Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 358 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 358.

Sortieren

  1. Der ... Theil Der Geistlichen Trawrbinden Valerii Herbergeri, Predigers bey dem Kriplein Christi in Frawenstadt
    Gewircket von lauter außerlesenen/ schönen/ körnigen/ safftigen/ schmackhafftigen/ tröstlichen Leichpredigten/ derer zahl bald nach der Vorrede zu finden. Zu ehren lauter frommen/ ehrliebenden/ Christlichen/ andechtigen/ jetzo in Gott ruhenden Hertzen
    Erschienen: 1611-1622
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Kober

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Thomas; Lantzenberger, Michael; Kober, Lorenz; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    T. 1 (1611) und T. 2 (1612) teilw. von Michael Lantzenberger, Leipzig, teilw. Lorenz Kober, Leipzig von gedr. - T. 3 gedr. von Lorenz Kober, Leipzig.- T. 1 (1620), T. 6 (1619) [erschienen] (1620) und T. 7 (1621) erschienen bei den Erben des Thomas Schürer, Leipzig und gedr. von Friedrich Lanckisch dem Älteren, Leipzig, sowie T. 5 u. 6 (1622)

    Erschienen: 1 (1611) - 7 (1621)

  2. Vallis Lachrymarum
    Threnenthal/ Oder Das ... Theil der Trawrbinden; Aus tröstlichen/ denckwürdigen Ehrengedechtnissen und Leichenpredigten gewicket/ Durch Valerium Herbergerum ... – 6
    Erschienen: 1619 [erschienen] 1620
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 471 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandoborski, Anne-Juliane (Widmungsempfänger); Sandoborski, Barbara (Widmungsempfänger); Sandoborski, Juliane (Widmungsempfänger); Sandoborski, Hedwig-Helene (Widmungsempfänger); Tader, Barbara von (Widmungsempfänger); Dyhr, Hans-Christophorus (Widmungsempfänger); Dyhr, Barbara (Widmungsempfänger); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vallis Lachrymarum : Threnenthal/ Oder Das ... Theil der Trawrbinden; Aus tröstlichen/ denckwürdigen Ehrengedechtnissen und Leichenpredigten gewicket/ Durch Valerium Herbergerum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 387 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Ggg4, Hhh2

    Erscheinungsjahr im Kolophon ist 1620

    Enth. 15 Leichenpredigten u.a. auf Stephan von Tader, Stephan Friedrich von Dyhr, Bartholomäus Rüdiger und Dorothea Ulrich, Martin Arnoldi, Fabian Vechner, Martin Herberger, Anna Herberger, Margaretha und Dorothea Henning, Barbara Ortmann, Catharina Meißner, Martin Wirth, Margaretha Hoffmann, Georg Hein sowie eine Warnpredigt

  3. Der ... Theil Der Geistlichen Trawrbinden Valerii Herbergeri, Predigers bey dem Kriplein Christi in Frawenstadt
    Gewircket von lauter außerlesenen/ schönen/ körnigen/ safftigen/ schmackhafftigen/ tröstlichen Leichpredigten/ derer zahl bald nach der Vorrede zu finden. Zu ehren lauter frommen/ ehrliebenden/ Christlichen/ andechtigen/ jetzo in Gott ruhenden Hertzen
    Erschienen: 1611-1622
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Kober

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Thomas; Lantzenberger, Michael; Kober, Lorenz; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    T. 1 (1611) und T. 2 (1612) teilw. von Michael Lantzenberger, Leipzig, teilw. Lorenz Kober, Leipzig von gedr. - T. 3 gedr. von Lorenz Kober, Leipzig.- T. 1 (1620), T. 6 (1619) [erschienen] (1620) und T. 7 (1621) erschienen bei den Erben des Thomas Schürer, Leipzig und gedr. von Friedrich Lanckisch dem Älteren, Leipzig, sowie T. 5 u. 6 (1622)

    Erschienen: 1 (1611) - 7 (1621)

  4. Vallis Lachrymarum
    Threnenthal/ Oder Das ... Theil der Trawrbinden; Aus tröstlichen/ denckwürdigen Ehrengedechtnissen und Leichenpredigten gewicket/ Durch Valerium Herbergerum ... – 6
    Erschienen: 1619 [erschienen] 1620
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lanckisch

