Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 356 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 356.
Sortieren
-
Oratio de quaestione proposita a Samsone Judicum XIIII. habita a M. Iohanne Durstenio in proemotion ^[!] magistrorum
-
Das welt=||liche Oberkeit || den Widerteuffern mit || leiblicher straffe zu || wehren schüldig || sey/ Etlicher be=||dencken zu || Witeberg.||
-
Ein kurtzer bericht, was sich mit Keyserlicher Mayestat, auch Chur und Fürsten etc. Beyde Feldleger, vor Jngelstadt, im Land zu Beyer, von dem xxiiij. Augusti. bis auff den ij. Septembri, zugetragen hat
-
Dialogus.|| Ein l°ustig vnd nütz=||lich Gesprech/ vom zukünff=||tigen Concilio zu Mantua/ Zwisschen || einem Weltfromen/ vnd einem|| Epicureer/ vnd ei=||nem Christen/||
-
Eilend aber doch wol getroffen Controfactur/ da Jörg Witzel abgemalet ist/ wie er dem Judas Jscharioth/ so gar enhlich sicht/ durch D. Erasmum Alberum ...
-
Historia de Qvo=||dam, Qvem Hostes Euangelij in Italia coege=||runt abiicere agnitam || veritatem:|| ... ||
-
An Kurfursten zu || Sachsen/ vnd Land=||grauen zu Hessen/ D. Mart.|| Luther von dem gefangenen H.|| zu Brunswig.||
-
Ein trost=||liche predigt von || der zukunfft Christi/|| vnd den vorgehenden || zeichen des J#[ue]ng=||sten tags.|| D. Mart. Luther.||
-
Etliche || schöne Predig=||ten, Aus/ der ersten || Epistel S. Jo=||hannis.|| Von der Liebe.|| D. Mart. Luth.|| [Hrsg.: Caspar Creutziger]
-
Zwo predigt auff || die Epistel S.Pauli.1.Thess.|| 4.D.Martini Luther ge=||than vber der leiche des Ch°ur||fursten Hertzog Friderichs || zu Sachsen.|| Jtem eyne trœstunge an || Ch°urfursten von Sachsen seli||ger vnd Christlicher gedecht=||nis/ Freytags nach Miseri=||cordia Domini/ den letz||ten seynes lebens || hie auff er=||den.|| Georgius Spalatinus.||
-
Zwo schoene troestliche Predigt zu Smalkalden gethan
-
Artickel von der Crist-||lichen kirchen gewalt|| D. Martini Luther|| Tröstlich zu wissen|| Item Artickel desselbigen|| Von kloster gelubden
-
Sentenciae Veterum aliquot scriptorum de Coena Domini, bona fide recitatae
-
Responsio Philippi Melanthonis ad scriptum quorundam delectorum à Clero Secundario Coloniae Agrippinae
-
Verantwortung:|| Philippi Melanthonis || auff der Cölnischen vnter Clerisey || Schrifft/ widder Ern || Martin Bützern || aus gangen || mit der || Vorrhede D. Doc. Mar.|| Lutheri/ Aus dem Latin || verdeudscht.|| [v.Justus Jonas]
-
[Scholia in Epistolam Pauli ad Colossenses]
[Recognita ab autore] -
Ein kurtze Verma||nung7 das alle || Christen schuldig sind7|| dem Exempel des bekerten Sche=||chers nach zu folgen/ nemlich/|| Christum vnd sein Wort/|| wider die Schmeher vnd || Lesterer zu verteidigen/|| Verdeutschet || durch || Georgium Maiorem.|| Philip. Melanth.||
-
Auslegu[n]g|| der Episteln S.|| Pauls, eine an die Roe-||mer vnd zwo an die Co-||rinther, Philippi Melan-||chthons, gedeudscht.||
-
Vrsachen/ wa=||rumb die Kirchen/|| welche reine/ Christliche || lehr bekennen/ die selbige || lehr angenommen/ vnd dabey ewiglich || zu bleiben sich schuldig achten/ Vnd || warumb sie in die parteischen Rich=||ter im Concilio zu Trident/ nicht ||willigen/ Aus dem Latin || verteutscht/ Durch Justum Jonam/|| Doctor.||
-
IN ETHICA ARISTOTELIS COMMENTARIVS
-
Dispositio orationis, in Epistola Pauli ad Romanos. Autore Philippo Melanchthone
-
Doctrina de poenitentia, ideo repetita, ut praestigiae de Satisfactionibus, recens excogitatae a quibusdam Sophistis, refutarentur
-
De Poenitentia von der bekerung zu Gott, summa, geteutscht wie es zuuor im latin, aussgangen, Philippi Melanthon
-
Ein Alt Christlich || Concilium/ fur zwelff hun=||dert jaren zu Gangra jnn Paphla=||gonia gehalten/ wider die hoch || genante heiligkeit der || Mœnchen vnd Wi=||derteuffer.|| ... Durch M. Johannem Kymeum/ Pfarrher || zu Homberg jnn Hessen/ ver=||deudscht vnd ausgelegt.|| Mit einer vorrhede || Mart. Lutheri.||
-
Von der prie||ster Ehestand aus || der heiligen schrifft vnd Ca=||nonibus/ mit sonderlichem || vleis zu samen bracht/ vnd seer nutzlich || zu lesen.|| Durch Johannem || Kymeum.||