Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4357 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4357.

Sortieren

  1. L'Histoire de Jenni ou le Sage et l'Athée
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  2. Les oreilles du comte de Chesterfield
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  3. Les Lettres d'Amabed
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  4. Les Deux Consolés
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  5. Songe de Platon
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  6. Œuvres complètes de Voltaire, tome 21
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  7. L'Ingénu
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  8. Histoire des voyages de Scarmentado écrite par lui-même
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  9. Éloge historique de la raison
    Autor*in: Voltaire

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  10. Iphigenia in Tauris
    Große Oper in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 4. April 1819
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guillard, Nikolas François (Autor); Glück, Christian Friedrich von (Komponist); Lauchery, Étienne (Choreograph); Sander, Johann Daniel (Übersetzer); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Anders, ... (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Valentini, Henriette (Sängerin); Holzbecher, Carl David (Sänger); Lauchery, Albert (Tänzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.04.1819

    Aufführungsort: Berlin

    "Die zur Handlung gehörigen Ballets sind vom Königl. Balletmeister Lauchery."

    "Die Solotanzparthie wird vom Königl. Solotänzer Herrn Lauchery ausgeführt."

    "Herr Anders, erster Tenorist des Theaters zu Breslau [als Gast]."

    "Nachricht: Mad. Krickeberg ist unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Milder: Iphigenia, Oberpriesterin der Göttin Diana; Hr. Anders: Orest, Iphigeniens Bruder; Hr. Stümer: Pylades, Orests Freund; Hr. Blume: Thoas, König von Tauris; Mlle. Wilh. Leist: Diana; Mlle. Henr. Reinwald: Eine Priesterin; Hr. Holzbecher: Ein Scythe.

  11. Die Dorfsängerinnen
    Komisches Singspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 7. April 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmalz, Auguste (Sängerin); Eunicke, Therese (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Eunicke, Friedrich (Sänger); Günther, Karl (Sänger); Labes, Franz Christian Wilhelm (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Benda, Karl Ernst (Sänger); Fioravanti, Valentino (Komponist); Palomba, Giuseppe (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.04.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Herr Günther, vom National-Theater zu Braunschweig, als Gast

    Nachricht d. Veranstalter: Mad. Krickeberg ist unpäßlich

    Interpr.: Mlle. Aug. Schmalz: Rosine, vermeinte Wittwe des Carlino; Mad. Eunike: Agathe, Gastwirthin; Mlle. Wilh. Leist: Jeannette, ein Landmädchen; Hr. Eunike: Carlino, Soldat; Hr. Günther: Don Bucephalo, Kapellmeister; Hr. Labes: Don Marco, ein Landedelmann; Hr. Holzbecher: Johann, Aufwärter im Wirthshause; Hr. Benda: Anführer der Häscher.

  12. Die Schweizer-Familie
    Singspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 6. May 1819
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigl, Joseph (Komponist); Castelli, Ignaz Franz (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage); Beschort, Friedrich Jonas (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Eunicke, Therese (Sängerin); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Weigl, Joseph (Komponist); Castelli, Ignaz Franz (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.05.1819

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Schlz kann die Oper: Tancred, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Hr. Beschort: Graf Wallstein, ein reicher Gutsbesitzer in Deutschland; Hr. Holzbecher: Durmann, sein Verwalter; Hr. Gern: Richard Boll, ein Schweizer Bauer; Mad. Eunike: Gertrude, sein Weib; Mad. Milder: Emmeline, ihre Tochter; Hr. Rebenstein: Jakob Friburg, ein Hirt von den Schweizer-Alpen; Hr. Weitzmann: Paul, Durmanns Vetter.

  13. Die beiden Sergeanten
    Schauspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 8. März 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Hoffmann, Sophie (Schauspielerin); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Carl, Henriette Bertha (Schauspielerin); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Lamperi, ... (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Gropius, Carl Wilhelm (Dekorationsmaler); Hell, Theodor (Autor); Lindpaintner, Peter Joseph von (Komponist); Baudouin d'Aubigny, Théodore (Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Musik der Zwischen-Acte ist von Lindpaintner

    Bem. d. Veranstalters: Da Pas de deux wird getanzt von Mlle. Lampery und Herrn Telle

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Bem. d. Veranstalters: Die neuen Decorationen sind gezeichnet und gemalt, von dem Königl. Decorations-Maler Herrn C. Gropius

