Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    Eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110372052; 3110372053
    Weitere Identifier:
    9783110372052
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Thailändisch; Informationsstruktur; Grammatik; Codierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Textual Linguistics; Functional Grammar; Textlinguistik; Funktionale Grammatik; EBK: eBook; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341515; 9783110341638
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 455
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Informationsstruktur; Grammatik; Thailändisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 284 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Muster der Informationsstruktur und der grammatischen Kodierung des Deutschen und des Thailändischen aus der Perspektive der sprachlichen Invarianz

  3. Informationsstruktur und grammatische Koordinierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110341515; 3110341514
    Weitere Identifier:
    9783110341515
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Schlagworte: Deutsch; Thailändisch; Informationsstruktur; Grammatik; Codierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Textual Linguistics; Functional Grammar; Textlinguistik; Funktionale Grammatik; EBK: eBook
    Umfang: X, 284 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: München, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Payawang, Surachai: Muster der Informationsstruktur und der grammatischen Kodierung des Deutschen und des Thailändischen aus der Perspektive der sprachlichen Invarianz

  4. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Thai
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110341514; 9783110341515
    RVK Klassifikation: GC 7366 ; EG 7970
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Bd. 58
    Schlagworte: German language; German language; German language; Thai language; Thai language; German language; Thai language; German language; Intercultural communication
    Umfang: X, 284 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Payawang, Surachai: Muster der Informationsstruktur und der grammatischen Kodierung des Deutschen und des Thailändischen aus der Perspektive der sprachlichen Invarianz

  5. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    Eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341515
    Weitere Identifier:
    9783110341638
    RVK Klassifikation: ES 455
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen
    Schlagworte: Deutsch; Thailändisch; Informationsstruktur; Grammatik; Codierung
    Umfang: Online-Ressource (XI, 284 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  6. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.297.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110341515
    Weitere Identifier:
    9783110341515
    RVK Klassifikation: ES 455
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Thailändisch; Informationsstruktur; Grammatik; Codierung
    Umfang: X, 284 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2012

  7. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 27259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50507
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/720/1234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7366 P343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Thai
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110341514; 9783110341515
    RVK Klassifikation: GC 7366 ; EG 7970
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Bd. 58
    Schlagworte: German language; German language; German language; Thai language; Thai language; German language; Thai language; German language; Intercultural communication
    Umfang: X, 284 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Payawang, Surachai: Muster der Informationsstruktur und der grammatischen Kodierung des Deutschen und des Thailändischen aus der Perspektive der sprachlichen Invarianz

  8. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    Eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Wie kommt das Thai beim Textaufbau ohne Artikelsystem, finite Verbformen und Personalpronomina oder Konjunktionen aus, während im Deutschen diese kaum verzichtbar sind? Durch theoretische Annäherung und anhand detaillierter... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Wie kommt das Thai beim Textaufbau ohne Artikelsystem, finite Verbformen und Personalpronomina oder Konjunktionen aus, während im Deutschen diese kaum verzichtbar sind? Durch theoretische Annäherung und anhand detaillierter Textanalysen werden in dieser Studie zwei funktional äquivalente Muster der Informationsstruktur (kovert und overt) aufgezeigt, die mit dem satz- und textgrammatischen Kodierungssystem konstitutiv interagieren. Main description: How does the Thai language manage textual structure without a system of articles, finite verb forms, or conjunctions, whereas in German, these are virtually indispensable? Using a theoretical approach and based on detailed textual analyses, this study describes two functionally equivalent patterns of information structure (covert and overt) that interact in a constitutive way with their respective sentence and text grammar coding systems. Biographical note: Surachai Payawang,LMU München. How does the Thai language manage textual structure without a system of articles, finite verb forms, or conjunctions, whereas in German, these are virtually indispensable? Using a theoretical approach and based on detailed textual analyses, this study describes two functionally equivalent patterns of information structure (covert and overt) that interact in a constitutive way with their respective sentence and text grammar coding systems

