Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Die Gegenwart des Vergangenen : Stephan Wackwitz’ "Ein unsichtbares Land" als postkolonialer Roman
-
Der erste Morenga
-
Betrifft: Kafkas Affen
-
Die gehäutete Zwiebel oder Dichtung und Wahrheit bei Günter Grass
-
Der Autor als Rezensent [Rezension]
-
Writing about writing
Peter Handke, 'Nachmittag eines Schriftstellers' -
People's Germanistik
-
Was blieb
DDR-Erfahrung als Geschichtserfahrung -
Kultur, Sprache, Macht
Festschrift für Peter Horn -
The subversive nature of the gospel
reflections on Uwe Timm's novel 'Morenga' -
"I have arrived twenty years too late ..."
the intertext of Peter Weiss' investigation into Auschwitz -
Peter Halket und Peter Moor, oder
Kolonialliteratur und interkulturelle Praxis -
Acta Germanica
German Studies in Africa -
Einzelgang und Rückkehr im Wandel der Zeit
Festschrift für Gunther Pakendorf = Unknown passages - new beginnings -
Kultur, Sprache, Macht
Festschrift für Peter Horn -
Einzelgang und Rückkehr im Wandel der Zeit
= Unknown passages - new beginnings : Festschrift für Gunther Pakendorf -
Realistischer Diskurs und dialogischer Text
eine Strukturanalyse von Peter Handkes Roman "Der kurze Brief zum langen Abschied" -
"Drunten im jungfräulichen Kaffernlande bei den Betschuanen und Buren"
Zum Thema Südafrika in der deutschen Literatur der vorkolonialen Zeit -
Goethes "nächtlich geworfene Bombe"
die Friederiken-Episode neu gelesen -
'Morenga' oder Geschichte als Fiktion
-
"Warum soll mein Name genannt werden?"
Überlegungen zu Brechts Gedichten -
Kafkas Anthropologie
-
Ansichten einer künftigen südafrikanischen Germanistik
-
[Rezension von: Willebrand, Christian Ludwig, 1750-1837, Geschichte eines Hottentotten, von ihm selbst erzählt]
-
Europäische Mission, afrikanische Geschichte