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Felix, Sergeant in einem der Regimenter, welche den Gesundheits-Cordon gegen Spanien bildeten; Hr. Crüsemann: Robert, Sergeant in einem der Regimenter, welche den Gesundheits-Cordon gegen Spanien bildeten; Hr. Devrient: Morazzi Adjutant in demselben Regimente; Mlle. Soph. Hoffmann: Gustav, See-Cadet; Mad. Komitsch: Sophie Derville, Gattin eines vormaligen Regiments-Quartiermeisters; Paul. Werner: Adolph, ihr Sohn; Hr. Wauer: Valentin, deren Diener, vormals Soldat; Mad. Esperstedt: Madame Bertrand, Schwester des Schließers im Militair-Gefängnisse zu Port-Vendre; Mlle. Henr. Reinwald: Laurette, deren Nichte; Hr. Grohmann: Sans-Regret, diensthabender Corporal; Hr. Freund: Ein Lieutnant; Mlle. Bertha Carl: Eine Bäuerin; Hr. Holzbecher: Ein alter Baske; Hr. Michaelis: Jaques, ein Matrose.

  14. Preciosa
    Schauspiel mit Gesang und Tanz, in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 6. Juny 1824
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Pius Alexander (Autor); Weber, Carl Maria von (Komponist); Bessel, Karl Friedrich (Sänger); Freund, Anton (Sänger); Beschort, Friedrich Jonas (Sänger); Krickeberg, Sophie Friederike (Sängerin); Crüsemann, Gustav (Sänger); Richter, G. (Sänger); Sebastiani, Henriette (Sängerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Sänger); Wolff, Amalie (Sängerin); Haizinger, Amalie (Sängerin); Grohmann, Wilhelm (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Gern, Johann Georg (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Gern, Louise (Tänzerin); Richter, Eduard (Tänzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.06.1824

    Aufführungsort: Berlin

    "Das Pas de deux in der 3ten Abtheilung wird von Mad. Gern und Herrn Richter getanzt."

    "Mad. Neumann, vom Großherzoglich-Badenschen Hof-Theater zu Carlsruhe, [als Gast]."

    Interpr.: Hr. Bessel: Don Franzisco de' Carcamo; Hr. Freund: Don Alonzo, sein Sohn; Hr. Beschort: Don Fernando de Azevedo; Mad. Krickeberg: Donna Clara, seine Gattin; Hr. Crüsemann: Don Eugenio, beider Sohn; Hr. Richter: Don Contreras; Mad. Sebastiani: Donna Petronella; Hr. Lemm: Der Zigeuner-Hauptmann; Mad. Wolff: Viarda, Zigeunerin; Mad. Neumann: Preciosa, Zigeunerin; Hr. Grohmann: Lorenz, Zigeuner; Hr. Michaelis: Sebastian, Zigeuner; Hr. Gern S.: Pedro, Schloßvogt des Don Fernando; Hr. Sieber: Fabio, Gastwirth; Hr. Holzbecher: Ambrosio, ein Bauer, Brautvater; Hr. Wiese: Bauer.

  15. Das Käthchen von Heilbronn
    Großes Ritter-Schauspiel in 5 Akten ; nebst einem Vorspiel in 1 Akt, genannt: Das Vehmgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 2. September 1824
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von (Autor); Holbein, Franz Ignaz von (Bearbeiter); Bohrer, Anton (Komponist); Mattausch, Franz (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Hoppe, ... (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Kleist, Heinrich von (Autor); Holbein, Franz Ignaz von (Bearbeiter); Bohrer, Anton (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.09.1824

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Ouvertüre ist vom Königl. Concertmeister Herrn Bohrer."

    "Mad. Hoppe, vom Theater zu Stettin, [als Gast]."

    "Nachricht: Hr. Stich ist unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Mattausch: Der Kaiser; Hr. Bessel: Graf Otto von der Flühe, Rath und Vertrauter des Kaisers, Stuhlherr des heimlichen Gerichts; Mad. Schröck: Helene, Gräfin von Strahl; Hr. Rebenstein: Friedrich Wetter, Graf von Strahl, ihr Sohn; Hr. Michaelis: Ritter Flammberg, dessen Vasall; Hr. Wauer: Gottschalk, des Grafen Leibknappe; Mad. Krickeberg: Brigitte, Haushälterin im gräflichen Hause; Mlle. Wilh. Leist: Fräulein Kunigunde von Turneck; Mad. Dötsch: Rosalie, ihre Zofe; Hr. Crüsemann: Rheingraf von Stein; Hr. Grohmann: Georg von Waldstätten, dessen Freund; Hr. Lemm: Theobald Friedeborn, ein reicher Waffenschmidt aus Heilbronn; Mad. Hoppe: Käthchen, seine Tochter; Hr. Rüthling: Jacob Pech, ein Wirth; Hr. Holzbecher: Ein Köhler; Pauline Werner: Sein Bube.

