Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Tapffre Resolution Zur Christlichen Beständigkeit
    Aus dem Psalm. LXXIII. v. 23. & 24. Bey trauriger Beerdigung Des ... Herrn Casparis Crusii, Fürstl. Braunschweig. Lüneb. wolverordneten Hoff-Predigers .... Anno MDCLXXXII. 19. Nov. ... Der Volck-reichen Versamlung in der St. Catharinae Kirchen vorgetragen/ Und hernach auf hohen Fürstlichen Befehl zum Druck heraus gegeben
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2567 (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crusius, Kaspar; Rudolf August (Widmungsempfänger); Rehtmeyer, Rudolph Henrich (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Weiß, Henricus (Beiträger); Ermisch, Christianus Ludovicus (Beiträger); Schola apud Brunsvicenses Martiana (Beiträger); Bodenius, Jordanus (Beiträger); Völckerling, Valentinus (Beiträger); Pott, Johannes Conradus (Beiträger); Held, Johannes Conradus (Beiträger); Alerus, Johannes (Beiträger); Hoffmann, Joh. Herm. (Beiträger); Schindlerus, Joh. (Beiträger); Albrecht, Johann (Beiträger); Böcklin, J. C. (k); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [34] Bl., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf und lat. Epicedien

  2. Tapffre Resolution Zur Christlichen Beständigkeit
    Aus dem Psalm. LXXIII. v. 23. & 24. Bey trauriger Beerdigung Des ... Herrn Casparis Crusii, Fürstl. Braunschweig. Lüneb. wolverordneten Hoff-Predigers .... Anno MDCLXXXII. 19. Nov. ... Der Volck-reichen Versamlung in der St. Catharinae Kirchen vorgetragen/ Und hernach auf hohen Fürstlichen Befehl zum Druck heraus gegeben
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2567 (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crusius, Kaspar; Rudolf August (Widmungsempfänger); Rehtmeyer, Rudolph Henrich (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Weiß, Henricus (Beiträger); Ermisch, Christianus Ludovicus (Beiträger); Schola apud Brunsvicenses Martiana (Beiträger); Bodenius, Jordanus (Beiträger); Völckerling, Valentinus (Beiträger); Pott, Johannes Conradus (Beiträger); Held, Johannes Conradus (Beiträger); Alerus, Johannes (Beiträger); Hoffmann, Joh. Herm. (Beiträger); Schindlerus, Joh. (Beiträger); Albrecht, Johann (Beiträger); Böcklin, J. C. (k); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf und lat. Epicedien

  3. Disputatio Inauguralis Iuridica De Iure Primogeniturae, seu De Primogeniis Illustrium Imperii
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Mullerus, Helmaestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1006 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marconnet, Abraham; Rudolf August (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
  4. Albis Et Salae Nympharum synthrēnismos In Praematurum & luctuosissimum obitum suae Familiae postremi, ... Domini Augusti Ludovici, Comitis Barbyensis & Muhlingensis ...
    Qui Wolferbyti, in arce Guelphica, 17. Octobr. A.C. M.DC.LIX. aetatis vigesimo primo ineunte, inopinato, at beato transitu, e seculi turbis, ad Coelestem quietem translatus est
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Typis Sterniis, Guelferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 853.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barby, August Ludwig von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., gef. Bl. A - C, 2°
    Bemerkung(en):

    Gef. Bl. (genealogische Tafeln) für den Fingerprint nicht berücksichtigt

  5. Albis Et Salae Nympharum synthrēnismos In Praematurum & luctuosissimum obitum suae Familiae postremi, ... Domini Augusti Ludovici, Comitis Barbyensis & Muhlingensis ...
    Qui Wolferbyti, in arce Guelphica, 17. Octobr. A.C. M.DC.LIX. aetatis vigesimo primo ineunte, inopinato, at beato transitu, e seculi turbis, ad Coelestem quietem translatus est
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Typis Sterniis, Guelferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 853.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barby, August Ludwig von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., gef. Bl. A - C, 2°
    Bemerkung(en):

    Gef. Bl. (genealogische Tafeln) für den Fingerprint nicht berücksichtigt

  6. Carmina Votiva Nuptiis auspicatißimis Viri ... Dn. Henrici Biertumphelii, Scholae Henricopolitanae Rectoris ... Sponsi: & ... Virginis Annae Margaretae ... Dn. Henrici Widenburgi ... Superintendentis ... filiae Sponsae Conscripta & dicata
    Autor*in:
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Bißmarck, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 398
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biertümpfel, Heinrich; Biertümpfel, Anna Margareta; Berner, Johannes (Beiträger); Bösenius, Christophorus (Beiträger); Leibius, David (Beiträger); Rosenbergius, Johannes (Beiträger); Rosenmejer, Wilhelmus (Beiträger); Vintzelberg, Joachimus (Beiträger); Augspurgius, Johannes (Beiträger); Fidlerus, Ludovicus (Beiträger); I. G. S. (Beiträger); Löhr, Jacobus (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Wiedeburg, Heinrich (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedicht auf Heinrich Biertümpfel, Rektor in Wolfenbüttel, und Anna Margareta Wideburg, 22. Okt. 1644

