Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28306 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28306.
Sortieren
-
Die strahlende Erinnerung : Tschernobyl als deutsch-ukrainisches Mnemotop
-
Language Awareness
-
Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuität in der Toponymie der Romania Submersa
-
Translanguaging. Mehrsprachige Kompetenzen von Lernenden im Unterricht aktivieren und wertschätzen
-
Körpersprache
-
Erzähltheater
-
Studiengangspezifischer Anhang für den Masterstudiengang Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Abschluss "Master of Arts (MA)" vom 18. Januar 2017 : hier: Änderung ; genehmigt vom Präsidium am 26. Mai 2020
-
Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Ästhetik mit dem Abschluss "Master of Arts" (M.A.) vom 10. Juni 2020 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 09. Dezember 2015 ; genehmigt vom Präsidium am 18. August 2020
-
Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis und Beispielen zur Zeichensetzung
-
A bis Z. Wörterbuch und Regelverzeichnis herausgegeben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
-
Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Bearb. von einem Ausschuß der Gewerkschaft der Lehrer und Erzieher im FDGB Leipzig
-
Die Konkurrenz schläft nie!
-
Wie klingt Motivation?
-
Partikelverbkonstruktionen mit rum im gesprochenen Deutsch
-
Phonemwandel im gesprochenen Standard. Dynamik des /ɛː/-Phonems im Deutschen
-
DER, DIE, DAS??? - Vom (Un)Sinn einer gezielten Genusvermittlung im DaZ-Unterricht
-
Der LeGeDe-Prototyp: Zur Erstellung eines korpusbasierten Online-Wörterbuchs zu lexikalischen Besonderheiten im gesprochenen Deutsch. Aktueller Stand und Perspektiven
-
(Social) Distancing, (soziale) Distanz oder (soziale) Distanzierung?
-
Bilder und Metaphern im Wortschatz rund um die Coronapandemie
-
Produktion und Prädiktion: die Rolle intonatorischer und anderer Merkmale bei der Bestimmung des Satzmodus
-
Das Projekt 'Modus-Fokus-Intonation': Ausgangspunkt, Konzeption und Resultate im Überblick
-
Fokus, Deklination und Wendepunkt
-
Korpora und Auswertung
-
Kohärenzen in der Lehrerbildung!? Resonanzen und Dissonanzen eines professionstheoretischen Ansatzes für das Fach Deutsch
-
Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis. Mit einem Anhang über die Satzzeichen