  16. Merope
    Maffei-Voltaire-Lessing. Zu e. Literaturstreit d. 18. Jh.
    Autor*in: Gubler, Max
    Erschienen: (1955)
    Verlag:  Juris-Verl., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maffei; Voltaire; Lessing, Gotthold Ephraim
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Maffei, Raffaele; ; Voltaire; ; Lessing, Gotthold Ephraim;
    Umfang: 91 S. 8"
    Bemerkung(en):

    Zürich, Phil. Diss. v. 1955

  17. Friedrich der Große und Voltaire - ein Dialog in Briefen
    [Katalog zur Ausstellung "Friedrich der Große und Voltaire - ein Dialog in Briefen", Neues Palais im Park Sanssouci, vom 25. Januar bis 20. Februar 2000 ; eine Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und des Forschungszentrums Europäische Aufklärung e.V., Potsdam]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg [u.a.], [Potsdam] ; FEA, Potsdam

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 500/609
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 45754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Vergriffen beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2009 B 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GHefr 760
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 B FRI 076/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cea 143.5
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    2000-7/1
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    2000-7/2
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    2000-7/3
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G3-3-3-6-2-3
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    2000-7/4
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    2000-7/5
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    2000-7/6
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nd 2257/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 9291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voltaire; Friedrich; Steiner, Uwe (Hrsg.); Kopanev, Nikolaj A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IG 2755 ; NN 6528
    Schlagworte: Friedrich; ; Voltaire; ; Voltaire; Friedrich; ; Voltaire; Friedrich; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Friedrich <Preußen, König, II.>; Voltaire; Voltaire
    Umfang: 84 S, Ill., Kt, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  18. Histoire de Charles XII, roi de Suède
    Avec des notes grammaticales et un vocabulaire suffisant ; A l'usage des écoles
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: [ca. 1840]
    Verlag:  Volckmar, Leipzig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    u III C 3025 c
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 7 v 6008
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 A 8/h, 15
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Dep. 18:554
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haas, Johann Gottfried (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 7e édition, revue et considérablement enrichie
    Umfang: VI, 194, 50 S, 8°
    Bemerkung(en):

    M. A. Thibaut ist Pseud. von Johann Gottfried Haas

  19. L'Homme Aux Quarante Écus
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: 1768

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    We 352
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD18 13064754-n01
    Umfang: [2] Bl., 119 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf.: Voltaire

    Bibliogr. Nachweis: Bengesco 1479

  20. Album Voltaire
    Erschienen: [1983]; © 1983
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19098-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IG 2755 H595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J.v 236
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1983/3332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 910/80
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/3921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ef 8009
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276904 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Van den Heuvel, Jacques (HerausgeberIn); Voltaire (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IG 2755
    Schriftenreihe: Album de la Pléiade ; 22
    Bibliothèque de la Pléiade
    Schlagworte: Voltaire;
    Umfang: 323 Seiten
  21. Rousseau et Voltaire
    portraits dans deux miroirs
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vrin, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/3496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 17, 71 u
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F E 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/4493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 283
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/6520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FG/800/rou 6/4263
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/800/rou 6/4263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IG 2755 G692
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HH:600:::1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 4844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.11075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 8279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 2555 GOU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 24193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    84-5025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 11077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.3654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques; Voltaire
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2711608107
    RVK Klassifikation: IG 2555 ; CF 7500 ; CF 7517 ; IG 2755 ; CF 9217
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire de la philosophie
    Schlagworte: Authors, French
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Voltaire (1694-1778)
    Umfang: 480 S
  22. Correspondance
    Erschienen: 1964-1992
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Besterman, Theodore
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BF 4870 ; CF 9202 ; IG 2751
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; ...
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 13

  23. Avec Madame Du Châtelet
    1734 - 1749
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L Fr 18 VOL 111:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 163.5-0/832-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J.v 506:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    N 517/45
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F F 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/8545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JRY M 4524-391 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.1324:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pomeau, René (Hrsg.); Voltaire
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0729403491
    Schriftenreihe: Voltaire en son temps / sous la direction de René Pomeau ; 2
    Umfang: VI, 432 S
  24. De la cour au jardin
    1750 - 1759
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L Fr 18 VOL 111:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J.v 506:3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F F 230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/2205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JRY M 4524-392 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.1324:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mervaud, Christiane; Hellegouarc'h, Jacqueline; Voltaire
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0729404099
    Schriftenreihe: Voltaire en son temps / sous la direction de René Pomeau ; 3
    Umfang: VII, 416 S
  25. Traité sur la tolérance
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279323 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pomeau, René (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081416055; 2081416050
    Weitere Identifier:
    9782081416055
    Schriftenreihe: GF ; 552
    Schlagworte: Calas, Jean; Frankreich; Prozess; Intoleranz; Religion; Geschichte 1761-1763;
    Umfang: 192 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 186-187