Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Theognis Aussprüche
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Offizin Die Goldene Kanne, [Weilrod] ; Helmuth Halbach, Königstein

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266570 - D
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Theognis (VerfasserIn); Halbach, Helmuth (HerstellerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 35 Exemplare + 3 Exemplare außerhalb des Handels
    Schriftenreihe: ... Druck der Offizin Die Goldene Kanne ; 2
    Umfang: 16 ungezählte Doppelblatt, 3 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Zweiter Druck der Offizin Die Goldene Kanne 1992. Zwölf Districhen aus der Sammlung des Theognis aus Megara, der im 6. Jahrhundert vor der Zeitenwende in Griechenland lebte. Er war der bedeutendste Vertreter der gnomischen Dichtung seiner Zeit. Der Text wurde aus der Garamont-Antiqua der Fonderies Deberny & Peignot, Paris, gesetzt; Holzschnitte, Satz und Druck sind von Hermann Rapp, Neuweilnau; den Einband formte Helmuth Halbach in Königstein. 3 Exemplare wurden auf Japanpapier gedruckt und in Leder gebunden, diese sind nicht im Handel. 35 Exemplare wurden auf Bugra-Bütten gedruckt, signiert und numeriert von I/35 bis 35/35. ...

  2. Theognis Aussprüche
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Offizin Die Goldene Kanne, [Neuweilnau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.FM 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rapp, Hermann (BuchkünstlerIn); Theognis (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Druck der Offizin Die Goldene Kanne ; 2
    Umfang: 16 ungezählte Doppelblätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auflage: 35 Exemplare + 3 Exemplare außerhalb des Handels

    Kolophon: Der Text wurde aus der Garamont-Antiqua der Fonderies Deberny & Peignot, Paris, gesetzt. - Holzschnitte, Satz und Druck sind von Hermann Rapp, Neuweilnau, den Einband fertigte Helmuth Halbach in Königstein. - 3 Exemplare wurden auf Japanpapier gedruckt und in Leder gebunden, diese sind nicht im Handel. 35 Exemplare wurden auf Bugra-Bütten gedruckt, signiert und numeriert von 1/35 bis 35/35.