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341515
    Weitere Identifier:
    9783110341638
    RVK Klassifikation: ES 455
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Textual Linguistics
    Umfang: Online-Ressource (XI, 284 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1 Einleitung; 1.1 Ausgangspunkt; 1.2 Ziele der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Das anaphorische System und die Topikkodierung im Deutschen; 2.1 Anapher aus der semiotischen Sichtweise; 2.1.1 Anapher unter der Differenzierung zwischen Eigenname, Lexem und Grammem; 2.1.2 Anapherkodierung und Anapherklassifizierung im Deutschen; 2.1.2.1 Arten der Anapher aus formaler Sicht: grammatische vs. lexikalische Anapher; 2.1.2.2 Arten der Anapher nach dem syntaktischen Merkmal des Antezedens: Plural-, Komplex-, direkte und indirekte Anapher; 2.2 Anapher aus der textlinguistischen Sichtweise

    2.2.1 Funktion der Anapher im Rahmen der Kohäsion2.2.2 Anapher im Zusammenhang mit dem textbezogenen Topik; 2.2.2.1 Topik und Topikmerkmale; 2.2.2.2 Anapher und die Kodierung der Topikkontinuität und der Topikeinführung; 2.2.2.2.1 Das Konzept der „Topik-Kontinuität und -Akzessibilität" in Zusammenhang mit dem Textaufbau; 2.2.2.2.2 Thematische Organisation und Realisierung im Diskurs des Deutschen; 2.2.2.2.3 Anaphorische Mittel in Zusammenhang mit der Kodierung der Topikkontinuität und der Topikeinführung im Deutschen: Textanalyse

    2.2.2.3 Topikeinführung ohne anaphorische Relation: Differenzierung zwischen dem Topikwechsel und der Ersteinführung des Topiks2.3 Zusammenfassung; 3 Das anaphorische System und die Topikkodierung im Thailändischen; 3.1 Zu den Merkmalen der thailändischen Sprache; 3.2 Anapher aus diskursanalytischer Sicht; 3.2.1 Satzübergreifende Anapher: Implizites und explizites Kodierungsmittel; 3.2.2 Exkurs: Zero-Anapher und Personalpronomina im Thailändischen im Vergleich zu ihren Entsprechungen im Deutschen; 3.3 Anapher bei der Textorganisation und der Kodierung des Topiks

    3.3.1 Textfunktionale Differenzierung der impliziten und expliziten anaphorischen Mittel3.3.2 Anaphorische Kodierung der Topikkontinuität und des Topikwechsels; 3.4 Zur Kodierung der Ersteinführung des Topiks; 3.4.1 Unterschiede zwischen den nicht-anaphorischen identifizierbaren Referenten und den nicht identifizierbaren Referenten; 3.4.2 Die textuelle Realisierung der nicht-anaphorischen identifizierbaren Referenten einerseits und der nicht identifizierbaren Referenten andererseits; 3.5 Zusammenfassung; 4 Muster der anaphorischen Systeme im Deutschen und im Thailändischen

    4.1 Motive für die Wahl einer anaphorischen Strategie zur Kodierung der Topikkontinuität4.2 Funktional äquivalente Muster zur Kodierung der Informationsstruktur; 4.3 Spuren der parallelen anaphorischen Muster im Text; 4.3.1 Verbserialisierung; 4.3.1.1 Merkmale der Verbserialisierung; 4.3.1.2 Relationen der Verbalereignisse in der Verbserialisierung; 4.3.1.2.1 Kodierung der temporal simultanen Lesart der Ereignisse; 4.3.1.2.2 Kodierung der temporal sequentiellen Lesart der Ereignisse; 4.3.1.2.3 Kodierung der kausalen bzw. finalen Lesart der Ereignisse

