ... op een nieuw toebereyt, ende laeten printen. Oock nu eerst ... vuyte Hoochduytsche inde Nederlantsche Tale ... overgheset. (Prol.: Niclaes van Amsdorff.)
    (D. 1)
  3. [Hauspostille <niederländ.>] Huyspostille op de Evangelien van de sondagen, ende principaelste heylichdagen doer het gheheel jaer, van Martinus Luther ghepredickt, ende vuyt Jooris Roerers gheschrevene boecken <soo hy die ... vuyt desselfs Doctors mont ghevaet, ende tsamen ghebrocht heeft> ghetrocken, ende ghetrouwelyck ... op een nieuw toebereyt, ende laeten printen. Oock nu eerst ... vuyte Hoochduytsche inde Nederlantsche Tale ... overgheset. (Prol.: Niclaes van Amsdorff.)
    (D. 2), Het Somerdeel van de Huyspostil, niet nae de Norenbergsche, oft Wittenbergsche, maer slechts nae het Jenische Ex. ghetrouwelyck sonder eenighe veranderinghe nu op een nieu overgesedt
  4. [Hauspostille <niederländ.>] Huyspostille op de Evangelien van de sondagen, ende principaelste heylichdagen doer het gheheel jaer, van Martinus Luther ghepredickt, ende vuyt Jooris Roerers gheschrevene boecken <soo hy die ... vuyt desselfs Doctors mont ghevaet, ende tsamen ghebrocht heeft> ghetrocken, ende ghetrouwelyck ... op een nieuw toebereyt, ende laeten printen. Oock nu eerst ... vuyte Hoochduytsche inde Nederlantsche Tale ... overgheset. (Prol.: Niclaes van Amsdorff.)
    D. 3, Vande principaelste feestdaghen des jaers, nae de Wittenberchsche Kerckenordinancie.
    Erschienen: 1567
    Verlag:  ^[Drucker:] Hendricks, Ursel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Luth. 7940
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5403
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: F 161 Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Der Erste Teil, der Bücher vber etliche Epistel der Aposteln
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Seitz, Wittemberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0932::mtl:1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1945/607: 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 01575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rörer, Georg; Seitz, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [5. Aufl.]
    Schriftenreihe: Der ... Teil der Bücher D. Mart. Luth. ... ; 1
    Umfang: [22], 562 Bl, Titelholzschn, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 L 3366

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg: Gedruckt durch Peter Seitz. 1567.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittemberg: Gedruckt durch Peter Seitz

  6. Der Erste Teil, der Bücher uber etliche Epistel der Aposteln
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Seitz, Wittemberg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 277 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Georg (Hrsg.); Menius, Justus (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Der ... Teil der Bücher ... / D. Mart. Luth. ; 1
    Umfang: [22], 562 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 L 3366

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittemberg: Gedruckt durch Peter Seitz

  7. Der Psalter || mit den Summarien.|| D. Mart. Luth.|| Darinn die Vers oder Ge=||setzlin eines jeden Psalmen mit siener Zif=||fer verzeichnet sind/ Damit die Concordantien/|| so auff diesen D. Mart. Luth. Psalter gemacht/|| desto leichtlicher ... kön=||nen gebraucht werden.|| Dergleichen im Truck vormals || nie außgangen.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Lechler, Martin, Frankfurt/Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 244.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Bearb.); Rörer, Georg (Beiträger); Lechler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 3329
    Umfang: [16], 139[=239], [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Rörer, Georg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Anno M.D.LXVII.||(bey Martin Lechler/ in || verlegung Sigmund Feir=||abends vnd Simon || Hüters.||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn/ Anno M.D.LXVII.||(bey Martin Lechler/ in || verlegung Sigmund Feir=||abends vnd Simon || Huͤters.||)