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 471 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandoborski, Anne-Juliane (Widmungsempfänger); Sandoborski, Barbara (Widmungsempfänger); Sandoborski, Juliane (Widmungsempfänger); Sandoborski, Hedwig-Helene (Widmungsempfänger); Tader, Barbara von (Widmungsempfänger); Dyhr, Hans-Christophorus (Widmungsempfänger); Dyhr, Barbara (Widmungsempfänger); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Vallis Lachrymarum : Threnenthal/ Oder Das ... Theil der Trawrbinden; Aus tröstlichen/ denckwürdigen Ehrengedechtnissen und Leichenpredigten gewicket/ Durch Valerium Herbergerum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 387 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Ggg4, Hhh2

    Erscheinungsjahr im Kolophon ist 1620

    Enth. 15 Leichenpredigten u.a. auf Stephan von Tader, Stephan Friedrich von Dyhr, Bartholomäus Rüdiger und Dorothea Ulrich, Martin Arnoldi, Fabian Vechner, Martin Herberger, Anna Herberger, Margaretha und Dorothea Henning, Barbara Ortmann, Catharina Meißner, Martin Wirth, Margaretha Hoffmann, Georg Hein sowie eine Warnpredigt

  5. Christliche Leich- Lehr- und Trost-Predigt/ Des weiland ... Dietterich von Brösigken/ auf Ketzschüer/ Breitemfelde/ Grossen Beentz und Badegast Erbherrn ... So Anno 1639. den 14. Novembris ... in der Chur alten Stadt Brandenburg in grosser Gedult/ freudiger Bekäntnüß Jesu Christi/ auch inbrünstigem Gebet/ sanft und selig ... abgefordert worden
    Wie auch Dessen hertzgeliebten Herrn Sohnes/ Des weiland .... Jochim-Werners von Brösigken/ So nach ausgestandener grosser Leibes Schwachheit/ in der Churfürstlichen Festunge Peitz/ im Jahr 1647. gnädigst auffgelöset worden/ und in Christo seinem Erlöser sanft und selig entschlaffen ist ; Dero beyder verblichene Leichname sind auff Verordnung der Hoch-Adelichen Kinder nach Ketschüer/ als dem RitterSitz geführet/ und ... in ihr Erbbegräbnüß versetzet und bestattet worden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6613
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brösigke, Dietrich von; Brösigke, Joachim Werner von; Fr. v. Br. (BeiträgerIn); Ortlob, Carl (BeiträgerIn); Hünicke, Melchior Christoff von (BeiträgerIn); Brösigke, Heyno Friedrich von (BeiträgerIn); Brösigke, Wolffgang Dietterich von (BeiträgerIn); Limmerus, A. (BeiträgerIn); Mirius, Augustin. (BeiträgerIn); Crusius, Theodorus (BeiträgerIn); Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733461P
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in Friederich Lanckischens Drukkerey drukts Christophorus Cellarius, Anno 1657.

  6. Leichpredigt/ Aus Davids Gebet/ Psal. 25. Meine Augen sehen stets zu dem Herrn/ [et]c. Beym Begräbnis der Erbarn und Tugendsamen Frawen Euphrosina/ Herrn M. Martini Kramers/ der Schul zu S. Thomas in Leipzig Conrectoris, Ehelicher Haußfrawen/ Welche den 20. Novembris des 1621. Jahrs in Gott selig entschlaffen/ und den 23. desselben zur Erden Christlich bestattet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 3017(6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6745
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramer, Euphrosyne; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739060L
    Umfang: [14]? Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorname der Verstorbenen auf dem Titelblatt des Exemplares der HAB Wolfenbüttel (vermutlich handschriftlich?) in 'Euphrosÿna' geändert

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Exemplar der HAB Wolfenbüttel vermutlich unvollständig; nach der Predigt folgt am Ende des Blattes D2-verso eine Kustode "Rector"

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Friedrich Lanckisch. Anno M. DC. XXII.

  7. Christliche Leichpredigt/ Aus dem Sprüchlein des 126. Psalmens; Die mit Thränen seen/ [et]c. Beym Begräbnis der ... Frawen Annen/ Des ... Johann Köllens/ Bürgers und Notarii Publici in Leipzig seligen Haußfrawen. Welche den 26. Februarii Anno 1621. ... sanfft un[d] selig ... entschlaffen/ und den 1. Martii Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 10430
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kelle, Anna; Jauch, Caspar (BeiträgerIn); Sparwasser, Johannes Christoph (BeiträgerIn); Sparwasser, Hans Christoph (BeiträgerIn); Götzendörffer, Christian (BeiträgerIn); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739062A
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Friederich Lanckisch. Anno M. DC. XXI.

