Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 785 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 785.

Sortieren

  1. Liebe Christen! Es hat dem grossen Gott im Himmel gefallen, unsern Fürstl. Printzen, Herrn Johann Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, mit grossen Leibes-Schmertzen zu belegen, woran er gar keine Ruhe hat. Demnach erfordert unsere Christliche Schuldigkeit, den selben in unser andächtiges Gebeth mit einzuschliessen. Wollen dahero dem barmhertzigen Gott inbrünstig anruffen und bitten, daß er den Fürstl. Printzen mit Gnaden-Augen ansehen, zum Gebrauch der Artzney seinen Seegen geben, die heftigen Schmertzen lindern, die beschwerliche Kranckheit von Ihm in Gnaden abwenden ... Um unsers treuen Artztes und Erlösers Jesu Christi willen! Amen!
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1714]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232199 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232200 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17,5 cm. - Satzspiegel: 13,5 x 12,5 cm

  2. Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
    Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Wolffius, Michael (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Dominico Arumaeo (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 25 S., [46] Bl, [1] Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], a-o4, p3 [- p2, p3]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ. Typis Beithmanianis

  3. Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
    Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Wolffius, Michael (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Dominico Arumaeo (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 25 S., [46] Bl, [1] Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], a-o4, p3 [- p2, p3]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ. Typis Beithmanianis

  4. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  5. Der Göldene Apfel
    Freüdenspiel vorgestellet in Wien auf des höchstansehnliche Beÿlager Ihrer Keÿserl. und Königl: Maiest[et]en Leopolds und Margarethen aufgesetzt von Frantz Sparra. Keÿserl. Mt. Rath. auf empfangenen gnädigsten Befehl des Durchleüchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernstens, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, Landgrafen in Thüringen, Marckgrafen zu Meißen, Gefürsteten Grafen zu Henne Berg, Grafen zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein.
    Erschienen: 1669

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 580
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sbarra, Francesco; Stieler, Kaspar von; Cesti, Antonio; Johann Ernst; Leopold; Margarete Theresia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [3], 145, [4] Bl., 19,7 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Kurrentschrift des 17. Jh. - Beschreibstoff: Papier. - Pappeinband mit Buntpapierüberzug

  6. Berg-Männische Geburths-Feyer/ An der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen ... Sophia Hedwig/ Gebohrner und Vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Höchst-erfreulichen Zwanzigsten Geburths-Tage/ Glückwünschende vorgestellet Von Dero Hertzgeliebten Herrn Gemahl/ Dem ... Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... In nachfolgenden Berg-Reyhen/ den 4ten Augusti des 1680. Christen-Jahres
    Autor*in:
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Ritter, Saalfeld

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophia Hedwig; Johann Ernst; Ritter, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:721751M
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saalfeld/ Gedruckt bey Johann Rittern/ F. S. Hof-Buchdrucker

  7. [Stammbuch Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach]
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [1706-1707]

