Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 245.
Sortieren
-
Der Preis der Überlieferungsnähe
zur neuen Ausgabe der 'Virginal' -
Gottfrieds Ironie
sieben Kapitel über figurenpsychologischen Realismus im ›Tristan‹ : mit einem Nachspruch zum ›Rosenkavalier‹ -
Lanzelet
-
Laurin
-
Heldenzeiten - Heldenräume
wann und wo spielen Heldendichtung und Heldensage? ; 9. Pöchlarner Heldenliedgespräch -
Das "verstrickte" Gottesurteil
praktische Überlegungen zur mittelalterlichen "Präsenzkultur" -
Mythos - Sage - Erzählung
Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer -
Der "jüngere Titurel" zwischen Didaxe und Verwilderung
neue Beiträge zu einem schwierigen Werk -
Artus im 'Krieg der Sterne'
Zyklusbildung als narratologisches Paradoxon einer dynamischen Statik -
Lanzelet
-
Wie man in Furten ertrinkt und warum Herzen süß schmecken
Überlegungen zur Historizität der Metaphernpraxis am Beispiel von 'Herzmaere' und 'Parzival' -
Heldinnen
10. Pöchlarner Heldenliedgespräch -
Die Geschichtlichkeit der Heldendichtung
-
Bürk Mangolt singt Hugo von Montfort
ein musikalischer Versuch zur 'Aufführung' mittelalterlicher Lyrik -
Lanzelet
Band 1: Text und Übersetzung. Band 2: Forschungsbericht und Kommentar -
Mittelalterliche Heldenepik - Literatur der Leidenschaften
11. Pöchlarner Heldenliedgespräch -
Der Jüngere Titurel zwischen Didaxe und Verwilderung
Neue Beiträge zu einem schwierigen Werk -
Lanzelet
2, Forschungsbericht und Kommentar -
Lanzelet
CD-ROM -
Die Krone
[2], Die @Krone (Verse 12282-30042) : nach der Handschrift Cod. Pal. germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp und Klaus Zatloukal / Heinrich von dem Türlin ; herausgegeben von Alfred Ebenbauer und Florian Kragl -
Lanzelet
Text - Übersetzung - Kommentar -
Lanzelet
1, Text und Übersetzung -
Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Akten der Heidelberger Tagung vom 17. bis 19. Februar 2011 -
Nibelungenlied und Nibelungensage
kommentierte Bibliographie 1945-2010 -
Die Krone