  8. M. Andreae Corvini VVestenfeld. Fr. Orat. in Academ. Lips. Profess. Limpidissima tam docendi quam discendi Latinam Linguam, scaturigine denuo exsiliens Fons Latinitatis sive Totius Linguae Latinae Compendium, nunc secunda vice ex intima eiusdem proprietate, certa Thematum constitutione & perpetua Linguae analogia ita derivatum, ut si ex Auctoris praescripto usurpetur, ad imbibendam purae Latinitatis elegantiam facile sufficiat
    Cum Indice Verborum & Phrasium Germanico
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Lanckisch

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001153
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001153
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christianus (Widmungsempfänger); Seusius, J. (Beiträger); Mercurius (Beiträger); Sultzberger, Sigism. Fridericus (Beiträger); Fabrus, Christophorus (Beiträger); Albinus, Johannes (Beiträger); Hayneccius, Martinus (Beiträger); Matthaeus, M. (Beiträger); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [23] Bl., 1275 S., 8°
  9. Christliche Leich- Lehr- und Trost-Predigt/ Des weiland ... Dietterich von Brösigken/ auf Ketzschüer/ Breitemfelde/ Grossen Beentz und Badegast Erbherrn ... So Anno 1639. den 14. Novembris ... in der Chur alten Stadt Brandenburg in grosser Gedult/ freudiger Bekäntnüß Jesu Christi/ auch inbrünstigem Gebet/ sanft und selig ... abgefordert worden
    Wie auch Dessen hertzgeliebten Herrn Sohnes/ Des weiland .... Jochim-Werners von Brösigken/ So nach ausgestandener grosser Leibes Schwachheit/ in der Churfürstlichen Festunge Peitz/ im Jahr 1647. gnädigst auffgelöset worden/ und in Christo seinem Erlöser sanft und selig entschlaffen ist ; Dero beyder verblichene Leichname sind auff Verordnung der Hoch-Adelichen Kinder nach Ketschüer/ als dem RitterSitz geführet/ und ... in ihr Erbbegräbnüß versetzet und bestattet worden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6613
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brösigke, Dietrich von; Brösigke, Joachim Werner von; Fr. v. Br. (Beiträger); Ortlob, Carl (Beiträger); Hünicke, Melchior Christoff von (Beiträger); Brösigke, Heyno Friedrich von (Beiträger); Brösigke, Wolffgang Dietterich von (Beiträger); Limmerus, A. (Beiträger); Mirius, Augustin. (Beiträger); Crusius, Theodorus (Beiträger); Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in Friederich Lanckischens Drukkerey drukts Christophorus Cellarius, Anno 1657.

  10. Christliche Leich- Lehr- und Trost-Predigt/ Des weiland ... Dietterich von Brösigken/ auf Ketzschüer/ Breitemfelde/ Grossen Beentz und Badegast Erbherrn ... So Anno 1639. den 14. Novembris ... in der Chur alten Stadt Brandenburg in grosser Gedult/ freudiger Bekäntnüß Jesu Christi/ auch inbrünstigem Gebet/ sanft und selig ... abgefordert worden
    Wie auch Dessen hertzgeliebten Herrn Sohnes/ Des weiland .... Jochim-Werners von Brösigken/ So nach ausgestandener grosser Leibes Schwachheit/ in der Churfürstlichen Festunge Peitz/ im Jahr 1647. gnädigst auffgelöset worden/ und in Christo seinem Erlöser sanft und selig entschlaffen ist ; Dero beyder verblichene Leichname sind auff Verordnung der Hoch-Adelichen Kinder nach Ketschüer/ als dem RitterSitz geführet/ und ... in ihr Erbbegräbnüß versetzet und bestattet worden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6613
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brösigke, Dietrich von; Brösigke, Joachim Werner von; Fr. v. Br. (Beiträger); Ortlob, Carl (Beiträger); Hünicke, Melchior Christoff von (Beiträger); Brösigke, Heyno Friedrich von (Beiträger); Brösigke, Wolffgang Dietterich von (Beiträger); Limmerus, A. (Beiträger); Mirius, Augustin. (Beiträger); Crusius, Theodorus (Beiträger); Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in Friederich Lanckischens Drukkerey drukts Christophorus Cellarius, Anno 1657.