    Beschreibung: "Herzogs ||" ERNST AUGUST || ZU || SACHSEN, WEIMAR || STAMM-BUCH. (Bl. 1, Notiz von Bibliothekar Kräuter). Mit Register (Bl. 2). - Enthält 14 Eintragungen, 6 Gouachen, 6 Wappen. - Zwischen den Blättern 86 u. 87 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Herzogs ||" ERNST AUGUST || ZU || SACHSEN, WEIMAR || STAMM-BUCH. (Bl. 1, Notiz von Bibliothekar Kräuter). Mit Register (Bl. 2). - Enthält 14 Eintragungen, 6 Gouachen, 6 Wappen. - Zwischen den Blättern 86 u. 87 ein Bl. herausgeschnitten, alte Seitenzählung erfolgte danach. - Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>, S. 64 (Text). - Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog, III.>, S. 114/115 (Text u. Zeichnung). - Charlotte Dorothea Sophie <Sachsen-Weimar, Herzogin>, S. 118/119 (Text u. Zeichnung). - Sophie Sybille von Hessen-Homburg, S. 130 (Text). - Friedrich Ludwig von Waldner von Freundstein, S. 131 (Wappen), S. 199 (Text). - Johanna Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>, S. 138 (Text u. Wappen). - Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>, S. 144/145 (Text u. Zeichnung). - Karl Ludwig von Wild und Rhein, S. 150/151 (Text u. Zeichnung). - Otto Friedrich von Wild und Rhein, S. 156/157 (Text u. Zeichnung), - Kasimir von Hessen-Homburg, S. 162 (Text). - Friedrich Gotthilf Marschall, S. 174 (Text). - Hermann Friedrich von Göchhausen, S. 180/181 (Text, Zeichnung u. Wappen). - Otto Wilhelm von Rumroth, S. 183 (Text u. Wappen). - Kaspar Heinrich von Quitzow, S. 180 (Text u. Wappen). - H. F. von Holsten, S. 192/193 (Text u. Wappen). - Die Blätter sind aus Weimar, Jena, München im Jahre 1706 (vor der Reise) und im Jahre 1707 aus Paris Beiträger [u.a.]: Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog, III.>; Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>; Hessen-Homburg, Sophie Sybille von; Waldner von Freundstein, Friedrich Ludwig ; Johanna Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>; Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Prinz>; Wild und Rhein, Karl Ludwig von; Wild und Rhein, Otto Friedrich von; Hessen-Homburg, Kasimir Wilhelm von; Marschall, Friedrich Gotthilf; Göchhausen, Hermann Friedrich von; Rumroth, Otto Wilhelm von; Quitzow, Kaspar Heinrich von; Holsten, H. F. von Eintragungsorte u.a.: Halle, Hunsberg, Jena, München, Paris, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Charlotte Dorothea Sophie (Beiträger); Hessen-Homburg, Sophie Sybille von (Beiträger); Waldner von Freundstein, Friedrich Ludwig (Beiträger); Johanna Charlotte (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Wild und Rhein, Karl Ludwig von (Beiträger); Wild und Rhein, Otto Friedrich von (Beiträger); Casimir Wilhelm (Beiträger); Marschall, Friedrich Gotthilf (Beiträger); Göchhausen, Hermann Friedrich von (Beiträger); Rumroth, Otto Wilhelm von (Beiträger); Quitzow, Kaspar Heinrich von (Beiträger); Holsten, H. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 200 Bl., Ill., 12,8 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, goldgeprägte Filete und Eckfleurons, Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  8. Eisenachische Stadt-Statuta vom 1. Martii 1670.
    Autor*in: Johann Ernst
    Erschienen: 1767

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QD 1.6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beyträge zu den Geschichten, Staats-, Lehn- und Privat-Rechten der Lande des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen; Altenburg : Richter, 1767; 1(1767), Seite 172-274
    In: Neue Beyträge zu den Geschichten, Staats-, Lehn- und Privat-Rechten der Lande des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen : ; 1.1767; Altenburg : Richter, 1767; 1(1767), Seite 172-274; [8] Bl., 364 [i.e. 360] S., [1] gef. Bl.

  9. Dissertatio De Quaestione illa ardua, minusq[ue] perspicua, Qui Fiat, Quod Multi, Etiam Omni Exceptione eruditissimi Viri, in sacrarum literarum interpretatione a via veritatis aberrare videmus?
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Beithmannus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 487 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst (Widmungsempfänger); Wolfius, Michael (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Nunc primum post obitum eius, boni publici causa, ex autographeo in lucem data
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4, E2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Typis & sumptibus Johannis Beithmanni, Anno M D C XVIII.

  10. Dissertatio De Quaestione illa ardua, minusq[ue] perspicua, Qui Fiat, Quod Multi, Etiam Omni Exceptione eruditissimi Viri, in sacrarum literarum interpretatione a via veritatis aberrare videmus?
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Beithmannus, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 487 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst (Widmungsempfänger); Wolfius, Michael (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunc primum post obitum eius, boni publici causa, ex autographeo in lucem data
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4, E2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Typis & sumptibus Johannis Beithmanni, Anno M D C XVIII.

  11. Konzert a-Moll für Violine, Streicher und Basso continuo op. 1, Nr. 2
    Autor*in: Johann Ernst
    Erschienen: 2001

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmitt, Burkhard J.; Hortschansky, Klaus; Bettels, Christian; Johann Ernst
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Musik in der Residenzstadt Weimar; Leipzig : Hofmeister, 2001; (2001), 9; XXV, 283 S.

    Bemerkung(en):

    Nach dem Ex. der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Signatur: Mus IV f : 20a - e

