Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3345 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3345.
Sortieren
-
Deutsch-Griechisches Wörterbuch
Erste Abtheilung, A - L -
Avspiciis Serenissimi Principis Regi[i] Domini Dn. Friderici Avgvsti ... Rectoris Magnificentissimi In Academia Vitembergensi Observationes Circa Ivra Eleemosynarvm Et Aliarvm Collectarvm Ecclesiasticarvm Templorvm Et Betvlarvm Pentecostalivm Etc.
-
Dissertatio Ivridica Inavgvralis De Redintegrando Matrimonio
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Hrn. Augusti Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c. Den 21sten April 1655. publicirte Und von des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ludewig Rudolph Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c. Anno 1714. Erneuerte und confirmirte Krieges-Artickel
-
Jean Paul's Freiheits-Büchlein
oder dessen verbotene Zueignung an den regierenden Herzog August von Sachsen-Gotha ; dessen Briefwechsel mit ihm ; - und die Abhandlung über die Preßfreiheit -
Johann Stephan Pütters Königlich Großbritannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justizraths ... Grundriß der Staatsveränderungen des Teutschen Reichs
-
Reglement, Wornach auf Jhro Königl. Hoheit, Unsers gnädigsten Chur-Fürsten und Herrn, gnädigsten Befehl, wegen Höchstseel. Absterbens Dero Höchstgeehrtesten Herrn Vaters Königl. Majestät, Des weyland Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Hrn. Friedrich Augusts, Königs in Pohlen, ... Unsers Allergnädigsten Herrn, sowohl die Dames als Cavaliers mit der Trauer sich zu achten haben
-
Höfische Festkultur in Braunschweig-Wolfenbüttel
1590-1666 ; Vorträge eines Arbeitsgespräches der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel anläßlich des 400. Geburtstages von Herzog August von Braunschweig und Lüneburg -
Alles mit Bedacht
barockes Fürstenlob auf Herzog August (1579 - 1666) in Wort, Bild und Musik -
Das italienische Reisetagebuch des Prinzen August von Sachsen-Gotha-Altenburg, des Freundes von Herder, Wieland und Goethe
-
Der Briefwechsel zwischen Philipp Hainhofer und Herzog August d. J. von Braunschweig-Lüneburg
-
Ludus Latrunculorum
= Stein oder Schachspiel -
Ein Jahr in Arkadien
-
Ein Jahr in Arkadien
-
Ein Jahr in Arkadien
= Kyllēnion -
Briefwechsel eines deutschen Fürsten mit einer jungen Künstlerin
-
Ein Jahr in Arkadien
-
Handbuch der in Jena seit beinahe fünfhundert Jahren dahingeschiedenen Gelehrten, Künstler, Studenten und andern bemerkenswerthen Personen
theils aus den Kirchenbüchern, theils aus andern Hülfsquellen gezogen und nach dem Jahre 1819 geordnet -
Briefe über den Dichter Ernst Wagner
enthaltend: Lebensgeschichtliche Nachrichten, Mittheilungen aus dem handschriftlichen Nachlasse des Dichters, Auszüge aus Briefen von ihm selbst, vom Herzoge August von S. Gotha, Jean Paul Friedrich Richter, Fichte u. a. -
Eine Christliche und Tröstliche Leichpredigt/ Uber der Fürstlichen Leich und Begräbnüß/ deß ... Philippen, Hertzogen zu Sachsen/ Engeren und Westphalen ... welcher dieses jetztlauffenden 1605. Jars/ am 18. Monats tage Aprilis halbwege 4. Uhr/ gegen morgen/ auff dem Fürstlichen Schloß Lawenburg ... entschlaffen/ und aber darnacher am 28. Maii ... in Thumb und Stifft zu Ratzenburg ist begraben worden
-
Selenus Contractus, Oder: Kurtzer Unterricht, Von dem heut zu Tage gebräuchlichen Schach-Spiel
Nach Gründlicher Wissenschafft recht und wohl zu spielen -
Ihrer Königl. Majestät in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen, [et]c. Neue Appellation-Gerichts-Ordnung
Benebenst Dem, zur Publication derselben, ins Land ergangenen Mandate, De dato Dreßden, den 24. April 1734 -
Ein Jahr in Arkadien
= Kyllēnion -
Die von Caroli Magni Geblüte im acht und zwanzigsten Gliede gerader absteigender Linie erwiesene Abstammung ... Friderici Avgvsti Königs in Pohlen [et]c. ... sowohl derer jetzt regierenden und blühenden ... Herzogl. Sächß. Häuser Ernestinischen Stammes
-
Leben und Thaten Friedrich Augusti II. Des Grossen, Königs der Pohlen, und Churfürstens zu Sachsen