  11. Geistliche Wild-Bahn/ Darauff nach Anleitung der Passion Historien zu ersehen
    Wie die him[m]lische Hinde Christus/ durch den hellischen Jäger den Teuffel/ vermittelst seiner Jagt Hunde/ der Gottlosen Rotte/ gehetzt/ in mancherley Netze getrieben/ gefangen und gefället worden
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1067.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knobelsdorff, Balthasar von (Widmungsempfänger); Börner, Johann; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl., 233 S, Tbl. r&s, 12°
  12. Geistliche Wild-Bahn/ Darauff nach Anleitung der Passion Historien zu ersehen
    Wie die him[m]lische Hinde Christus/ durch den hellischen Jäger den Teuffel/ vermittelst seiner Jagt Hunde/ der Gottlosen Rotte/ gehetzt/ in mancherley Netze getrieben/ gefangen und gefället worden
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Lanckisch

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1067.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knobelsdorff, Balthasar von (Widmungsempfänger); Börner, Johann; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 233 S, Tbl. r&s, 12°
  13. Formular, Und Ordnung/ Wie ein Christlicher Haußvater/ mit seinem Weib/ Kindern/ und Gesinde/ alle Tage durch die gantze Woche/ in seiner Haußkirchen auch/ und Stüblein ... mit der Buß- und Betstunde ... anhalten sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9233
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Friederich Lanckischen Erben. Anno M. DC. XXXI.

  14. Formular, Und Ordnung/ Wie ein Christlicher Haußvater/ mit seinem Weib/ Kindern/ und Gesinde/ alle Tage durch die gantze Woche/ in seiner Haußkirchen auch/ und Stüblein ... mit der Buß- und Betstunde ... anhalten sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9233
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Friederich Lanckischen Erben. Anno M. DC. XXXI.

  15. Versus Artificiosus, In plures, quam tricies, sexies, centenas millenas figuras, Metro Sensuq[ue] salvo, Dictionum transpositione Variabilis
    Continens septem Regulas Regias; Novi Regis Ungariae & Bohemiae Nomina; & Numerum Anni Millesimi, Sexcentesimi, Vingesimi Septimi ; Declaratio Latina, & Epigrammate Germanico Illustratus ; Ad ... Ferdinandum Ernestum, Archiducem Austriae &c. Pragae 25. Novembris in Bohemiae Regem solennißime Coronatum
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Lanckisius, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 173.6 Quod. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Denuo Impressum
    Umfang: [4] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr auf Titelbl. nach e. Chronogramm

  16. Versus Artificiosus, In plures, quam tricies, sexies, centenas millenas figuras, Metro Sensuq[ue] salvo, Dictionum transpositione Variabilis
    Continens septem Regulas Regias; Novi Regis Ungariae & Bohemiae Nomina; & Numerum Anni Millesimi, Sexcentesimi, Vingesimi Septimi ; Declaratio Latina, & Epigrammate Germanico Illustratus ; Ad ... Ferdinandum Ernestum, Archiducem Austriae &c. Pragae 25. Novembris in Bohemiae Regem solennißime Coronatum
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Lanckisius, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 173.6 Quod. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Denuo Impressum
    Umfang: [4] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr auf Titelbl. nach e. Chronogramm

  17. Geistlich Trawrbrodt Aus der vollen Speisekammer der heiligen Schrifft auffgetragen/ viel geistlich-hungrige und matte Hertzen damit zu sterken. Das ist/ Das ... Theil der Trawrbinden
    Aus tröstlichen Leichpredigten/ und Ehrengedechtnissen gewirket – 5
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 471 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scholtz, Balthasar (Widmungsempfänger); Scholz, Margaretha (Widmungsempfänger); Fürgang, Christophorus (Beiträger); Nickerlaus, Johannes (Beiträger); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Geistlich Trawrbrodt Aus der vollen Speisekammer der heiligen Schrifft auffgetragen/ viel geistlich-hungrige und matte Hertzen damit zu sterken. Das ist/ Das ... Theil der Trawrbinden : Aus tröstlichen Leichpredigten/ und Ehrengedechtnissen gewirket - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 478 S, 4°
  18. Geistlich Trawrbrodt Aus der vollen Speisekammer der heiligen Schrifft auffgetragen/ viel geistlich-hungrige und matte Hertzen damit zu sterken. Das ist/ Das ... Theil der Trawrbinden
    Aus tröstlichen Leichpredigten/ und Ehrengedechtnissen gewirket – 5
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lanckisch

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 471 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scholtz, Balthasar (Widmungsempfänger); Scholz, Margaretha (Widmungsempfänger); Fürgang, Christophorus (Beiträger); Nickerlaus, Johannes (Beiträger); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Geistlich Trawrbrodt Aus der vollen Speisekammer der heiligen Schrifft auffgetragen/ viel geistlich-hungrige und matte Hertzen damit zu sterken. Das ist/ Das ... Theil der Trawrbinden : Aus tröstlichen Leichpredigten/ und Ehrengedechtnissen gewirket - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 478 S, 4°
  19. Hochzeitlich BlumenFeld/ Zugerichtet Auff den Ehrentag ... Zachariae Schüreri, Herrn Thomae ... Sohns/ Buchhändlers in Leipzig/ Und Seiner Vielehrentugendreichen Braut/ Jungfraw Margarethae ... Michael Blumens/ Des Raths und Handelsmanns in Wittemberg holdseligen Tochter/ Anno 1625. 1. Martii, Dinstags nach Esto mihi
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 939 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herberger, Zacharias; Schürer, Zacharias; Schürer, Margarita; Vechner, Matth. (Beiträger); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [28] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Friederich Lanckisch

