Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 785 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 785.
Sortieren
-
Liebe Christen! Es hat dem grossen Gott im Himmel gefallen, unsern Fürstl. Printzen, Herrn Johann Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, mit grossen Leibes-Schmertzen zu belegen, woran er gar keine Ruhe hat. Demnach erfordert unsere Christliche Schuldigkeit, den selben in unser andächtiges Gebeth mit einzuschliessen. Wollen dahero dem barmhertzigen Gott inbrünstig anruffen und bitten, daß er den Fürstl. Printzen mit Gnaden-Augen ansehen, zum Gebrauch der Artzney seinen Seegen geben, die heftigen Schmertzen lindern, die beschwerliche Kranckheit von Ihm in Gnaden abwenden ... Um unsers treuen Artztes und Erlösers Jesu Christi willen! Amen!
-
Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI. -
Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI. -
[Stammbuch Johann Latermann]
-
Der Göldene Apfel
Freüdenspiel vorgestellet in Wien auf des höchstansehnliche Beÿlager Ihrer Keÿserl. und Königl: Maiest[et]en Leopolds und Margarethen aufgesetzt von Frantz Sparra. Keÿserl. Mt. Rath. auf empfangenen gnädigsten Befehl des Durchleüchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernstens, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, Landgrafen in Thüringen, Marckgrafen zu Meißen, Gefürsteten Grafen zu Henne Berg, Grafen zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein. -
Berg-Männische Geburths-Feyer/ An der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen ... Sophia Hedwig/ Gebohrner und Vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Höchst-erfreulichen Zwanzigsten Geburths-Tage/ Glückwünschende vorgestellet Von Dero Hertzgeliebten Herrn Gemahl/ Dem ... Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... In nachfolgenden Berg-Reyhen/ den 4ten Augusti des 1680. Christen-Jahres
-
[Stammbuch Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach]
-
Eisenachische Stadt-Statuta vom 1. Martii 1670.
-
Dissertatio De Quaestione illa ardua, minusq[ue] perspicua, Qui Fiat, Quod Multi, Etiam Omni Exceptione eruditissimi Viri, in sacrarum literarum interpretatione a via veritatis aberrare videmus?
-
Dissertatio De Quaestione illa ardua, minusq[ue] perspicua, Qui Fiat, Quod Multi, Etiam Omni Exceptione eruditissimi Viri, in sacrarum literarum interpretatione a via veritatis aberrare videmus?
-
Konzert a-Moll für Violine, Streicher und Basso continuo op. 1, Nr. 2
-
Die an Ihrem Jesu stets bleibende Christen ...
[Gedächtnispredigt auf Johann Friderich, Grafen von Hohenlohe und Gleichen und Johann Ernst, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, + 1702] -
Das in dem Dienst des Vatterlandes Sich Selbst verzehrende Helden-Licht ...
[Trauerrede auf Johann Ernst, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, + 1702] -
Die in Ihrem Jesu Sich freuende Christen...
[Gedächtnis-Predigt auf Johann Ernst, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, + 1702] -
Dissertatio Inauguralis Medica, De Gutta Serena
-
De Dvcatibvs In Veteri Germaniae Regno Hereditariis Oratio
qua, Germaniæ Duces non esse e magistratibus & Præfectis ortos, sed e Regibus, iusque proprium & hereditarium in suis provinciis ac regnis antiquitus habuisse ; ex ipsis historicorum veterum fontibus ostenditur, et adiectis annotationibus confirmatur -
Jagt- und WeidwercksOrdnung in dem Fürstenthum Weimar
[Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg, den 27. Januarii Anno 1704] -
Christliche Ehren-Säule, welche ... Johann Fridrichen, Grafen von Hohenlohe ... Herrn zu Langenburg ... und Johann Ernsten, Grafen von Hohenlohe ... aufgerichtet worden ...