    Signaturformel: A - B4, C2

  7. Carmina Votiva Nuptiis auspicatißimis Viri ... Dn. Henrici Biertumphelii, Scholae Henricopolitanae Rectoris ... Sponsi: & ... Virginis Annae Margaretae ... Dn. Henrici Widenburgi ... Superintendentis ... filiae Sponsae Conscripta & dicata
    Autor*in:
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Bißmarck, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 398
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biertümpfel, Heinrich; Biertümpfel, Anna Margareta; Berner, Johannes (Beiträger); Bösenius, Christophorus (Beiträger); Leibius, David (Beiträger); Rosenbergius, Johannes (Beiträger); Rosenmejer, Wilhelmus (Beiträger); Vintzelberg, Joachimus (Beiträger); Augspurgius, Johannes (Beiträger); Fidlerus, Ludovicus (Beiträger); I. G. S. (Beiträger); Löhr, Jacobus (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Wiedeburg, Heinrich (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedicht auf Heinrich Biertümpfel, Rektor in Wolfenbüttel, und Anna Margareta Wideburg, 22. Okt. 1644

    Signaturformel: A - B4, C2

  8. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 03.11.1645
    Erschienen: 13.11.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boeckler, Johann Heinrich; August; Bernegger, Johann Caspar; Marconnet, Abraham; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johann Caspar Bernegger, Abraham Marconnet, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 3. Nov: 1645 [Julianischer Kalender]

  9. Nicolai Everhardi Sen. Zeelando. Batavi, ICti longe celeberrimi, magniq[ue] Senatus Belgici, apud Mechliniam, olim Praesidis, Locorum Argumentorum Legalium Epitome Nova
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Mullerus, Magdeburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marconnet, Abraham; Müller, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 295 S. [i.e. 297 S.], [15] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdebvrgi, Typis Johannis Mulleri, Anno M. DC. LV.

    Paginierfehler: Die Seitenzählung springt von S. 156 zurück auf S. 155ff, S. 159 springt zurück auf S. 158f, S. 204 springt auf S. 206ff und S. 217 springt auf S. 219ff

  10. Elegie Consacrée, à l'honneur du Tres illustre Prince Rudolf Auguste Duc de Brunsvic & Lunebourg en son jour de naissance, qui fut celebré le quatorziéme fois le 16.me de May 1640.
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Gruber, Brunsvic

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 19 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
  11. Elegie Consacrée, à l'honneur du Tres illustre Prince Rudolf Auguste Duc de Brunsvic & Lunebourg en son jour de naissance, qui fut celebré le quatorziéme fois le 16.me de May 1640.
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Gruber, Brunsvic

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 19 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  12. Xenion Sacrum Votivum Pro felici ingressu, feliciori progressu, felicissimo egressu Anni Epochae Christianae Aulas qui Caeli Cum terreno orbe Creasti: Hoc anno nos, Rex Christe, tuere, Iuva
    Serenissimo ... Dn. Augusto Duci Brunsv. & Lunaeb. Cultu devotissimo Vultu subiectissimo oblatum
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Bißmark, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 16 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Marconnet, Abraham (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Chronogramm im Sachtitel

    Gedicht auf August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, 1579 - 1666, im Jahr 1645

  13. Xenion Sacrum Votivum Pro felici ingressu, feliciori progressu, felicissimo egressu Anni Epochae Christianae Aulas qui Caeli Cum terreno orbe Creasti: Hoc anno nos, Rex Christe, tuere, Iuva
    Serenissimo ... Dn. Augusto Duci Brunsv. & Lunaeb. Cultu devotissimo Vultu subiectissimo oblatum
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Bißmark, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 16 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Marconnet, Abraham (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Chronogramm im Sachtitel

    Gedicht auf August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, 1579 - 1666, im Jahr 1645