  20. Hochzeitlich BlumenFeld/ Zugerichtet Auff den Ehrentag ... Zachariae Schüreri, Herrn Thomae ... Sohns/ Buchhändlers in Leipzig/ Und Seiner Vielehrentugendreichen Braut/ Jungfraw Margarethae ... Michael Blumens/ Des Raths und Handelsmanns in Wittemberg holdseligen Tochter/ Anno 1625. 1. Martii, Dinstags nach Esto mihi
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 939 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herberger, Zacharias; Schürer, Zacharias; Schürer, Margarita; Vechner, Matth. (Beiträger); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Friederich Lanckisch

  21. Praxis Ecclesiastica Circa Confessionem, Absolutionem Et conciones Legales in suggestu. Das ist: Rechtförmiger Kirchenproceß
    Erschienen: 1620-1622
    Verlag:  Rehefeld, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehefeld, Elias; Grosse, Johann; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher/Bürger, C 4139-4142

    Erschienen: (1) 1620 - (4) 1622

  22. Praxis Ecclesiastica Circa Confessionem, Absolutionem Et conciones Legales in suggestu. Das ist: Rechtförmiger Kirchenproceß
    [1]
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Rehefeld, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 4.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theologorum Lipsiensium Collegium (Zensor); Pandocheus, Johannes (Beiträger); Rehefeld, Elias; Grosse, Johann; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Praxis Ecclesiastica Circa Confessionem, Absolutionem Et conciones Legales in suggestu. Das ist: Rechtförmiger Kirchenproceß - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal gedruckt und vom Autore ubersehen/ corrigiret, und an etlichen Orten gemehret
    Umfang: [21] Bl., 116 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In verlegung Eliae Rehefelds und Johan Grossen. Gedruckt bey Friederich Lanckisch. 1620. - Vorlageform des Kolophons: Leiptzig/ Gedruckt bey Friderich Lanckisch. In Verlegung Eliae Rehefelds/ unnd Johan Grossen

  23. Praxis Ecclesiastica Circa Confessionem, Absolutionem Et conciones Legales in suggestu. Das ist: Rechtförmiger Kirchenproceß
    Erschienen: 1620-1622
    Verlag:  Rehefeld, Leipzig ; Lanckisch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehefeld, Elias; Grosse, Johann; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher/Bürger, C 4139-4142

    Erschienen: (1) 1620 - (4) 1622

  24. Praxis Ecclesiastica Circa Confessionem, Absolutionem Et conciones Legales in suggestu. Das ist: Rechtförmiger Kirchenproceß
    [1]
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Rehefeld, Leipzig ; Lanckisch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 4.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theologorum Lipsiensium Collegium (Zensor); Pandocheus, Johannes (Beiträger); Rehefeld, Elias; Grosse, Johann; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Praxis Ecclesiastica Circa Confessionem, Absolutionem Et conciones Legales in suggestu. Das ist: Rechtförmiger Kirchenproceß - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal gedruckt und vom Autore ubersehen/ corrigiret, und an etlichen Orten gemehret
    Umfang: [21] Bl., 116 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In verlegung Eliae Rehefelds und Johan Grossen. Gedruckt bey Friederich Lanckisch. 1620. - Vorlageform des Kolophons: Leiptzig/ Gedruckt bey Friderich Lanckisch. In Verlegung Eliae Rehefelds/ unnd Johan Grossen

  25. Pars Praxeos Ecclesiasticae De Spiritualibus Tentationibus, Das ist/ Christlicher/ nützlicher und tröstlicher unterricht
    2
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Rehefeld, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 4.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geusaw, Georg von (Widmungsempfänger); Schmuck, Vincentius (Beiträger); Brendelius, Zacharias (Beiträger); Gerhard, Joh. (Beiträger); Rehefeld, Elias; Grosse, Johann; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Pars Praxeos Ecclesiasticae De Spiritualibus Tentationibus, Das ist/ Christlicher/ nützlicher und tröstlicher unterricht - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 94 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckidentisch mit dem Bd. 2 der Ausgabe 1619-1620 (vgl. Bircher A 8039-8040)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In verlegung Eliae Rehefelden und Johan Grossen. Gedruckt bey Friederich Lanckisch. Im Jahr 1620.