Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
[Stammbucheintrag]
Ulm : 24.11.1658 -
Die Sibylle von Tivoli
Oper in 2 Akten. -
Die Sibylle von Tivoli
Oper in 2 Akten. -
[Stammbucheintrag]
Nürnberg : 28.08.1647 -
[Stammbucheintrag]
Nürnberg : 15.09.1645 -
Joh. Jacobi Othonis Evangelischer Krancken-Trost
Aus Allen Sonn- und Fest-täglichen Evangelien dergestalt aufgesuchet/ daß in einer jeden Predigt der Eingang und Schluß mit denckwürdigen alt- und neuen Geschichten und Christlichen Valet-Reden allerhand vornemer Personen gemachet/ deren Stern- und Kern-Spruch ... erläutert/ und denn die Haupt-Lehr ... auf die selige Sterb-Kunst/ liecht und leicht appliciret wird ; ... An Statt Einer Historischen Spruch- und Haus-Postill ... mit etlichen Predigten vermehrt -
[Stammbucheintrag]
[Nürnberg] : 25.08.1640 -
[Stammbucheintrag]
Nürnberg : 01.08.1642 -
Die Sibylle von Tivoli
Oper in 2 Akten. -
Die Sibylle von Tivoli
Oper in 2 Akten. -
Teknothysia Jephtae deo misēs. Christianorum deosebēs. Die Kinder-Opferung des Jephtä ist ein Heidenthum/ der Christen Heiligthum
In einer Leich-Predig Der ... Fräulein Ernesta Charlotte Herrin und Fräulein zu Stubenberg. Des ... Herrn Georg Augustin Herrn zu Stubenberg ... Wie auch der ... Frauen Louyse Frauen zu Stubenberg/ gebornen Wild-Gräfin zu Dhaun und Kirrburg/ Rheingräfin zu Stein ... Hertzgeliebtesten Fräulein Tochter/ Zu St. Bartholomaei in der Nürnberg. Vorstadt und Marckt Wehrd/ den 20. Febr. 1678 ... vorgestellt -
Bibliothecae Seu Cynosurae Peregrinantium Liber ..., Partis ...
1,3 = III. -
Praerogativae mature & pie Defunctorum, oder Herrliche Vorzüg und Vortheil/ deren die bald und seelig sterben/ vor denen die noch lang leben
Bey ansehenlichen/ Christlichen und HochHerrlichen Leich-Begängnuß in der Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit in Rregenspurg/ Der Hoch und Wolgebohrnen Frauen/ Frauen Mariae Maximilianae, Herrin von Stubenberg/ [et]c. ... Des ... Herrn Rudolph Wilhelms/ Herrn von Stubenberg/ auf Kapfenberg/ Herrn zu Schallenburg und Sichtenberg/ Erb-Schencken im Fürstenthub Steyr/ [et]c. gewesten herzgeliebtesten Frauen Gemahlin/ seeligen angedenckens/ Den IV. Maii, anno MDCLXVIII gezeiget -
Praerogativae mature & pie Defunctorum, oder Herrliche Vorzüg und Vortheil/ deren die bald und seelig sterben/ vor denen die noch lang leben
Bey ansehenlichen/ Christlichen und HochHerrlichen Leich-Begängnuß in der Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit in Rregenspurg/ Der Hoch und Wolgebohrnen Frauen/ Frauen Mariae Maximilianae, Herrin von Stubenberg/ [et]c. ... Des ... Herrn Rudolph Wilhelms/ Herrn von Stubenberg/ auf Kapfenberg/ Herrn zu Schallenburg und Sichtenberg/ Erb-Schencken im Fürstenthub Steyr/ [et]c. gewesten herzgeliebtesten Frauen Gemahlin/ seeligen angedenckens/ Den IV. Maii, anno MDCLXVIII gezeiget -
Praerogativae mature & pie Defunctorum, oder Herrliche Vorzüg und Vortheil/ deren die bald und seelig sterben/ vor denen die noch lang leben
Bey ansehenlichen/ Christlichen und HochHerrlichen Leich-Begängnuß in der Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit in Rregenspurg/ Der Hoch und Wolgebohrnen Frauen/ Frauen Mariae Maximilianae, Herrin von Stubenberg/ [et]c. ... Des ... Herrn Rudolph Wilhelms/ Herrn von Stubenberg/ auf Kapfenberg/ Herrn zu Schallenburg und Sichtenberg/ Erb-Schencken im Fürstenthub Steyr/ [et]c. gewesten herzgeliebtesten Frauen Gemahlin/ seeligen angedenckens/ Den IV. Maii, anno MDCLXVIII gezeiget -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1677 -
Joh. Jacobi Othonis Evangelischer Krancken-Trost
Aus Allen Sonn- und Fest-täglichen Evangelien dergestalt aufgesuchet/ daß in einer jeden Predigt der Eingang und Schluß mit denckwürdigen alt- und neuen Geschichten und Christlichen Valet-Reden allerhand vornehmer Personen gemachet/ deren Stern- und Kern-Spruch (nach Handleitung kernhaffter Theologen) Grund- und Buchstäblich erläutert/ und denn die Haupt-Lehr/ samt dem Gebrauch/ meistentheils/ auf die selige Sterb-Kunst/ liecht und leicht appliciret wird ; Dem Höchsten zu Ehren/ und frommen Christen (denen sonderlich/ die/ bey krancken Tagen/ den offentlichen Gottesdienst nicht besuchen können) zu erbaulicher Andacht/ auf unterschiedliches Ansinnen/ An Statt Einer Historischen Spruch- und Haus-Postill Zum dritten mal in Druck gegeben/ mit etlichen Predigten vermehrt -
Joh. Jacobi Othonis Evangelischer Krancken-Trost
Aus Allen Sonn- und Fest-täglichen Evangelien dergestalt aufgesuchet/ daß in einer jeden Predigt der Eingang und Schluß mit denckwürdigen alt- und neuen Geschichten und Christlichen Valet-Reden allerhand vornemer Personen gemachet/ deren Stern- und Kern-Spruch ... erläutert/ und denn die Haupt-Lehr ... auf die selige Sterb-Kunst/ liecht und leicht appliciret wird ; ... An Statt Einer Historischen Spruch- und Haus-Postill ... mit etlichen Predigten vermehrt