  14. Wolmeinende Wünsche und Scherzze Auf den Hochzeitlichen EhrenTag/ des ... Herrn Iulii Conradi Stockhausen/ Als Löbl. Fürstl. Hofgerichts Substituti und Fiscals/ als Bräutigams. Wie auch der ... Agnesen Catharinen/ Des ... Herrn Berend Bokelmans ... Eheleiblichen Tochter/ als Braut
    Zu freundlicher Bezeigung überreichet: In Wolffeobüttel den 29. April. Im Jahre 1645.
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Bißmark, Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4617 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stockhausen, Julius Conrad; Stockhausen, Agnesa Catharina; Marconnet, Abraham (Beiträger); Rosenmeier, Wilhelm (Beiträger); J. G. S. (Beiträger); I. G. S. (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedichte auf Julius Konrad Stockhausen, Hofgerichts-Substitut in Wolfenbüttel, u. Agnes Katharine Bokelmann, 20. Apr. 1645

  15. Wolmeinende Wünsche und Scherzze Auf den Hochzeitlichen EhrenTag/ des ... Herrn Iulii Conradi Stockhausen/ Als Löbl. Fürstl. Hofgerichts Substituti und Fiscals/ als Bräutigams. Wie auch der ... Agnesen Catharinen/ Des ... Herrn Berend Bokelmans ... Eheleiblichen Tochter/ als Braut
    Zu freundlicher Bezeigung überreichet: In Wolffeobüttel den 29. April. Im Jahre 1645.
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Bißmark, Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4617 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stockhausen, Julius Conrad; Stockhausen, Agnesa Catharina; Marconnet, Abraham (Beiträger); Rosenmeier, Wilhelm (Beiträger); J. G. S. (Beiträger); I. G. S. (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedichte auf Julius Konrad Stockhausen, Hofgerichts-Substitut in Wolfenbüttel, u. Agnes Katharine Bokelmann, 20. Apr. 1645

  16. Strenae Anni MDCILVII. Serenissimo Principi ac Dno. D. Augusto Duci Brunov. & Lüneb. humilime oblatae a Ministris
    Autor*in:
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Bismarcus, Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 13 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Flemming, Theodorus (Beiträger); Steding, Henningus (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Gosky, Martinus (Beiträger); Gleimius, Johannes (Beiträger); Andreae, Johannes Valentinus (Beiträger); Kettembeilius, Joannes Georgius (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Neujahrsglückwünsche für August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, im Jahr 1647

  17. Strenae Anni MDCILVII. Serenissimo Principi ac Dno. D. Augusto Duci Brunov. & Lüneb. humilime oblatae a Ministris
    Autor*in:
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Bismarcus, Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 13 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Flemming, Theodorus (Beiträger); Steding, Henningus (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Gosky, Martinus (Beiträger); Gleimius, Johannes (Beiträger); Andreae, Johannes Valentinus (Beiträger); Kettembeilius, Joannes Georgius (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Neujahrsglückwünsche für August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, im Jahr 1647

  18. Applausus Quibus Ipso Die Hoc Solenni Decimo nempe Aprilis Anni M.DC.LVI. ... Domini Augusti, Ducis Brunovici Et Lunaeburgi, ... In aula avita Guelphorum ... Natalem septuagesimum octavum Principes Clientes & Ministri avide mactarunt & coronarunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Maria Elisabeth (Beiträger); Hieronymi, Johannes (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Augustus-Ludovicus (Beiträger); Finius, Johannes (Beiträger); Wedeman, Henningus (Beiträger); Stein, Friderich Maximilian von (Beiträger); Schrödter, Julius-Ernestus (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Schrödter, Adolphus-Fridericus (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Prioris, Aemulus (Beiträger); Juncker, Ludovicus Albertus (Beiträger); Finckius, Simon (Beiträger); Hirthius, Joannes Martinus (Beiträger); Syringius, Christophorus (Beiträger); Cromius, Johan. (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Tappius, Theodulus Georgius (Beiträger); Wagner, Johan-Ludovicus (Beiträger); Sybilla Ursula (Beiträger); Holtzendorff, Christianus (Beiträger); Stein, Friederich von (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Im-Hof, Hierosme (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Schillingius, Henningus (Beiträger); Crüger, Valentinus (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32], XXVI Bl., [1] gef. Bl, 27 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. lat., teilw. dt

  19. Mors Josiae
    Christliche Leichpredigt/ Von Dem Trawrigen und Früehzeitigen Hintritt Des Frommen und Gottseligen Königes Josiae/ Aus dem 2. Buch der Chronicken Cap. XXXV v. 20. usq[ue] ad 25. Bey angestelter Christlichen/ ansehnlichen Sepultur und Bestattung/ Des Ehrenvesten/ Vorachtbarn und Wohlgelahrten/ Herrn Johann Heinrich Töbings/ Iuris Studiosi auff der Wohllöblichen Universitet Jehna/ Welcher den 4. Julii, Anno M.DC.LIII. Selig im HErren verschieden: und den 10. darauff in Volckreicher Begleitung in Sein Ruhebettlein in der Pfarrkirchen zu S. Michael daselbst beygesetzet worden/ Erkläret und außgeleget
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Freyschmied, Jena