    4.3.1.3 Exkurs: Vergleichbarkeit der Verbserialisierung und des Konverbs

  9. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    Eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Surachai Payawang,LMU München. How does the Thai language manage textual structure without a system of articles, finite verb forms, or conjunctions, whereas in German, these are virtually indispensable? Using a theoretical approach... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Surachai Payawang,LMU München. How does the Thai language manage textual structure without a system of articles, finite verb forms, or conjunctions, whereas in German, these are virtually indispensable? Using a theoretical approach and based on detailed textual analyses, this study describes two functionally equivalent patterns of information structure (covert and overt) that interact in a constitutive way with their respective sentence and text grammar coding systems. Wie kommt das Thai beim Textaufbau ohne Artikelsystem, finite Verbformen und Personalpronomina oder Konjunktionen aus, während im Deutschen diese kaum verzichtbar sind? Durch theoretische Annäherung und anhand detaillierter Textanalysen werden in dieser Studie zwei funktional äquivalente Muster der Informationsstruktur (kovert und overt) aufgezeigt, die mit dem satz- und textgrammatischen Kodierungssystem konstitutiv interagieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341638; 9783110372052
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 58
    Schlagworte: German language; Thai language; German language; Thai language
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 284 Seiten)
    Bemerkung(en):

    De Gruyter eBook-Paket Sprachwissenschaft

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012

  10. Informationsstruktur und grammatische Koordinierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Payawang, Surachai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110341515
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Thailändisch; Informationsstruktur; Grammatik; Codierung
    Umfang: X, 284 Seiten, graph. Darst.
  11. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341515; 9783110341638
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 455
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Informationsstruktur; Grammatik; Thailändisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 284 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Muster der Informationsstruktur und der grammatischen Kodierung des Deutschen und des Thailändischen aus der Perspektive der sprachlichen Invarianz

  12. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110341515
    RVK Klassifikation: ES 455
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch; Informationsstruktur; Thailändisch
    Umfang: X, 284 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Muster der Informationsstruktur und der grammatischen Kodierung des Deutschen und des Thailändischen aus der Perspektive der sprachlichen Invarianz

  13. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2F 1072
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2016 4902/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2016 4902
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.5/50750
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 215-15
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110341515; 3110341514
    Weitere Identifier:
    9783110341515
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 58
    Schlagworte: Informationsstruktur; Grammatik; Codierung; Thailändisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Pragmatik / Grammatik / Sprachtheorie / Vergleichende Sprachwissenschaft; Anapher / Topik / Kohäsion / Verbalereignis / Finitheit / Definitheit
    Umfang: X, 284 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Leicht veränderte Fassung der Dissertation des Verfassers, erschienen unter dem Titel: Muster der Informationsstruktur und der grammatischen Kodierung des Deutschen und des Thailändischen aus der Perspektive der sprachlichen Invarianz

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012

  14. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    Eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Surachai Payawang,LMU München. How does the Thai language manage textual structure without a system of articles, finite verb forms, or conjunctions, whereas in German, these are virtually indispensable? Using a theoretical approach... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Surachai Payawang,LMU München. How does the Thai language manage textual structure without a system of articles, finite verb forms, or conjunctions, whereas in German, these are virtually indispensable? Using a theoretical approach and based on detailed textual analyses, this study describes two functionally equivalent patterns of information structure (covert and overt) that interact in a constitutive way with their respective sentence and text grammar coding systems. Wie kommt das Thai beim Textaufbau ohne Artikelsystem, finite Verbformen und Personalpronomina oder Konjunktionen aus, während im Deutschen diese kaum verzichtbar sind? Durch theoretische Annäherung und anhand detaillierter Textanalysen werden in dieser Studie zwei funktional äquivalente Muster der Informationsstruktur (kovert und overt) aufgezeigt, die mit dem satz- und textgrammatischen Kodierungssystem konstitutiv interagieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341638; 9783110372052
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 58
    Schlagworte: German language; Thai language; German language; Thai language
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 284 Seiten)
    Bemerkung(en):

    De Gruyter eBook-Paket Sprachwissenschaft

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012

  15. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.297.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110341515
    Weitere Identifier:
    9783110341515
    RVK Klassifikation: ES 455
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Thailändisch; Informationsstruktur; Grammatik; Codierung
    Umfang: X, 284 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2012