-
Dissertatio Historica Prodromvm Historiæ Græfenthalensis Sistens
-
Q. D. B. V. Sacra Wilhelmina Mvsarvm Sacris Distingvenda Illvstrandaqve Qvvm Serenissimvs Princeps Ac Dominvs Dominvs Wilhelmvs Ernestvs Dvx Saxoniae Ivliaci Cliviae Et Montivm Angariae Et Westphaliae Landgravivs Thvringiae Marggravivs Misniae Comes Principali Dignitate Hennebergicvs Comes Marcae Et Ravensbergae Dynasta Ravensteinii Princeps Noster Regens Et Pater Patriae Clementissimvs Svo Ac Serenissimorvm Dominorvm Patrvelivm Nomine Dn. Ernesti Avgvsti Eaqve Qva Pollet Avctoritate Tvtoria Dn. Ioannis Ernesti Dvcvm Saxoniae Ivlliaci Cliviae At Montivm Etc. Dominorvm Nostrorvm Clementissimorvm Viros Clarissimos Dn. M. Ioan. Matthiam Gesnervm Anspacensem Itemqve Dn. M. Godofredvm Richtervm Bernsbaco-Misnicvm Conrectorem Illvm Hvnc Svbconrectorem In Illvsti Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Ritv Sollemni Confirmandos Simvlqve Orationes Inavgvrales Hora III. Pomerid. D. XXIIX. Maii CIƆ IƆ CCXV In Avditorio Editiori Svb Ingressvm Orphanotrophii Nostri Habendas Ivberet Non Commvni Solvm Voto Proseqvitvr Vervm Etiam Praevio Ivssv Clementissimo Concelebranda Viris Illvstribvs Proceribvs Avlae Dvcalivm Collegiorvm Consiliariis Adsessoribvs Svmme Rever. Ministerio Gymnasiarchis Noblissimo Senatvi Gymnasii Patrono Cvnctisqve Litteratis Qvibvs Honorabile Censetvr Hoc Nostrvm Bonae Frvgis Seminarivm Svmmo Observantiae Cvltv Singvlariqve Stvdio Indicit M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Eivsd. Gymn. Rector.
-
Summarische Und Warhafftige Facti Species Von wegen derer Gräflichen Gleichischischen und Hatzfeldtischen Hohen Jagden Zu Blankenhayn und Crannichfeld, Contra Den Herrn Hertzog zu S. Weymar
[Datum Crottorff den 6. Apr. 1716.] -
Oratio Poetica, Qua Illustrissimo & Celsissimo Principi ac Domino Dn. Johanni Ernesto, Duci Saxoniæ, Juliæ, Cliviæ, Et Montium, Landgravio Thuringiæ, Marchioni Misniæ ... De Itinere ex Galliis, Anglia, Belgio ... peracto suis cum Virtutibus
-
Das von thränenden Hertzen begleitete, verreisete Fürsten-Hertz, Bey der Dem Durchlauchtigstem Printzen und Herrn, Herrn Johann Ernsten, Herzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 2. April. dieses 1716sten Jahres Jm gesamten Fürstenthum Weimar gehaltenen ... Trauer- und Gedächtniß-Predigt, Zu Bezeugung unterthänigster ... Wehmuth ... vorgestellet Von Johann Wilhelm Rumpeln, Med. Doct. und Leib-Medico allhier
-
Johann Wilhelm Neumayrs von Ramßla Wahrhaftige Beschreibung der Reise, Welche ... Hertzog von Sachsen Weimar Johann Ernst der Jüngere genandt In Franckreich, Engelland und Niederland innerhalb Jahres Frist von den 27. Mertz 1613. bis den 19. Mertz 1614. glücklich hinterleget
-
Predigt Von Christlichem/ vnd in Gottes Wort gegründeten HuldigungsUnterricht/ Nach welchem so wol geistliche/ als leibliche Reichsgenossen/ wofern sie droben im Himmel/ vnd hienieden auff Erden gnedige vnnd geneigte Obrigkeiten haben vnd behalten wollen/ sich bequemen vnd richten sollen
Nach Des ... Herren Johan Ernsten des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen .... den 4. Decembr. dieses 1615. Jahrs geschehener Huldigungsleistung zu Jehna, Gehalten in der Pfarrkirchen daselbsten den 5. Decembr.