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Töbing, Johann Heinrich; Frischmuth, Johannes (Beiträger); Kromäyer, Melchior (Beiträger); Müller, Friedrich (Beiträger); Dornavius, Johan. Gottfried (Beiträger); Zepperus, Otto Philippus (Beiträger); Gerstorff, Johann-Magnus a (Beiträger); Braun, Johan Christoph (Beiträger); Mylius, Ernestus Güntherus (Beiträger); Mylius, Otto Christophorus (Beiträger); Bowitz, Caspar (Beiträger); Stockius, Wernerus (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Hartranfft, Balthasar (Beiträger); Wagenitz, Melchior Ernestus (Beiträger); Heidenreich, Johannes (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Vogelsang, Johannes (Beiträger); Hartranfft, Friederich (Beiträger); Hartranfft, Jost (Beiträger); Heydenreich, Justus (Beiträger); Lange, Christophorus (Beiträger); Bertrami, Casparus (Beiträger); Capito, Johannes (Beiträger); Vogler, Matthaeus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Melbach, Benjamin (Beiträger); Marnisius, Carol Christianus (Beiträger); Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4

    Zugl. digitaler Master

  20. Fautorum Clientum & Ministrorum Vota & Mele Natalem ... Dn. Augusti, Ducis Brunovici Et Lunaeburgi ... In aula avita Guelphorum Decimo nempe Aprilis Avide & devote Septuagies & sexies excipientia Anno Christi, M.DC.LIV.
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Andreae, Gottlieb (Beiträger); Augspurgius, Johannes (Beiträger); Cuppius, Henricus-Caspar (Beiträger); Lüpertus, Theodorus (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Wedemannus, Henningius (Beiträger); Bothe, Bartholomaeus (Beiträger); Im-Hof, Hieronymus (Beiträger); Tappius, Theodulus Goergius (Beiträger); Gläser, Ennoch (Beiträger); Ehinger, Elias (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); N. C. (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Schwartzius, Andreas (Beiträger); Cordes, Christophorus (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Bonius, Cunradus Johann. (Beiträger); Steinhausen, Hermannus (Beiträger); Friccius, Johannes (Beiträger); Wagner, Johan-Ludwig (Beiträger); Gosky, Anthon Udalricus (Beiträger); Steding, Henningius (Beiträger); Papenius, Fridericus (Beiträger); Andreae, Johann Valentinus (Beiträger); Marconnet, Abraham (Beiträger); Pflüger, Julius (Beiträger); Spindler, Phil. Jac. (Beiträger); Sybelist, Wendelinus (Beiträger); Nitzke, Christianus (Beiträger); Horneius, Johannes (Beiträger); Hemeling, Johann (Beiträger); Augustus Ludovicus, Comes B. & M. (Beiträger); J. V. A. (Beiträger); Vogler, Valentinus Henricus (Beiträger); Lutkeman, Joachimus (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Schillingius, Henningius (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); B. L. (Beiträger); Fenius, Johannes (Beiträger); Syringius, Christophorus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Eichel, Johannes (Beiträger); Gosky, Rudolphus-Augustus (Beiträger); M. E. B. (Beiträger); Syringius, Christophorus (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [54] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante (2. und 3. Titelwort vertauscht!): 23:269717T

    Beigef. Werk früher unter VD17 23:689492F

    Verfasserschaft des beigef. Werks fälschl. Georg Philipp Harsdörffer zugeschrieben (vgl. Dünnhaupt). - Verf. des beigef. Werks ermittelt in Woods & Fürstenwald

    Bibliogr. Nachweis des beigef. Werks: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 1986, 13.II. - Woods & Fürstenwald, S. 17

    Enth. außerdem: Sophie Elisabeth <Braunschweig-Lüneburg, Herzogin>: Beschreibung des Freuden-Festins/ Welches die Durchleuchtige ... Frau Sophia-Elisabeth/ Hertzogin zu Brunswyg und Lünäburg/ Geborne Hertzogin zu Mechlenburg/ [et]c. Auff den Geburts-Tag ... Herrn Augusti/ Hertzogens zu Brunswyg und Lünäburg/ [et]c. Fürstl. Gnaden angestellet/ Welcher gewesen der 10. Aprilis, Im Jahr/ M.DC.LIV.