  12. Die an Ihrem Jesu stets bleibende Christen ...
    [Gedächtnispredigt auf Johann Friderich, Grafen von Hohenlohe und Gleichen und Johann Ernst, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, + 1702]
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Fuchs, Oehringen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H WUERTT 3480 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12943088-001
    Umfang: 102 S, 4°
  13. Das in dem Dienst des Vatterlandes Sich Selbst verzehrende Helden-Licht ...
    [Trauerrede auf Johann Ernst, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, + 1702]
    Erschienen: [ca. 1702]
    Verlag:  Fuchs, Oehringen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H WUERTT 3480 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1294310X-001
    Umfang: 16 S, 4°
  14. Die in Ihrem Jesu Sich freuende Christen...
    [Gedächtnis-Predigt auf Johann Ernst, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, + 1702]
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Fuchs, Oehringen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H WUERTT 3480 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12943134-001
    Umfang: 36 S, 4°
  15. Dissertatio Inauguralis Medica, De Gutta Serena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Diss.med 8° 00163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 94
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harras, Johannes Henricus (Resp.); Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Laur, Benjamin (Beiträger); Loß, Johann Ludwig (Beiträger); Kindleb, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12407453-003
    Umfang: 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Erfurti, Literis Joh. Henrici Kindlebii

    Erfurt, Univ., Med. Diss., 1701

  16. De Dvcatibvs In Veteri Germaniae Regno Hereditariis Oratio
    qua, Germaniæ Duces non esse e magistratibus & Præfectis ortos, sed e Regibus, iusque proprium & hereditarium in suis provinciis ac regnis antiquitus habuisse ; ex ipsis historicorum veterum fontibus ostenditur, et adiectis annotationibus confirmatur
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  formis Ioan. Nicol. Monachi. Duc. typographi., Coburgi

    Universitätsbibliothek Greifswald
    533/Ad 300(1707) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 464 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM III, 3011 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kh 665
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 252k
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    3,17452,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Germ.II,16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 61
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4974
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Ernst Ludwig (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Mönch, Johann Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15173569
    Schriftenreihe: Array ; 1707]
    Umfang: 6 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 68 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Coburg, Gymnasium Casimirianum, Schulprogramm, 1707

    Verfasser ist der Unterzeichner der Widmung, ebenso in der "Invitatio" genannt

    Signaturformel nach Exemplar der GWLB Hannover: [8], A-I4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coburgi, formis Ioan. Nicol. Monachi. Duc. typographi.

  17. Jagt- und WeidwercksOrdnung in dem Fürstenthum Weimar
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg, den 27. Januarii Anno 1704]
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Müller, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 1964, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(72)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3580
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [m]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [p]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [6]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11176733-001
    Umfang: 23 S.
  18. Christliche Ehren-Säule, welche ... Johann Fridrichen, Grafen von Hohenlohe ... Herrn zu Langenburg ... und Johann Ernsten, Grafen von Hohenlohe ... aufgerichtet worden ...
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Fuchs, Oehringen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 46
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 470 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich (Verstorb.); Johann Ernst (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11474521-004
    Umfang: 16 S, 4°
  19. Dissertatio Historica Prodromvm Historiæ Græfenthalensis Sistens
    Erschienen: [1715]
    Verlag:  Litteris Fickelscherrianis, Ienæ

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2056:2,36a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1701:6 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 1920, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1715 (22)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6357 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2954
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.175
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.67(25)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.ph.76(16)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 225 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 5 : 49
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd. 1 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wachtel, Johann Heinrich (RespondentIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15131246
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 2, ungezählte Seiten, 18 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Signaturformel: [3], A-B4, C2 (-C2)

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienæ Litteris Fickelscherrianis

    Dissertation, Universität Jena, 1715

  20. Q. D. B. V. Sacra Wilhelmina Mvsarvm Sacris Distingvenda Illvstrandaqve Qvvm Serenissimvs Princeps Ac Dominvs Dominvs Wilhelmvs Ernestvs Dvx Saxoniae Ivliaci Cliviae Et Montivm Angariae Et Westphaliae Landgravivs Thvringiae Marggravivs Misniae Comes Principali Dignitate Hennebergicvs Comes Marcae Et Ravensbergae Dynasta Ravensteinii Princeps Noster Regens Et Pater Patriae Clementissimvs Svo Ac Serenissimorvm Dominorvm Patrvelivm Nomine Dn. Ernesti Avgvsti Eaqve Qva Pollet Avctoritate Tvtoria Dn. Ioannis Ernesti Dvcvm Saxoniae Ivlliaci Cliviae At Montivm Etc. Dominorvm Nostrorvm Clementissimorvm Viros Clarissimos Dn. M. Ioan. Matthiam Gesnervm Anspacensem Itemqve Dn. M. Godofredvm Richtervm Bernsbaco-Misnicvm Conrectorem Illvm Hvnc Svbconrectorem In Illvsti Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Ritv Sollemni Confirmandos Simvlqve Orationes Inavgvrales Hora III. Pomerid. D. XXIIX. Maii CIƆ IƆ CCXV In Avditorio Editiori Svb Ingressvm Orphanotrophii Nostri Habendas Ivberet Non Commvni Solvm Voto Proseqvitvr Vervm Etiam Praevio Ivssv Clementissimo Concelebranda Viris Illvstribvs Proceribvs Avlae Dvcalivm Collegiorvm Consiliariis Adsessoribvs Svmme Rever. Ministerio Gymnasiarchis Noblissimo Senatvi Gymnasii Patrono Cvnctisqve Litteratis Qvibvs Honorabile Censetvr Hoc Nostrvm Bonae Frvgis Seminarivm Svmmo Observantiae Cvltv Singvlariqve Stvdio Indicit M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Eivsd. Gymn. Rector.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 89
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst; Gesner, Johann Matthias; Richter, Gottfried; Wilhelm; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12961647-001
    Schriftenreihe: Array ; 1715]$AHAAB Weimar
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Reden, 1715. - Einladung zu Festreden anläßlich der Gedächtnisfeier für Wilhelm IV., Sachsen-Weimar

    Autopsie nach dem Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: P. P. Vinariæ, d. XXVII. Maji, CIƆ IƆ CC XV.

    Erscheinungsjahr auch nach der Datierung auf dem Titelblatt

  21. Summarische Und Warhafftige Facti Species Von wegen derer Gräflichen Gleichischischen und Hatzfeldtischen Hohen Jagden Zu Blankenhayn und Crannichfeld, Contra Den Herrn Hertzog zu S. Weymar
    [Datum Crottorff den 6. Apr. 1716.]
    Autor*in: Johann Ernst
    Erschienen: [1716]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Pol 4° 03288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wb 80 a, 4° (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.153(5a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10079831-000
    Umfang: [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha und Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

  22. Oratio Poetica, Qua Illustrissimo & Celsissimo Principi ac Domino Dn. Johanni Ernesto, Duci Saxoniæ, Juliæ, Cliviæ, Et Montium, Landgravio Thuringiæ, Marchioni Misniæ ... De Itinere ex Galliis, Anglia, Belgio ... peracto suis cum Virtutibus
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Weidnerus, Jenae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXI,28(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6435
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst; Weidner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: !096632232!: Panegyrikos
    Umfang: [14] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis Johannis Weidneri

  23. Das von thränenden Hertzen begleitete, verreisete Fürsten-Hertz, Bey der Dem Durchlauchtigstem Printzen und Herrn, Herrn Johann Ernsten, Herzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 2. April. dieses 1716sten Jahres Jm gesamten Fürstenthum Weimar gehaltenen ... Trauer- und Gedächtniß-Predigt, Zu Bezeugung unterthänigster ... Wehmuth ... vorgestellet Von Johann Wilhelm Rumpeln, Med. Doct. und Leib-Medico allhier
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Trauergedicht auf Johann Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar, 2. April 1716 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 103
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 112
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Johann Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar, 2. April 1716

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11231904
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, Gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  24. Johann Wilhelm Neumayrs von Ramßla Wahrhaftige Beschreibung der Reise, Welche ... Hertzog von Sachsen Weimar Johann Ernst der Jüngere genandt In Franckreich, Engelland und Niederland innerhalb Jahres Frist von den 27. Mertz 1613. bis den 19. Mertz 1614. glücklich hinterleget

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pv 4140
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pv 4140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rot 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 368
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    XIo 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ITIN I, 140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ITIN I, 140/a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Kem 3297
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch E XXVI.12 Okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 554 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 105488
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 44aa.8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.50
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.V,42(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 A 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 37 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 37 [b] [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cc 442
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pagendarm, Johann Gerhard (Hrsg.); Ernst August (Widmungsempfänger); Johann Ernst; Cröcker, Johann Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10872558
    Schlagworte: Reise; Europa;
    Umfang: 431 S., [4] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Forschungsbibliothek Gotha, der SUB Göttingen und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena Verlegts Johann Rudolph Cröker, 1734.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena Verlegts Johann Rudolph Cröker

  25. Predigt Von Christlichem/ vnd in Gottes Wort gegründeten HuldigungsUnterricht/ Nach welchem so wol geistliche/ als leibliche Reichsgenossen/ wofern sie droben im Himmel/ vnd hienieden auff Erden gnedige vnnd geneigte Obrigkeiten haben vnd behalten wollen/ sich bequemen vnd richten sollen
    Nach Des ... Herren Johan Ernsten des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen .... den 4. Decembr. dieses 1615. Jahrs geschehener Huldigungsleistung zu Jehna, Gehalten in der Pfarrkirchen daselbsten den 5. Decembr.
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 266.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst; Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ bey Johann Weidnern M. DC. Xv.